Politik, Recht & Gesellschaft

01.02.2013 | Herr Sascha Giller
GEZ Wahnsinn: Aktion Gläserner Rundfunk läuft an
Der Widerstand gegen die GEZ wächst mit dem Unmut aller Betroffenen. Denn jeden Tag kommen neue Nachrichten ans Licht, die den Irrsinn bei ARD und ZDF betreffen. Die Frage die sich dabei immer häufiger stellt: WAS wird eigentlich mit den Gebühren ...

01.02.2013 | Erich Jeske
PWB Rechtsanwälte: Quo vadis, iustitia Saxoniae
Jena, 01. Februar 2013. Was ist bloß mit den sächsischen Richtern los? Schon wieder wurde ein Beschluss der sächsischen Justiz vom Bundesverfassungsgericht gekippt. Das Oberlandesgericht Dresden ignorierte die Warnung des Verfassungsschutzes, als ...

01.02.2013 | Heinz Josef Simons
Lebensversicherungsfonds "Dr. Peters DS Rendite Fonds Nr. 101 Life Value I GmbH & Co KG": Sparkasse Wuppertal zu rund 35.000 Euro Schadensersatz verur
(Bremen, 1. Februar 2013) Wegen fehlerhafter Anlageberatung hat jetzt das Landgericht (LG) Wuppertal die Sparkasse Wuppertal zu Schadenersatz in Höhe von rund 35.000 Euro verurteilt (Entscheidung vom 23.01.2013, Az.: 3 O 285/12). Bei der ...

01.02.2013 | Christian-H. Röhlke
Schmutzige Vertriebstricks machen Opfer zu Verbrechern
Berlin, den 31.01.2013 - Es sind die ganz schmutzigen Vertriebstricks beim Millionengeschäft mit Schrottimmobilien, über die das Online Portal "derwesten.de" am 26.04.12 berichtet. Hereingefallen ist ein unbescholtenes Ehepaar kurz vor dem ...

01.02.2013 | Michael Rainer
Haftung soll für Forderungen aus Mietverhältnis des Erblassers wohl auf Nachlass beschränkt sein
http://www.grprainer.com/Erbrecht.html Nach Auffassung des Bundesgerichtshofs (BGH), soll die Haftung eines Erben für Forderungen aus einem Mietverhältnis des Erblassers auf den Nachlass beschränkt werden können. GRP Rainer Rechtsanwälte ...

01.02.2013 | Michael Rainer
Nichtanrechnung von Steuervorteilen bei Rückabwicklung einer Fondsbeteiligung
http://www.grprainer.com/Kapitalmarktrecht.html Bei Rückabwicklung einer Fondsbeteiligung eines geschlossenen Immobilienfonds, sind nach dem Bundesgerichtshof Steuervorteile wohl unter Umständen nicht auf den Schadensersatzanspruch anzurechnen. ...

01.02.2013 | Michael Rainer
Unter Umständen können Lügen beim Vorstellungsgespräch erlaubt sein
http://www.grprainer.com/Arbeitsrecht.html Laut Bundesarbeitsgericht (BAG), könne es bei einem Vorstellungsgespräch nicht von Bedeutung sein, dass der Bewerber in der Vergangenheit in ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren involviert war. GRP ...

01.02.2013 | Lisa Neubig
anwalt.de services AG erfüllt Herzenswünsche
Die anwalt.de services AG unterstützt Herzenswünsche e.V. mit einer Spende in Höhe von 2.500 Euro. Vorstand Carsten Hübscher übergab den Scheck an Annette Rosskamp, eine der vielen ehrenamtlichen Mitarbeiter des Vereins. Mit dieser Spende ...

31.01.2013 | Thomas Heidorn
ARAG Verbrauchertipps
Vaterglück auch ohne Einverständnis der Mutter Am heutigen 31.01.2013 stimmt der Bundestag über die "Reform der elterlichen Sorge nicht miteinander verheirateter Eltern" ab. Die Annahme des Gesetzentwurfes gilt als sicher, denn die ...

31.01.2013 | Bianca Kirchner
Mit guter Körpersprache zum beruflichen Erfolg
Was bestimmt den Erfolg eines Menschen? Leistung? Wissen? Die Fähigkeit zur effizienten Kommunikation? Ja, doch nur zum Teil. Wirklich entscheidend ist unsere persönliche Wirkung. Nur wenn unser Auftritt und unsere Körpersprache wirklich stimmig ...

31.01.2013 | Eva-Maria Bolay
"Die Politik könnte verhindern, dass sich Armut in immer mehr Familien ausbreitet"
Stuttgart, 31. Januar - Eine Familie zu gründen kann heutzutage zum Armutsrisiko werden. Familie und Beruf sind immer noch schwer zu vereinbaren, Familien stehen zunehmend unter Druck. Daher forderte die Caritas in Baden-Württemberg gestern bei ...

31.01.2013 | Thomas Heidorn
Sexismus am Arbeitsplatz ist ein Kündigungsgrund!
Deutschland diskutiert seit Tagen über Sexismus. Mittlerweile geht es um viel mehr, als einen alternden Politiker, der sich in der Gegenwart von Frauen nur mäßig zu benehmen weiß. Die alltägliche geschlechtsspezifische Diskriminierung am ...

31.01.2013 | Christian-H. Röhlke
SHB Altersvorsorgefond: Anleger bangen um ihre Einlagen
Berlin, 25.01.2013 "Mit Sicherheit gut" - so lautet das Firmenmotto der "SHB Innovative Fondskonzepte AG", mit dem besonders für das Produkt "Altersvorsorgefonds KG" geworben wurde. Bereits in der Einleitung des Emissionsprospektes wird die ...

31.01.2013 | Michael Rainer
Verbesserter Schutz der Anleger vor Falschberatung
http://www.grprainer.com/Bank-und-Kapitalmarkrecht.html Scheinbar sollen Anleger seit dem 01.11.2012 besser vor der Falschberatung durch Anlageberater geschützt werden, weil diese stärker kontrolliert werden sollen. GRP Rainer Rechtsanwälte ...

31.01.2013 | Michael Rainer
Bundesfinanzhof: Urteil zur Aufrechnung im Insolvenzverfahren
http://www.grprainer.com/Insolvenzrecht.html Durch das Urteil vom 25.07.2012 hat der Bundesfinanzhof (BFH) seine bisherige Rechtsprechung geändert. Veränderungen bezüglich der Aufrechnung im Insolvenzverfahren sind die Konsequenz. GRP Rainer ...

31.01.2013 | Michael Rainer
Probleme zahlreicher Lloyd Schiffsfonds
http://www.grprainer.com/Lloyd-Fonds-AG.html Häufig sollen Anleger von Schiffsfonds der Lloyd Fonds AG keine oder nicht die erwarteten Ausschüttungen erhalten haben und auch künftig soll mit weiteren Einbußen zu rechnen sein. GRP Rainer ...

30.01.2013 | Brigitte Hort
12. Internationale Mediationstage, Mediation DACH mit Kommunikationslegende Prof. Schulz von Thun in Hamburg
Hamburg, 30. Januar. Sie beruhigen Wutbürger und versöhnen Streithähne, sie bringen Gegner einander näher und lösen ausweglos scheinende Konflikte. Sie helfen mit, dass in Deutschland auch weiterhin große Projekte wie Flughäfen, Bahnhöfe ...

30.01.2013 | Heinz Josef Simons
Medienfonds "MMP Beteiligungs GmbH & Co. 2003 KG": Landgericht Stuttgart verurteilt LBBW zur Zahlung von 48.000 Euro
(Bremen, 31. Januar 2013) Nach einem aktuellen Urteil des Landgerichts (LG) Stuttgart (22. Januar 2013; Az.: 21 O 203/112) muss die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) einem Anleger 48.000 Euro Schadenersatz zahlen sowie dessen außergerichtliche ...

30.01.2013 | Maria Baum
Zweiklassengesellschaft - ein Spezialthema im UNI.DE Magazin
Arm gegen reich, jung gegen alt, gebildet gegen ungebildet? Wo ist die Grenze zur Diskriminierung? Viele Unterschiede in unserer Gesellschaft bemerkt man erst beim genaueren Hinsehen. Zweiklassengesellschaft, das Special im UNI.DE Magazin. Wie viele ...

30.01.2013 | Christian Kogel
Leseprobe erschienen aus "Bei der Laterne wolln wir stehn"
Leverkusen, 30.01.2013 - Aus Anlass der Machtergreifung durch die Nationalsozialisten heute vor 80 Jahren ist unter der Website Hubert K. (http://hubertk.de/40601.html) eine entsprechende Leseprobe aus "Bei der Laterne wolln wir stehn" erschienen. ...

30.01.2013 | Katrin Penzel
TOP-Themen auf medienpolitik.net
Berlin, den 30. Januar 2013. Eine Woche vor Start der Berlinale 2013 blickt das Debattenportal medienpolitik.net (http://www.medienpolitik.net) ausführlich auf Entwicklungen und Probleme der deutschen Filmbranche und Filmförderung. Neben aktuellen ...

30.01.2013 | Siegfried Siewert
Der Krieg der Anwälte um 30.000 Geschädigte
Um die 30.000 geschädigten Kunden des pleite gegangenen Wertpapierhandelshaus herrscht zwischen zwei renommierten Anlegerschutzkanzleien ein Kompetenzgerangel, das jetzt in einer offenen Kriegserklärung mündete. Es geht um Frage, wer die wahre ...

30.01.2013 | Heinz Josef Simons
MPC-Offen-Schiffsfonds "Santa - B Schiffe": Totalverlust für Investoren
(Bremen, 30. Januar 2013) Nach dem nun angekündigten Notverkauf der 14 Schiffe des MPC-Flottenfonds "Santa-B Schiffe" droht den 6.000 bis 7.000 Privat-Investoren der Totalverlust ihres Kapitals - rund 177 Millionen Euro. Nach Ansicht der auf die ...

30.01.2013 | Dr. Thomas Schulte
Dr. Schulte und Partner zu "grünen Kapitalanlagen"
Kapitalanlagen gibt es viele. Anfangs sehen diese auch überzeugend und gewinnversprechend aus. Manche erzeugen einen "großen Knall" und die Ernüchterung macht hellwach, denn in der Realität entwickeln sich jedoch viele Renditeversprechen nicht ...

30.01.2013 | Michael Rainer
Vorstandsmitglieder einer Aktiengesellschaft können wohl vorzeitig wiederbestellt werden
http://www.grprainer.com/Aktiengesellschaft-AG.html In seinem Urteil vom 16.07.2012 (AZ: ZR 55/11) entschied der Bundesgerichtshof, dass Vorstandsmitglieder wohl vorzeitig wiederbestellt werden können. GRP Rainer Rechtsanwälte und Steuerberater, ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 432.188
PM aufgerufen: 74.107.530