Maschinenbau
16.05.2020 | Herr Peter Mandl
GIG Karasek: Neues Geschäftsführer-Team
GIG Karasek ist ein Traditionsunternehmen aus Österreich, das 2016 von der Dr. Aichhorn Group übernommen wurde. Gegründet als kleiner Spenglerbetrieb konnte sich das Unternehmen zu einem Spezialisten im Sonderapparatebau und verschiedener ...
GIG Karasek: Neues Geschäftsführer-Team
GIG Karasek ist ein Traditionsunternehmen aus Österreich, das 2016 von der Dr. Aichhorn Group übernommen wurde. Gegründet als kleiner Spenglerbetrieb konnte sich das Unternehmen zu einem Spezialisten im Sonderapparatebau und verschiedener ...
14.05.2020 | Esther Stimm
GAMING-TECHNOLOGY IN MECHANICAL ENGINEERING
Wir bieten Ihnen in unserem einstündigen Webcast "GAMING-TECHNOLOGY IN MECHANICAL ENGINEERING" zweimal im Monat die Gelegenheit in die Welt der Spieletechnologie einzutauchen und den Digitalen Zwilling aus einer neuen, nützlichen ...
GAMING-TECHNOLOGY IN MECHANICAL ENGINEERING
Wir bieten Ihnen in unserem einstündigen Webcast "GAMING-TECHNOLOGY IN MECHANICAL ENGINEERING" zweimal im Monat die Gelegenheit in die Welt der Spieletechnologie einzutauchen und den Digitalen Zwilling aus einer neuen, nützlichen ...
14.05.2020 | Daniela Konrad
Neues Release R19.1 der Engineering Software CADISON
Das neue Release CADISON R19.1 ist ab sofort freigegeben. Neben vielen Neuerungen, die die Nutzerfreundlichkeit erhöhen, hat die Entwicklungsabteilung der ITandFactory GmbH ein besonderes Augenmerk auf die Optimierung der automatisierten ...
Neues Release R19.1 der Engineering Software CADISON
Das neue Release CADISON R19.1 ist ab sofort freigegeben. Neben vielen Neuerungen, die die Nutzerfreundlichkeit erhöhen, hat die Entwicklungsabteilung der ITandFactory GmbH ein besonderes Augenmerk auf die Optimierung der automatisierten ...
12.05.2020 | Andrea Kimmerle
Mehr Gewinde pro Werkzeug produzieren
Tübingen, 12. Mai 2020 - Die Synchronisation der Maschine, sprich: die Drehung der Spindel im Zusammenspiel mit dem Vorschub, ist einer der entscheidenden Gründe für den Werkzeugverschleiß bei der Gewindeherstellung. Mit dem ...
Mehr Gewinde pro Werkzeug produzieren
Tübingen, 12. Mai 2020 - Die Synchronisation der Maschine, sprich: die Drehung der Spindel im Zusammenspiel mit dem Vorschub, ist einer der entscheidenden Gründe für den Werkzeugverschleiß bei der Gewindeherstellung. Mit dem ...
07.05.2020 | Helmut Schmid
Universal Robots begrüßt drei neue Partner in der Schweiz
München, 05. Mai 2020 - Universal Robots (UR) baut sein Vertriebsnetz in der Schweiz mit drei starken Partnern aus: Die Integratoren Phoenix Mecano Komponenten AG und OPPLETIS Sàrl sowie der Distributor FUJIFILM (Switzerland) AG verstärken die ...
Universal Robots begrüßt drei neue Partner in der Schweiz
München, 05. Mai 2020 - Universal Robots (UR) baut sein Vertriebsnetz in der Schweiz mit drei starken Partnern aus: Die Integratoren Phoenix Mecano Komponenten AG und OPPLETIS Sàrl sowie der Distributor FUJIFILM (Switzerland) AG verstärken die ...
07.05.2020 | Frau Michaela Schöber
Verbesserter Materialfluss, einfacheres Handling und weniger Verschwendung
Leiterplatten für Dialysegeräte oder Funktransponder, Baugruppen für die Energietechnik oder Sensoren für Automotive-Anwendungen: cms electronics entwickelt und fertigt Präzisionselektronik für Kunden in aller Welt. Mit dem Umzug in neue ...
Verbesserter Materialfluss, einfacheres Handling und weniger Verschwendung
Leiterplatten für Dialysegeräte oder Funktransponder, Baugruppen für die Energietechnik oder Sensoren für Automotive-Anwendungen: cms electronics entwickelt und fertigt Präzisionselektronik für Kunden in aller Welt. Mit dem Umzug in neue ...
07.05.2020 | Wessel & Wolbert Hahn
Corona Krise: Zeit für Instandhaltung - Wartung - Reparatur
Der Maschinenbau ist da, wenn er gebraucht wird. Über eine Millionen Menschen arbeiten in Deutschland in der Maschinenbaubranche. Diese bringen einen riesigen Schatz an Fachwissen, Engagement und kreativen Ideen. Diese helfen und finden Lösungen, ...
Corona Krise: Zeit für Instandhaltung - Wartung - Reparatur
Der Maschinenbau ist da, wenn er gebraucht wird. Über eine Millionen Menschen arbeiten in Deutschland in der Maschinenbaubranche. Diese bringen einen riesigen Schatz an Fachwissen, Engagement und kreativen Ideen. Diese helfen und finden Lösungen, ...
06.05.2020 | Christoph Lenhard
Lantek optimiert die Steuerung des Faserlaser-Kopfs mit Intelligenter Kollisionsvermeidung
Vitoria-Gasteiz, 6. Mai 2020 - Das innovative System Intelligent Collision Avoidance (ICA) minimiert die Gefahr der Kollision zwischen dem Kopfteil der Faserlaserschneidmaschine und den geschnittenen Teilen während des Schneidvorgangs. Entwickelt ...
Lantek optimiert die Steuerung des Faserlaser-Kopfs mit Intelligenter Kollisionsvermeidung
Vitoria-Gasteiz, 6. Mai 2020 - Das innovative System Intelligent Collision Avoidance (ICA) minimiert die Gefahr der Kollision zwischen dem Kopfteil der Faserlaserschneidmaschine und den geschnittenen Teilen während des Schneidvorgangs. Entwickelt ...
06.05.2020 | Catrin Junkers
HYTORCs interaktive Checkliste für Verschraubungstechnik
München/Dörth, 6. Mai 2020. Gerissene Lieferketten, stornierte Aufträge, dünne Personaldecken, restriktive politische Auflagen - die Corona-bedingten Hemmnisse bewirken, dass in vielen Unternehmen der Betrieb stockt. Es gilt nun, die Zeit des ...
HYTORCs interaktive Checkliste für Verschraubungstechnik
München/Dörth, 6. Mai 2020. Gerissene Lieferketten, stornierte Aufträge, dünne Personaldecken, restriktive politische Auflagen - die Corona-bedingten Hemmnisse bewirken, dass in vielen Unternehmen der Betrieb stockt. Es gilt nun, die Zeit des ...
06.05.2020 | Cord Steinbüchel
"German Design Award" für Timo Heinen und SM Klebetechnik
Nach 2019 ist Timo Heinen 2020 bereits zum 2. Mal Gewinner des "German Design Awards" in der Kategorie "Excellent Product Design - Industry" mit einem maschinentechnischen Entwurf für die Heißleim- und Dichtstoff-Verarbeitung ...
"German Design Award" für Timo Heinen und SM Klebetechnik
Nach 2019 ist Timo Heinen 2020 bereits zum 2. Mal Gewinner des "German Design Awards" in der Kategorie "Excellent Product Design - Industry" mit einem maschinentechnischen Entwurf für die Heißleim- und Dichtstoff-Verarbeitung ...
30.04.2020 | Daniela Konrad
Webinar: Remote Engineering für die Chemiebranche
Die aktuelle Situation hat verdeutlicht: Ortsunabhängiges Arbeiten ist eine Voraussetzung, um auch während Krisenzeiten die Geschäftstätigkeit aufrecht zu erhalten und handlungsfähig zu bleiben. In diesem Zusammenhang steigt die Bedeutung ...
Webinar: Remote Engineering für die Chemiebranche
Die aktuelle Situation hat verdeutlicht: Ortsunabhängiges Arbeiten ist eine Voraussetzung, um auch während Krisenzeiten die Geschäftstätigkeit aufrecht zu erhalten und handlungsfähig zu bleiben. In diesem Zusammenhang steigt die Bedeutung ...
29.04.2020 | Christoph Lenhard
Für die steigende Nachfrage nach Faserlaser-Schneidmaschinen
Darmstadt/Neuenstein, 29. April 2020 - Kostengünstige und zugleich hochwertige Faserlaser-Schneidmaschinen für die Metall- und Blechbearbeitung mitsamt Dienstleistungen und Service - das bietet das Unternehmen Xteg (https://xteg.de). Die ...
Für die steigende Nachfrage nach Faserlaser-Schneidmaschinen
Darmstadt/Neuenstein, 29. April 2020 - Kostengünstige und zugleich hochwertige Faserlaser-Schneidmaschinen für die Metall- und Blechbearbeitung mitsamt Dienstleistungen und Service - das bietet das Unternehmen Xteg (https://xteg.de). Die ...
29.04.2020 | André Czajka
Dorners Produkt-Highlights zur Interpack 2020
Auch wenn die Interpack in Düsseldorf aufs nächste Jahr verschoben wurde, präsentiert der Fördersysteme-Hersteller Dorner seine geplanten Messe-Highlights. Im Mittelpunkt stehen drei Produktgruppen, die insbesondere im Verpackungsbereich gut ...
Dorners Produkt-Highlights zur Interpack 2020
Auch wenn die Interpack in Düsseldorf aufs nächste Jahr verschoben wurde, präsentiert der Fördersysteme-Hersteller Dorner seine geplanten Messe-Highlights. Im Mittelpunkt stehen drei Produktgruppen, die insbesondere im Verpackungsbereich gut ...
28.04.2020 | Andrea Kimmerle
Beim Schwerzerspanen breiter aufgestellt
Tübingen, 28. April 2020 - Prozesssicheres Einstechen und Aufweiten von Nuten in der Schwerzerspanung: Mit dem Stechhalter G2016-P und der Stechplatte UX mit GD2-Geometrie bringt Walter ein eigens dafür entwickeltes Stechsystem auf den Markt. Es ...
Beim Schwerzerspanen breiter aufgestellt
Tübingen, 28. April 2020 - Prozesssicheres Einstechen und Aufweiten von Nuten in der Schwerzerspanung: Mit dem Stechhalter G2016-P und der Stechplatte UX mit GD2-Geometrie bringt Walter ein eigens dafür entwickeltes Stechsystem auf den Markt. Es ...
27.04.2020 | Barbara Vávra
Maschinenbaumesse MSV hält am Oktobertermin fest
62. Internationale Maschinenbaumesse (MSV) Maschinenbaumesse MSV hält am Oktobertermin fest: Risikofreie Anmeldung für Aussteller und vergünstigte Konditionen bei Anmeldung bis 30. April. Es wird nicht daran gerüttelt, die Brünner ...
Maschinenbaumesse MSV hält am Oktobertermin fest
62. Internationale Maschinenbaumesse (MSV) Maschinenbaumesse MSV hält am Oktobertermin fest: Risikofreie Anmeldung für Aussteller und vergünstigte Konditionen bei Anmeldung bis 30. April. Es wird nicht daran gerüttelt, die Brünner ...
27.04.2020 | Michaela Wenzel
Reduzierung von Fertigungskosten und Durchlaufzeiten in Krisenzeiten durch Software von LANG
Hüttenberg, 27. April 2020 - Nach teilweise mehrwöchigem Stillstand oder Notbetrieb fahren viele Unternehmen ihre Produktion schrittweise wieder hoch. Mehr denn je sind Lösungen gefragt, die kurze Durchlaufzeiten, reduzierte Fertigungskosten und ...
Reduzierung von Fertigungskosten und Durchlaufzeiten in Krisenzeiten durch Software von LANG
Hüttenberg, 27. April 2020 - Nach teilweise mehrwöchigem Stillstand oder Notbetrieb fahren viele Unternehmen ihre Produktion schrittweise wieder hoch. Mehr denn je sind Lösungen gefragt, die kurze Durchlaufzeiten, reduzierte Fertigungskosten und ...
26.04.2020 | Silke Boysen-Korya
Unmanaged Ethernet Switches so klein wie eine Kreditkarte
Moxa hat die Serien EDS-2000-EL und EDS-2000-ML eingeführt, eine neue Reihe industrieller Unmanaged Ethernet Switches mit 5 bis 18 Ports sowie Gigabit-Combo-Ports für die zuverlässige Vernetzung von mehr Knoten und mit höheren Bandbreiten. Die ...
Unmanaged Ethernet Switches so klein wie eine Kreditkarte
Moxa hat die Serien EDS-2000-EL und EDS-2000-ML eingeführt, eine neue Reihe industrieller Unmanaged Ethernet Switches mit 5 bis 18 Ports sowie Gigabit-Combo-Ports für die zuverlässige Vernetzung von mehr Knoten und mit höheren Bandbreiten. Die ...
22.04.2020 | André Czajka
Das neue Knickförderband von Dorner
Ab sofort bietet Dorner Europe das neu entwickelte Knickförderband 2200 LPZ an. In Deutschland produziert, vereint das Gurt-Förderband mit Alu-Rahmen an den Kunden orientierte Produktqualität: State-of-the-Art-Technologie, schlankes Design, ...
Das neue Knickförderband von Dorner
Ab sofort bietet Dorner Europe das neu entwickelte Knickförderband 2200 LPZ an. In Deutschland produziert, vereint das Gurt-Förderband mit Alu-Rahmen an den Kunden orientierte Produktqualität: State-of-the-Art-Technologie, schlankes Design, ...
22.04.2020 | Marco Heinemann
Lahmlegen oder loslegen? Industrieunternehmen nutzen Stillstand für Reinigung und Renovierung
HAGEN - April 2020. Lahmlegen oder loslegen - die erzwungene Produktionsunterbrechung gibt der Industrie zwei Möglichkeiten. Immer mehr Hersteller nutzen den Stillstand sinnvoll: Laut aktuellem Trendbarometer des Fachmediums BESSER LACKIEREN ...
Lahmlegen oder loslegen? Industrieunternehmen nutzen Stillstand für Reinigung und Renovierung
HAGEN - April 2020. Lahmlegen oder loslegen - die erzwungene Produktionsunterbrechung gibt der Industrie zwei Möglichkeiten. Immer mehr Hersteller nutzen den Stillstand sinnvoll: Laut aktuellem Trendbarometer des Fachmediums BESSER LACKIEREN ...
21.04.2020 | Herr Markus Zahner
Burnickl Ingenieure: Arbeiten mit internationaler Perspektive
"Zu reisen bedeutet sich zu entwickeln", sagte bereits Pierre Bernard. Ein Unternehmen, das seinen Mitarbeitenden auch in dieser Hinsicht besondere Entwicklungsmöglichkeiten bietet, ist das Ingenieurbüro Burnickl Ingenieure. Die Mitarbeiterinnen ...
Burnickl Ingenieure: Arbeiten mit internationaler Perspektive
"Zu reisen bedeutet sich zu entwickeln", sagte bereits Pierre Bernard. Ein Unternehmen, das seinen Mitarbeitenden auch in dieser Hinsicht besondere Entwicklungsmöglichkeiten bietet, ist das Ingenieurbüro Burnickl Ingenieure. Die Mitarbeiterinnen ...
16.04.2020 | Christian Terhechte
Flux Remote überwindet Kontaktsperren
Rheda-Wiedenbrück, 16. April 2020 - Kontaktsperre und Reiseverbote verhindern aktuell nicht nur Messen, sondern bremsen vielerorts auch dringende Reparaturen und Servicearbeiten aus. Das Start-up Raumtänzer hat mit der Software Flux Remote eine ...
Flux Remote überwindet Kontaktsperren
Rheda-Wiedenbrück, 16. April 2020 - Kontaktsperre und Reiseverbote verhindern aktuell nicht nur Messen, sondern bremsen vielerorts auch dringende Reparaturen und Servicearbeiten aus. Das Start-up Raumtänzer hat mit der Software Flux Remote eine ...
16.04.2020 | Manuel Granz
Automatisches Bremsmodul für die Intralogistik
Bielefeld - In Erweiterung seines LOXrail-Intralogistiksystems für den Maschinen- und Anlagenbau präsentiert LOSYCO ein innovatives Bremsmodul zum vollautomatischen Abstoppen von Lasten auf dem Schienenstrang. Die für manuell bewegte Rollwagen ...
Automatisches Bremsmodul für die Intralogistik
Bielefeld - In Erweiterung seines LOXrail-Intralogistiksystems für den Maschinen- und Anlagenbau präsentiert LOSYCO ein innovatives Bremsmodul zum vollautomatischen Abstoppen von Lasten auf dem Schienenstrang. Die für manuell bewegte Rollwagen ...
15.04.2020 | Magdalena Kitzmann
Schonende Trennung bei Kitzmann
Infolge stetig wachsender Qualitätsanforderungen werden immer höhere Anforderungen an die zu verarbeitenden Stoffe gestellt. So auch in vielen Bereichen der chemischen und der Kunststoff verarbeitenden Industrie. Ein Beispiel ist der ...
Schonende Trennung bei Kitzmann
Infolge stetig wachsender Qualitätsanforderungen werden immer höhere Anforderungen an die zu verarbeitenden Stoffe gestellt. So auch in vielen Bereichen der chemischen und der Kunststoff verarbeitenden Industrie. Ein Beispiel ist der ...
15.04.2020 | Andrea Kimmerle
Hohe Standzeiten in Serie
Tübingen, 15. April 2020 - Mit dem TC470 Supreme stellt Walter einen Gewindeformer speziell für die Anforderungen von Serienfertigern an höhere Standzeiten, Produktivität und Prozesssicherheit vor. Seine Geometrie verfügt über mehr Formkanten ...
Hohe Standzeiten in Serie
Tübingen, 15. April 2020 - Mit dem TC470 Supreme stellt Walter einen Gewindeformer speziell für die Anforderungen von Serienfertigern an höhere Standzeiten, Produktivität und Prozesssicherheit vor. Seine Geometrie verfügt über mehr Formkanten ...
08.04.2020 | Frau Michaela Schöber
Automatisiertes Kommissionieren kennt keinen Feierabend
Ursprünglich als Kleinteilelager konzipiert, macht ein von AM-Automation entwickelter Roboter das AutoStore-System nun auch für das Handling von KLTs (Kleinladungsträger) und anderen Ganzgebinden interessant. Geringer Platzbedarf und hohe ...
Automatisiertes Kommissionieren kennt keinen Feierabend
Ursprünglich als Kleinteilelager konzipiert, macht ein von AM-Automation entwickelter Roboter das AutoStore-System nun auch für das Handling von KLTs (Kleinladungsträger) und anderen Ganzgebinden interessant. Geringer Platzbedarf und hohe ...