Politik, Recht & Gesellschaft

07.04.2011 | Alexander Bredereck
Die krankheitsbedingte Kündigung, Klage und Anspruch auf Zahlung einer Abfindung. Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Ber
Als Anlass für eine krankheitsbedingte Kündigung kommen in Betracht: 1. Häufige Kurzzeiterkrankungen 2. Langzeiterkrankung 3. krankheitsbedingte Leistungsminderung 4. dauernde Arbeitsunfähigkeit, bzw. Ungewissheit der Wiederherstellung der ...

07.04.2011 | Jörg Gössler
Rentner sind grundsätzlich einkommensteuerpflichtig
Immer mehr Rentner müssen sich Zeitungsberichten zufolge auf Steuernachzahlungen gefasst machen. Nachdem die Rentenversicherer seit 2009 erstmals ihre Daten den Finanzämtern übermitteln, sehen sich immer mehr Rentner im Fadenkreuz der ...

07.04.2011 | Rolf Stöckel
Kuhhandel der Koalition auf dem Rücken der Opfer - Deutsche Kinderhilfe fordert weiterhin Löschen und Sperren von sog. "Kinderpornographie" im Netz
Über das Eingeständnis des Vorsitzenden des Innenausschusses des Deutschen Bundestages, Wolfgang Bosbach (CDU), in der Mitteldeutschen Zeitung, der Verzicht auf Internetsperren von kinderpornografischen Seiten sei der Preis für einen kleinen ...

07.04.2011 | Marcus Bond
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge informiert online über Migration und Integration
Über Integration und Migration wird viel diskutiert, ob in Talkshows, im Bürgeramt, am Stammtisch oder auf Facebook. Beinahe jeder hat eine Meinung. Sachliche Informationen bleiben dabei oft auf der Strecke. Das Bundesamt für Migration und ...

07.04.2011 | Fabian Sachse
Anwaltskanzlei Sachse - Ihre Anwälte in Offenbach und Langen
Die Anwaltskanzlei Sachse informiert Sie als Ihr Anwalt in Offenbach (http://kanzlei-sachse.de) und Langen regelmäßig über verschiedene Rechtsgebiete. Sie haben als Arbeitnehmer eine Kündigung erhalten. Was tun? Grundsätzlich können Sie ...

07.04.2011 | Hans Kolpak
Fertiggaragen von Exklusiv-Garagen: Wirklich sicher ist das Auto letztlich nur in der Garage
Entspannt zurücklehnen kann sich, wer eine Fertiggarage von www.Exklusiv-Garagen.de sein eigen nennt. Das Diebstahlrisiko tendiert gegen Null durch die Hörmann Garagentore, Torantriebe und Handsender. "Wirklich sicher ist das Auto letztlich nur in ...

06.04.2011 | Heinrich Sadler
Schattenbosse zwischen Macht und Machtmissbrauch
Betriebsräte haben Macht und unterliegen keiner Kontrolle. Sie sind während ihrer Amtszeit nicht abwählbar und verfügen über einen Sonderkündigungsschutz, der sie rechtlich unkündbar macht. Ein Betriebsrat hat per Gesetz enormen Einfluss auf ...

06.04.2011 | Andreas Schultheis
"Es geht um Märkte und nicht um Moral"
+++ von Ansgar Lange +++ Berlin, April 2011 - Kurz vor der Ministerpräsidenten-Konferenz zum Glücksspielstaatsvertrag, der nun ab 2012 sieben Konzessionen für private Sportwettenanbieter vorsieht, wurde mit harten Bandagen gekämpft. ...

06.04.2011 | Sebastian Einbock
46.000 Euro Schaden durch Putzfrau
Im vorliegenden Fall wollte eine Reinigungskraft in einer Arztpraxis den Alarmton eines MRT abschalten, was gründlich misslang. Statt auf den dafür vorgesehenen Knopf "alarm-silence" drückte sie aus Versehen auf den deutlich hervorgehobenen roten ...

06.04.2011 | Rolf Stöckel
Schwarzer Tag für den Kampf gegen Pädokriminalität im Internet - Deutsche Kinderhilfe fordert Sperren von sog. "Kinderpornographie" im Netz
Die Ankündigung der Regierung, das bereits vom Deutschen Bundestag beschlossene Gesetz zum Sperren sog. "kinderpornographischer" Seiten im Internet zurückzunehmen, zeigt aus Sicht der Deutschen Kinderhilfe, wie hilf- und offenkundig willenlos die ...

06.04.2011 | Michael Rainer
Nachweis zur Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers bei der Reinigung von Gebäuden und Gebäudeteilen
GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Hamburg, München www.grprainer.com erklärt: Die Finanzverwaltung geht davon aus, dass der Leistungsempfänger nachhaltig Gebäudereinigungsleistungen erbringt, wenn er dem ...

06.04.2011 | Michael Rainer
Bewirtungsaufwendungen von Betreibern von Hotel-Restaurants nicht unbegrenzt absetzbar
GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Hamburg, München www.grprainer.com : Dieses anteilige Abzugsverbot gilt - unter weiteren Voraussetzungen - nicht für Gastwirte. Die Ausnahmeregelung ist nach einer ...

06.04.2011 | Alexander Bredereck
Können Freie Mitarbeiter, bzw. Freelancer (z.B. Journalisten, Rechtsanwälte, Schauspieler, Architekten, Ärzte) bei einer Kündigung des Vertragsverhält
In vielen Berufsgruppen (z.B. bei Journalisten, Rechtsanwälten, Schauspielern, Architekten und Ärzten) ist es nahezu üblich, dass Mitarbeiter als sogenannte Freie Mitarbeiter, auch Freelancer genannt, beschäftigt werden. Häufig sind diese ...

06.04.2011 | Sabine Gladkov
ERGO Verbrauchertipps "Früher in Rente - geht das noch?"
Ruhestand vor dem gesetzlichen Rentenalter? Gerade für körperlich schwer arbeitende Menschen ist das reguläre Rentenalter oftmals unerreichbar. Bei schweren Gebrechen springt dann zwar der Staat ein, doch deckt die staatliche ...

05.04.2011 | Hans Kolpak
Baurecht im Garagenbau und die Fertiggaragen von Exklusiv-Garagen
"Wie kann es sein, dass ein unrechtmäßiger Bau rechtens wird, nur weil man sich als Nachbarn Geld zusteckt?", fragt Herr Makowski aus Massen. [1] Die Fachberater von www.Exklusiv-Garagen.de aus Salzuflen werden Bauherren immer davon abraten, einen ...

05.04.2011 | Michael Rainer
In der Zeitarbeitsbranche drohen hohe Nachzahlungen
GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Hamburg, München www.grprainer.com erklärt: Das gemeinsam von ver.di und dem Land Berlin eingeleitete Beschlussverfahren betraf die Feststellung der Tariffähigkeit der im ...

05.04.2011 | Alexander Bredereck
Darf die Vertretung von Apothekern nur im Rahmen eines Angestelltenverhältnisses erfolgen oder kann sie auch von Freien Mitarbeitern auf der Basis ein
1. Ausgangslage Gemäß § 1 des Gesetzes über das Apothekenwesen (Apothekengesetz - ApoG) ist der Betrieb einer Apotheke erlaubnispflichtig. Die Erlaubnis gilt nur für den Apotheker, dem sie erteilt ist und für die in der Erlaubnisurkunde ...

05.04.2011 | Eike Ostendorf-Servisoglou
Große Nachfrage nach Boys'-Day-Plätzen in element-i-Kinderhäusern: Rund 50 Jungen machen mit
Der Boys' Day am 14. April gibt Jugendlichen Gelegenheit, für Männer bislang untypische Berufe kennenzulernen. In 15 element-i-Kinderhäusern in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz stellen Erzieher an diesem Tag ihren Beruf vor und beziehen ...

05.04.2011 | Elena Frateantonio
Spendenportale im Vergleich: So leicht ist Helfen per Klick
HAMBURG, 05. April 2011 - Getestet.de, das unabhängige Portal für branchenübergreifende Vergleichstests, hat fünf namhafte Spendenportale mit integrierten Onlineshops untersucht. Der Test zeigt, dass es durchweg möglich ist, mit wenigen Klicks ...

05.04.2011 | Eric Knieriem
Kanzleimarketing24 für Anwälte und Steuerberater expandiert!
Mit mehr als 12 Jahren Erfahrung bringen die Marketingexperten von Kanzleimarketing24 Kanzleien mit ihrem Angebot bei Suchmaschinen auf die vorderen Positionen und optimieren das Marketing der Kanzleien durch perfekt aufeinander abgestimmte ...

05.04.2011 | Michael Rainer
Änderungen beim Elterngeld
GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Hamburg, München www.grprainer.com erklärt: Das Mindestelterngeld von 300 EUR im Monat und der Höchstbetrag von 1.800 EUR bleiben unangetastet. Für Empfänger von ...

05.04.2011 | Günter Verstappen
Deutsche befürchten Verteuerung bei politischem Wechsel
Berlin (wnorg) - Man kann das Wetterleuchten am politischen Horizont schon sehen. Bei vielen Wählern herrscht Wechselstimmung. Doch eine neue Umfrage zeigt, dass viele Deutsche auch die Folgen eines politischen Wechsels bereits im Auge haben. Sie ...

04.04.2011 | Andreas Schultheis
Politik ignoriert "Europas heimliche Erfolgsgeschichte"
von Ansgar Lange +++ Berlin/München, April 2011 - Die staatlichen Lotterieunternehmen in Deutschland werfen wieder einmal Nebelkerzen, um die Verbraucher zu verunsichern. In großformatigen und sicher nicht billigen Anzeigen in auflagenstarken ...

04.04.2011 | Alexander Bredereck
Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin-Mitte zum Anspruch auf ein Arbeitszeugnis und zu den formalen und inhaltlichen Anforderungen.
Die Rechtsprechung setzt als Wert für Streitigkeiten um ein Arbeitszeugnis regelmäßig ein Bruttomonatsgehalt oder weniger an. Daran messen sich die anwaltlichen Gebühren, die dann ebenfalls sehr niedrig sind. Das wird der heutigen Bedeutung ...

04.04.2011 | Katja Rheude
Staatsanwälte klingeln nicht!
Bereits eine anonyme Anzeige reicht aus - und schon steckt man als Unternehmer oder Selbstständiger in polizeilichen oder staatsanwaltlichen Ermittlungen. Zudem erhöhen neue Gesetze, verstärkte Kontrollen sowie gesellschaftliche, technologische ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 43
PM gesamt: 428.229
PM aufgerufen: 72.651.825