Politik, Recht & Gesellschaft
22.03.2012 | RA Ingrid Merker
Rechtsanwälte Merker + Bippus warnen deutsche Kapitalanleger vor hohen Erwartungen in das Steuerabkommen mit der Schweiz
Konstanz, 22. März 2012 - "Alles was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen" - für deutsche Kapitalanleger in der Schweiz bewahrheitet sich Murphys Gesetz in bitterer Weise. Die großen Erwartungen in das am 21. September 2011 unterzeichnete, ...
Rechtsanwälte Merker + Bippus warnen deutsche Kapitalanleger vor hohen Erwartungen in das Steuerabkommen mit der Schweiz
Konstanz, 22. März 2012 - "Alles was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen" - für deutsche Kapitalanleger in der Schweiz bewahrheitet sich Murphys Gesetz in bitterer Weise. Die großen Erwartungen in das am 21. September 2011 unterzeichnete, ...
22.03.2012 | Michael Rainer
VW kann sich nicht gegen die Wortmarke "SWIFT GTi" wehren
Das EuG hat am 21.03.2012 (Az.: T-63/09) entschieden, dass der Autobauer Suzuki die Modellbezeichnung "SWIFT GTI " weiter verwenden darf. Die Bezeichnung "GTi" sei eher beschreibend und der Zusatz "SWIFT" schließe eine Verwechslungsgefahr des ...
VW kann sich nicht gegen die Wortmarke "SWIFT GTi" wehren
Das EuG hat am 21.03.2012 (Az.: T-63/09) entschieden, dass der Autobauer Suzuki die Modellbezeichnung "SWIFT GTI " weiter verwenden darf. Die Bezeichnung "GTi" sei eher beschreibend und der Zusatz "SWIFT" schließe eine Verwechslungsgefahr des ...
22.03.2012 | Marcus Bittner
PartnerAid veranstaltet CEDAR - Trainingskurs zur Förderung nachhaltiger Entwicklungszusammenarbeit
CEDAR steht für "Culturally Engaged Development and Relief" und bedeutet kulturell sensible Not- und Entwicklungshilfe. Mitarbeiter und Interessierte aus Südafrika, den USA, Großbritannien, der Schweiz und Deutschland wurden dabei geschult, ...
PartnerAid veranstaltet CEDAR - Trainingskurs zur Förderung nachhaltiger Entwicklungszusammenarbeit
CEDAR steht für "Culturally Engaged Development and Relief" und bedeutet kulturell sensible Not- und Entwicklungshilfe. Mitarbeiter und Interessierte aus Südafrika, den USA, Großbritannien, der Schweiz und Deutschland wurden dabei geschult, ...
promoted | Saturdays for Children
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
22.03.2012 | Michael Rainer
Zweimonatsfrist für Entschädigungsansprüche des AGG vom BAG bestätigt
Das BAG hat mit Urteil vom 15.03.2012 (Az.: 8 AZR 160/11) entschieden, dass ein Arbeitnehmer, der Entschädigungs- oder Schadensersatzansprüche nach dem AGG geltend machen will, die zweimonatige Frist von § 15 Abs. 4 AGG einhalten müsse. Diese ...
Zweimonatsfrist für Entschädigungsansprüche des AGG vom BAG bestätigt
Das BAG hat mit Urteil vom 15.03.2012 (Az.: 8 AZR 160/11) entschieden, dass ein Arbeitnehmer, der Entschädigungs- oder Schadensersatzansprüche nach dem AGG geltend machen will, die zweimonatige Frist von § 15 Abs. 4 AGG einhalten müsse. Diese ...
22.03.2012 | Eva Machill-Linnenberg
72 Ausbildungsplätze für junge Inder
Der beste Weg aus der Armut ist der Schulweg: Jüngstes Projekt der Georg Kraus Stiftung (GKS) ist ein Ausbildungszentrum im indischen Bundesstaat Tamil Nadu. Mit GKS-Mitteln entsteht eine Einrichtung, in der 72 Jugendliche einen Beruf erlernen ...
72 Ausbildungsplätze für junge Inder
Der beste Weg aus der Armut ist der Schulweg: Jüngstes Projekt der Georg Kraus Stiftung (GKS) ist ein Ausbildungszentrum im indischen Bundesstaat Tamil Nadu. Mit GKS-Mitteln entsteht eine Einrichtung, in der 72 Jugendliche einen Beruf erlernen ...
22.03.2012 | Bernhard Schenk
m:con unterstützt Stiftung "Water is Right"
Menschen weltweit Zugang zu Trinkwasser verschaffen - das ist das Ziel von Rolf Stahlhofen und seiner Stiftung "Water is Right". m:con unterstützt den bekannten Sänger aktiv mit der Vergabe von Wasserpatenschaften. Start der Kooperation ist der ...
m:con unterstützt Stiftung "Water is Right"
Menschen weltweit Zugang zu Trinkwasser verschaffen - das ist das Ziel von Rolf Stahlhofen und seiner Stiftung "Water is Right". m:con unterstützt den bekannten Sänger aktiv mit der Vergabe von Wasserpatenschaften. Start der Kooperation ist der ...
22.03.2012 | Martin Brotzler
Was kann die Rentenversicherung überhaupt noch leisten?
Sobald wir nicht mehr arbeiten, sei es aus gesundheitlichen Gründen oder weil wir in die wohlverdiente Rente gehen, dann ändert sich das Leben bei vielen Menschen gravierend, denn die gesetzliche Rentenversicherung kann immer weniger leisten, oft ...
Was kann die Rentenversicherung überhaupt noch leisten?
Sobald wir nicht mehr arbeiten, sei es aus gesundheitlichen Gründen oder weil wir in die wohlverdiente Rente gehen, dann ändert sich das Leben bei vielen Menschen gravierend, denn die gesetzliche Rentenversicherung kann immer weniger leisten, oft ...
22.03.2012 | Herr Jan Peifer
Arbeitskreis humaner Tierschutz e.V. ruft Minister Remmel zu unverzüglichem Handeln auf
Nachdem bekannt geworden war, dass mehrere Pelztierfarmer u.a. in Nordrhein-Westfalen sich offenbar nicht an die seit 12/11 in Kraft getretene Verschärfung der Nutztierverordnung halten, drängt der Arbeitskreis humaner Tierschutz e.V. den ...
Arbeitskreis humaner Tierschutz e.V. ruft Minister Remmel zu unverzüglichem Handeln auf
Nachdem bekannt geworden war, dass mehrere Pelztierfarmer u.a. in Nordrhein-Westfalen sich offenbar nicht an die seit 12/11 in Kraft getretene Verschärfung der Nutztierverordnung halten, drängt der Arbeitskreis humaner Tierschutz e.V. den ...
21.03.2012 | Ute Stallmeister
Entwicklungsetat soll im Jahr 2013 um nur 100 Millionen Euro steigen
Hannover, 21. März 2012. Die heute im Kabinett verabschiedeten Eckwerte für den Haushaltsplan 2013 sehen vor, dass der Etat des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) um rund 100 Millionen Euro auf 6,48 ...
Entwicklungsetat soll im Jahr 2013 um nur 100 Millionen Euro steigen
Hannover, 21. März 2012. Die heute im Kabinett verabschiedeten Eckwerte für den Haushaltsplan 2013 sehen vor, dass der Etat des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) um rund 100 Millionen Euro auf 6,48 ...
21.03.2012 | Michael Rainer
Suzuki gewinnt Markenstreit gegen VW
Im Markenstreit ist VW dem japanischen Autohersteller Suzuki unterlegen. Das EU-Gericht in Luxemburg (Rechtssache T-63/09) hat heute, 21.03.2012, entschieden, dass Suzuki seine Modelle mit dem Zusatz "GTi" ausstatten durfte. GRP Rainer ...
Suzuki gewinnt Markenstreit gegen VW
Im Markenstreit ist VW dem japanischen Autohersteller Suzuki unterlegen. Das EU-Gericht in Luxemburg (Rechtssache T-63/09) hat heute, 21.03.2012, entschieden, dass Suzuki seine Modelle mit dem Zusatz "GTi" ausstatten durfte. GRP Rainer ...
21.03.2012 | Julia Meixner
Syrische Flüchtlingskinder hochgradig traumatisiert, Betreuungsbedarf steigt dramatisch
Berlin, 21. März 2012. Syrische Flüchtlingskinder sind zunehmend traumatisiert, so berichten Mitarbeiter der Kinderrechtsorganisation Save the Children aus dem Libanon. Die Organisation ist vor Ort, um den Kindern ein wenig Normalität ...
Syrische Flüchtlingskinder hochgradig traumatisiert, Betreuungsbedarf steigt dramatisch
Berlin, 21. März 2012. Syrische Flüchtlingskinder sind zunehmend traumatisiert, so berichten Mitarbeiter der Kinderrechtsorganisation Save the Children aus dem Libanon. Die Organisation ist vor Ort, um den Kindern ein wenig Normalität ...
20.03.2012 | Andreas Scheuermann
Jüdischer Weltkongress fordert von Deutschland deutliche Reaktion auf perfide Aussagen des iranischen Präsidenten in ZDF-Gespräch
BRÜSSEL /MÜNCHEN - Der Jüdische Weltkongress (WJC), der weltweite Dachverband jüdischer Gemeinden und Verbände, hat sich entsetzt über die ungenierte Holocaustleugnung und Israelhetze des iranischen Präsidenten Mahmud Ahmadinedschad im ...
Jüdischer Weltkongress fordert von Deutschland deutliche Reaktion auf perfide Aussagen des iranischen Präsidenten in ZDF-Gespräch
BRÜSSEL /MÜNCHEN - Der Jüdische Weltkongress (WJC), der weltweite Dachverband jüdischer Gemeinden und Verbände, hat sich entsetzt über die ungenierte Holocaustleugnung und Israelhetze des iranischen Präsidenten Mahmud Ahmadinedschad im ...
20.03.2012 | Dr. Thomas Schulte
RWI - Auch Verwaltungsgesellschaft stellt Insolvenzantrag
RWI - Real Wert Invest, ein Name, der den Anlegern mittlerweile Bauchschmerzen macht. Viele Interessenten wollten mit dem Konzept der RWI ihr Geld gewinnbringend anlegen und gleichzeitig etwas für die Umwelt tun. Denn gerade in Zeiten von ...
RWI - Auch Verwaltungsgesellschaft stellt Insolvenzantrag
RWI - Real Wert Invest, ein Name, der den Anlegern mittlerweile Bauchschmerzen macht. Viele Interessenten wollten mit dem Konzept der RWI ihr Geld gewinnbringend anlegen und gleichzeitig etwas für die Umwelt tun. Denn gerade in Zeiten von ...
20.03.2012 | Dr. Ralf Stoll
AXA Immoselect, SEB Immoinvest, CS Euroreal, KanAm Grundinvest - Offene Immobilienfonds im Fokus der Medien - ZDF WISO berichtet
Anleger, die in offene Immobilienfonds investierten, durchleben turbulente Zeiten. Seit einigen Monate überschlagen sich die Ereignisse: Ein offener Immobilienfonds nach dem anderen gerät ins Straucheln. Mittlerweile berichtet nicht nur die ...
AXA Immoselect, SEB Immoinvest, CS Euroreal, KanAm Grundinvest - Offene Immobilienfonds im Fokus der Medien - ZDF WISO berichtet
Anleger, die in offene Immobilienfonds investierten, durchleben turbulente Zeiten. Seit einigen Monate überschlagen sich die Ereignisse: Ein offener Immobilienfonds nach dem anderen gerät ins Straucheln. Mittlerweile berichtet nicht nur die ...
20.03.2012 | Michael Weber
Pfeiffer Link & Partner: Erfolgreiche Vermögensgestaltung erfordert Know-how und Erfahrung
Darmstadt, 20. März 2012. Strategischer Vermögensaufbau und der Erhalt von Vermögenswerten zur privaten und betrieblichen Altersvorsorge sind elementare Themen der täglichen Beratungspraxis. Vertrauen der Mandanten, Unabhängigkeit des Beraters ...
Pfeiffer Link & Partner: Erfolgreiche Vermögensgestaltung erfordert Know-how und Erfahrung
Darmstadt, 20. März 2012. Strategischer Vermögensaufbau und der Erhalt von Vermögenswerten zur privaten und betrieblichen Altersvorsorge sind elementare Themen der täglichen Beratungspraxis. Vertrauen der Mandanten, Unabhängigkeit des Beraters ...
20.03.2012 | Michael Rainer
KanAm -Wiedereröffnung gescheitert
Für Mai 2012 war die Wiedereröffnung des KanAm Immobilienfonds geplant. Die Immobili-engesellschaft hat jetzt aber bekannt gegeben, dass der Fonds doch aufgelöst werden muss. Grund dafür ist der gleiche, wie schon bei den anderen unzähligen ...
KanAm -Wiedereröffnung gescheitert
Für Mai 2012 war die Wiedereröffnung des KanAm Immobilienfonds geplant. Die Immobili-engesellschaft hat jetzt aber bekannt gegeben, dass der Fonds doch aufgelöst werden muss. Grund dafür ist der gleiche, wie schon bei den anderen unzähligen ...
20.03.2012 | Michael Rainer
Die Unsicherheit um Debi Select steigt weiter
Die von den Anlageberatern angeblich als absolut sicher angepriesenen Debi Select-Fonds bereitet momentan vielen seiner Anleger große Sorgen. Seit Monaten gibt es immer wieder beunruhigende Pressemitteilungen über die finanzielle Lage der Fonds. ...
Die Unsicherheit um Debi Select steigt weiter
Die von den Anlageberatern angeblich als absolut sicher angepriesenen Debi Select-Fonds bereitet momentan vielen seiner Anleger große Sorgen. Seit Monaten gibt es immer wieder beunruhigende Pressemitteilungen über die finanzielle Lage der Fonds. ...
20.03.2012 | Michael Rainer
GHF Schiffsfonds MS Wesertor von der Insolvenzwelle mitgerissen
Die schlechten Nachrichten für die Schiffsfondsanleger nehmen kein Ende. Anfang März wurde die Insolvenz des GHF Schiffsfonds MS Wesertor bekannt gegeben. Es ist nicht der erste Schiffsfonds, der notgedrungen Insolvenz angemeldet hat. Die Liste ...
GHF Schiffsfonds MS Wesertor von der Insolvenzwelle mitgerissen
Die schlechten Nachrichten für die Schiffsfondsanleger nehmen kein Ende. Anfang März wurde die Insolvenz des GHF Schiffsfonds MS Wesertor bekannt gegeben. Es ist nicht der erste Schiffsfonds, der notgedrungen Insolvenz angemeldet hat. Die Liste ...
20.03.2012 | Katja Rheude
Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Straßenverkehrsrecht
Wer nach einem Unfall mit seinem Auto auf der Autobahn liegenbleibt, ist verpflichtet, die Unfallstelle zu sichern. Fährt ein nachfolgendes Fahrzeug dann auf das stehende Auto auf, kann dessen Fahrer nicht vorgeworfen werden, dass er nicht mehr ...
Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Straßenverkehrsrecht
Wer nach einem Unfall mit seinem Auto auf der Autobahn liegenbleibt, ist verpflichtet, die Unfallstelle zu sichern. Fährt ein nachfolgendes Fahrzeug dann auf das stehende Auto auf, kann dessen Fahrer nicht vorgeworfen werden, dass er nicht mehr ...
20.03.2012 | Katja Rheude
Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Datenschutzrecht
Wer nach einem Unfall mit seinem Auto auf der Autobahn liegenbleibt, ist verpflichtet, die Unfallstelle zu sichern. Fährt ein nachfolgendes Fahrzeug dann auf das stehende Auto auf, kann dessen Fahrer nicht vorgeworfen werden, dass er nicht mehr ...
Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Datenschutzrecht
Wer nach einem Unfall mit seinem Auto auf der Autobahn liegenbleibt, ist verpflichtet, die Unfallstelle zu sichern. Fährt ein nachfolgendes Fahrzeug dann auf das stehende Auto auf, kann dessen Fahrer nicht vorgeworfen werden, dass er nicht mehr ...
20.03.2012 | Richard Lamers
Letzte Ruhestätte im Baumgrab
(mpt-190) Ende der 1990er Jahre gab es noch keine Baumbestattungen. Beerdigungen fanden in der Regel als Erdbestattung oder als Urnenbestattung auf dem Friedhof statt. Seit etwas mehr als zehn Jahren sind aber auch Baumbestattungen möglich. Diese ...
Letzte Ruhestätte im Baumgrab
(mpt-190) Ende der 1990er Jahre gab es noch keine Baumbestattungen. Beerdigungen fanden in der Regel als Erdbestattung oder als Urnenbestattung auf dem Friedhof statt. Seit etwas mehr als zehn Jahren sind aber auch Baumbestattungen möglich. Diese ...
20.03.2012 | Bianca Kirchner
Was tun, wenn die Rente nicht reicht?
In einem altbekannten deutschen Schlager heißt es fröhlich: "Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an!" Das Rentenalter wird eine Sause, der Stress ist vorbei - sich gelassen zurücklehnen, den Tag individuell gestalten und endlich Zeit für jene ...
Was tun, wenn die Rente nicht reicht?
In einem altbekannten deutschen Schlager heißt es fröhlich: "Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an!" Das Rentenalter wird eine Sause, der Stress ist vorbei - sich gelassen zurücklehnen, den Tag individuell gestalten und endlich Zeit für jene ...
20.03.2012 | Herr Jan Peifer
Jan Peifer: Skurriler Nerzfarm-Prozess vor dem Oberlandesgericht endet mit Schlappe für den Pelzfarmer
Im November ging wohl einer der skurrilsten Prozesse des Jahres 2011 vorläufig zu Ende. Ein Pelzfarmer aus Hörstel (NRW) beschuldigte den Journalisten Jan Peifer, durch seine Anwesenheit auf einer Nerzfarm für den Tod von 1.385 Nerzen ...
Jan Peifer: Skurriler Nerzfarm-Prozess vor dem Oberlandesgericht endet mit Schlappe für den Pelzfarmer
Im November ging wohl einer der skurrilsten Prozesse des Jahres 2011 vorläufig zu Ende. Ein Pelzfarmer aus Hörstel (NRW) beschuldigte den Journalisten Jan Peifer, durch seine Anwesenheit auf einer Nerzfarm für den Tod von 1.385 Nerzen ...
20.03.2012 | Herr Markus Hanisch
Genossenschaften - UNO und Weltbank-Wissenschaftler bringen Wirtschaftssystem auf den Prüfstand
Vom 21. bis zum 23 März, 2012 werden der Assistant Secretary General der Vereinten Nationen Dr. Jomo Kwame Sundaram und die Chefagrarwissenschaftlerin der Weltbank, Dr. Marie-Helene Collion die Hauptvorträge zum Thema "Genossenschaften als ...
Genossenschaften - UNO und Weltbank-Wissenschaftler bringen Wirtschaftssystem auf den Prüfstand
Vom 21. bis zum 23 März, 2012 werden der Assistant Secretary General der Vereinten Nationen Dr. Jomo Kwame Sundaram und die Chefagrarwissenschaftlerin der Weltbank, Dr. Marie-Helene Collion die Hauptvorträge zum Thema "Genossenschaften als ...
19.03.2012 | Michael Rainer
Für strafbares Verhalten des Handelsvertreters kann die Vertriebsorganisation zur Verantwortung gezogen werden
Mit Urteil vom 15.03.2012 (Az.: III ZR 148/11) hat der BGH entschieden, dass eine Vertriebsorganisation, die Kapitalanlagen vermittelt, für strafbares Verhalten ihrer Handelsvertreter in bestimmten Fällen einzustehen habe. GRP Rainer ...
Für strafbares Verhalten des Handelsvertreters kann die Vertriebsorganisation zur Verantwortung gezogen werden
Mit Urteil vom 15.03.2012 (Az.: III ZR 148/11) hat der BGH entschieden, dass eine Vertriebsorganisation, die Kapitalanlagen vermittelt, für strafbares Verhalten ihrer Handelsvertreter in bestimmten Fällen einzustehen habe. GRP Rainer ...