Politik, Recht & Gesellschaft

27.07.2011 | Alexander Bredereck
Schadensersatz bei Nutzung eines Privat-Pkws während der Rufbereitschaft
Der Fall: Ein Oberarzt wohnte einige Kilometer von seinem Arbeitsort (einer Klinik). Im Rahmen seiner Rufbereitschaft hielt er sich in seiner Wohnung auf, als er zur Dienstaufnahme ins Klinikum gerufen wurde. Er fuhr mit seinem Privatfahrzeug von ...

27.07.2011 | Alexander Bredereck
Abmeldepflicht von Betriebsratsmitgliedern
Der Fall: Der Betriebsrat eines Unternehmens für automobile Marktforschung wollte gerichtlich festgestellt wissen, dass seine Mitglieder nicht verpflichtet sind, sich bei Ausführung von Betriebsratstätigkeit, die sie am Arbeitsplatz erbringen, ...

27.07.2011 | Christina Körpert
Günstiger netbank Ratenkredit auch für Selbstständige und Freiberufler
Sofortkredite.net informiert: Die netbank ebnet auch Selbstständigen und Freiberuflern den Weg zu einer günstigen Finanzierung. Mit einem fairen Ratenkredit können dringende Projekte schnell und unkompliziert umgesetzt werden. Wer einen Blick ...

27.07.2011 | Frank Drescher
DOZ Deutsche Zentral Inkasso GmbH nutzt Kooperation mit Schuldnerberatung
Die Deutsche Zentral Inkasso GmbH kommt Schuldnern, die sich einer Schuldnerberatung unterzogen haben mit Ratenzahlungen, Stundungen und in schweren Fällen auch mit dem Erlass von Mahngebühren oder Vergleichen entgegen. "Der Schuldner weiß ...

26.07.2011 | A.M. Faßbender
coachdogs® - Kommen Sie auf den Hund
Wien - Tiere stärken unsere Persönlichkeit und weisen uns den Weg zu einem natürlichen Miteinander. Genau dies geht uns Menschen oft verloren und somit auch oft die Intuition für richtige Entscheidungen. Tiere lehren uns vor allem: ein ...

26.07.2011 | Alexander Bredereck
Die Landesbühnen Sachsen sollen zum 1.8.2012 in eine Theater GmbH umgewandelt werden. Nicht alle Musiker können übernommen werden. Was bedeutet dies f
Der MDR berichtet von einem Konzept des sächsischen Wissenschaftsministeriums, wonach das Orchester der Landesbühnen Ende Juli 2012 aufgelöst werden soll. Die Landesbühnen Sachsen sollen zum 1.8.2012 in eine Theater GmbH umgewandelt werden. ...

26.07.2011 | Dr. Hans-Joachim Köster
Als die Heimat zur Fremde wurde - Flucht und Vertreibung der Deutschen aus Westpreußen
Weit über 60 Jahre nach der bedingungslosen Kapitulation des faschistischen Deutschland und der Unterzeichnung des Potsdamer Abkommens herrscht weitgehend Stillstand in der historischen Forschung zu Flucht und Vertreibung aus Westpreußen. "In ...

26.07.2011 | Maria Baum
UNI.DE Standpunkte: Studenten diskutieren die Frage "Ist der Euro noch zu retten"?
Das Monatsthema im Juli heißt "Erfolg" und passend zur aktuellen Krisendebatte hat UNI.DE in den Standpunkten nach der Erfolgsstory des Euro gefragt: Ist der Euro noch zu retten? Oder ist die Währung ein Huhn, dem man den Kopf abgeschlagen hat und ...

26.07.2011 | Thomas Buck
Betrug durch "Inkasso kostenlos", ein gefundenes Fressen für die Staatsanwaltschaft
Das Internet ist voll von solchen unseriösen Angeboten. Wir treiben für Sie Ihre Forderungen kostenlos ein oder Inkasso kostenlos. Dies sind nur zwei Beispiele dieser, nach Meinung von Thomas Buck, Inhaber des Inkassounternehmens Agens WFI ...

26.07.2011 | Samir Soliman
Kelm - Mattern - Steffen & Partner - Steuerberater - Rechtsanwälte: Edler Empfang für alle Kunden
Kelm - Mattern - Steffen & Partner - kurz K - M - S - sind bekanntermaßen die Sachkundigen Rechtsanwälte und Steuerberater in Stuttgart (http://www.kms-steuern.de/) und Umgebung. Seit Jahren beraten die Rechtsanwälte und Steuerberater Mandanten ...

26.07.2011 | Ralf-Michael Löttgen
Praxis für Politik - mehr als 100 Abgeordnete machen mit
"Die Resonanz auf unsere Aktion "Praxis für Politik" ist ein Indiz des Engagements der Abgeordneten für die in ihren Wahlkreisen ansässigen Unternehmen. Wir freuen uns sehr, den Abgeordneten neue Einblicke in Unternehmen aus der ...

26.07.2011 | Katja Rheude
Die D.A.S. informiert: Gesetze in Kürze - Arbeitsrecht
Der sogenannte Elektronische Einkommensnachweis (ELENA) wird nach Mitteilung des Bundesfinanzministeriums abgeschafft. Wie das Ministerium laut D.A.S. betonte, wird an der "elektronischen Lohnsteuerkarte" jedoch festgehalten. (Pressemitteilung des ...

26.07.2011 | Claudia Schallenberg
Preisvergleich beim Zahnersatz
Bremen, Juli 2011. Lautet die Diagnose Zahnersatz, ist guter Rat oft teuer. Was ist also zu tun? Der erste Weg sollte natürlich zum eigenen Hauszahnarzt führen. Bevor die eigentliche Behandlung umgesetzt werden kann, erstellt der Behandler einen ...

26.07.2011 | Jörg Brechlin
Partei der Vernunft: Ein freies Geldsystem & direkte Demokratie sind der Ausweg aus der Eurokrise
Im historischen Salmensaal in Offenburg, in dem bereits 1847 entschlossene und rechtschaffene Bürger die "Offenburger Forderungen" proklamierten, verfolgten am 02. Juli 2011 rund 150 interessierte Bürger die packenden Vorträge der Referenten ...

25.07.2011 | Eva Machill-Linnenberg
Georg Kraus Stiftung startet Social Business
Die Georg Kraus Stiftung steigt ins Social Business ein. Ein erstes Projekt führt ins afrikanische Togo. In der Hauptstadt Lomé finanziert die Hagener Stiftung einer Gruppe von sechs Frauen das Startkapital für die Eröffnung eines Geschäfts. ...

25.07.2011 | Kuster Stefan
"Social Return on Investment": Die Emscher-Werkstatt zeigt ihre Wirkung
Gelsenkirchen/NRW. - Das Sozialwerk St. Georg hat erstmals die finanzielle und gesellschaftliche Wirkung ihrer Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) in Gelsenkirchen berechnen lassen. Das zentrale Ergebnis: Neben den Menschen mit Behinderung ...

25.07.2011 | Alexander Bredereck
Urlaub ist arbeitsfrei, oder? Über die Hälfte aller Deutschen müssen einer Studie von lastminute.de zufolge im Urlaub für den Arbeitgeber erreichbar s
Urlaub ist des Deutschen liebste Zeit. Doch immer mehr Menschen verbringen ihn teilweise mit Arbeit. Viele Arbeitgeber verlangen die Erreichbarkeit des Mitarbeiters auch während des Urlaubs. Einer Studie der Firma lastminute.de zufolge werden über ...

25.07.2011 | Alexander Bredereck
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin zu den Rechten des Vermieters und des Mi
Beim Thema Tierhaltung während des Mietverhältnisses gelten folgende 7 Grundsätze: 1. Der Vermieter darf dem Mieter nicht das Halten aller Tiere verbieten. Eine Klausel "Haltung von Tieren ist untersagt" ist unwirksam. Die Folge: Ein Verbot der ...

25.07.2011 | Alexander Bredereck
Kommentar zur Entscheidung des LAG Berlin-Brandenburg zum Whistleblower-Fall
Ein vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg am 21.7.2011 entschiedener Fall sorgt für Aufsehen. Dort hatte eine Altenpflegerin, die zuvor vor den deutschen Arbeitsgerichten mit ihrer Kündigungsschutzklage gegen den ...

25.07.2011 | Katja Rheude
Werbung per E-Mail: Alles erlaubt?
Werbung und Marketing sind längst keine Fremdwörter mehr für kleine und mittel-ständische Betriebe. Der Werbebrief per Post ist dabei eine aussterbende Gattung, Direktmarketing per E-Mail ist angesagt. Doch Vorsicht: Der Gesetzgeber hat für das ...

24.07.2011 | Ursula Martens
Spenden für Ostafrika: Dienstleistung verkaufen, Honorar spenden
Das Motto der Aktion lautet "Dienstleistung anbieten - Honorar spenden" und so läuft es ab: Auf der Seite der noch jungen Xing-Gruppe können Texter, Grafiker und andere Dienstleister Angebote zu einem vorher festgelegten Preis einstellen. Bucht ...

23.07.2011 | Andreas Schultheis
Armutszeugnis, Blamage, Klatsche: Verheerendes Urteil für den Entwurf des deutschen Glücksspielstaatsvertrages
Brüssel/Kiel/München, Juli 2011 - Es kam wie es kommen musste: Auf elf Seiten zerpflückt die Europäische Kommission den Vorschlag der 15 Bundesländer (E 15) - mit Ausnahme Schleswig-Holsteins - für einen Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV). ...

22.07.2011 | Nora Kerner
Sandwich ist der Name einer Generation
Osnabrück (news4germany) - Sie sind als Geschwister eingeklemmt zwischen den eigenen Kindern und den eigenen Eltern: die Sandwich-Generation - die Generation in der Mitte. Diese Generation muss zahlen, bis zum Umfallen. Wenn die ...

22.07.2011 | Alexander Bredereck
Kommentar zum Whistleblower-Urteil des EGMR
Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin zur Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) vom 21.7.2011 im Whistleblower-Fall Heinisch v. Bundesrepublik Deutschland. Wie ...

22.07.2011 | Alexander Bredereck
Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin zur Zulässigkeit von Tagesverträgen bei der Berliner Stadtre
Laut aktuellen Presseberichten (Berliner Morgenpost von Ostern 2011) hat die Berliner Stadtreinigung (BSR) Arbeitskräfte als Hilfsarbeiter über Jahre nur mit Tagesverträgen beschäftigt. Der (vermeintliche) Vorteil für die BSR laut Berliner ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 18
PM gesamt: 425.637
PM aufgerufen: 72.204.673