Politik, Recht & Gesellschaft

04.07.2016 | Michael Rainer
Markenrecht: Brexit und Auswirken auf die Unionsmarke
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/gewerblicher-rechtsschutz-und-markenrecht/markenrecht.html Der Brexit kann Folgen für die EU-Gemeinschaftsmarke bzw. Unionsmarke haben. Verlässt Großbritannien die EU, ist die eingetragene Marke im ...

04.07.2016 | Michael Rainer
KTG Agrar SE: Anleihe-Anleger warten vergeblich auf ihre Zinsen
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/mittelstandsanleihen.html Die Sorgenfalten werden bei den Anlegern der KTG Agrar SE immer tiefer. Nach wie vor warten sie auf die ursprünglich am 6. Juni fällig gewesenen Zinsen der ...

04.07.2016 | Herr Thom Delißen
www.themeninfo.info - geballte Info
www.themeninfo.info - relevante Themen Mit dem Portal "www.themeninfo.info", den angebotenen Zusammenfassungen relevanter Themen, ist endlich die immer umständliche Recherche überflüssig. Hier gibt es, auf jeweils etwa ungefähr 1000 bis 2000 ...

01.07.2016 | Herr Reiner Krämer
Am 'Swastika-Rehabilitationstag' wollen die Raelisten aufklären und gegen Verbote protestieren
um die Menschen über die uralte und den Frieden versinnbildlichende Swastika zu informieren. Und sie protestieren gegen zwei neue Entwicklungen. "Todd Kaminsky, der Senator des Staates New York (D-Long Beach) hat einen Gesetzesvorschlag ...

01.07.2016 | Oliver Wirthmann
Nicht Äpfel mit Birnen vergleichen: Tipps bei der Suche nach Bestattern im Internet
(Mynewsdesk) Der Bundesverband Deutscher Bestatter als Standesvertretung etwa 80 % aller in Deutschland tätigen Bestattungsunternehmen beobachtet seit mehreren Jahren den problematischen Trend, Bestattungsdienstleistungen über ...

01.07.2016 | Ingrid Heinlein
Betriebsratswahl im Hauptbetrieb - Wahlanfechtung
1.Eine Betriebsratswahl kann vom Arbeitgeber nicht erfolgreich angefochten werden, wenn nur ein wahlberechtigter Arbeitnehmer veranlasst, dass die Arbeitnehmer eines Betriebsteils (§ 4 BetrVG) beschließen, an der Wahl des Betriebsrats im ...

01.07.2016 | Frau Ines Weitermann
Wahlprüfsteine der Berliner IT-Wirtschaft an den neuen Senat
Der Branchenverband der IT- und Internetwirtschaft Berlin Brandenburg, SIBB e.V., hat in Vorbereitung auf die Berliner Abgeordnetenhauswahl seine Wahlprüfsteine vorgelegt. In einem Arbeitspapier formuliert der SIBB e.V. im Namen der Berliner ...

01.07.2016 | Eike Ostendorf-Servisoglou
FAlter e.V. Förderung von Potenzialen im Alter gegründet
Alt werden ist ein Lernprozess, der alle betrifft. Menschen in höherem Alter, haben dazu in der Regel etwas zu sagen. Der jetzt in Ludwigsburg gegründete Verein FAlter möchte mit seinem ersten Projekt "Kraftquellen" dieses Wissen ...

01.07.2016 | Michael Rainer
Abgasskandal: VW muss tief in die Tasche greifen
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/vw-volkswagen-ag.html Der Skandal um manipulierte Abgaswerte könnte VW alleine in den USA bis zu 15 Milliarden US-Dollar kosten. Auf einen entsprechenden Vergleich sollen sich ...

01.07.2016 | Alexander Spickenreuther
Arbeitsmarkt Juni 2016 - Geflüchtete Menschen erstmals in den Arbeitsmarktstatistiken
(Mynewsdesk) BdS-Präsidentin Gabriele Fanta zur aktuellen Pressekonferenz der BA zu den Arbeitsmarktzahlen im Juni 2016: „Es ist zu begrüßen, dass die BA ab sofort ihre Arbeitsmarktberichterstattung um den Aspekt geflüchteter Menschen ...

01.07.2016 | Andreas Fischer
Automattic Inc. verliert Prozess gegen TrustedWatch und bezahlt
Das Urteil des Landgerichts Halle aus dem Jahr 2014 ist an Deutlichkeit kaum zu übertreffen. Der versierte Jurist Peter Kehl konnte weitgehende Forderungen der TrustedWatch GmbH gegen das US-Unternehmen Automattic Inc. - bekannt durch Wordpress - ...

01.07.2016 | Herr Rainer Appelt
BDIP: Digitale Teilhabe ist zentrale Voraussetzung für soziale Teilhabe!
Berlin, 01.07.2016 [IP010716CR]. Der Bundesverband deutscher Internetportale (BDIP) ist die Interessenvertretung öffentlicher deutscher Internetportale von Kommunen und Behörden und deren privatwirtschaftlichen Betreiber. In seinem 22. ...

01.07.2016 | Guido F. Gebauer
Brexit hält Liebessuchende fern - Einbruch bei der Online-Partnersuche
Kaum hatten die Briten sich für den Brexit ausgesprochen, erlebte die psychologische Online-Partnerbörse www.Gleichklang.de den größten Einbruch bei ihren Neu-Anmeldungen in ihrer 10-jährigen Firmengeschichte. Erst nach einer Woche scheint der ...

30.06.2016 | Karsten Mohr
?Wie laut, wie lange, wie viel? Vorsorge, Gehörschutz und kostenlose Hörtests vom Hörgeräteakustiker
(Mynewsdesk) FGH, 2016 – Das geht auf die Ohren: laute Musik beim Konzert, in der Diskothek oder aus dem Kopfhörer, Lärm im Verkehr oder auf der Baustelle, der Torjubel im Fußballstadium, Feuerwerkskörper oder das plötzlich hupende Auto in ...

30.06.2016 | Michael Rainer
Gläubiger zeigen der Hanseatisches Fußball Kontor GmbH die "Rote Karte"
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht.html Vier Gläubiger haben gegen die Hanseatisches Fußball Kontor GmbH Insolvenzantrag gestellt. Das Amtsgericht Schwerin hat das vorläufige Insolvenzverfahren am 17. Juni eröffnet ...

30.06.2016 | Michael Rainer
LG Hamburg: Irreführende Zigarettenwerbung
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/gewerblicher-rechtsschutz-und-markenrecht/werbung.html Die Eigenschaft "mild" darf sich in der Tabakwerbung ausschließlich auf den Geschmack beziehen. Ansonsten kann nach einem Urteil des LG ...

29.06.2016 | Christian Bartsch
Datensicherheit geht vor Datenrettung und parallel zu IT Forensik
In Zeiten von digitalen Betriebswesen haben Unternehmen zunehmend Schwierigkeiten die Menge an Daten sicher aufzubewahren und zugleich performant ihren Anwendern in den verschiedenen Fachbereichen bereitzustellen. Dadurch tun sich große ...

29.06.2016 | Florian Schmidt
Bevölkerungsschichten und ihr Konsumverhalten
Die Deutschen verdienen immer mehr. Zumindest ein Teil der Bevölkerung. Die Schere von Arm und Reich weitet sich immens. Vor allem die sogenannte Mittelschicht fällt immer mehr weg. Doch dort, wo in Deutschland Wohlstand herrscht, wird sehr gerne ...

29.06.2016 | Eva-Maria Bolay
Kritik an Schäuble: Menschen dürfen nicht sterben, damit Europa seine Existenzberechtigung behält
Stuttgart, 29. Juni - Empört äußerte sich Pfarrer Oliver Merkelbach, Caritasdirektor der Diözese Rottenburg-Stuttgart, über die Äußerung von Wolfgang Schäuble, Bootsflüchtlinge nach Nordafrika umgehend zurückzuschicken. "Wir dürfen ...

29.06.2016 | Florian Schmidt
Lebensmittelverschwendung und Wegwerfgesellschaft
Deutschland und die Industrienationen haben sich zu einer Wegwerfgesellschaft entwickelt. Weltweit landen ein Drittel der Lebensmittel im Müll. 6,6 Millionen Tonnen an Lebensmitteln sind es in Deutschland. Erschreckende Zahlen, dessen Ursache vor ...

29.06.2016 | Herr Dirk Dr Ciper
Ciper & Coll., die Anwälte f. Medizinrecht u. Arzthaftungsrecht erneut erfolgreich vor OLG Frankfurt/Main
Ärztliche Kunstfehler haben oft erhebliche Konsequenzen für die Betroffenen. Da Haftpflichtversicherer der Ärzte und Krankenhäuser aussergerichtliche Regulierungen in den meisten Fällen verweigern, ist der Patient sodann gezwungen, gerichtliche ...

29.06.2016 | Michael Rainer
EU sagt Steuerhinterziehung den Kampf an - Rechtzeitige Selbstanzeige
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/steuerrecht/selbstanzeige.html Die EU will die Maßnahmen im Kampf gegen Steuerhinterziehung verschärfen. Bis 2017 soll eine schwarze Liste von Steueroasen erstellt werden. Steuersünder haben noch die ...

29.06.2016 | Frau Nadine Otto
EXTRATOUREN - eine literarische Reise durch 40 Jahre Sozialismus in der DDR
Die Erfindung des ersten Computers setzte in der Welt eine Kette von Veränderungen in Gang. Das teils historische, teils autobiographische Buch "EXTRATOUREN" von Gothar Thiel ermöglicht einen Einblick in die Zeit nach dieser Entdeckung und ...

29.06.2016 | Michael Rainer
German Pellets: Gläubigerversammlungen stehen vor der Tür
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/german-pellets-gmbh.html Die Gläubigerversammlungen für die Anleger der German Pellets GmbH ...

28.06.2016 | Rubert Weber
Ein Spenden-Euro an Menschen für Menschen ist 26,60 Euro wert
Wien, 28. Juni 2016. Die Frauenprojekte der Hilfsorganisation Menschen für Menschen wurden auf ihre gesellschaftliche und ökonomische Wirksamkeit untersucht. Durchgeführt wurde diese "Social Return On Investment"-Analyse (SROI-Analyse) ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 20
PM gesamt: 421.704
PM aufgerufen: 71.532.725