Umwelt & Energie
29.10.2015 | Martina Nawrocki
Aufsichtsrat beschließt Vertragsverlängerung des Vorstandsvorsitzenden
Der Aufsichtsrat der Schleupen AG, einer der führenden Anbieter von Softwarelösungen für die deutsche Energie- und Wasserwirtschaft, hat jetzt den bis 30. Juni 2016 laufenden Vertrag des Vorstandsvorsitzenden Dr. Volker Kruschinski (46) vorzeitig ...
Aufsichtsrat beschließt Vertragsverlängerung des Vorstandsvorsitzenden
Der Aufsichtsrat der Schleupen AG, einer der führenden Anbieter von Softwarelösungen für die deutsche Energie- und Wasserwirtschaft, hat jetzt den bis 30. Juni 2016 laufenden Vertrag des Vorstandsvorsitzenden Dr. Volker Kruschinski (46) vorzeitig ...
28.10.2015 | Robert Bredereck
vosla: Winner beim German Design Award 2016
vosla hat vom Rat für Formgebung den German Design Award 2016 in der Kategorie "Lighting" erhalten. Die Jury zeichnete das Unternehmen damit für die herausragende Designqualität der vosLED, der LED-Glühbirne mit Glühfaden, aus. Die ...
vosla: Winner beim German Design Award 2016
vosla hat vom Rat für Formgebung den German Design Award 2016 in der Kategorie "Lighting" erhalten. Die Jury zeichnete das Unternehmen damit für die herausragende Designqualität der vosLED, der LED-Glühbirne mit Glühfaden, aus. Die ...
28.10.2015 | Simone Käfer
Wissensvorsprung für Wasserversorger: VOLTARIS veranstaltet Expertentag "Zähl- und Messwesen Wasser"
Wenn es um das Thema Trinkwasser geht, gelten höchste Qualitäts- und Hygieneanforderungen - sowohl für Wasserversorger als auch für die Wasserzähler und Messeinrichtungen. Um einen Überblick über neue Technologien und die Wirtschaftlichkeit ...
Wissensvorsprung für Wasserversorger: VOLTARIS veranstaltet Expertentag "Zähl- und Messwesen Wasser"
Wenn es um das Thema Trinkwasser geht, gelten höchste Qualitäts- und Hygieneanforderungen - sowohl für Wasserversorger als auch für die Wasserzähler und Messeinrichtungen. Um einen Überblick über neue Technologien und die Wirtschaftlichkeit ...
28.10.2015 | Holger Fritsch
Workshop-Reihe "Profi[t] am Wind" bei den 24. Windenergietagen
Am 11. November 2015 initiieren die Windenergieanlagen-Experten von Bachmann Monitoring zum achten Mal die eintägige Workshop-Reihe "Profi[t] am Wind". Dieses Jahr findet die etablierte Veranstaltung erst- und einmalig im Rahmen der 24. ...
Workshop-Reihe "Profi[t] am Wind" bei den 24. Windenergietagen
Am 11. November 2015 initiieren die Windenergieanlagen-Experten von Bachmann Monitoring zum achten Mal die eintägige Workshop-Reihe "Profi[t] am Wind". Dieses Jahr findet die etablierte Veranstaltung erst- und einmalig im Rahmen der 24. ...
27.10.2015 | Christiane Willeke
Warsteiner Brauerei belegt TOP-Platzierungen beim Thema Nachhaltigkeit
Warstein, 27. Oktober 2015. Ob im aktuellen Deutschland Test des "FOCUS", in der aktuellen "Gutcert -Analyse" der Lebensmittelbranche oder dem Ranking des Nachhaltigkeitsinformationsportals "Rank a Brand": Die ...
Warsteiner Brauerei belegt TOP-Platzierungen beim Thema Nachhaltigkeit
Warstein, 27. Oktober 2015. Ob im aktuellen Deutschland Test des "FOCUS", in der aktuellen "Gutcert -Analyse" der Lebensmittelbranche oder dem Ranking des Nachhaltigkeitsinformationsportals "Rank a Brand": Die ...
27.10.2015 | Grit Heine
SOLARWATT-Stromspeicher MyReserve mit INNOVATION AWARD 2015 ausgezeichnet
Dresden/Paris, 27. Oktober 2015 - Hochkarätige Auszeichnung für die SOLARWATT GmbH: Der neue revolutionäre SOLARWATT-Speicher MyReserve ist "Gold Winner" des INNOVATION AWARDS 2015 in der Kategorie "Renewable Energy Systems". ...
SOLARWATT-Stromspeicher MyReserve mit INNOVATION AWARD 2015 ausgezeichnet
Dresden/Paris, 27. Oktober 2015 - Hochkarätige Auszeichnung für die SOLARWATT GmbH: Der neue revolutionäre SOLARWATT-Speicher MyReserve ist "Gold Winner" des INNOVATION AWARDS 2015 in der Kategorie "Renewable Energy Systems". ...
27.10.2015 | Dr. Harald Schäffler
Baden-Württemberg fördert Demonstrationsprojekt für kleine virtuelle Kraftwerke
Albstadt, 27.10.2015 - Das Land Baden-Württemberg fördert ein Demonstrationsprojekt, mit dem die Wirtschaftlichkeit und das Smart Grids-Potential von virtuellen Kraftwerken mit vernetzen Mikro- und Mini-BHKW nachgewiesen werden soll. ...
Baden-Württemberg fördert Demonstrationsprojekt für kleine virtuelle Kraftwerke
Albstadt, 27.10.2015 - Das Land Baden-Württemberg fördert ein Demonstrationsprojekt, mit dem die Wirtschaftlichkeit und das Smart Grids-Potential von virtuellen Kraftwerken mit vernetzen Mikro- und Mini-BHKW nachgewiesen werden soll. ...
27.10.2015 | Frank Peters
Minol-ZENNER-Gruppe expandiert in die Türkei und nach Myanmar
Leinfelden-Echterdingen/Saarbrücken, Oktober 2015 - Die Minol-ZENNER-Gruppe investiert in zwei vielversprechende Märkte: In der Türkei hat sie ein Joint Venture mit den nationalen Partnern Termosar und Kodsan gegründet. Die neue Gesellschaft ...
Minol-ZENNER-Gruppe expandiert in die Türkei und nach Myanmar
Leinfelden-Echterdingen/Saarbrücken, Oktober 2015 - Die Minol-ZENNER-Gruppe investiert in zwei vielversprechende Märkte: In der Türkei hat sie ein Joint Venture mit den nationalen Partnern Termosar und Kodsan gegründet. Die neue Gesellschaft ...
26.10.2015 | Presse Abteilung
Neue Strommarke maXXimo ENERGIE
Ab sofort haben Verbraucher in Deutschland eine neue Energiequelle: maXXimo ENERGIE (http://www.maxximo-energie.de) heißt der neue Strom- und Gasanbieter, der private Haushalte zuverlässig mit günstiger Energie versorgt. In Zeiten steigender ...
Neue Strommarke maXXimo ENERGIE
Ab sofort haben Verbraucher in Deutschland eine neue Energiequelle: maXXimo ENERGIE (http://www.maxximo-energie.de) heißt der neue Strom- und Gasanbieter, der private Haushalte zuverlässig mit günstiger Energie versorgt. In Zeiten steigender ...
26.10.2015 | Peter Klug
Kamine unterliegen der Bundesimmissionsschutz Verordnung (BImSchV)
In der 1. und 2. Bundes-Immissionsschutz-Verordnung (BimSchV) sind die Grenzwerte für Feinstaub- und Kohlenmonoxidemissionen geregelt. Umwelt- und gesundheitsschädliche Abgase, die durch die Verbrennung von festen, flüssigen oder gasförmigen ...
Kamine unterliegen der Bundesimmissionsschutz Verordnung (BImSchV)
In der 1. und 2. Bundes-Immissionsschutz-Verordnung (BimSchV) sind die Grenzwerte für Feinstaub- und Kohlenmonoxidemissionen geregelt. Umwelt- und gesundheitsschädliche Abgase, die durch die Verbrennung von festen, flüssigen oder gasförmigen ...
26.10.2015 | Nicolai Jereb
Handverlesen auf Zollverein: Der besondere Designermarkt in der schönsten Zeche der Welt
(Mynewsdesk) Essen, 26 Oktober 2015 - Ein Pflichttermin für Unikatliebhaber mit Sinn für Kunst und Design: Am 28. und 29. November 2015 lädt der Winter-Designermarkt „Handverlesen“ ( www.handverlesenaufzollverein.de ...
Handverlesen auf Zollverein: Der besondere Designermarkt in der schönsten Zeche der Welt
(Mynewsdesk) Essen, 26 Oktober 2015 - Ein Pflichttermin für Unikatliebhaber mit Sinn für Kunst und Design: Am 28. und 29. November 2015 lädt der Winter-Designermarkt „Handverlesen“ ( www.handverlesenaufzollverein.de ...
26.10.2015 | Ilona Kruchen
Energieeffizienz in Nichtwohngebäuden
sup.- Nichtwohngebäude machen nur etwa ein Zehntel des Gebäudebestands in Deutschland aus. Trotzdem sind sie für mehr als ein Drittel des Endenergieverbrauchs in Gebäuden verantwortlich. Das liegt daran, dass beispielsweise in Büros, ...
Energieeffizienz in Nichtwohngebäuden
sup.- Nichtwohngebäude machen nur etwa ein Zehntel des Gebäudebestands in Deutschland aus. Trotzdem sind sie für mehr als ein Drittel des Endenergieverbrauchs in Gebäuden verantwortlich. Das liegt daran, dass beispielsweise in Büros, ...
26.10.2015 | Ilona Kruchen
Gefahrguttransporte unter Aufsicht
sup.- Ein großer Teil der Energieversorgung in der deutschen Wirtschaft wäre ohne Gefahrguttransporte über die Straße nicht mehr möglich. Sie sind deshalb unverzichtbar, verlangen aber von allen Beteiligten ein Höchstmaß an ...
Gefahrguttransporte unter Aufsicht
sup.- Ein großer Teil der Energieversorgung in der deutschen Wirtschaft wäre ohne Gefahrguttransporte über die Straße nicht mehr möglich. Sie sind deshalb unverzichtbar, verlangen aber von allen Beteiligten ein Höchstmaß an ...
26.10.2015 | Ilona Kruchen
Nachhaltig zertifiziertes Palmöl bevorzugen
sup.- Aufgrund seiner vielfältigen Einsatzmöglichkeiten ist Palmöl aus vielen Produkten nicht mehr wegzudenken. Das gilt beispielsweise für Backwaren, Fertigprodukte, Süßigkeiten und Suppen, aber auch für zahlreiche Kosmetik-, Wasch- und ...
Nachhaltig zertifiziertes Palmöl bevorzugen
sup.- Aufgrund seiner vielfältigen Einsatzmöglichkeiten ist Palmöl aus vielen Produkten nicht mehr wegzudenken. Das gilt beispielsweise für Backwaren, Fertigprodukte, Süßigkeiten und Suppen, aber auch für zahlreiche Kosmetik-, Wasch- und ...
26.10.2015 | Ilona Kruchen
Große Verantwortung für den Gewässerschutz
sup.- Unter den zahlreichen Gesetzen und Verordnungen, die jedes Unternehmen zu beachten hat, steht die Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) der EU aus dem Jahr 2000 wohl in den seltensten Fällen im Fokus der alltäglichen Aufmerksamkeit. Dabei gibt es ...
Große Verantwortung für den Gewässerschutz
sup.- Unter den zahlreichen Gesetzen und Verordnungen, die jedes Unternehmen zu beachten hat, steht die Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) der EU aus dem Jahr 2000 wohl in den seltensten Fällen im Fokus der alltäglichen Aufmerksamkeit. Dabei gibt es ...
26.10.2015 | Ilona Kruchen
Wärmepumpe ohne Erdarbeiten
sup.- Die Installation einer Wärmepumpe verringert den Bedarf an Heizungsbrennstoffen deutlich, weil diese Geräte die jederzeit verfügbare Umgebungswärme verwerten. Selbst in der kalten Jahreszeit können leistungsstarke Anlagen aus diesen ...
Wärmepumpe ohne Erdarbeiten
sup.- Die Installation einer Wärmepumpe verringert den Bedarf an Heizungsbrennstoffen deutlich, weil diese Geräte die jederzeit verfügbare Umgebungswärme verwerten. Selbst in der kalten Jahreszeit können leistungsstarke Anlagen aus diesen ...
26.10.2015 | Ilona Kruchen
Wärmekosten-Fallen lauern überall
sup.- Der nächste Winter kommt bestimmt - und damit zwangsläufig auch wieder eine hohe Belastung der Haushaltskasse durch die Heizkosten. Aber sind diese Ausgaben wirklich in vollem Umfang unumgänglich? Oft genug gibt es Spar-Potenziale, die aus ...
Wärmekosten-Fallen lauern überall
sup.- Der nächste Winter kommt bestimmt - und damit zwangsläufig auch wieder eine hohe Belastung der Haushaltskasse durch die Heizkosten. Aber sind diese Ausgaben wirklich in vollem Umfang unumgänglich? Oft genug gibt es Spar-Potenziale, die aus ...
26.10.2015 | Ilona Kruchen
Fachbetriebe nach Wasserrecht
sup.- Ein Heizöltank macht unabhängig von langen Pipelines. Über Zeitpunkt und Menge der Lieferungen kann der Tankbesitzer jeweils nach eigenem Bedarf und Budget entscheiden. Das erlaubt eine individuelle Planung der Heizsaison und eröffnet bei ...
Fachbetriebe nach Wasserrecht
sup.- Ein Heizöltank macht unabhängig von langen Pipelines. Über Zeitpunkt und Menge der Lieferungen kann der Tankbesitzer jeweils nach eigenem Bedarf und Budget entscheiden. Das erlaubt eine individuelle Planung der Heizsaison und eröffnet bei ...
26.10.2015 | Ilona Kruchen
Heizöl-Lagerung unter fachlicher Kontrolle
sup.- Technische Unzulänglichkeiten des Heizkessels können den häuslichen Wärmekomfort und die möglichst effiziente Verwertung des Brennstoffs gefährden. Deshalb raten Experten für Gebäudetechnik zur jährlichen Kontrolle der heiztechnischen ...
Heizöl-Lagerung unter fachlicher Kontrolle
sup.- Technische Unzulänglichkeiten des Heizkessels können den häuslichen Wärmekomfort und die möglichst effiziente Verwertung des Brennstoffs gefährden. Deshalb raten Experten für Gebäudetechnik zur jährlichen Kontrolle der heiztechnischen ...
26.10.2015 | Ilona Kruchen
Heizung als zentral regelbares Gesamtsystem
sup.- Wohnen Sie schon systematisch oder zahlen Sie noch drauf? Mit dieser Frage sehen sich Heizungsbesitzer spätestens dann konfrontiert, wenn die Kosten für Energie zu einer immer größeren Belastung der Haushaltskasse werden. In vielen dieser ...
Heizung als zentral regelbares Gesamtsystem
sup.- Wohnen Sie schon systematisch oder zahlen Sie noch drauf? Mit dieser Frage sehen sich Heizungsbesitzer spätestens dann konfrontiert, wenn die Kosten für Energie zu einer immer größeren Belastung der Haushaltskasse werden. In vielen dieser ...
26.10.2015 | Marco Hahn
Effizient gegen die Strompreisspirale
Atomausstieg, der Abschied von Kohlekraftwerken und der Ausbau der erneuerbaren Energien - das deutsche Stromsystem befindet sich in einem fundamentalen Umbruch. Doch wer hofft, dass die Zeiten stetig steigender Strompreise bald vorbei sind, wird ...
Effizient gegen die Strompreisspirale
Atomausstieg, der Abschied von Kohlekraftwerken und der Ausbau der erneuerbaren Energien - das deutsche Stromsystem befindet sich in einem fundamentalen Umbruch. Doch wer hofft, dass die Zeiten stetig steigender Strompreise bald vorbei sind, wird ...
23.10.2015 | Jürgen Wolfanger
Müllprobleme nehmen zu
Neunkirchen. Die Lage auf dem Müllmarkt ist angespannt. Abfälle, die nicht recycelt werden können, werden eigentlich zu Müllverbrennungsanlagen gebracht und dort verbrannt. Doch die Entsorgungsunternehmen der Region kämpfen mit einem neuen ...
Müllprobleme nehmen zu
Neunkirchen. Die Lage auf dem Müllmarkt ist angespannt. Abfälle, die nicht recycelt werden können, werden eigentlich zu Müllverbrennungsanlagen gebracht und dort verbrannt. Doch die Entsorgungsunternehmen der Region kämpfen mit einem neuen ...
23.10.2015 | Hilke Schamlott
CALPORT 300: Höchste Präzision bei der Überprüfung von modernen Zählerinstallationen
Mit dem CALPORT 300 hat die EMH Energie-Messtechnik GmbH ein universelles Prüfsystem für umfassende Untersuchungen einer modernen Zählerinstallation im Portfolio. Zu den hervorragenden Eigenschaften des tragbaren Zähler-, Schaltungs- und ...
CALPORT 300: Höchste Präzision bei der Überprüfung von modernen Zählerinstallationen
Mit dem CALPORT 300 hat die EMH Energie-Messtechnik GmbH ein universelles Prüfsystem für umfassende Untersuchungen einer modernen Zählerinstallation im Portfolio. Zu den hervorragenden Eigenschaften des tragbaren Zähler-, Schaltungs- und ...
22.10.2015 | Jürgen Scheurer
Ausschreibungen halbieren Direktvermarktungskosten
Bayreuth. Die Betreiber von Windkraft- oder Photovoltaik-Anlagen können ihre Kosten für die Direktvermarktung ihrer produzierten Strommengen halbieren. Das ist das Ergebnis der Ausschreibung der ersten Anlagen über die innovative ...
Ausschreibungen halbieren Direktvermarktungskosten
Bayreuth. Die Betreiber von Windkraft- oder Photovoltaik-Anlagen können ihre Kosten für die Direktvermarktung ihrer produzierten Strommengen halbieren. Das ist das Ergebnis der Ausschreibung der ersten Anlagen über die innovative ...
22.10.2015 | Marco Maritschnigg
DENIOS IBC-Station Euro 3R - sicheres Lagern und Abfüllen
Mit der Auffangwanne hat DENIOS (http://www.denios.de) den Markt der Umwelt- und Sicherheitsprodukte maßgeblich geprägt. Mit der Größe der zu lagernden Gebinde steigen auch die Anforderungen an die Auffangwanne. Die IBC-Station Euro 3R bietet ...
DENIOS IBC-Station Euro 3R - sicheres Lagern und Abfüllen
Mit der Auffangwanne hat DENIOS (http://www.denios.de) den Markt der Umwelt- und Sicherheitsprodukte maßgeblich geprägt. Mit der Größe der zu lagernden Gebinde steigen auch die Anforderungen an die Auffangwanne. Die IBC-Station Euro 3R bietet ...