Politik, Recht & Gesellschaft
10.04.2012 | Dr. Alfried Große
Betriebsübergang als Stolperfalle im Rahmen der Unternehmensnachfolge
Sven Kaiser, Rechtsanwalt in der Steuerberatungs- und Rechtsanwaltskanzlei Roland Franz & Partner (http://www.franz-partner.de/wirueberuns/index.html) in Essen Jedem Gesellschafter-Geschäftsführer ist regelmäßig bekannt, dass im Falle eines ...
Betriebsübergang als Stolperfalle im Rahmen der Unternehmensnachfolge
Sven Kaiser, Rechtsanwalt in der Steuerberatungs- und Rechtsanwaltskanzlei Roland Franz & Partner (http://www.franz-partner.de/wirueberuns/index.html) in Essen Jedem Gesellschafter-Geschäftsführer ist regelmäßig bekannt, dass im Falle eines ...
10.04.2012 | Katja Rheude
Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Straßenverkehrsrecht
Verselbstständigt sich ein Einkaufswagen auf einem Parkplatz und prallt gegen ein parkendes Auto, ist der Einkaufswagen-Nutzer schadenersatzpflichtig. Aber: Fährt der Einkaufswagen-Nutzer danach einfach weg, macht er sich nicht wegen Fahrerflucht ...
Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Straßenverkehrsrecht
Verselbstständigt sich ein Einkaufswagen auf einem Parkplatz und prallt gegen ein parkendes Auto, ist der Einkaufswagen-Nutzer schadenersatzpflichtig. Aber: Fährt der Einkaufswagen-Nutzer danach einfach weg, macht er sich nicht wegen Fahrerflucht ...
10.04.2012 | Erich Jeske
Wenn Papi nicht zahlen will - Umzugskosten und Unterhalt.
Jena, 10. April 2012. Kosten, die für einen privat veranlassten Umzug entstehen, führen nicht zu einer Befreiung von der Unterhaltspflicht gegenüber minderjährigen Kindern, das teilt die Kanzlei PWB Rechtsanwälte (www.pwb-law.com) in Jena mit. ...
Wenn Papi nicht zahlen will - Umzugskosten und Unterhalt.
Jena, 10. April 2012. Kosten, die für einen privat veranlassten Umzug entstehen, führen nicht zu einer Befreiung von der Unterhaltspflicht gegenüber minderjährigen Kindern, das teilt die Kanzlei PWB Rechtsanwälte (www.pwb-law.com) in Jena mit. ...
07.04.2012 | Alexander Bredereck
Zerstörte Vertrauensgrundlage im Mietverhältnis
Bei einer zerstörten Vertrauensgrundlage kann sowohl der Vermieter, als auch der Mieter das Mietverhältnis fristlos aus wichtigem Grund kündigen. Das gilt sowohl für Gewerberäume, als auch für Mietverhältnisse über Wohnraum. Eine jüngere ...
Zerstörte Vertrauensgrundlage im Mietverhältnis
Bei einer zerstörten Vertrauensgrundlage kann sowohl der Vermieter, als auch der Mieter das Mietverhältnis fristlos aus wichtigem Grund kündigen. Das gilt sowohl für Gewerberäume, als auch für Mietverhältnisse über Wohnraum. Eine jüngere ...
07.04.2012 | Ulrich Horrion
Q-Cells-Insolvenz. Arbeitsvergütung sichern!
Sachverhalt - Q-Cells-Insolvenz Nach Eröffnung eines Insolvenzverfahrens bekommen Arbeitnehmer oft eine ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit unwiderruflicher Freistellung bis zum Ablauf der Kündigungsfrist. Dann ist zu klären, ...
Q-Cells-Insolvenz. Arbeitsvergütung sichern!
Sachverhalt - Q-Cells-Insolvenz Nach Eröffnung eines Insolvenzverfahrens bekommen Arbeitnehmer oft eine ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit unwiderruflicher Freistellung bis zum Ablauf der Kündigungsfrist. Dann ist zu klären, ...
07.04.2012 | Dorothea Böhm
Krippen als Bildungsinstanz überschätzt!
Der öffentlichen Auseinandersetzungen um das ab 2013 geplante Betreuungsgeld liegt eine massive Fehleinschätzung der Leistungsfähigkeit von Kinderkrippen zu Grunde. Darauf weist das Familiennetzwerk schon seit Jahren hin und wird jetzt durch den ...
Krippen als Bildungsinstanz überschätzt!
Der öffentlichen Auseinandersetzungen um das ab 2013 geplante Betreuungsgeld liegt eine massive Fehleinschätzung der Leistungsfähigkeit von Kinderkrippen zu Grunde. Darauf weist das Familiennetzwerk schon seit Jahren hin und wird jetzt durch den ...
07.04.2012 | Michael Rainer
Bieterstreit um Schlecker
In der Schlecker-Rettung gibt es gute Neuigkeiten für die Angestellten. Momentan sollen im unteren dreistelligen Millionenbereich zwei Unternehmen für die insolvente Drogeriemarktkette Schlecker bieten. Aktuell führen die beiden bietenden ...
Bieterstreit um Schlecker
In der Schlecker-Rettung gibt es gute Neuigkeiten für die Angestellten. Momentan sollen im unteren dreistelligen Millionenbereich zwei Unternehmen für die insolvente Drogeriemarktkette Schlecker bieten. Aktuell führen die beiden bietenden ...
07.04.2012 | Michael Rainer
Shipping Select 25 ein weiterer Flottenfonds der HCI Capital in Schieflage
Die schlechten Nachrichten für die Schiffsfondsanleger reißen nicht ab. Die negativen Entwicklungen an den Schifffahrtsmärkten setzen sich nicht nur bei Containerschiffen fort, auch Massengutfrachter und Tanker sind betroffen. Aktuell soll ...
Shipping Select 25 ein weiterer Flottenfonds der HCI Capital in Schieflage
Die schlechten Nachrichten für die Schiffsfondsanleger reißen nicht ab. Die negativen Entwicklungen an den Schifffahrtsmärkten setzen sich nicht nur bei Containerschiffen fort, auch Massengutfrachter und Tanker sind betroffen. Aktuell soll ...
06.04.2012 | Alexander Bredereck
Büroangestellte leisten sehr häufig Überstunden
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin. Viele Arbeitnehmer in Deutschland leisten Überstunden. Eine aktuelle Studie belegt, dass 13 % aller deutschen Büroangestellten mehr als 11 ...
Büroangestellte leisten sehr häufig Überstunden
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin. Viele Arbeitnehmer in Deutschland leisten Überstunden. Eine aktuelle Studie belegt, dass 13 % aller deutschen Büroangestellten mehr als 11 ...
06.04.2012 | Alexander Bredereck
Wann darf der Mieter bei Mängeln weniger Miete zahlen?
Bei Mängeln in der Wohnung (Schimmelschäden, Wasserschäden, Heizungsausfall, undichte Fenster etc.) ist der Gebrauchswert der Wohnung regelmäßig beeinträchtigt. Die Miete ist dann regelmäßig in dem Maße gemindert, in dem der Gebrauchswert ...
Wann darf der Mieter bei Mängeln weniger Miete zahlen?
Bei Mängeln in der Wohnung (Schimmelschäden, Wasserschäden, Heizungsausfall, undichte Fenster etc.) ist der Gebrauchswert der Wohnung regelmäßig beeinträchtigt. Die Miete ist dann regelmäßig in dem Maße gemindert, in dem der Gebrauchswert ...
06.04.2012 | Uta Kiechle
Neues Zeitschriftenmodul A&R PLUS in beck-online
Die juristische Datenbank beck-online (www.beck-online.de ) bietet den Nutzern ab sofort das neue Zeitschriftenmodul A & R PLUS. Das Modul enthält die Zeitschrift: "Arzneimittel & Recht - Zeitschrift für Arzneimittelrecht und Arzneimittelpolitik" ...
Neues Zeitschriftenmodul A&R PLUS in beck-online
Die juristische Datenbank beck-online (www.beck-online.de ) bietet den Nutzern ab sofort das neue Zeitschriftenmodul A & R PLUS. Das Modul enthält die Zeitschrift: "Arzneimittel & Recht - Zeitschrift für Arzneimittelrecht und Arzneimittelpolitik" ...
06.04.2012 | Johanna Gabriel
10 Jahre politische Bildung im Internet: Vorreiter Virtuelle Akademie feiert Jubiläum
Über 20.000 Teilnehmer, mehr als 300 Online-Seminare, 10 Internationale Online-Konferenzen, ausgezeichnet durch den europäischen E-Learning Award eureleA und immer wieder neue Ideen und Formate für die politische Bildung: Die Virtuelle Akademie ...
10 Jahre politische Bildung im Internet: Vorreiter Virtuelle Akademie feiert Jubiläum
Über 20.000 Teilnehmer, mehr als 300 Online-Seminare, 10 Internationale Online-Konferenzen, ausgezeichnet durch den europäischen E-Learning Award eureleA und immer wieder neue Ideen und Formate für die politische Bildung: Die Virtuelle Akademie ...
06.04.2012 | Ute Stallmeister
Neue UN-Zahlen zur weltweiten Urbanisierung
Hannover, 5. April 2012. In Zukunft werden weltweit immer mehr Menschen in Städten leben. Ist heute jeder zweite Erdenbürger ein Stadtbewohner (52 Prozent), werden es 2050 bereits 67 Prozent sein. Besonders stark nimmt die Urbanisierung in ...
Neue UN-Zahlen zur weltweiten Urbanisierung
Hannover, 5. April 2012. In Zukunft werden weltweit immer mehr Menschen in Städten leben. Ist heute jeder zweite Erdenbürger ein Stadtbewohner (52 Prozent), werden es 2050 bereits 67 Prozent sein. Besonders stark nimmt die Urbanisierung in ...
06.04.2012 | Ulrich Horrion
Schlecker-Insolvenz. Arbeitsvergütung nicht verschenken! Insolvenzrecht Dresden
Sachverhalt Schlecker -Insolvenz - Insolvenzarbeitsrecht Dresden Nach Eröffnung eines Insolvenzverfahrens bekommen Arbeitnehmer oft eine ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit unwiderruflicher Freistellung bis zum Ablauf der ...
Schlecker-Insolvenz. Arbeitsvergütung nicht verschenken! Insolvenzrecht Dresden
Sachverhalt Schlecker -Insolvenz - Insolvenzarbeitsrecht Dresden Nach Eröffnung eines Insolvenzverfahrens bekommen Arbeitnehmer oft eine ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit unwiderruflicher Freistellung bis zum Ablauf der ...
06.04.2012 | Michael Rainer
Schenkungssteuer bei Grundstücksschenkung an ein Kind bei anschließender Weiterschenkung
Hohe Freibeträge bei Angehörigen sind häufig der Grund, eine Durchgangsperson zwischen Schenker und Beschenktem einzusetzen (sog. Kettenschenkung). Dabei gilt als Schenkung jede freigebige Zuwendung unter Lebenden, soweit der Bedachte durch sie ...
Schenkungssteuer bei Grundstücksschenkung an ein Kind bei anschließender Weiterschenkung
Hohe Freibeträge bei Angehörigen sind häufig der Grund, eine Durchgangsperson zwischen Schenker und Beschenktem einzusetzen (sog. Kettenschenkung). Dabei gilt als Schenkung jede freigebige Zuwendung unter Lebenden, soweit der Bedachte durch sie ...
05.04.2012 | Dr. Thomas Schulte
Verbraucherschutz und Wettbewerbsrecht bei Google Adwords
Wer bei Google nach einem Sony-Fernseher sucht, kann nach dem deutschen Recht auch Anzeigen von Panasonic als Suchergebnis präsentiert bekommen. Dieses Ergebnis verwirrt die Verbraucher und ist trotzdem zulässig nach deutschem und europäischen ...
Verbraucherschutz und Wettbewerbsrecht bei Google Adwords
Wer bei Google nach einem Sony-Fernseher sucht, kann nach dem deutschen Recht auch Anzeigen von Panasonic als Suchergebnis präsentiert bekommen. Dieses Ergebnis verwirrt die Verbraucher und ist trotzdem zulässig nach deutschem und europäischen ...
05.04.2012 | Christof Herrmann
Deutscher Betriebsräte-Preis 2012
Am 30. April 2012 endet die Bewerbungsfrist für den "Deutschen Betriebsräte-Preis", den die Zeitschrift "Arbeitsrecht im Betrieb" (AiB) vergibt. Bereits zum vierten Mal in Folge seit 2009 wird damit die für die Beschäftigten wichtige, aber zu ...
Deutscher Betriebsräte-Preis 2012
Am 30. April 2012 endet die Bewerbungsfrist für den "Deutschen Betriebsräte-Preis", den die Zeitschrift "Arbeitsrecht im Betrieb" (AiB) vergibt. Bereits zum vierten Mal in Folge seit 2009 wird damit die für die Beschäftigten wichtige, aber zu ...
05.04.2012 | Erich Jeske
Auslaufmodell deutscher Privatbanken - wie die Einlagensicherung langsam sterben soll
Erfurt, 4. April 2012. Mit der Kappung der Einlagensicherung deutscher Banken, geht auch das Vertrauen der Sparer dahin, befürchtet der Deutsche Verbraucherschutzring e. V. (DVS) mit Sitz in Erfurt. Viele Sparer hätten in der letzten Zeit Post ...
Auslaufmodell deutscher Privatbanken - wie die Einlagensicherung langsam sterben soll
Erfurt, 4. April 2012. Mit der Kappung der Einlagensicherung deutscher Banken, geht auch das Vertrauen der Sparer dahin, befürchtet der Deutsche Verbraucherschutzring e. V. (DVS) mit Sitz in Erfurt. Viele Sparer hätten in der letzten Zeit Post ...
05.04.2012 | Stefanie Rossner
1-2-3-Plakat.de macht's möglich: Grüne Wahlkampfhilfe für jedermann
Bünde, 4. April 2012. Inspiriert durch die positiven Erfahrungen auf Bundesebene und bei anderen Landtags- sowie Kommunalwahlen hat sich die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auch im bevölkerungsreichsten Bundesland der Republik nach der Wahl von ...
1-2-3-Plakat.de macht's möglich: Grüne Wahlkampfhilfe für jedermann
Bünde, 4. April 2012. Inspiriert durch die positiven Erfahrungen auf Bundesebene und bei anderen Landtags- sowie Kommunalwahlen hat sich die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auch im bevölkerungsreichsten Bundesland der Republik nach der Wahl von ...
04.04.2012 | Michael Rainer
Dachfonds DWS ImmoFlex Vermögensmandat - ein weiterer Fonds muss schließen
Die Schwierigkeiten der Immobilienfonds ziehen immer weitere Kreise. Nun musste am 02.04.2012 die Fondsgesellschaft DWS nach dem db ImmoFlex abermals bei einem Dachfonds diesmal dem DWS ImmoFlex Vermögensmandat, die Anteilsausgabe und -rücknahme ...
Dachfonds DWS ImmoFlex Vermögensmandat - ein weiterer Fonds muss schließen
Die Schwierigkeiten der Immobilienfonds ziehen immer weitere Kreise. Nun musste am 02.04.2012 die Fondsgesellschaft DWS nach dem db ImmoFlex abermals bei einem Dachfonds diesmal dem DWS ImmoFlex Vermögensmandat, die Anteilsausgabe und -rücknahme ...
04.04.2012 | Susanne Schröter
'der gemeinderat' und 'Der Bürgermeistertag 2012' verlosen 5 Freikarten
Über 44% aller Städte und Gemeinden und 20% aller Landkreise werden von Parteilosen regiert. Für sie findet 'Der Bürgermeistertag' am 26./27.4.2012 in Dresden statt. Einmal im Jahr haben die Kommunalpolitiker Gelegenheit, um sich persönlich ...
'der gemeinderat' und 'Der Bürgermeistertag 2012' verlosen 5 Freikarten
Über 44% aller Städte und Gemeinden und 20% aller Landkreise werden von Parteilosen regiert. Für sie findet 'Der Bürgermeistertag' am 26./27.4.2012 in Dresden statt. Einmal im Jahr haben die Kommunalpolitiker Gelegenheit, um sich persönlich ...
04.04.2012 | Erich Neumann
Weil nicht Alles rechtens ist, was Recht ist!
Wider das Vergessen und Bestreiten, das Verdrängen und Verleugnen geht Leo Hiemer, der Allgäuer Kult-Regisseur ("Daheim sterben die Leut'"), jetzt auf Vortragstour. Die erste Veranstaltung fand am 21. März 2012 bei der VHS Kaufbeuren statt. ...
Weil nicht Alles rechtens ist, was Recht ist!
Wider das Vergessen und Bestreiten, das Verdrängen und Verleugnen geht Leo Hiemer, der Allgäuer Kult-Regisseur ("Daheim sterben die Leut'"), jetzt auf Vortragstour. Die erste Veranstaltung fand am 21. März 2012 bei der VHS Kaufbeuren statt. ...
04.04.2012 | Christian Skandera
Deutsche Anwaltsvermittlung: Der tiefe Fall einer Lübecker Millionärin
Nadine Christiansen steht auf dem Balkon ihrer Luxusvilla und blickt auf das Hotel Maritim. Glücklich sieht die 41-Jährige nicht aus. Die Tochter eines wohlhabenden Lübecker Unternehmers bewohnt mit ihren drei Kindern jetzt nur noch 60 ...
Deutsche Anwaltsvermittlung: Der tiefe Fall einer Lübecker Millionärin
Nadine Christiansen steht auf dem Balkon ihrer Luxusvilla und blickt auf das Hotel Maritim. Glücklich sieht die 41-Jährige nicht aus. Die Tochter eines wohlhabenden Lübecker Unternehmers bewohnt mit ihren drei Kindern jetzt nur noch 60 ...
03.04.2012 | Nadine Becker
Event zur Buchveröffentlichung mit Sylvia Leifheit
03. April 2012 - "Es gibt keine Grenzen - außer die unserer Wahrnehmung.", so die Autorin Sylvia Leifheit wissend. Die Gründerin des Heilerportals Worldangels, Vielen bekannt aus ihren Rollen in Film und Fernsehen, präsentiert am 15. April 2012, ...
Event zur Buchveröffentlichung mit Sylvia Leifheit
03. April 2012 - "Es gibt keine Grenzen - außer die unserer Wahrnehmung.", so die Autorin Sylvia Leifheit wissend. Die Gründerin des Heilerportals Worldangels, Vielen bekannt aus ihren Rollen in Film und Fernsehen, präsentiert am 15. April 2012, ...
03.04.2012 | Tobias Straubinger
Umfrage: Sozialwohnungen sind unverzichtbar
München (03.04.2012) - Die Zustimmung für den öffentlich geförderten Wohnungsbau ist enorm. Beinahe alle Deutschen (98%) sind überzeugt, dass Sozialwohnungen auch in Zukunft benötigt werden. Das ergab eine Umfrage der GfK Marktforschung im ...
Umfrage: Sozialwohnungen sind unverzichtbar
München (03.04.2012) - Die Zustimmung für den öffentlich geförderten Wohnungsbau ist enorm. Beinahe alle Deutschen (98%) sind überzeugt, dass Sozialwohnungen auch in Zukunft benötigt werden. Das ergab eine Umfrage der GfK Marktforschung im ...
