Politik, Recht & Gesellschaft
05.04.2011 | Eike Ostendorf-Servisoglou
Große Nachfrage nach Boys'-Day-Plätzen in element-i-Kinderhäusern: Rund 50 Jungen machen mit
Der Boys' Day am 14. April gibt Jugendlichen Gelegenheit, für Männer bislang untypische Berufe kennenzulernen. In 15 element-i-Kinderhäusern in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz stellen Erzieher an diesem Tag ihren Beruf vor und beziehen ...
Große Nachfrage nach Boys'-Day-Plätzen in element-i-Kinderhäusern: Rund 50 Jungen machen mit
Der Boys' Day am 14. April gibt Jugendlichen Gelegenheit, für Männer bislang untypische Berufe kennenzulernen. In 15 element-i-Kinderhäusern in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz stellen Erzieher an diesem Tag ihren Beruf vor und beziehen ...
05.04.2011 | Elena Frateantonio
Spendenportale im Vergleich: So leicht ist Helfen per Klick
HAMBURG, 05. April 2011 - Getestet.de, das unabhängige Portal für branchenübergreifende Vergleichstests, hat fünf namhafte Spendenportale mit integrierten Onlineshops untersucht. Der Test zeigt, dass es durchweg möglich ist, mit wenigen Klicks ...
Spendenportale im Vergleich: So leicht ist Helfen per Klick
HAMBURG, 05. April 2011 - Getestet.de, das unabhängige Portal für branchenübergreifende Vergleichstests, hat fünf namhafte Spendenportale mit integrierten Onlineshops untersucht. Der Test zeigt, dass es durchweg möglich ist, mit wenigen Klicks ...
05.04.2011 | Eric Knieriem
Kanzleimarketing24 für Anwälte und Steuerberater expandiert!
Mit mehr als 12 Jahren Erfahrung bringen die Marketingexperten von Kanzleimarketing24 Kanzleien mit ihrem Angebot bei Suchmaschinen auf die vorderen Positionen und optimieren das Marketing der Kanzleien durch perfekt aufeinander abgestimmte ...
Kanzleimarketing24 für Anwälte und Steuerberater expandiert!
Mit mehr als 12 Jahren Erfahrung bringen die Marketingexperten von Kanzleimarketing24 Kanzleien mit ihrem Angebot bei Suchmaschinen auf die vorderen Positionen und optimieren das Marketing der Kanzleien durch perfekt aufeinander abgestimmte ...
05.04.2011 | Michael Rainer
Änderungen beim Elterngeld
GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Hamburg, München www.grprainer.com erklärt: Das Mindestelterngeld von 300 EUR im Monat und der Höchstbetrag von 1.800 EUR bleiben unangetastet. Für Empfänger von ...
Änderungen beim Elterngeld
GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Hamburg, München www.grprainer.com erklärt: Das Mindestelterngeld von 300 EUR im Monat und der Höchstbetrag von 1.800 EUR bleiben unangetastet. Für Empfänger von ...
05.04.2011 | Günter Verstappen
Deutsche befürchten Verteuerung bei politischem Wechsel
Berlin (wnorg) - Man kann das Wetterleuchten am politischen Horizont schon sehen. Bei vielen Wählern herrscht Wechselstimmung. Doch eine neue Umfrage zeigt, dass viele Deutsche auch die Folgen eines politischen Wechsels bereits im Auge haben. Sie ...
Deutsche befürchten Verteuerung bei politischem Wechsel
Berlin (wnorg) - Man kann das Wetterleuchten am politischen Horizont schon sehen. Bei vielen Wählern herrscht Wechselstimmung. Doch eine neue Umfrage zeigt, dass viele Deutsche auch die Folgen eines politischen Wechsels bereits im Auge haben. Sie ...
04.04.2011 | Andreas Schultheis
Politik ignoriert "Europas heimliche Erfolgsgeschichte"
von Ansgar Lange +++ Berlin/München, April 2011 - Die staatlichen Lotterieunternehmen in Deutschland werfen wieder einmal Nebelkerzen, um die Verbraucher zu verunsichern. In großformatigen und sicher nicht billigen Anzeigen in auflagenstarken ...
Politik ignoriert "Europas heimliche Erfolgsgeschichte"
von Ansgar Lange +++ Berlin/München, April 2011 - Die staatlichen Lotterieunternehmen in Deutschland werfen wieder einmal Nebelkerzen, um die Verbraucher zu verunsichern. In großformatigen und sicher nicht billigen Anzeigen in auflagenstarken ...
04.04.2011 | Alexander Bredereck
Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin-Mitte zum Anspruch auf ein Arbeitszeugnis und zu den formalen und inhaltlichen Anforderungen.
Die Rechtsprechung setzt als Wert für Streitigkeiten um ein Arbeitszeugnis regelmäßig ein Bruttomonatsgehalt oder weniger an. Daran messen sich die anwaltlichen Gebühren, die dann ebenfalls sehr niedrig sind. Das wird der heutigen Bedeutung ...
Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin-Mitte zum Anspruch auf ein Arbeitszeugnis und zu den formalen und inhaltlichen Anforderungen.
Die Rechtsprechung setzt als Wert für Streitigkeiten um ein Arbeitszeugnis regelmäßig ein Bruttomonatsgehalt oder weniger an. Daran messen sich die anwaltlichen Gebühren, die dann ebenfalls sehr niedrig sind. Das wird der heutigen Bedeutung ...
04.04.2011 | Katja Rheude
Staatsanwälte klingeln nicht!
Bereits eine anonyme Anzeige reicht aus - und schon steckt man als Unternehmer oder Selbstständiger in polizeilichen oder staatsanwaltlichen Ermittlungen. Zudem erhöhen neue Gesetze, verstärkte Kontrollen sowie gesellschaftliche, technologische ...
Staatsanwälte klingeln nicht!
Bereits eine anonyme Anzeige reicht aus - und schon steckt man als Unternehmer oder Selbstständiger in polizeilichen oder staatsanwaltlichen Ermittlungen. Zudem erhöhen neue Gesetze, verstärkte Kontrollen sowie gesellschaftliche, technologische ...
04.04.2011 | Thomas Margraf-Angotti
Buxmann Werbeartikel GmbH startet Hilfeaktion für Erdbebenopfer
Buxmann Werbeartikel ist bekannt für Aktionen unterschiedlichster Art. Einmal waren es Blogger, einmal Facebook Fans nun aber richtet sich die Aktion an alle, die Erdbebenopfer in Japan unterstützen möchten. Eigens zu diesem Zweck wurden zwei ...
Buxmann Werbeartikel GmbH startet Hilfeaktion für Erdbebenopfer
Buxmann Werbeartikel ist bekannt für Aktionen unterschiedlichster Art. Einmal waren es Blogger, einmal Facebook Fans nun aber richtet sich die Aktion an alle, die Erdbebenopfer in Japan unterstützen möchten. Eigens zu diesem Zweck wurden zwei ...
04.04.2011 | Anette von Holst
Europa GmbH ab sofort bei der Firmenwelten AG
Während in Europa noch darüber debattiert wird, wann die Europäische Personengesellschaft (EPG), eingeführt wird, hat die Firmenwelten AG längst die Lösung: Ab sofort kann jeder Unternehmer eine massgeschneiderte Europa GmbH über die ...
Europa GmbH ab sofort bei der Firmenwelten AG
Während in Europa noch darüber debattiert wird, wann die Europäische Personengesellschaft (EPG), eingeführt wird, hat die Firmenwelten AG längst die Lösung: Ab sofort kann jeder Unternehmer eine massgeschneiderte Europa GmbH über die ...
01.04.2011 | Caroline Baumann
KfW strukturiert Unternehmensfinanzierung neu
Die KfW strukturiert die Gründer- und Unternehmensfinanzierung zum 1. April 2011 neu. Mit der Zusammenfassung von Finanzierungen für etablierte Unternehmen und Gründer werden die Rahmenbedingungen in einigen Punkten deutlich verbessert. ...
KfW strukturiert Unternehmensfinanzierung neu
Die KfW strukturiert die Gründer- und Unternehmensfinanzierung zum 1. April 2011 neu. Mit der Zusammenfassung von Finanzierungen für etablierte Unternehmen und Gründer werden die Rahmenbedingungen in einigen Punkten deutlich verbessert. ...
01.04.2011 | Maria Baum
Vision, Commitment and Action Workshops des Hunger Projekts sind der Auslöser für große Veränderungen
Das Ehepaar Mugerwa lebt im Epizentrum Namayumba in Uganda, das seit 2004 besteht. Beide haben gemeinsam zahlreiche Workshops des Hunger Projekts besucht und gelernt, neue Geschäftsideen umzusetzen. So konnten sie ihr Familieneinkommen ...
Vision, Commitment and Action Workshops des Hunger Projekts sind der Auslöser für große Veränderungen
Das Ehepaar Mugerwa lebt im Epizentrum Namayumba in Uganda, das seit 2004 besteht. Beide haben gemeinsam zahlreiche Workshops des Hunger Projekts besucht und gelernt, neue Geschäftsideen umzusetzen. So konnten sie ihr Familieneinkommen ...
31.03.2011 | Maria Baum
Das Hunger Projekt: Frauenabgeordnete in Indien gestalten die Zukunft ihrer Dörfer
Indische Frauen müssen gestärkt und ausgebildet werden, damit sie, vor allem in den ländlichen Regionen, ihre gesetzlich garantierten Rechte und entsprechenden Möglichkeiten wahrnehmen können. Diese Unterstützung bekommen sie vom Hunger ...
Das Hunger Projekt: Frauenabgeordnete in Indien gestalten die Zukunft ihrer Dörfer
Indische Frauen müssen gestärkt und ausgebildet werden, damit sie, vor allem in den ländlichen Regionen, ihre gesetzlich garantierten Rechte und entsprechenden Möglichkeiten wahrnehmen können. Diese Unterstützung bekommen sie vom Hunger ...
31.03.2011 | Michael Märzheuser/ Lutz Korndörfer
Frauenquote nicht verkürzt diskutieren
Essen, 31. März 2011 - Der Berufsverband DIE FÜHRUNGSKRÄFTE (DFK) begrüßt die Bemühungen von Politik und Unternehmen, den Anteil von Frauen in unternehmerischen Führungspositionen zu erhöhen. Zugleich warnt der Verband aber vor einer ...
Frauenquote nicht verkürzt diskutieren
Essen, 31. März 2011 - Der Berufsverband DIE FÜHRUNGSKRÄFTE (DFK) begrüßt die Bemühungen von Politik und Unternehmen, den Anteil von Frauen in unternehmerischen Führungspositionen zu erhöhen. Zugleich warnt der Verband aber vor einer ...
31.03.2011 | Daniela Dlauhy
ACC Europe und International Law Office verliehen ILO European Counsel Awards
31. März 2011, München - Die Association of Corporate Counsel Europe (ACC Europe) und das International Law Office (ILO) verliehen kürzlich in London die ILO European Counsel Awards. Repräsentanten aus über 50 Unternehmen aus ganz Europa ...
ACC Europe und International Law Office verliehen ILO European Counsel Awards
31. März 2011, München - Die Association of Corporate Counsel Europe (ACC Europe) und das International Law Office (ILO) verliehen kürzlich in London die ILO European Counsel Awards. Repräsentanten aus über 50 Unternehmen aus ganz Europa ...
31.03.2011 | Dr. jur. Karsten Schlotmann
Mediator Dr. Karsten Schlotmann aus Mettmann bei Düsseldorf: Erbstreitigkeiten friedlich und ohne persönliche Konflikte lösen
Mettmann - "Haben Sie noch Familie oder haben Sie schon geerbt?" ist eine oft zitierte Redewendung, die sich bei Erbstreitigkeiten immer wieder bewahrheitet. Geschwister, die vorher noch friedlich plaudernd an einer Kaffeetafel zusammengesessen ...
Mediator Dr. Karsten Schlotmann aus Mettmann bei Düsseldorf: Erbstreitigkeiten friedlich und ohne persönliche Konflikte lösen
Mettmann - "Haben Sie noch Familie oder haben Sie schon geerbt?" ist eine oft zitierte Redewendung, die sich bei Erbstreitigkeiten immer wieder bewahrheitet. Geschwister, die vorher noch friedlich plaudernd an einer Kaffeetafel zusammengesessen ...
30.03.2011 | Sven Biernath
DeuDat® Externer IT-Sicherheitsbeauftragter
Der externe und durch die DeuDat® gestellte IT-Sicherheitsbeauftragte gewährleistet dem geprüften Unternehmen eine hohe interne Informationssicherheit. Er ist zuständig für die Erstellung und Aktualisierung von IT-Sicherheits- und ...
DeuDat® Externer IT-Sicherheitsbeauftragter
Der externe und durch die DeuDat® gestellte IT-Sicherheitsbeauftragte gewährleistet dem geprüften Unternehmen eine hohe interne Informationssicherheit. Er ist zuständig für die Erstellung und Aktualisierung von IT-Sicherheits- und ...
30.03.2011 | Klaudia Künnemann
50 Jahre Mauerbau: Wer gab den Auftrag?
Im August 2011 jährt sich das Datum des Mauerbaus zum 50. Mal. Die Frage, ob die Mauer eher auf Ulbrichts Initiative zurückgeht oder ob die Sowjets diese Entscheidung trafen, wird jedoch immer noch kontrovers diskutiert. Selbst wenn SED-Chef ...
50 Jahre Mauerbau: Wer gab den Auftrag?
Im August 2011 jährt sich das Datum des Mauerbaus zum 50. Mal. Die Frage, ob die Mauer eher auf Ulbrichts Initiative zurückgeht oder ob die Sowjets diese Entscheidung trafen, wird jedoch immer noch kontrovers diskutiert. Selbst wenn SED-Chef ...
30.03.2011 | Michael Rainer
Nach dem Lebensalter gestaffelte Urlaubsansprüche verstoßen gegen das Altersdiskriminierungsverbot
GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Hamburg, München www.grprainer.com erklärt: Das LAG Düsseldorf hat in seinem Urteil erkannt, dass der Arbeitnehmer durch diese Regelung wegen seines Alters diskriminiert ...
Nach dem Lebensalter gestaffelte Urlaubsansprüche verstoßen gegen das Altersdiskriminierungsverbot
GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Hamburg, München www.grprainer.com erklärt: Das LAG Düsseldorf hat in seinem Urteil erkannt, dass der Arbeitnehmer durch diese Regelung wegen seines Alters diskriminiert ...
30.03.2011 | Ulrich Horrion
Verkehrsrecht Dresden - RA Horrion - Reparaturkostenabrechnung nach Tarifen freier Werkstätten sind zulässig!
Rechtsgrundsatz - Verkehrsrecht Dresden Schadensabrechnung "freier Werkstätten" ist zumutbar, wenn unfallgeschädigtes Fahrzeug älter als 3 Jahre ist und ein Vorschaden in "freier Werkstatt" repariert wurde (OLG Bremen, Urteil vom 09.02.2011, Az. ...
Verkehrsrecht Dresden - RA Horrion - Reparaturkostenabrechnung nach Tarifen freier Werkstätten sind zulässig!
Rechtsgrundsatz - Verkehrsrecht Dresden Schadensabrechnung "freier Werkstätten" ist zumutbar, wenn unfallgeschädigtes Fahrzeug älter als 3 Jahre ist und ein Vorschaden in "freier Werkstatt" repariert wurde (OLG Bremen, Urteil vom 09.02.2011, Az. ...
29.03.2011 | Peter Harris
Kapitalausstattung einer Mini GmbH - 1 Euro Gmbh 24, Inc & Co KG
Für die Gründung der Mini-GmbH ist ein Euro Stammkapital ausreichend, jedoch besteht die Pflicht zur Rücklagenbildung, auch Thesaurierungspflicht genannt. Das bedeutet, dass im Laufe der Zeit das Stammkapital einer GmbH von 25.000 Euro angespart ...
Kapitalausstattung einer Mini GmbH - 1 Euro Gmbh 24, Inc & Co KG
Für die Gründung der Mini-GmbH ist ein Euro Stammkapital ausreichend, jedoch besteht die Pflicht zur Rücklagenbildung, auch Thesaurierungspflicht genannt. Das bedeutet, dass im Laufe der Zeit das Stammkapital einer GmbH von 25.000 Euro angespart ...
29.03.2011 | Veronica Perez
Die 4C Association setzt neues Geschäftsmodell um
Bonn, 28 März 2011. Die 4C Association beginnt mit der Umsetzung ihres neuen Geschäftsmodells, so der Vorstand des internationalen Verbandes für nachhaltige Kaffeeproduktion in einer Erklärung, die am heutigen Tag in Bonn verbreitet wurde. Die ...
Die 4C Association setzt neues Geschäftsmodell um
Bonn, 28 März 2011. Die 4C Association beginnt mit der Umsetzung ihres neuen Geschäftsmodells, so der Vorstand des internationalen Verbandes für nachhaltige Kaffeeproduktion in einer Erklärung, die am heutigen Tag in Bonn verbreitet wurde. Die ...
29.03.2011 | Katja Rheude
Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Arbeitsrecht
Für Leiharbeiter gilt das Equal-Pay Gebot: Sie müssen wie Mitglieder der Stammbelegschaft bezahlt werden, sofern nicht durch einen Tarifvertrag etwas anderes geregelt ist. Nach Mitteilung der D.A.S. kann ein solcher Anspruch einem BAG-Urteil ...
Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Arbeitsrecht
Für Leiharbeiter gilt das Equal-Pay Gebot: Sie müssen wie Mitglieder der Stammbelegschaft bezahlt werden, sofern nicht durch einen Tarifvertrag etwas anderes geregelt ist. Nach Mitteilung der D.A.S. kann ein solcher Anspruch einem BAG-Urteil ...
29.03.2011 | Ulrich Horrion
Verkehrsrecht Dresden - Mitverschulden des Beifahrers bei Unfall mit alkoholisiertem Fahrer
Rechtsgrundsatz - Verkehrsrecht Dresden Verursacht alkoholisierter Fahrer Unfall und erleidet Beifahrer Schaden, muss sich Beifahrer Mitverschulden anrechnen lassen, wenn er Anhaltspunkte für alkoholbedingte Ausfallerscheinungen hatte und das ...
Verkehrsrecht Dresden - Mitverschulden des Beifahrers bei Unfall mit alkoholisiertem Fahrer
Rechtsgrundsatz - Verkehrsrecht Dresden Verursacht alkoholisierter Fahrer Unfall und erleidet Beifahrer Schaden, muss sich Beifahrer Mitverschulden anrechnen lassen, wenn er Anhaltspunkte für alkoholbedingte Ausfallerscheinungen hatte und das ...
29.03.2011 | Ulrich Horrion
Insolvenzrecht Dresden-Keine Haftung des GmbH-Geschäftsführers bei Steuerrückständen und Arbeitnehmeranteilen
Rechtsgrundsatz - Insolvenzrecht Dresden Zahlt der GmbH-Geschäftsführer nach Eintritt der Insolvenzreife Steuerrückstände an das Finanzamt und rückständige Arbeitnehmeranteile zur Sozialversicherung, so haftet er dafür nicht persönlich ...
Insolvenzrecht Dresden-Keine Haftung des GmbH-Geschäftsführers bei Steuerrückständen und Arbeitnehmeranteilen
Rechtsgrundsatz - Insolvenzrecht Dresden Zahlt der GmbH-Geschäftsführer nach Eintritt der Insolvenzreife Steuerrückstände an das Finanzamt und rückständige Arbeitnehmeranteile zur Sozialversicherung, so haftet er dafür nicht persönlich ...