Politik, Recht & Gesellschaft

19.11.2011 | Fabian Sachse
Anwalt Frankfurt und Anwalt Bad Homburg - Strafrecht Frankfurt - Kanzlei Sachse
Eine Durchsuchung findet für den Betroffenen in aller Regel überraschend statt. Es ist deshalb gerade in diesen Fällen nützlich, seine Rechte und Pflichten zu kennen. "Opfer" eine Durchsuchung kann nicht nur derjenige sein, der einer Straftat ...

19.11.2011 | Fabian Sachse
Anwalt Offenbach u. Anwalt Dreieich - Erbrecht - Kanzlei Sachse
Wenn man im Rahmen der Testamentseröffnung erfährt, dass man als Erbe eingesetzt wurde, besteht manchmal kein uneingeschränkter Grund zur Freude. Hat es doch der Erblasser in der Hand, die Erbschaft durch entsprechende Anordnungen in seinem ...

18.11.2011 | Fabian Sachse
Anwalt Offenbach u. Anwalt Dreieich - Verkehrsrecht - Kanzlei Sachse
In Deutschland ist jeder Halter von Kraftfahrzeugen und Anhängern mit regelmäßigem Standort im Inland seit 1940 verpflichtet, für diese Fahrzeuge eine Haftpflichtversicherung abzuschließen. Diese Haftpflichtversicherung soll sicherstellen, ...

18.11.2011 | Fabian Sachse
Anwalt Offenbach und Rechtsanwalt Dreieich - Kanzlei Sachse
Neben den Ehescheidungsverfahren und den Verfahren auf Aufhebung einer eingetragenen Lebenspartnerschaft sind die Familiengerichte für auch für folgende Angelegenheiten zuständig: für alle Fragen des Sorgerechts für minderjährige Kinder, ...

18.11.2011 | Ralf-Michael Löttgen
Solaranlagen deckeln - Dienstleistungswirtschaft unterstützt Rösler
"Die Förderung von Solaranlagen im EEG läuft aus dem Ruder, die Kosten für die Verbraucher steigen massiv an. Subventionen sollten grundsätzlich regelmäßig kritisch geprüft und angepasst werden. Eine Zementierung überholter ...

18.11.2011 | Michael Rainer
Bundestag beschließt Rechtsschutz gegen überlange Gerichtsverfahren
GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Hamburg, München www.grprainer.com erläutert: Der Europäische Menschenrechtsgerichtshof (EGMR) beanstandet seit vielen Jahren das Fehlen eines besonderen Rechtsschutzes ...

18.11.2011 | Michael Rainer
Umsatzsteuer bei der Abgabe von Speisen an Imbissständen
GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Hamburg, München www.grprainer.com erläutert: Danach liegt eine dem ermäßigten Steuersatz unterliegende Essenslieferung vor, wenn nur einfach zubereitete Speisen (wie z. ...

18.11.2011 | Michael Rainer
Nachträge auf Testamenten sind ohne ordnungsgemäße Unterschrift unwirksam
Der Entscheidung lag folgender Sachverhalt zugrunde: Die Erblasserin verfasste und unterschrieb vor ihrem Tode eigenhändig ein Testament, in welchem sie den Beklagten als Vermächtnisnehmer ihres "Hausstands" einsetzte. Unterhalb der Unterschrift ...

18.11.2011 | Ralf List
Erfrieren bald Rentner in Deutschland?
Pressemitteilung Aslander & Fromeyer UG Erfrieren bald Rentner in Deutschland? Steigende Energiekosten und zunehmende Altersarmut - Erschreckende Zahlen Mönchengladbach, 18.11.2011 Dass es in Deutschland an altersgerechten und bezahlbaren ...

18.11.2011 | Ralph Munz
Empfingen gewinnt Anerkennungspreis mit Ideen gegen die Internationale Bankenkrise
Der Stadtmarketing Preis wird alle zwei Jahre vom Handelsverband Baden-Württemberg und der EnBW AG mit besonderer Förderung der Candela Lichtplanung GmbH verliehen. Der Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft des Finanz- und ...

17.11.2011 | Daniel Görs
Jetzt erst recht wechseln: Strompreissteigerungen 2011 auf Rekordhoehe
Hamburg / Wentorf, 17. November 2011 - Viele Verbraucher sahen und sehen sich 2011 mit ungewöhnlich starken Strompreissteigerungen konfrontiert. Dass es sich hierbei keineswegs um Einzelfälle handelt, hat nun auch die Bundesnetzagentur bestätigt. ...

17.11.2011 | Alexander Bredereck
Artikelserie zum mietrechtlichen Dauerproblem Schimmel in der Wohnung.
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor Viele Mieter kennen das Problem: Immer mehr Wohnungen und Häuser werden mit hoch isolierenden Fenstern ausgestattet. Durch neue technische ...

17.11.2011 | Claudius Kroker
Diffuses Bürgerbild in politischen Reden
Was halten Politiker von den Bürgern ihres Landes? Um dies herauszufinden, haben das Seminar Medienwissenschaft der Universität in Koblenz und der Verband der Redenschreiber deutscher Sprache (VRdS) in einer gemeinsamen Studie Reden von ...

17.11.2011 | Alexander Bredereck
Die Folgen eines Fluglotsenstreiks in der Ferienzeit für den Arbeitnehmer.
Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin Immer wieder pünktlich zu Ferienbeginn berichten Pressemitteilungen, dass die Fluglotsen einen Streik angekündigt haben. Welche Konsequenz hat dieser ...

17.11.2011 | Katja Rheude
Der letzter Wille: Als Testament oder Erbvertrag?
Niemand beschäftigt sich gerne mit dem eigenen Ableben. Doch wer eine weit verzweigte Verwandtschaft hat, noch zu Lebzeiten ein gutes Plätzchen für das wertvolle Rosenthal-Geschirr festlegen möchte oder sogar Zuwendungen an denjenigen regeln ...

17.11.2011 | Alfried Große
Soldan Institut: Rechtsanwälte lehnen Fremdbesitz von Anwaltskanzleien mehrheitlich ab
Köln, den 17.11.2011 - Die deutschen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte lehnen es mehrheitlich ab, dass sich berufsfremde Investoren künftig an Anwaltsgesellschaften beteiligen können. Eine entsprechende Möglichkeit besteht seit Kurzem in ...

17.11.2011 | Jörg Brechlin
Die Euro-Rettungspakete zerstören die Demokratien Europas
Im Euroraum überschlagen sich die Meldungen. Ein Rettungspaket jagt das nächste. Immer höhere Garantien werden den noch solventen Nationalstaaten abverlangt. Hebelinstrumente sollen die Wirkung der Garantien verstärken, obgleich diese Garantien ...

16.11.2011 | Mechthild Alves
Mit Humor predigen
Bonn - Der Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG hat heute (Mittwoch, 16.11.2011) zum zwölften Mal den ökumenischen Predigtpreis verliehen www.predigtpreis.de. Der evangelische Theologe Rüdiger Lux aus Leipzig ist Preisträger in der Kategorie ...

16.11.2011 | Heiner Schaumann
Rechtsanwälte Merker + Bippus bieten "grenzenlose" Beratung mit allem Know-how
Konstanz, 16. November 2011 - Erneut hat der Fiskus Daten von der Schweiz aufgekauft, die Steuerzahler ins Fadenkreuz der deutschen Steuerfahnder geraten lässt. Die rechtlichen Beziehungen zwischen dem EU-Land Deutschland und dem Nicht-EU-Mitglied ...

16.11.2011 | Alexander Bredereck
LAG Besprechung zum Whistleblower Fall
Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin zur Entscheidung des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg vom 28.3.2006 (Aktenzeichen: 7 Sa 1884/05), die der Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs ...

16.11.2011 | Alexander Bredereck
Die Rechte des Vermieters und des Mieters bei modernen Dämm- und Lüftungskonzepten
Der Grund: Bei zu geringem Luftaustausch droht gesundheitsschädliche Schimmelbildung. Die DIN-Norm sieht vor, dass ein bestimmter "Luftvolumenstrom" in den Räumen zirkulieren muss. Notfalls muss ein künstlicher Spalt zwischen Fenster und ...

16.11.2011 | Peter Harris
USAG24, Inc informiert ueber Die historische Entwicklung des Urheberrechts in den USA
Die Wurzeln des US-amerikanischen Urheberrechts liegen im England, wo bereits im 15. Jahrhunderts der in Deutschland entwickelte Buchdruck großen Anklang fand. Mit dem "Licensing Act" von 1662 wurde dem aufblühenden Pressewesen und den Verlegern ...

16.11.2011 | Michael Rainer
Luxushandy keine Betriebsausgabe
GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Hamburg, München www.grprainer.com erläutert: In der Einkommensteuererklärung 2007 machte ein Zahnarzt Abschreibungen für ein zum Preis von 5.200 EUR gekauftes Handy als ...

16.11.2011 | Peter Marquardt
Ausgründung in Nürnberg vor dem Start
Wirtschaftskanzlei setzt von Anfang an auf professionelles Kanzleimarketing. Eine Ausgründung von fünf erfahrenen Anwälten im Wirtschaftsrecht schätzen die Relevanz von Kanzlei-Marketing und Kanzlei-Kommunikation für Ihren Neustart hoch ein. ...

15.11.2011 | Dr. Sabine Gladkov
Weil die Durchsetzung rechtlicher Ansprüche nicht Wurst ist
Edgar L. fühlte sich ohnmächtig: Der Inhaber einer kleinen Fleischerei in der Nähe von Hamm in Westfalen hatte seinem unverwechselbaren Produkt einen unverwechselbaren Namen gegeben und diesen sogar schützen lassen. Dies hielt einen großen ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 50
PM gesamt: 431.655
PM aufgerufen: 73.938.429