Politik, Recht & Gesellschaft

11.04.2018 | Brigitta Mehring
ARAG Recht schnell...
+++ Keine gesetzliche Unfallversicherung auf dem WC +++ Bei Verletzungen auf der Toilette der Arbeitsstelle greift die gesetzliche Unfallversicherung laut ARAG nicht. Diese Entscheidung hat das Sozialgericht Heilbronn jetzt getroffen (SG Heilbronn, ...

11.04.2018 | Frank Fromm
Ihr Anwalt für Steuerstrafrecht in Berlin - Rechtsanwalt Frank Fromm
Haben Sie im Internet nach " Anwalt Steuerstrafrecht Berlin " oder ähnlichem gesucht? Dann wissen Sie schon, dass die Beratung durch einen qualifizierten Rechtsanwalt im Steuerstrafrecht unerlässlich ist. Steuerrechtliche Pflichten im ...

11.04.2018 | Niels George
Der Gesellschaftsvertrag und was Sie darüber wissen sollten!
1. Was ist ein Gesellschaftsvertrag? Erst durch einen Gesellschaftsvertrag entsteht eine Gesellschaft. Das bedeutet: Mit dem Abschluss eines Gesellschaftsvertrags entstehen gegenseitige Rechte und Pflichten der Gesellschafter untereinander. Sie ...

promoted | Saturdays for Children
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.

11.04.2018 | E. Fischer
So finden Sie den richtigen Rechtsanwalt: das Gütesiegel der DGQA
Lebensmittel, Reisen oder Dienstleistungen - Gütesiegel als verlässliche Bestätigung von Qualität haben sich in vielen Branchen schon etabliert. Die Deutsche Gesellschaft für Qualitätsanalysen, kurz DGQA, zertifiziert jetzt auch ...

11.04.2018 | Alexander Bredereck
Aufhebungsvertrag: Der größte Fehler des Arbeitnehmers
Personalgespräch: Der Chef legt einen Aufhebungsvertrag vor. Was ist der größte Fehler, den Arbeitnehmer jetzt machen können? Wie vermeidet man diesen Fehler? Antworten hat Anwalt Bredereck, Arbeitsrechtler und Kündigungsschutz-Experte. Ihn zu ...

11.04.2018 | Alexander Bredereck
Kündigung wegen Kirchenaustritts: Bessere Chancen für Arbeitnehmer
Eine Diakonie-Mitarbeiterin erhält die fristlose Kündigung, weil sie aus der evangelischen Kirche ausgetreten ist. Ihre Kündigungsschutzklage vor dem Braunschweiger Arbeitsgericht hatte Erfolg: "Übertrieben" sei die Kündigung. Das ...

11.04.2018 | Michael Rainer
GRP Rainer Rechtsanwälte Erfahrungsbericht - Erben haften für Steuerschulden
Wer ein Erbe antritt, wird zum Gesamtrechtsnachfolger des Erblassers. Das bedeutet, er erbt nicht nur das Vermögen, sondern übernimmt auch die Schulden. Dazu gehören auch die Steuerschulden. In den Nachlass eines Erblassers fallen auch seine ...

11.04.2018 | Michael Rainer
FG Düsseldorf: Finanzamt kann Erbschaftssteuer im Wege der Vollstreckung geltend machen
Nach einer Entscheidung des Finanzgerichts Düsseldorf kann das Finanzamt die zu entrichtende Erbschaftssteuer im Wege der Vollstreckung gegenüber der Steuerschuldnerin geltend machen. Erben sind gemäß dem Verhältnis, der auf sie entfallenden ...

11.04.2018 | Michael Rainer
FG Köln: Nicht fortlaufende Rechnungsnummern rechtfertigen nicht die Hinzuschätzung des Gewinns
Bei einer Betriebsprüfung fiel auf, dass das Unternehmen keine fortlaufenden Rechnungsnummern verwendete. Dies berechtigte das Finanzamt nicht zu einer Hinzuschätzung, entschied das FG Köln. Kann die Finanzbehörde die Besteuerungsgrundlagen ...

10.04.2018 | Dr. Karl-Heinz Pröhuber
Kriegstagebuch des Hans Joachim Grueneberg von M. Wätzoldt - Helios Verlag
Hans Joachim Grueneberg war ein preußischer Infanterieoffizier, der am 27. März 1890 in Saarburg in das IR-97 als Offiziersanwärter eintrat. Fast sein ganzes weiteres militärisches Leben sollte sich in diesem Regiment abspielen, bis er es ...

10.04.2018 | Dr. Claudia Wagner
Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteil in Kürze - Erbrecht
Damit ein selbst geschriebenes und unterschriebenes Dokument als Testament anerkannt wird, muss es nicht unbedingt so bezeichnet sein. Auch mit der Überschrift "Vollmacht" kann es sich um ein rechtsgültiges Testament handeln. Dies ...

10.04.2018 | Frau Nadine Otto
2005 - 2018: Deutschlands verlorene 13 Jahre - kritischer Diskurs über Politik, Bildung und Wirtschaft
Die Spaltung zwischen Arm und Reich ist in Deutschland in den Jahren 2005 bis 2018 stetig gewachsen. Dies ist nur eines der Symptome für das Problem, das Deutschland laut der vorliegenden politischen Analyse hat: Politiker, die notwendige Reformen ...

10.04.2018 | Frau Nadine Otto
Ansätze zu einer Antifragilitätsökonomie - neues Fachbuch erläutert eine alternative Ökonomie
Die Entwicklungen in der Technologie sind in vollem Schwung und werden sich nicht mehr aufhalten lassen. Dinge wie Digitalisierung, Elektromobilität, Gentechnologie, Industrie 4.0 und andere technische Revolutionen haben bereits auf so gut wie alle ...

10.04.2018 | Michael Rainer
BVerfG: Verhältnismäßigkeit beim Vorwurf der Insolvenzverschleppung
Der Vorwurf der Insolvenzverschleppung ist schnell gemacht. Bei den Ermittlungen muss aber die Verhältnismäßigkeit gewahrt werden. Eine Wohnungsdurchsuchung schießt schnell übers Ziel hinaus. Zu den Pflichten eines Geschäftsführers gehört ...

10.04.2018 | Alexander Bredereck
Änderungskündigung: Warum sich eine Klage für Arbeitnehmer fast immer lohnt
Eine Änderungskündigung hat regelmäßig noch strengere Voraussetzungen, als eine Beendigungskündigung. Arbeitsrichter fassen Änderungskündigungen mit spitzen Fingern an, besonders wenn sie mit Gehaltseinbußen verbunden sind. Was Arbeitnehmer ...

09.04.2018 | Frank Kroll
Neue Datenschutz-Regeln: Vereine müssen sich vorbereiten
Am 25. Mai 2018 tritt die neue EU-Datenschutzgrundverordnung in Kraft und ersetzt das bisher geltende deutsche Datenschutzrecht. Auch Vereine müssen ab dann die strengeren Regelungen erfüllen - ansonsten drohen hohe Bußgelder. Die service94 GmbH ...

09.04.2018 | Herr Martin Urbanek
"Revolutionsgeflüster: Deutschland, Deutschland über allem": Ein brisanter Roman zur tiefen Krise Deutschlands
Ein Wohnblock wie jeder andere. Erst auf den zweiten Blick merkt man, dass es hier keine Ausländer gibt und geben darf! Das bekommen auch die Seidels zu spüren, Russlanddeutsche, die in ihrer alten Heimat Fuß fassen wollen. Heinz, der Sohn ...

09.04.2018 | Dirk Christoph Dr. Ciper LLM
Medizinrecht und Arzthaftungsrecht: Erneuter Prozesserfolg von Ciper & Coll. vor dem Landgericht Düsseldorf.
Landgericht Düsseldorf aus Februar 2018 Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Fehlgeschlagene FUT Haartransplantation, LG Düsseldorf, Az.: 3 O 284/17 Chronologie: Der in Dubai lebende Kläger begab sich in die Praxis des ...

09.04.2018 | Alexander Bredereck
Abfindungshöhe: Betriebsräte dürfen ihren Kündigungsschutz voll ausspielen
Auch für Betriebsräte gilt: Je stärker der Kündigungsschutz, desto höher sollte das Abfindungsangebot sein, um ausreichenden Anreiz für den Abschluss eines Aufhebungsvertrages zu bieten. Eine Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts gibt einen ...

09.04.2018 | Alexander Bredereck
Stellenabbau bei Vattenfall: Arbeitsrechtler gibt Tipps für Arbeitnehmer
Wer bei Vattenfall arbeitet, muss mit einem Stellenabbau rechnen. Einem Bericht der Berliner Zeitung vom 20.03.2018 zufolge betrifft das insgesamt 600 Arbeitsplätze vorwiegend an den Standorten von Vattenfall in Berlin und in Hamburg. ...

09.04.2018 | Peter Jöchle
Future Aid geht an die Öffentlichkeit
- Future Aid ist eine zivilgesellschaftliche Organisation, die durch politische Bildung einen Beitrag zur Verbesserung der Politik leisten will. - Future Aid beschäftigt sich mit den größten Herausforderungen unserer Zeit - der Klimawandel steht ...

09.04.2018 | Herr Dieter Neumann
Der Handel mit privaten Daten wird für Monopolisten brisant
Lehrte, 09.04.2018. Das trifft auch auf Monopolisten wie Amazon und andere führende Weltmarken, mächtige Mediengruppen und totalitäre Staaten zu. Ihnen ist gemeinsam, dass sie aufgrund der eigenen Stärke Strukturen entwickelt haben, was sie aus ...

08.04.2018 | Frau Hannelore Thomas
Kundgebung für Meinungsfreiheit Gegen das NetzDG
Am Samstag, den 14.04.2018, veranstaltet eine Gruppe von fünf Privatpersonen, um 14 Uhr am Alten Markt in Köln eine "Kundgebung für Meinungsfreiheit - gegen das NetzDG". Wie in der "Kölner Rundschau" falsch und diffamierend dargestellt, handelt ...

06.04.2018 | Kim Helmstorff
Der Winspiration Award 2018 - Die erste Nominierung
Am 06.05.2018 wird der Winspiration Award in Hamburg im Rahmen des Winspiration Days vergeben. Fünf außergewöhnliche Menschen sind nominiert. Heute stellen wir die erste winspiriende Persönlichkeit vor: Peter Spiegel ...

06.04.2018 | Tobias Straubinger
Hans Maier übernimmt Vorsitz der Arbeitsgemeinschaft bayerischer Immobilienverbände
München (06.04.2018) - Der Verbandsdirektor des VdW Bayern (http://www.vdwbayern.de/), Hans Maier (56), übernimmt turnusmäßig den Vorsitz der ABI Arbeitsgemeinschaft bayerischer Immobilienverbände. Die ABI vertritt als Zusammenschluss der ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 429.396
PM aufgerufen: 72.995.590