Kunst & Kultur

27.07.2011 | Andreas Bode
Maike Günther eröffnet neues Atelier in Baden-Baden
Zum ersten Juli 2011 bezog die Baden-Badener Künstlerin Maike Günther ihr neues Atelier in der Sophienstraße. Günther beschreibt den Umzug als angenehmes Erlebnis und lädt Kunstfreunde täglich ab 13 Uhr zum Besuch. Das Portfolio der bunten ...

27.07.2011 | Thomas Hammer
"Mozart in China" - Korsakova in Neumarkt
Natasha Korsakova ist fraglos eine der begehrtesten Geigerinnen ihrer Generation. Die Süddeutsche Zeitung beschreibt ihr Violinspiel als "sündhaft schönes Hörerlebnis". Die sympathische Künstlerin russisch-griechischer Abstammung steht für ...

26.07.2011 | Stephan Widera
Zeitgenössische Kunst online bei Kunst.org
Kunst.org präsentiert ausgewählte aktuelle Kunst (Gegenwarts-Kunst) im Internet. Dabei steht die Qualität im Vordergrund, das heisst die gezeigte Kunst wird sorgfältig selektiert und kuratiert. Ausgewählte Künstler werden von der ...

26.07.2011 | Sabine Dingeldein
World Press Photo Ausstellung im Hauptbahnhof Stuttgart
(ugw) Die Deutsche Bahn und die Geschäfte des Hauptbahnhofs Stuttgart präsentieren vom 29. Juli bis 08. August die berühmte World Press Photo Ausstellung in der Kleinen Schalterhalle des Hauptbahnhofs Stuttgart. Die Ausstellung zeigt eine ...

26.07.2011 | Florian Übleis
Mit Weltbild wird der Schulanfang zum Kinderspiel
Schulstart 2011: Für über neun Millionen Schüler in Deutschland dreht sich in den kommenden Wochen erneut alles um Unterricht, Hausaufgaben, Klausuren und Lernen. Denn dann wird wieder die Schulbank gedrückt. Damit der Start ins neue Schuljahr ...

26.07.2011 | Werner Becker
Dürer geht ins Netz
Mit der Sonderausstellung der "Frühe Dürer" zeigt das Germanische Nationalmuseum vom 24. Mai bis 2. September 2012 die größte Dürer-Schau in Deutschland seit vier Jahrzehnten. Seit heute ist die Internetseite zur Ausstellung freigeschaltet: ...

22.07.2011 | Ferenc Kreti
Theater-Jazz oder die Kunst des authentischen Ausdrucks
Die Entdeckung des leeren Raumes ... Theater-Improvisation! Ein Kreativ-Experiment. Mit Bewegung, Sprache, Klang und Farbe, füllen wir spielerisch das Unbekannte, tauchen ein in den Moment, finden seinen Rhythmus und gestalten das "Hier und Jetzt". ...

22.07.2011 | Anke Syring
Deutsche Künstlerin erhält Poesiepreis in Italien
Erst Schauspielerin, dann Malerin und nun erhielt sie schon zum zweiten mal den - Premio di Poesia - welcher in Norditalien von der Zeitung - Dipende Giornale del Garda - vergeben wird. Es kommt nicht von ungefähr, denn Anke Syring kann auf eine ...

22.07.2011 | Kristine Bareuther
Der Tiger ist los: Sarrasani und Honda Fugel präsentieren Special-Edition des Honda CR-Z
Dresden, 21. Juli 2011 - Diesen Tiger wird man in Dresden und auf bundesdeutschen Straßen in Zukunft öfter sehen: André Sarrasani, Magier und Chef des Traditions-unternehmens Sarrasani, entließ heute im Autohaus Honda Fugel in Dresden einen 114 ...

21.07.2011 | Jürgen Kummer
Sinnliche Genüsse statt feuerspeiender Drachen
Ludwigsburg, 21. Juli 2011: Kann Fantasy auch dann spannend sein, wenn statt blutiger Schlachten Gelage mit höchsten kulinarischen Ansprüchen stattfinden? Wenn die Protagonisten keine Muskelpakete in archaisch anmutenden Rüstungen sondern ...

21.07.2011 | Andreas Bode
Heiligenbrunn macht Kultur: Werner Szendi und Erwin Paar vom 26. Juli bis 7. August ausgestellt
(A. Gering - Wien/Heiligenbrunn/Gießen, den 21.07.2011) Bode Relations - Die beiden Künstler Werner Szendi und Erwin Paar eröffnen am Montag, dem 25. Juli 2011 um 20:00 ihre Vernissage im Veranstaltungssaal des österreichischen Heiligenbrunn bei ...

21.07.2011 | Stefanie Hutstein
"Fürchtet Euch nicht!"
Starnberg, 21. Juli 2011: Kunst im Internet - da sieht so manch einer das Ende der abendländischen Kultur eingeläutet. Prof. Dr. Hellmuth Matiasek, Schirmherr des Kuratoriums von ARTcoming beruhigt die Gemüter anlässlich des Pre-Openings von ...

21.07.2011 | Werner Becker
Markus Wirthmann Tracht und Habitus. Installation
Liest man diese Liste, denkt man an Bergwerke, Chemielabore, Mineralienhändler, Naturkundemuseen. Weit gefehlt. Es sind die Materialien, aus denen die Arbeiten des Künstlers Markus Wirthmann entstehen. Die eingesetzten Mineralien werden dabei in ...

21.07.2011 | Horst Hanke-Lindemann
RuhrHOCHdeutsch präsentiert: Im Weißen Rüssl am Phoenixsee
(ddp direct) Tritt ein und vergiss Deine Sorgen lautet dat Motto des musikalischen Heimatbends der besonderen Art, mit viel Witz und vielen Hits im Spiegelzelt. Uraufführung: 15.09.2011, weitere Aufführungen 16.-18.09. 2011, 02.-06.10.2011 und ...

21.07.2011 | Hans-Peter Oswald
Die Domains der Diktatoren
Art.sy ist eine neue Webseite, die demnächst online gehen wird. Ähnlich wie die Onlinevideothek Netflix schlägt die Software dem Kunden vor, was er anschauen soll. "Die Schönheit des Systens", erklärt Carter Cleveland, einer der Macher von ...

21.07.2011 | René C Mannhold
Seminar: Marketing 2.0 für Kunst und Kultur
Das tägliche Ringen um das knapper werdene Gut Aufmerksamkeit, gewachsene Ansprüche der Kulturkunden sowie der Einsatz von Social-Media Anwendungen stellen größere Anforderungen an das Marketing. Unter dem Titel "Kreatives Marketing für Kunst ...

21.07.2011 | Werner Becker
JEDER FÜR SICH UND GOTT GEGEN ALLE
Im Rahmen der Ausstellung, besprechen die vier Künstler Kerstin Schröder, Veronica Brovall, Guillaume Bruere und Stefan Rinck anhand ihrer Werke, die von der Gesellschaft ausgegrenzte Position des Künstlers. Der Titel bezieht sich auf "Kasper ...

20.07.2011 | Phillip Wolter
ZELTFESTIVAL RUHR 2011 am Kemnader See
Neben erstklassigen Bühnenhighlights für Musikfreunde: u.a. (19.8) Joe Cocker, (24.8.) BAP, (25.8.) Wir sind Helden, (26.8.) Ich + Ich, (1.9.) Milow oder Caro Emerald kommen auch Kabarett- und Comedy-Hochkaräter nach Bochum/Witten: u.a. (21.8.) ...

20.07.2011 | Zschemisch Ralf
Bunte Kunst gegen grauen Büroalltag
Pop-Art ist seit den Zeiten des Künstlers Andy Warhol aus öffentlichen Gebäuden und privaten Lofts kaum wegzudenken. Das gestalterische Mittel dieser farbenfrohen Kunst bereichert jede Location mit verwandelten Bildeindrücken des täglichen ...

20.07.2011 | Barbara Ochs
Tradition trifft Vision
In den Sommerferien wird erstmals eine Ausstellung mit Bildern eines international bekannten Künstlers in der Torschenke zu sehen sein. Der Stuttgarter Walter Zettl, der bereits im Deutschen Generalkonsulat in New York oder auch im "Shanghai Spring ...

20.07.2011 | Ariane Kranz
3. Maria Da Vinci Festival am 5. August 2011
In diesem Jahr ist es das 3. Festival, das Maria Da Vinci unter ihrem eigenen Namen initiiert. 2007 und 2009 liefen diese Veranstaltungen bereits erfolgreich über die Bühne. Die Sängerin, die die Gratwanderung gekonnt zwischen volkstümlichen ...

20.07.2011 | Dr. Sabine Gladkov
Public Viewing mit Sommermärchen-Garantie
(Bayreuth/Nürnberg) - Die Begriffe "Public Viewing" und "Sommermärchen" sind seit den Sportereignissen der letzten Jahre fest im deutschen Sprachgebrauch verankert. Doch während beim Fußball der Ausgang ungewiss ist, steht einem Happy End beim ...

20.07.2011 | Birte Jeß
Buchneuerscheinung! freigelassen - iBurn-out
Ingo Schmitz und Birte Jeß stellen in ihrem Buch "freigelassen" persönliche Erfahrungen mit einem Burn-out einigen Reisegeschichten gegenüber, die sie in zweieinhalb Jahren auf sechsundsiebzigtausend Kilometer von Alaska bis Feuerland erlebt ...

20.07.2011 | Susanne Birkner
"Wir wollen mitmachen!"
Ein rappelvoller Kinosaal, eine bunte Mischung von Gästen, ein Aufgebot der lokalen Presse - das war das Bild, das sich gestern Abend im Wuppertaler Cinemaxx bot. Die REX Film Produktion hatte zusammen mit Wuppertaler Medienpartnern aufgerufen, an ...

19.07.2011 | Thorsten Murr
Rudolf Peschel, Retrospektive zum 80. Geburtstag, vom 23. Juli bis 28. August 2011 in Brieselang bei Berlin
Als Illustrator war Rudolf Peschel bekannt für seine humorvoll verworrenen Zeichnungen, auf denen fast alles miteinander verstrickt ist, während am Rande kleine und größere Katastrophen passieren. Neben diesen unterhaltsamen Illustrationen, ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 7
PM gesamt: 424.841
PM aufgerufen: 72.002.726