Politik, Recht & Gesellschaft

04.08.2011 | Bianca Kirchner
Vom Musterknaben zum Sorgenkind - Wo steht Ungarn heute?
München, 04. August 2011 - Nach der Wende galt Ungarn lange Zeit als positives Musterbeispiel unter den ehemals sozialistischen Staaten. Politische und soziale Stabilität, ein solide wirkender Umbau der Wirtschaft und gelungene Reformen bei ...

04.08.2011 | Peter Harris
1 Euro GmbH / Mini GmbH, schnell und preiswert - USAG24, Inc
Sie ist sicherlich die wohl bekannteste Rechtsform bei Firmengründungen in Deutschland, die Gesellschaft mit beschränkter Haftung, kurz: GmbH. In Deutschland gibt es ca. 1 Million GmbHs. Die GmbH ist damit die Rechtsform des deutschen ...

03.08.2011 | MIchael Olaf Schuett
Die Kapitalgesellschaft aus den USA - USAG24, Inc
Insbesondere die als corporation bezeichneten Kapitalgesellschaften haben Bedeutung für die Wirtschaft. Zum einen sind die meisten großen amerikanischen Unternehmen als Kapitalgesellschaft (Corporation) organisiert, zum anderen sind einige der ...

03.08.2011 | Alexander Bredereck
Die Änderungskündigung und die sonstigen Änderungen des Inhalts des Arbeitsverhältnisses. Welches Verhalten ist für die Arbeitnehmer sinnvoll?
Will der Arbeitgeber eine Änderung der Arbeitsbedingungen erreichen (z.B. die Erledigung einer neuen Aufgabe oder die Reduzierung des Arbeitsentgelts), wird er zunächst prüfen, ob er dies kraft seines Weisungsrechts anordnen kann. Lässt der ...

03.08.2011 | Sabine Gladkov
ERGO Verbrauchertipps "Vorurteile gegen Lebensversicherungen leicht zu entkräften"
Von wegen "überflüssig" "Die Rente ist sicher" - diesen berühmten Spruch aus dem Jahr 1986 halten viele Bürger heute eher für Ironie. Stattdessen macht sich Unbehagen breit: Wird das Alterseinkommen wenigstens zur Deckung der Grundbedürfnisse ...

02.08.2011 | A.M. Faßbender
"Das Energiepinkerl" - Felsenfest entspannt und motiviert
Wien - Schlapp? Energielos? Viele Menschen klagen darüber. Sie haben noch nicht einmal den Arbeitsplatz erreicht und fragen sich schon, wie sie den langen Rest des Tages überstehen sollen. Wer andauernd arbeitet, nachdenkt und nicht locker lässt, ...

31.07.2011 | Maria Baum
Das Hunger Projekt über die Aktion "BallonMillion - 10.000 Ballons für eine gerechte Welt"
Der Erlös der Aktion kommt zu 100% der Arbeit des Hunger Projekts e.V. zugute, einer globalen Nichtregierungsorganisation mit dem Ziel chronischen Hunger zu überwinden. Das Hunger Projekt baut keine Schulen, Krankenhäuser oder Brunnen, sondern ...

31.07.2011 | Alois Gmeiner
Ein ungewöhnlicher Anwalt für die "heiklen" Fälle in Wien, Schwechat und Umgebung
Wenn ein Junganwalt in der Nähe von Wienseine Büroräumlichkeiten bezieht, dann ist das meist nicht weiter interessant. Wenn sich dieser Anwalt dann aber explizit für die Belange des Normalbürgers einsetzt und nicht für jene von vermögenden ...

29.07.2011 | Andreas Schultheis
Fachkräftemangel kostet Kohle
von Ansgar Lange +++ Berlin/Sindelfingen, Juli 2011 - Die IT-Branche verströmt Optimismus pur. Fast drei Viertel der IT-Firmen erwarten laut Branchenverband Bitkom http://www.bitkom.org im laufenden Jahr ein Umsatzplus. Mehr als die Hälfte der ...

29.07.2011 | Alexander Bredereck
Die Rechte des Mieters und Vermieters bei chemischen Gerüchen in der Wohnung.
Nach dem Einzug in eine Wohnung bemerkt manch ein Mieter, dass die Wohnung nach chemischen Stoffen riecht. Der Mieter ist natürlich besorgt - besonders, wenn in der Wohnung Kinder wohnen. Sollte gerade ein Neugeborenes zur Welt gekommen sein, ist ...

29.07.2011 | Karine Guilleaume
WER EINMAL LÜGT, DEM GLAUBT MAN NICHT: AUFLÖSUNG DER DSK LEASING GmbH & Co.KG
Mit Schreiben vom 29.07.2011 informiert der Geschäftsführer der DSK die betroffenen Anleger mit langatmigen und verschleiernden Worten darüber, dass die DSK aufgelöst werden soll.Die Anleger, sogenannte Treuhand-Kommanditisten, sollten ...

28.07.2011 | Christoph Hausel
O&R group begrüßt Sybille Schneider als neues Vorstandsmitglied
München, 28. Juli 2011__ Die O&R Oppenhoff und Rädler AG, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Steuerberatungsgesellschaft mit Sitz in München, freut sich über die Erweiterung ihres Vorstandes durch Dipl.-Kffr. Sybille Schneider. Bereits im Jahr ...

28.07.2011 | Herbert Jakobs
Arbeitsrecht Münster informiert: Ehemann ist Empfangsbote
In seiner Entscheidung vom 09.06.2011 hat das Bundesarbeitsgericht nochmals klargestellt, dass eine Kündigung als zugegangen gilt, wenn sie so in den Machtbereich des Gekündigten gelangt ist, dass unter gewöhnlichen Umständen unter ...

28.07.2011 | Herbert Jakobs
Familienrecht Münster - Unterhalt nicht allein vom Kindesalter abhängig
Mit seiner Entscheidung vom 01.06.2011 - XII ZR 45/09 - hat der Bundesgerichtshof erneut bestätigt, dass ein Altersphasenmodell, das bei der Frage der Verlängerung des Betreuungsunterhalts aus kindbezogenen Gründen allein oder wesentlich auf das ...

28.07.2011 | Kai Beckmann
Pflegeversicherung künftig noch mehr unter Druck
Osnabrück (news4today) - Bis zum Jahre 2050 wird die Zahl der über 60jährigen voraussichtlich um bis zu 10 Millionen Menschen zunehmen. Unvorstellbar auch der demographische Pflegefaktor, der dann aufgrund dieser immensen Zahl für Deutschland zu ...

28.07.2011 | Katja Rheude
Ein Mieter? Viele!
Schule geschafft - der Start ins Studenten- oder Azubileben kann beginnen! Für viele bedeutet dies den Umzug in eine andere Stadt und somit in eine neue Wohnung. Doch die sind gerade in größeren Universitätsstädten entweder rar, teuer oder ...

27.07.2011 | Wolfgang Becker
Selbstständige benoten Politik - Note 3,8 für die Bundesregierung
Wie die Schüler zum Ferienbeginn erhalten seit einigen Jahren die Politiker in Bund und Land einmal im Halbjahr ein Zeugnis - ausgestellt von den Selbstständigen im Land. Der BDS Baden-Württemberg wollte von seinen Mitgliedern wissen, wie sie die ...

27.07.2011 | Eva-Maria Bolay
Caritas für verbindliche Standards an Gemeinschaftsschulen
Stuttgart, 27. Juli - Der Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart begrüßt die Pläne der Landesregierung, die Gemeinschaftsschule einzuführen und Ganztagesschulen auszubauen. Bei der Einführung von Gemeinschaftsschulen in ...

27.07.2011 | Alexander Bredereck
Schadensersatz bei Nutzung eines Privat-Pkws während der Rufbereitschaft
Der Fall: Ein Oberarzt wohnte einige Kilometer von seinem Arbeitsort (einer Klinik). Im Rahmen seiner Rufbereitschaft hielt er sich in seiner Wohnung auf, als er zur Dienstaufnahme ins Klinikum gerufen wurde. Er fuhr mit seinem Privatfahrzeug von ...

27.07.2011 | Alexander Bredereck
Abmeldepflicht von Betriebsratsmitgliedern
Der Fall: Der Betriebsrat eines Unternehmens für automobile Marktforschung wollte gerichtlich festgestellt wissen, dass seine Mitglieder nicht verpflichtet sind, sich bei Ausführung von Betriebsratstätigkeit, die sie am Arbeitsplatz erbringen, ...

27.07.2011 | Christina Körpert
Günstiger netbank Ratenkredit auch für Selbstständige und Freiberufler
Sofortkredite.net informiert: Die netbank ebnet auch Selbstständigen und Freiberuflern den Weg zu einer günstigen Finanzierung. Mit einem fairen Ratenkredit können dringende Projekte schnell und unkompliziert umgesetzt werden. Wer einen Blick ...

27.07.2011 | Frank Drescher
DOZ Deutsche Zentral Inkasso GmbH nutzt Kooperation mit Schuldnerberatung
Die Deutsche Zentral Inkasso GmbH kommt Schuldnern, die sich einer Schuldnerberatung unterzogen haben mit Ratenzahlungen, Stundungen und in schweren Fällen auch mit dem Erlass von Mahngebühren oder Vergleichen entgegen. "Der Schuldner weiß ...

26.07.2011 | A.M. Faßbender
coachdogs® - Kommen Sie auf den Hund
Wien - Tiere stärken unsere Persönlichkeit und weisen uns den Weg zu einem natürlichen Miteinander. Genau dies geht uns Menschen oft verloren und somit auch oft die Intuition für richtige Entscheidungen. Tiere lehren uns vor allem: ein ...

26.07.2011 | Alexander Bredereck
Die Landesbühnen Sachsen sollen zum 1.8.2012 in eine Theater GmbH umgewandelt werden. Nicht alle Musiker können übernommen werden. Was bedeutet dies f
Der MDR berichtet von einem Konzept des sächsischen Wissenschaftsministeriums, wonach das Orchester der Landesbühnen Ende Juli 2012 aufgelöst werden soll. Die Landesbühnen Sachsen sollen zum 1.8.2012 in eine Theater GmbH umgewandelt werden. ...

26.07.2011 | Dr. Hans-Joachim Köster
Als die Heimat zur Fremde wurde - Flucht und Vertreibung der Deutschen aus Westpreußen
Weit über 60 Jahre nach der bedingungslosen Kapitulation des faschistischen Deutschland und der Unterzeichnung des Potsdamer Abkommens herrscht weitgehend Stillstand in der historischen Forschung zu Flucht und Vertreibung aus Westpreußen. "In ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 427.707
PM aufgerufen: 72.549.276