Politik, Recht & Gesellschaft

23.12.2015 | Michael Rainer
Fidentum GmbH: Insolvenzverfahren eröffnet
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht.html Das Amtsgericht Hamburg hat das reguläre Insolvenzverfahren über die Fidentum GmbH wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung am 17. Dezember eröffnet (Az.: 67c IN 473/15). GRP ...

23.12.2015 | Oliver S. Bruse
Nds. Ministerpräsident besucht Notunterkunft in Sarstedt (Landkreis Hildesheim)
Stephan Weil im Dialog mit Flüchtlingen: "Ein Hauch von Zuhause schaffen" Sarstedt ? Mit regem Interesse ist der Besuch von Ministerpräsident Stephan Weil am 22. Dezember in der Notunterkunft der Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) ...

22.12.2015 | Karsten Mohr
?Vorsatz 2016: Wieder gut hören im neuen Jahr!
(Mynewsdesk) FGH, 2015 – Der Jahreswechsel ist traditionell die Zeit für gute Vorsätze. „Ich möchte mehr Zeit mit der Familie verbringen!“, „Ich will Sport treiben!“, „Ich werde gesundheitsbewusster leben“. Viele Menschen nehmen ...

22.12.2015 | Michael Rainer
Freiheitsstrafen bei Steuerhinterziehung in sechsstelliger Höhe - Selbstanzeige
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/steuerrecht/selbstanzeige.html Ab einer Steuerhinterziehung in Höhe von 100.000 Euro kann Betroffenen schon die Verurteilung zu einer Haftstrafe drohen. Ausweg bleibt die Selbstanzeige ...

22.12.2015 | Michael Rainer
Unternehmensgründung: Wahl der passenden Gesellschaftsform
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/gesellschaftsrecht/gmbh.html Unternehmensgründer müssen entscheiden, welche Gesellschaftsform sie wählen. Favorit ist oft die Gesellschaft mit beschränkter Haftung - GmbH. GRP Rainer Rechtsanwälte ...

22.12.2015 | Michael Rainer
Widerruf einer Lebensversicherung auch nach vorheriger Kündigung möglich
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/rueckabwicklung-von-lebensversicherungen-und-rentenversicherungen.html Der Widerruf einer Lebensversicherung ist auch dann noch möglich, wenn die Police bereits gekündigt ist. Das geht ...

21.12.2015 | Christian-H. Röhlke
Travel24: Anlegerskandal droht - Gutachter prüfen Mittelverwendung
Noch mehr schlechte Nachrichten für den Leipziger Online-Reisehändler Travel24.com AG. Wie das Managermagazin am 17.12.2015 berichtete, hat der Aufsichtsratsvorsitzende Daniel Kirchhof eine interne Untersuchung der Mittelverwendung des ...

21.12.2015 | Heinz Robens
Geschenkidee zum Fest: Lebensretter finanzieren.
Die Advents- und Weihnachtszeit gehört zur Hochsaison für die spendenbereite Bevölkerung. Dies beweisen aktuelle Statistiken: Zwischen 30 und 40 Prozent ihrer Spendengelder nehmen deutsche Hilfsorganisationen in den Monaten November und Dezember ...

21.12.2015 | Christoph Kohlhöfer
2,25 Mio Euro Spenden: NDR Aktion "Hand in Hand für Norddeutschland" für Flüchtlinge im Norden
Mehr als zwei Millionen Euro an Spenden sind in diesem Jahr bei der NDR Aktion "Hand in Hand für Norddeutschland" zusamengekommen. Das Geld kommt zu 100 Prozent der Flüchtlingshilfe des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes zugute, ...

21.12.2015 | Markus Seidel
Jede Stunde zählt: Transparent spenden und Straßenkindern helfen
Bad Dürrheim, 21. Dezember 2015. Off Road Kids, die einzige bundesweit arbeitende Hilfsorganisation für Straßenkinder und junge Obdachlose in Deutschland, startet jetzt eine neue Spendenaktion, die hohe Transparenz mit maximaler Wirkung ...

21.12.2015 | Irina Hermann
Zeit für ein bisschen Unbeschwertheit und gelebte Integration
Elias ist am Ball, geschickt umtrippelt er seinen Gegner, läuft wie ein Wiesel übers Feld und zieht ab - Tor! Sein Gesicht strahlt, seine Mitspieler umarmen ihn, der Ausgleich zum 1:1 ist gemacht. Für einen Moment scheint er zu vergessen, dass er ...

21.12.2015 | Michael Rainer
Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung: Zeit zum Handeln
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/steuerrecht/selbstanzeige.html Bei Steuerhinterziehung drohen nicht nur strafrechtliche Konsequenzen. Auch der Verlust des Arbeitsplatzes oder Entziehung des Gewerbescheins können drohen. Einziger Ausweg ...

21.12.2015 | Michael Rainer
Schweiz sucht Kontoinhaber bzw. deren Erben
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/erbrecht.html Die Schweiz macht sich auf die Suche verschollener Kontoinhaber bzw. deren Erben. Der Erbfall kann sich lohnen. Es geht um mehrere Millionen Franken, die "herrenlos" auf Schweizer ...

21.12.2015 | Tobias Straubinger
Brandgefährlich: Feuerwerk nicht vom Balkon zünden
München (17.12.2015) - Als Startrampe für Silvesterraketen und -kracher kommen Balkone nicht in Frage. Die Gefahr, Nachbarwohnungen oder brennbare Außenwände zu treffen, ist zu groß. Das gilt besonders für Mehrfamilienhäuser. Darauf verweist ...

21.12.2015 | Christopher Prüfer
Kostenlose Trennung- und Scheidungshotline über Weihnachten und Neujahr
Das unabhängige Scheidungsportal Scheidung.de bietet über die Weihnachtsfeiertage 2015 und den Jahresübergang eine kostenlose Trennungs- und Scheidungshotline an Scheidung.de ist Deutschlands größtes und unabhängiges Scheidungsportal, das ...

21.12.2015 | Michael Rainer
König & Cie. Renditefonds 63: MS Stadt Köln insolvent
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/koenig-cie-schiffsfonds.html Unter dem Aktenzeichen 67c IN 458/15 hat das Amtsgericht Hamburg Ende November das vorläufige Insolvenzverfahren über die Schiffsgesellschaft des ...

18.12.2015 | Juliane Maneke
Neuordnung Pflegeausbildung: Chancen der Akademisierung
Was macht gute Pflege eigentlich aus? Mit dieser zentralen Frage leitete Professor Sascha Köpke vom Institut für Sozialmedizin an der Universität Lübeck seinen Abschlussvortrag zum Thema "Visionen für die Pflege" auf der 2. Berliner ...

18.12.2015 | Alexander Bredereck
Wirksamkeit besonderer Befristungsmöglichkeiten für ältere Langzeitarbeitslose
Ausgangslage: Nach § 14 Abs. 3 TzBfG ist die kalendermäßige Befristung eines Arbeitsvertrages ohne Vorliegen eines sachlichen Grundes bis zu einer Dauer von fünf Jahren zulässig, wenn der Arbeitnehmer bei Beginn des befristeten ...

18.12.2015 | Alexander Bredereck
Regeln für Arbeitnehmer bei der Privatnutzung des Internets während der Arbeitszeit
Die unberechtigte Privatnutzung des Internets wird von Arbeitgebern zunehmend als hervorragender Kündigungsgrund erkannt. Insbesondere wenn diese während der Arbeitszeit erfolgt, steht immer noch ein Arbeitszeitbetrug im Raum. Der Nachweis ist ...

18.12.2015 | Alexander Bredereck
Warum Arbeitgeber die Internetnutzung zu privaten Zwecken ausdrücklich regeln sollten
Viele Arbeitgeber gestatten die Internetnutzung zu privaten Zwecken, ohne ausdrückliche Regeln hierfür zu vereinbaren. Das wirft in der Praxis eine Vielzahl von Problemen auf. Datenschutz bei gestatteter Privatnutzung hindert Arbeitsablauf: Wenn ...

18.12.2015 | Alexander Bredereck
Schimmelpilz in der Wohnung - Tipps für Mieter
Wenn sich in der Wohnung Schimmelpilz bildet, müssen Mieter aufpassen. Mietminderung, Zurückbehaltungsrecht, Aufwandsentschädigung, Aufwendungsersatz und Schadensersatz hängen vom richtigen Verhalten des Mieters ab. Fehler können umgekehrt dazu ...

18.12.2015 | Alexander Bredereck
Ursachen der Schimmelpilzbildung in Mietwohnungen - Baummängel oder Nutzungsverhalten
Kommt es in einer Mietwohnung zu Bildung von Schimmelpilz, wird von Vermieter und Mieter häufig über die Verantwortung gestritten. Kommt der Fall vor Gericht, stellt sich dann die Frage wer was darlegen und beweisen kann. Dazu das Amtsgericht ...

18.12.2015 | Michael Rainer
Euro Grundinvest: Hartwieg-Skandal weitet sich aus
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/nci-new-capital-invest.html Nach den Anlegern der Hartwieg-Emissionshäuser New Capital Invest und Selfmade Capital ...

18.12.2015 | Michael Rainer
Vorweggenommene Erbfolge und Schenkung
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/erbrecht.html Vermögen kann auch schon zu Lebzeiten an die künftigen Erben übertragen werden. Die Rede ist dann von der vorweggenommenen Erbfolge. Häufig geschieht dies durch Schenkungen. GRP Rainer ...

18.12.2015 | Michael Rainer
Unternehmensnachfolge: Stärkere Belastung durch Reform der Erbschaftssteuer
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/gesellschaftsrecht/unternehmensnachfolge.html Die Reform der Erbschaftssteuer könnte Firmenerben bei der Unternehmensnachfolge ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 54
PM gesamt: 421.906
PM aufgerufen: 71.558.577