Politik, Recht & Gesellschaft
    29.11.2011 | Alfried Große
Soldan Institut: Spezialisierung lohnt sich - Fachanwälte berichten von zahlreichen positiven Effekten
Köln, den 29.11.2011 - Rechtsanwälte stellen nach Erwerb eines Fachanwaltstitels zahlreiche positive Auswirkungen auf ihre anwaltliche Berufstätigkeit fest - allem voran eine Umsatzsteigerung von durchschnittlich 43%. Dies hat eine Studie unter ...
Soldan Institut: Spezialisierung lohnt sich - Fachanwälte berichten von zahlreichen positiven Effekten
Köln, den 29.11.2011 - Rechtsanwälte stellen nach Erwerb eines Fachanwaltstitels zahlreiche positive Auswirkungen auf ihre anwaltliche Berufstätigkeit fest - allem voran eine Umsatzsteigerung von durchschnittlich 43%. Dies hat eine Studie unter ...
    29.11.2011 | Alexander Bredereck
Die Fürsorgepflicht des Arbeitgebers - eine leere Worthülse?
Prominente Namen schützen nicht vor unethischem und rechtswidrigem Verhalten. Wer denkt, dass bekannte Firmen fürsorglicher mit ihren Mitarbeitern umgehen, als der auf den ersten Blick knorrige Chef eines Mittelstandsunternehmens, täuscht sich. ...
Die Fürsorgepflicht des Arbeitgebers - eine leere Worthülse?
Prominente Namen schützen nicht vor unethischem und rechtswidrigem Verhalten. Wer denkt, dass bekannte Firmen fürsorglicher mit ihren Mitarbeitern umgehen, als der auf den ersten Blick knorrige Chef eines Mittelstandsunternehmens, täuscht sich. ...
    28.11.2011 | Stephan Zabel
Familienunternehmer zu Grünen: Vermögensabgabe macht Unternehmen krisenanfälliger
DIE FAMILIENUNTERNEHMER kritisieren die Steuerbeschlüsse des Bundesparteitages der Grünen. "Die Steuerpläne der Grünen, insbesondere die geplante Vermögensabgabe, schwächen die wirtschaftliche Substanz der eigentümergeführten Betriebe in ...
Familienunternehmer zu Grünen: Vermögensabgabe macht Unternehmen krisenanfälliger
DIE FAMILIENUNTERNEHMER kritisieren die Steuerbeschlüsse des Bundesparteitages der Grünen. "Die Steuerpläne der Grünen, insbesondere die geplante Vermögensabgabe, schwächen die wirtschaftliche Substanz der eigentümergeführten Betriebe in ...
    28.11.2011 | Rohit Kapoor
Demonstration ankundigung für 04.12 in Bonn
Pressemitteilung: Wir Demonstrieren am Sonntag, den 04.12.2011 um 11:00 Uhr in Bonn, in der Nähe von World Conference Center. Moto: Menschen Rechte für Minderheitsgruppe von Afghanhindus und Sikhs in Afghjanistan KEINE MENSCHENRECHTE IN ...
Demonstration ankundigung für 04.12 in Bonn
Pressemitteilung: Wir Demonstrieren am Sonntag, den 04.12.2011 um 11:00 Uhr in Bonn, in der Nähe von World Conference Center. Moto: Menschen Rechte für Minderheitsgruppe von Afghanhindus und Sikhs in Afghjanistan KEINE MENSCHENRECHTE IN ...
    28.11.2011 | Michael Treffeisen
Rochade Anwälte bezieht neue Kanzlei
Mannheim, 28.11.2011 - Die Mannheimer Anwaltskanzlei Rochade setzt ihren Wachstumskurs fort und hat neue, moderne Räumlichkeiten in der Augustaanlage in Mannheim bezogen. Damit will die auf Wirtschaftsrecht spezialisierte Kanzlei ein Umfeld ...
Rochade Anwälte bezieht neue Kanzlei
Mannheim, 28.11.2011 - Die Mannheimer Anwaltskanzlei Rochade setzt ihren Wachstumskurs fort und hat neue, moderne Räumlichkeiten in der Augustaanlage in Mannheim bezogen. Damit will die auf Wirtschaftsrecht spezialisierte Kanzlei ein Umfeld ...
    28.11.2011 | Ehlers Yasmin
Sri Lanka: Liebe in Zeiten des Bürgerkriegs
Eberhard Schmidt, 1939 in Berlin geboren, ist emeritierter Professor für Politikwissenschaft und lebt in Bremen. Bisherige Veröffentlichungen setzten sich mit Themen der Zeitgeschichte, der Umweltpolitik und den Arbeitsbeziehungen auseinander. ...
Sri Lanka: Liebe in Zeiten des Bürgerkriegs
Eberhard Schmidt, 1939 in Berlin geboren, ist emeritierter Professor für Politikwissenschaft und lebt in Bremen. Bisherige Veröffentlichungen setzten sich mit Themen der Zeitgeschichte, der Umweltpolitik und den Arbeitsbeziehungen auseinander. ...
    28.11.2011 | Franziska Naumann
Ich schenk" Dir mein Herz! - Jugendliche chatten auf "mitmischen.de" mit Abgeordneten des Bundestages über das Thema Organspende
Berlin, 28. November 2011. Rund 12.000 Deutsche warten pro Jahr auf eine oft lebensrettende Organsspende - darunter auch viele Jugendliche und Kinder. Doch in Deutschland gibt es zu wenige Organspender. Deshalb plant der Deutsche Bundestag, das ...
Ich schenk" Dir mein Herz! - Jugendliche chatten auf "mitmischen.de" mit Abgeordneten des Bundestages über das Thema Organspende
Berlin, 28. November 2011. Rund 12.000 Deutsche warten pro Jahr auf eine oft lebensrettende Organsspende - darunter auch viele Jugendliche und Kinder. Doch in Deutschland gibt es zu wenige Organspender. Deshalb plant der Deutsche Bundestag, das ...
    28.11.2011 | Christine Blasberg
Countdown läuft: Schülerwettbewerb zum Thema gesellschaftspolitisches Engagement
"Einmischen ist angesagt. Schüler zeigen gesellschaftspolitisches Engagement" - so lautet das Motto des Schülerwettbewerbs 2011 der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit. Noch bis zum 31. Dezember 2011 sind Schülerinnen und Schüler der ...
Countdown läuft: Schülerwettbewerb zum Thema gesellschaftspolitisches Engagement
"Einmischen ist angesagt. Schüler zeigen gesellschaftspolitisches Engagement" - so lautet das Motto des Schülerwettbewerbs 2011 der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit. Noch bis zum 31. Dezember 2011 sind Schülerinnen und Schüler der ...
    28.11.2011 | Reinhold Dr. Keiner
Sinti und Roma - Verfolgt / Interniert / Deportiert / Vernichtet!
Die Berichte und Aussagen von Sinti und Roma, der wenigen, die Verfolgung, Internierung, Deportation und Vernichtung überlebt haben, dokumentieren den Völkermord, der lange Zeit bestritten wurde und von manchen immer noch geleugnet wird. Ihre ...
Sinti und Roma - Verfolgt / Interniert / Deportiert / Vernichtet!
Die Berichte und Aussagen von Sinti und Roma, der wenigen, die Verfolgung, Internierung, Deportation und Vernichtung überlebt haben, dokumentieren den Völkermord, der lange Zeit bestritten wurde und von manchen immer noch geleugnet wird. Ihre ...
    27.11.2011 | Fabian Sachse
Anwalt Frankfurt - Anwalt Oberursel - Mietrecht Frankfurt - Kanzlei Sachse
Nach dem Gesetz muss ein sogenanntes berechtigtes Interesse des Vermieters an der Beendigung des Mietverhältnisse vorliegen, wenn sich die zu kündigende Wohnung nicht in einem vom Vermieter selbst bewohnten Gebäude mit nicht mehr als zwei ...
Anwalt Frankfurt - Anwalt Oberursel - Mietrecht Frankfurt - Kanzlei Sachse
Nach dem Gesetz muss ein sogenanntes berechtigtes Interesse des Vermieters an der Beendigung des Mietverhältnisse vorliegen, wenn sich die zu kündigende Wohnung nicht in einem vom Vermieter selbst bewohnten Gebäude mit nicht mehr als zwei ...
    26.11.2011 | Fabian Sachse
Anwalt Frankfurt - Anwalt Oberursel - Familienrecht - Kanzlei Sachse
I. Monatliche Unterhaltsrichtsätze des berechtigten Ehegatten ohne unterhaltsberechtigte Kinder (§§ 1361, 1569, 1578, 1581 BGB): 1. gegen einen erwerbstätigen Unterhaltspflichtigen: a) wenn der Berechtigte kein Einkommen hat: 3/7 des ...
Anwalt Frankfurt - Anwalt Oberursel - Familienrecht - Kanzlei Sachse
I. Monatliche Unterhaltsrichtsätze des berechtigten Ehegatten ohne unterhaltsberechtigte Kinder (§§ 1361, 1569, 1578, 1581 BGB): 1. gegen einen erwerbstätigen Unterhaltspflichtigen: a) wenn der Berechtigte kein Einkommen hat: 3/7 des ...
    26.11.2011 | Fabian Sachse
Anwalt Offenbach - Rechtsanwalt Dreieich - Verwaltungsrecht - Kanzlei Sachse
Um eine Bauwerk zu errichten, bedarf es in allen Bundesländern einer Baugenehmigung. Eine solche ist kein Willkürakt der vollziehenden Verwaltung, sondern ein Verwaltungsakt, auf den der Bürger einen Anspruch hat, wenn die gesetzlichen ...
Anwalt Offenbach - Rechtsanwalt Dreieich - Verwaltungsrecht - Kanzlei Sachse
Um eine Bauwerk zu errichten, bedarf es in allen Bundesländern einer Baugenehmigung. Eine solche ist kein Willkürakt der vollziehenden Verwaltung, sondern ein Verwaltungsakt, auf den der Bürger einen Anspruch hat, wenn die gesetzlichen ...
    25.11.2011 | Fabian Sachse
Anwalt Frankfurt und Anwalt Oberursel - Verwaltungsrecht - Kanzlei Sachse
Nach althergebrachter Überlieferung muss ein Mann einen Sohn zeugen, einen Baum pflanzen und ein Haus bauen. Während die ersten beiden Herausforderungen jedem nach seiner Räson gelingen sollten, ist es dagegen meist nicht nur finanziellen ...
Anwalt Frankfurt und Anwalt Oberursel - Verwaltungsrecht - Kanzlei Sachse
Nach althergebrachter Überlieferung muss ein Mann einen Sohn zeugen, einen Baum pflanzen und ein Haus bauen. Während die ersten beiden Herausforderungen jedem nach seiner Räson gelingen sollten, ist es dagegen meist nicht nur finanziellen ...
    25.11.2011 | Fabian Sachse
Anwalt Offenbach und Rechtsanwalt Dreieich - Kanzlei Sachse
Die Düsseldorfer Tabelle hat keine Gesetzeskraft, sondern stellt lediglich eine Richtlinie dar. Sie weist den monatlichen Unterhaltsbedarf aus, bezogen auf zwei Unterhaltsberechtigte, ohne Rücksicht auf den Rang. Der Bedarf ist nicht identisch mit ...
Anwalt Offenbach und Rechtsanwalt Dreieich - Kanzlei Sachse
Die Düsseldorfer Tabelle hat keine Gesetzeskraft, sondern stellt lediglich eine Richtlinie dar. Sie weist den monatlichen Unterhaltsbedarf aus, bezogen auf zwei Unterhaltsberechtigte, ohne Rücksicht auf den Rang. Der Bedarf ist nicht identisch mit ...
    25.11.2011 | Fabian Sachse
Rechtsanwalt Dreieich - Anwalt Offenbach - Kanzlei Sachse - Mietrecht
Eigenbedarfskündigung soll heißen, dass der Vermieter das Mietverhältnis dann kündigen kann, wenn er die Wohnräume für sich, seine Familienangehörigen oder einen Angehörigen seines Haushaltes benötigt. Die Eigenbedarfskündigung findet nur ...
Rechtsanwalt Dreieich - Anwalt Offenbach - Kanzlei Sachse - Mietrecht
Eigenbedarfskündigung soll heißen, dass der Vermieter das Mietverhältnis dann kündigen kann, wenn er die Wohnräume für sich, seine Familienangehörigen oder einen Angehörigen seines Haushaltes benötigt. Die Eigenbedarfskündigung findet nur ...
    25.11.2011 | Alexander Bredereck
Die Rechte des Mieters und des Vermieters bei Wohnflächenunterschreitung von mehr als 10 %
Die meisten Mietverträge geben die Wohnfläche präzise an oder setzten ein ca. vor eine exakt berechnete m²-Zahl. In der Praxis kommt es nicht selten vor, dass eine Nachmessung ergibt, dass die tatsächliche Wohnfläche mehr als 10 % geringer ...
Die Rechte des Mieters und des Vermieters bei Wohnflächenunterschreitung von mehr als 10 %
Die meisten Mietverträge geben die Wohnfläche präzise an oder setzten ein ca. vor eine exakt berechnete m²-Zahl. In der Praxis kommt es nicht selten vor, dass eine Nachmessung ergibt, dass die tatsächliche Wohnfläche mehr als 10 % geringer ...
    25.11.2011 | Alexander Bredereck
Psychische Erkrankungen sind kein Freibrief für Arbeitnehmer
Grundsätzlich sind verhaltensbedingte Kündigungen nur dann wirksam wenn neben den objektiv vorwerfbaren Verfehlungen des Arbeitnehmers auch ein schuldhaftes tun vorliegt. Arbeitnehmer die aufgrund einer psychischen Erkrankung, zum Beispiel ...
Psychische Erkrankungen sind kein Freibrief für Arbeitnehmer
Grundsätzlich sind verhaltensbedingte Kündigungen nur dann wirksam wenn neben den objektiv vorwerfbaren Verfehlungen des Arbeitnehmers auch ein schuldhaftes tun vorliegt. Arbeitnehmer die aufgrund einer psychischen Erkrankung, zum Beispiel ...
    25.11.2011 | Harald Debus
Bund Deutscher Tierfreunde begrüßt Vorstoß für Wildtierverbot im Zirkus
Ein Hoffnungsschimmer für den Tierschutz: Die Bundesländer sprachen sich in einer Entschließung im Bundesrat für ein Verbot von Wildtieren wie Elefanten, Bären und Affen im Zirkus aus. Der überregionale Tierschutzverein Bund Deutscher ...
Bund Deutscher Tierfreunde begrüßt Vorstoß für Wildtierverbot im Zirkus
Ein Hoffnungsschimmer für den Tierschutz: Die Bundesländer sprachen sich in einer Entschließung im Bundesrat für ein Verbot von Wildtieren wie Elefanten, Bären und Affen im Zirkus aus. Der überregionale Tierschutzverein Bund Deutscher ...
    25.11.2011 | Alexander Bredereck
Die formellen Voraussetzungen des Kündigungsschreibens bei Eigenbedarf
Schreibt der Vermieter an den Mieter ein kurzes Schreiben, dass dieser den Wohnraum zu einem bestimmten Termin wegen Eigenbedarfs verlassen soll, reicht dies für die Wirksamkeit der Kündigung nicht aus. Im Gesetz steht nämlich, dass die Gründe ...
Die formellen Voraussetzungen des Kündigungsschreibens bei Eigenbedarf
Schreibt der Vermieter an den Mieter ein kurzes Schreiben, dass dieser den Wohnraum zu einem bestimmten Termin wegen Eigenbedarfs verlassen soll, reicht dies für die Wirksamkeit der Kündigung nicht aus. Im Gesetz steht nämlich, dass die Gründe ...
    25.11.2011 | Andreas Schultheis
Pokerstars.de engagiert sich beim Viertligisten VfB Lübeck
Kiel, November 2011 - Die aus Stefan Raabs "TV Total-Pokernacht" bekannte Spieleplattform Pokerstars.de http://www.pokerstars.de, die so prominente Werbegesichter wie Boris Becker oder den amtierenden Pokerweltmeister Pius Heinz unter Vertrag hat, ...
Pokerstars.de engagiert sich beim Viertligisten VfB Lübeck
Kiel, November 2011 - Die aus Stefan Raabs "TV Total-Pokernacht" bekannte Spieleplattform Pokerstars.de http://www.pokerstars.de, die so prominente Werbegesichter wie Boris Becker oder den amtierenden Pokerweltmeister Pius Heinz unter Vertrag hat, ...
    25.11.2011 | Alexander Bredereck
Das Arbeitsverhältnis - ein grundrechtsfreier Raum?
Ein Mitarbeiter eines großen Unternehmen (so jüngst Ikea) hat NPD-Funktionäre als Facebook-Freunde, ein Angestellter in der öffentlichen Verwaltung äußert kommunistische Parolen, ein Lehrling macht Werbung für eine politische Partei vor dem ...
Das Arbeitsverhältnis - ein grundrechtsfreier Raum?
Ein Mitarbeiter eines großen Unternehmen (so jüngst Ikea) hat NPD-Funktionäre als Facebook-Freunde, ein Angestellter in der öffentlichen Verwaltung äußert kommunistische Parolen, ein Lehrling macht Werbung für eine politische Partei vor dem ...
    25.11.2011 | Kai Beckmann
Verunsicherung prägt den Finanzmarkt
Hannover (news4today) - Seit 2008 jagt eine Krise die andere. Die ganze Welt ist involviert. Unter den Anlegern wächst verständlicherweise die Furcht um ihr Vermögen. Sie haben Angst vor einer Verschärfung der Schuldenkrise und vor einer ...
Verunsicherung prägt den Finanzmarkt
Hannover (news4today) - Seit 2008 jagt eine Krise die andere. Die ganze Welt ist involviert. Unter den Anlegern wächst verständlicherweise die Furcht um ihr Vermögen. Sie haben Angst vor einer Verschärfung der Schuldenkrise und vor einer ...
    25.11.2011 | Fabian Sachse
Anwalt Frankfurt und Anwalt Bad Homburg - Verkehrsrecht Frankfurt - Kanzlei Sachse
Aufgrund der zunehmenden Harmonisierung des europäischen Verkehrsrechts, sowie der Grundbestimmungen des Straßenverkehrsgesetzes 1998 ergangene Fahrerlaubnis-Verordnung regelt, in sehr ins Einzelne gehenden Bestimmungen, das gesamte deutsche ...
Anwalt Frankfurt und Anwalt Bad Homburg - Verkehrsrecht Frankfurt - Kanzlei Sachse
Aufgrund der zunehmenden Harmonisierung des europäischen Verkehrsrechts, sowie der Grundbestimmungen des Straßenverkehrsgesetzes 1998 ergangene Fahrerlaubnis-Verordnung regelt, in sehr ins Einzelne gehenden Bestimmungen, das gesamte deutsche ...
    24.11.2011 | Tobias Buba
Damokles-Schwert Forderungsverjährung - und was Unternehmen dagegen tun sollten
Viele Unternehmen schieben einen Berg offener Forderungen vor sich her. Mangels personeller Ressourcen und Know-how wird die Bearbeitung im Unternehmen verschleppt; aus Angst vor den Kosten scheuen sich die Unternehmen, ihre offenen Forderungen ...
Damokles-Schwert Forderungsverjährung - und was Unternehmen dagegen tun sollten
Viele Unternehmen schieben einen Berg offener Forderungen vor sich her. Mangels personeller Ressourcen und Know-how wird die Bearbeitung im Unternehmen verschleppt; aus Angst vor den Kosten scheuen sich die Unternehmen, ihre offenen Forderungen ...
    24.11.2011 | Alexander Bredereck
Welches Gericht ist zuständig?
Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Essen und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Essen Man unterscheidet zwischen der sachlichen Zuständigkeit (z.B. Arbeitsgericht Berlin oder Landgericht Berlin) und der örtlichen Zuständigkeit (z.B. ...
Welches Gericht ist zuständig?
Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Essen und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Essen Man unterscheidet zwischen der sachlichen Zuständigkeit (z.B. Arbeitsgericht Berlin oder Landgericht Berlin) und der örtlichen Zuständigkeit (z.B. ...
