Politik, Recht & Gesellschaft
28.03.2016 | Alexander Bredereck
Höhe von Zuschlägen bei Nachtarbeit - aktuelles Urteil vom Bundesarbeitsgericht
Zum Thema Nachtarbeitszuschläge liegt ein neues Urteil des Bundesarbeitsgerichts (09.12.2015, 10 AZR 423/14) vor. Was ist der Entscheidung zu entnehmen? Fachanwalt Bredereck: Wir haben in unserer Beratungstätigkeit immer wieder mit dem Thema der ...
Höhe von Zuschlägen bei Nachtarbeit - aktuelles Urteil vom Bundesarbeitsgericht
Zum Thema Nachtarbeitszuschläge liegt ein neues Urteil des Bundesarbeitsgerichts (09.12.2015, 10 AZR 423/14) vor. Was ist der Entscheidung zu entnehmen? Fachanwalt Bredereck: Wir haben in unserer Beratungstätigkeit immer wieder mit dem Thema der ...
28.03.2016 | Alexander Bredereck
Scheinselbstständigkeit: große Rechtsunsicherheit bei der Abgrenzung zu Selbstständigen
Die Abgrenzung von Selbstständigen und Scheinselbstständigen bzw. Arbeitnehmern ist mit Sicherheit eines der unübersichtlichsten Problemfelder im Arbeitsrecht. Die Gerichte prüfen einzelfallbezogen, die Beurteilung ist dabei beinahe der Willkür ...
Scheinselbstständigkeit: große Rechtsunsicherheit bei der Abgrenzung zu Selbstständigen
Die Abgrenzung von Selbstständigen und Scheinselbstständigen bzw. Arbeitnehmern ist mit Sicherheit eines der unübersichtlichsten Problemfelder im Arbeitsrecht. Die Gerichte prüfen einzelfallbezogen, die Beurteilung ist dabei beinahe der Willkür ...
28.03.2016 | Alexander Bredereck
Hinweise für Arbeitnehmer zur Kündigung wegen des Alters oder mangelnder Leistungsfähigkeit
Sorge um den Arbeitsplatz: Wenn ältere Arbeitnehmer Probleme dabei bekommen, den Anforderungen an ihre Tätigkeit gerecht zu werden, machen sie sich angesichts jüngerer Konkurrenz häufig Sorgen um ihren Arbeitsplatz. Eine Kündigung haben sie ...
Hinweise für Arbeitnehmer zur Kündigung wegen des Alters oder mangelnder Leistungsfähigkeit
Sorge um den Arbeitsplatz: Wenn ältere Arbeitnehmer Probleme dabei bekommen, den Anforderungen an ihre Tätigkeit gerecht zu werden, machen sie sich angesichts jüngerer Konkurrenz häufig Sorgen um ihren Arbeitsplatz. Eine Kündigung haben sie ...
28.03.2016 | Alexander Bredereck
Firmeneigentum: Arbeitnehmer sollten äußerst sorgsam mit dem Eigentum des Arbeitgebers umgehen
Finger weg vom Eigentum des Arbeitgebers: Das Eigentum des Arbeitgebers sollte tabu sein. Gegenstände, auch wenn sie noch so klein und geringwertig sind (selbst Kugelschreiber, Werkzeuge, sonstige Büromaterialien oder sogar vermeintlicher Müll), ...
Firmeneigentum: Arbeitnehmer sollten äußerst sorgsam mit dem Eigentum des Arbeitgebers umgehen
Finger weg vom Eigentum des Arbeitgebers: Das Eigentum des Arbeitgebers sollte tabu sein. Gegenstände, auch wenn sie noch so klein und geringwertig sind (selbst Kugelschreiber, Werkzeuge, sonstige Büromaterialien oder sogar vermeintlicher Müll), ...
28.03.2016 | Alexander Bredereck
Gigaset Kündigungspläne (Teil 1) - Kündigung oder Transfergesellschaft
Wie berichtet, plant die Firma Gigaset einen massiven Stellenabbau. Dieser geht nun wohl in die Umsetzung. Mitarbeiter müssen sich entscheiden, ob sie in eine Transfergesellschaft wechseln oder eine Kündigung bekommen. Nichts unterschreiben Wer ...
Gigaset Kündigungspläne (Teil 1) - Kündigung oder Transfergesellschaft
Wie berichtet, plant die Firma Gigaset einen massiven Stellenabbau. Dieser geht nun wohl in die Umsetzung. Mitarbeiter müssen sich entscheiden, ob sie in eine Transfergesellschaft wechseln oder eine Kündigung bekommen. Nichts unterschreiben Wer ...
28.03.2016 | Michael Rainer
Steilmann SE stellt Insolvenzantrag - Anlegergelder stehen im Feuer
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/mittelstandsanleihen.html Die Steilmann SE ist zahlungsunfähig. Der Insolvenzantrag werde unverzüglich gestellt, teilte das Modeunternehmen am 23. März mit. Anleger müssen nun um ihr ...
Steilmann SE stellt Insolvenzantrag - Anlegergelder stehen im Feuer
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/mittelstandsanleihen.html Die Steilmann SE ist zahlungsunfähig. Der Insolvenzantrag werde unverzüglich gestellt, teilte das Modeunternehmen am 23. März mit. Anleger müssen nun um ihr ...
27.03.2016 | Herr Hans-Peter Oswald
Irische Geschichte: 100 Jahre Osteraufstand 1916
Die weltweite irische Gemeinschaft feiert 100 Jahre Osteraufstand 1916. Der Osteraufstand stellt die Initialzündung zur Bildung des irischen Staates dar. Militärisch war der Osteraufstand im Jahre 1916 gescheitert. Die Hinrichtung der meisten ...
Irische Geschichte: 100 Jahre Osteraufstand 1916
Die weltweite irische Gemeinschaft feiert 100 Jahre Osteraufstand 1916. Der Osteraufstand stellt die Initialzündung zur Bildung des irischen Staates dar. Militärisch war der Osteraufstand im Jahre 1916 gescheitert. Die Hinrichtung der meisten ...
26.03.2016 | Herr Achim Schulz
Bilanzwissen für Unternehmer
Unser Seminar schult Sie u.a. in den Bereichen Unternehmensrating, Bilanzen sowie Rentabilität > Erfahren Sie auch als Nicht-Kaufmann wie ein Jahresabschluss "zwischen den Zeilen richtig gelesen'' werden kann. > Kennen Sie die ...
Bilanzwissen für Unternehmer
Unser Seminar schult Sie u.a. in den Bereichen Unternehmensrating, Bilanzen sowie Rentabilität > Erfahren Sie auch als Nicht-Kaufmann wie ein Jahresabschluss "zwischen den Zeilen richtig gelesen'' werden kann. > Kennen Sie die ...
26.03.2016 | Matthias Leibbrand
Gesundheitsfürsorge für Mütter und Neugeborene in Syrien
In Syrien hat sich die Situation zu einer mehr als fünf Jahre anhaltenden Krise entwickelt. Ariha liegt im Nordwesten des Landes und beherbergt circa 300.000 Menschen - Einwohner sowie Binnenvertriebene aus ganz Syrien. Die Region ist unter ...
Gesundheitsfürsorge für Mütter und Neugeborene in Syrien
In Syrien hat sich die Situation zu einer mehr als fünf Jahre anhaltenden Krise entwickelt. Ariha liegt im Nordwesten des Landes und beherbergt circa 300.000 Menschen - Einwohner sowie Binnenvertriebene aus ganz Syrien. Die Region ist unter ...
25.03.2016 | Michael Rainer
Bundeskartellamt ermittelt wegen Ticketvergabe für die Fußball-EM
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kartellrecht.html Die Ticketvergabe für die Fußball-EM in Frankreich ruft das Bundeskartellamt auf den Plan. Es hat ein Verfahren wegen Ausbeutungsmissbrauchs eingeleitet, bestätigt das Kartellamt am 22. ...
Bundeskartellamt ermittelt wegen Ticketvergabe für die Fußball-EM
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kartellrecht.html Die Ticketvergabe für die Fußball-EM in Frankreich ruft das Bundeskartellamt auf den Plan. Es hat ein Verfahren wegen Ausbeutungsmissbrauchs eingeleitet, bestätigt das Kartellamt am 22. ...
25.03.2016 | Michael Rainer
Swaps: BGH bestätigt Aufklärungspflicht der Banken
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/zinsswaps.html Bei Zinsswaps müssen Banken in der Regel ihre Kunden über den anfänglich negativen Marktwert zu ihrem Nachteil aufklären. Das hat der BGH mit Urteil vom 22. März 2016 ...
Swaps: BGH bestätigt Aufklärungspflicht der Banken
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/zinsswaps.html Bei Zinsswaps müssen Banken in der Regel ihre Kunden über den anfänglich negativen Marktwert zu ihrem Nachteil aufklären. Das hat der BGH mit Urteil vom 22. März 2016 ...
24.03.2016 | Sang Jakob Tanzer
Brillen-Verbot für Autofahrer ab 1.1.2018
(Mynewsdesk) Berlin/Leipzig.Mehr als 2,5 Millionen Verkehrsunfälle in Deutschland zählte das statistische Bundesamt im vergangenen Jahr und damit knapp 100.000 mehr als noch 2014. Rund 60 Prozent der beteiligten Personen waren Brillenträger. Für ...
Brillen-Verbot für Autofahrer ab 1.1.2018
(Mynewsdesk) Berlin/Leipzig.Mehr als 2,5 Millionen Verkehrsunfälle in Deutschland zählte das statistische Bundesamt im vergangenen Jahr und damit knapp 100.000 mehr als noch 2014. Rund 60 Prozent der beteiligten Personen waren Brillenträger. Für ...
24.03.2016 | Sandra Freitag
Mit Spielen Sprachbarrieren überwinden
Täglich kommen Hunderte Flüchtlinge nach Deutschland. In den Unterkünften prallen verschiedene Kulturen aufeinander. Die Kommunikation unter den Flüchtlingen und mit den deutschen Helfern ist schwierig und das Thema "Langeweile" steht ...
Mit Spielen Sprachbarrieren überwinden
Täglich kommen Hunderte Flüchtlinge nach Deutschland. In den Unterkünften prallen verschiedene Kulturen aufeinander. Die Kommunikation unter den Flüchtlingen und mit den deutschen Helfern ist schwierig und das Thema "Langeweile" steht ...
24.03.2016 | Michael Rainer
EuG: Werbung mit positiven Eigenschaften von Traubenzucker irreführend
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/gewerblicher-rechtsschutz-und-markenrecht/werbung.html Mit Urteil vom 16. März 2016 bestätigte das Gericht der Europäischen Union, dass Werbung für Traubenzucker mit gesundheitsbezogenen Angaben nicht ...
EuG: Werbung mit positiven Eigenschaften von Traubenzucker irreführend
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/gewerblicher-rechtsschutz-und-markenrecht/werbung.html Mit Urteil vom 16. März 2016 bestätigte das Gericht der Europäischen Union, dass Werbung für Traubenzucker mit gesundheitsbezogenen Angaben nicht ...
23.03.2016 | Herr Dirk Dr Ciper
Ciper & Coll., die Anwälte für Medizinrecht erneut auf Erfolgskurs vor Oberlandesgericht Köln
Ärztliche Kunstfehler haben oft erhebliche Konsequenzen für die Betroffenen. Da Haftpflichtversicherer der Ärzte und Krankenhäuser aussergerichtliche Regulierungen in den meisten Fällen verweigern, ist der Patient sodann gezwungen, gerichtliche ...
Ciper & Coll., die Anwälte für Medizinrecht erneut auf Erfolgskurs vor Oberlandesgericht Köln
Ärztliche Kunstfehler haben oft erhebliche Konsequenzen für die Betroffenen. Da Haftpflichtversicherer der Ärzte und Krankenhäuser aussergerichtliche Regulierungen in den meisten Fällen verweigern, ist der Patient sodann gezwungen, gerichtliche ...
23.03.2016 | Michael Rainer
BGH zu Haftung bei geschlossenen Fonds: Generelle Verkürzung der Verjährungsfrist unzulässig
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht.html Eine Klausel in Emissionsprospekten geschlossener Fonds zur generellen Verkürzung der Verjährungsfrist für die Haftung ist unwirksam. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden. ...
BGH zu Haftung bei geschlossenen Fonds: Generelle Verkürzung der Verjährungsfrist unzulässig
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht.html Eine Klausel in Emissionsprospekten geschlossener Fonds zur generellen Verkürzung der Verjährungsfrist für die Haftung ist unwirksam. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden. ...
23.03.2016 | Frau Nadine Otto
Stalingrad - Die Erinnerung eines ehemaligen Gefangenen an Stalingrad
"Stalingrad - 'meine Gefangennahme' im Sommer 2015 , ein Tagebuch" von Helmut Alex ist ein persönliches Buch in Tagebuchformat, in dem Helmut Alex davon berichtet, wie er fünf Jahre lang Gefangener der Russen war, und wie er lernte, mit diesen ...
Stalingrad - Die Erinnerung eines ehemaligen Gefangenen an Stalingrad
"Stalingrad - 'meine Gefangennahme' im Sommer 2015 , ein Tagebuch" von Helmut Alex ist ein persönliches Buch in Tagebuchformat, in dem Helmut Alex davon berichtet, wie er fünf Jahre lang Gefangener der Russen war, und wie er lernte, mit diesen ...
23.03.2016 | Frau Nadine Otto
Das Leben des Rudolf Dietz - zwischen Nachkriegszeit und Bürgermeisterehren
Rudolf Dietz beschreibt in seinem autobiographischen Buch "Das Leben des RD - oder in fünf Minuten war alles vorbei" sein außergewöhnliches Leben und seine berufliche Karriere bis hin zu seiner Zeit als Bürgermeister seiner Heimatgemeinde ...
Das Leben des Rudolf Dietz - zwischen Nachkriegszeit und Bürgermeisterehren
Rudolf Dietz beschreibt in seinem autobiographischen Buch "Das Leben des RD - oder in fünf Minuten war alles vorbei" sein außergewöhnliches Leben und seine berufliche Karriere bis hin zu seiner Zeit als Bürgermeister seiner Heimatgemeinde ...
22.03.2016 | Jakob Geyer
Steuerkanzlei Jakob Geyer im Raum Augsburg
Die Philosophie der inhaltlichen Ausgestaltung einer optimalen Steuerberatung hat sich in den letzten Jahren drastisch gewandelt: Zusammen mit dem Mandanten sucht die bereits mehr als 20 Jahre bestehende Steuerkanzlei Jakob Geyer mit seinen ...
Steuerkanzlei Jakob Geyer im Raum Augsburg
Die Philosophie der inhaltlichen Ausgestaltung einer optimalen Steuerberatung hat sich in den letzten Jahren drastisch gewandelt: Zusammen mit dem Mandanten sucht die bereits mehr als 20 Jahre bestehende Steuerkanzlei Jakob Geyer mit seinen ...
22.03.2016 | Prof. Dr. Christoph Ph. Schließmann
Der-Yacht-Anwalt an den Yacht-Hot-Spots rund ums Mittelmeer
Internationale Begleitung in allen rechtlichen, steuerlichen und wirtschaftlichen Fragen rund um (Super)Yachten bietet Prof Dr. Christoph Ph. Schließmann mit seinem Team. Ab Sommer 2016 können an den Yacht-Hot-Spots rund ums Mittelmeer ...
Der-Yacht-Anwalt an den Yacht-Hot-Spots rund ums Mittelmeer
Internationale Begleitung in allen rechtlichen, steuerlichen und wirtschaftlichen Fragen rund um (Super)Yachten bietet Prof Dr. Christoph Ph. Schließmann mit seinem Team. Ab Sommer 2016 können an den Yacht-Hot-Spots rund ums Mittelmeer ...
22.03.2016 | Michael Rainer
BGH: Banken müssen über Provisionen bei Vermittlung geschlossener Fonds aufklären
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/kick-back.html Mit Beschluss vom 16. Februar 2016 hat der Bundesgerichtshof bekräftigt, dass Banken ihre Kunden über ihre Rückvergütungen bei der Vermittlung von Fondsanteilen ...
BGH: Banken müssen über Provisionen bei Vermittlung geschlossener Fonds aufklären
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/kick-back.html Mit Beschluss vom 16. Februar 2016 hat der Bundesgerichtshof bekräftigt, dass Banken ihre Kunden über ihre Rückvergütungen bei der Vermittlung von Fondsanteilen ...
22.03.2016 | Michael Rainer
Achtung Sperrgrund: Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung unbedingt rechtzeitig stellen
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/steuerrecht/selbstanzeige.html Mit dem Ankauf von sog. Steuer-CDs ist weiterhin zu rechnen. Steuersünder sollten daher eine strafbefreiende Selbstanzeige stellen bevor es dafür zu spät ist. GRP Rainer ...
Achtung Sperrgrund: Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung unbedingt rechtzeitig stellen
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/steuerrecht/selbstanzeige.html Mit dem Ankauf von sog. Steuer-CDs ist weiterhin zu rechnen. Steuersünder sollten daher eine strafbefreiende Selbstanzeige stellen bevor es dafür zu spät ist. GRP Rainer ...
21.03.2016 | Uta Jung
Hartz-IV-Kinder und Ferienjobs
21. März 2016. Die Osterferien stehen vor der Tür und Kinder aus Hartz-IV-Familien, die einen Ferienjob machen, fragen sich, ob sie ihr Einkommen überhaupt behalten dürfen. Ja, das können sie, so der Verein Donatus (www.donatus-ev.de), der ...
Hartz-IV-Kinder und Ferienjobs
21. März 2016. Die Osterferien stehen vor der Tür und Kinder aus Hartz-IV-Familien, die einen Ferienjob machen, fragen sich, ob sie ihr Einkommen überhaupt behalten dürfen. Ja, das können sie, so der Verein Donatus (www.donatus-ev.de), der ...
21.03.2016 | Walter Fiedler
Passwortmanager und Briefumschlag sichern digitalen Nachlass
Zur Zeit wittern einige Internet-Dienstleister das große Geschäft mit dem digitalen Nachlass. Vor allem in den USA werden Apps wie Everest (http://www.everestctf.com), SafeBeyond (https://www.safebeyond.com) oder Cake (http://www.joincake.com) ...
Passwortmanager und Briefumschlag sichern digitalen Nachlass
Zur Zeit wittern einige Internet-Dienstleister das große Geschäft mit dem digitalen Nachlass. Vor allem in den USA werden Apps wie Everest (http://www.everestctf.com), SafeBeyond (https://www.safebeyond.com) oder Cake (http://www.joincake.com) ...
21.03.2016 | Matthias Hechler
Facebook-Pranger: Bild-Online verliert vor dem OLG München
Das OLG München hat mit Urteil vom 17.03.2016 (29 U 368/16) eine einstweilige Verfügung gegen den Herausgeber der Internet-Ausgabe der Bildzeitung erlassen und diesem untersagt, das Bildnis einer Facebook-Nutzerin im sog. "Pranger der ...
Facebook-Pranger: Bild-Online verliert vor dem OLG München
Das OLG München hat mit Urteil vom 17.03.2016 (29 U 368/16) eine einstweilige Verfügung gegen den Herausgeber der Internet-Ausgabe der Bildzeitung erlassen und diesem untersagt, das Bildnis einer Facebook-Nutzerin im sog. "Pranger der ...