Umwelt & Energie
06.03.2013 | Christian Helming
VarioTwin - doppelter Schutz im neuen Design
Mit den Auffangwannen der Baureihe VarioTwin (http://www.denios.de/shop/gefahrstofflagerung-handling/gefahrstofflagerung-im-gebaeude/auffangwannen/auffangwannen-aus-stahl-fuer-faesser-und-ibcs.html) hat die DENIOS AG weitere Produktneuheiten für ...
VarioTwin - doppelter Schutz im neuen Design
Mit den Auffangwannen der Baureihe VarioTwin (http://www.denios.de/shop/gefahrstofflagerung-handling/gefahrstofflagerung-im-gebaeude/auffangwannen/auffangwannen-aus-stahl-fuer-faesser-und-ibcs.html) hat die DENIOS AG weitere Produktneuheiten für ...
06.03.2013 | Sabine vom Stein
So senken Betriebe Energiekosten mit System
Wuppertal, 06. März 2013. In jedem deutschen Unternehmen lassen sich rund 30 Prozent der Energiekosten einsparen. Das zeigen einschlägige Studien. Doch wie spüren Betriebe diese Potenziale auf? Wie lassen sich Energiekosten systematisch senken? ...
So senken Betriebe Energiekosten mit System
Wuppertal, 06. März 2013. In jedem deutschen Unternehmen lassen sich rund 30 Prozent der Energiekosten einsparen. Das zeigen einschlägige Studien. Doch wie spüren Betriebe diese Potenziale auf? Wie lassen sich Energiekosten systematisch senken? ...
06.03.2013 | Lars Gorschlüter
Masterplan für die letzten 2.500 Afrikanischen Wildhunde dieses Planeten
Mit seinem vanille-braun-schwarz gefleckten Fell wirkt der Afrikanische Wildhund auf den ersten Blick wie ein bunt-getupfter Schäferhund. Sein drahtiger Körperbau erinnert an eine Hyäne, und sein spitz zulaufendes Gesicht an einen Wolf mit runden ...
Masterplan für die letzten 2.500 Afrikanischen Wildhunde dieses Planeten
Mit seinem vanille-braun-schwarz gefleckten Fell wirkt der Afrikanische Wildhund auf den ersten Blick wie ein bunt-getupfter Schäferhund. Sein drahtiger Körperbau erinnert an eine Hyäne, und sein spitz zulaufendes Gesicht an einen Wolf mit runden ...
06.03.2013 | Georg Staß
Schleupen-Komplettlösung für Einspeise(r)-management
Durch den Ausstieg aus der Atomenergie gewinnt das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) für die Energieversorger kontinuierlich an Bedeutung. Im Zuge der Harmonisierung des Marktes sind vom Gesetzgeber ab Oktober 2013 auch für EEG-Anlagen regulierte ...
Schleupen-Komplettlösung für Einspeise(r)-management
Durch den Ausstieg aus der Atomenergie gewinnt das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) für die Energieversorger kontinuierlich an Bedeutung. Im Zuge der Harmonisierung des Marktes sind vom Gesetzgeber ab Oktober 2013 auch für EEG-Anlagen regulierte ...
06.03.2013 | Willi Harhammer
Die Energiewende wird ein wirtschaftlicher Turbo werden
Nach jüngsten Umfragen, hat die Energiewende auch eine Wende in den Köpfen bewirkt. Das Erfolgsmodel "Energie, made in Germany" bewirkt einen Wissenstransfer der auf der ganzen Welt mit deutschem Know-how und deutscher Technologie. ...
Die Energiewende wird ein wirtschaftlicher Turbo werden
Nach jüngsten Umfragen, hat die Energiewende auch eine Wende in den Köpfen bewirkt. Das Erfolgsmodel "Energie, made in Germany" bewirkt einen Wissenstransfer der auf der ganzen Welt mit deutschem Know-how und deutscher Technologie. ...
05.03.2013 | Stefan Köhler
In Olpe informieren Experten kostenlos zur Altbausanierung
Kreis Olpe. Hartnäckig hält der Winter das Sauerland im Griff. Für viele Hausbesitzer war dieser Winter noch ein Grund mehr, an der Thermografie-Aktion des heimischen Energievebundes teilzunehmen. Sie ließen ihre vier Wände mit Hilfe von ...
In Olpe informieren Experten kostenlos zur Altbausanierung
Kreis Olpe. Hartnäckig hält der Winter das Sauerland im Griff. Für viele Hausbesitzer war dieser Winter noch ein Grund mehr, an der Thermografie-Aktion des heimischen Energievebundes teilzunehmen. Sie ließen ihre vier Wände mit Hilfe von ...
05.03.2013 | Christina De Bruyckere
Der Schalter ist umgelegt. Solarpark Deponie Westerwiehe I ist erfolgreich in Betrieb gegangen !
(ddp direct) Gelsenkirchen/Rietberg 04.03.2013 – Im westfälischen Rietberg im Kreis Gütersloh ist am vergangenen Donnerstag eine der größten Photovoltaik - Anlagen ans Netz gegangen. Natürlich ließen es sich Landrat, stellvertretender ...
Der Schalter ist umgelegt. Solarpark Deponie Westerwiehe I ist erfolgreich in Betrieb gegangen !
(ddp direct) Gelsenkirchen/Rietberg 04.03.2013 – Im westfälischen Rietberg im Kreis Gütersloh ist am vergangenen Donnerstag eine der größten Photovoltaik - Anlagen ans Netz gegangen. Natürlich ließen es sich Landrat, stellvertretender ...
05.03.2013 | Herr Michael Heß
SLI : 500 € Stromersparnis pro Jahr beim Austausch von 20 Leuchtstoffröhren (58W/T8) in SMART SWAP™
Licht wird gebraucht, die Stromkosten als notwendiges Übel in Kauf genommen. Das muss nicht sein, denn in Büros, Geschäften, Praxen, Fabriken, Sporthallen, Parkhäusern etc. sind große Stromeinsparungen möglich. Teilweise bis zu 70% - je nach ...
SLI : 500 € Stromersparnis pro Jahr beim Austausch von 20 Leuchtstoffröhren (58W/T8) in SMART SWAP™
Licht wird gebraucht, die Stromkosten als notwendiges Übel in Kauf genommen. Das muss nicht sein, denn in Büros, Geschäften, Praxen, Fabriken, Sporthallen, Parkhäusern etc. sind große Stromeinsparungen möglich. Teilweise bis zu 70% - je nach ...
05.03.2013 | Christoph Quattlender
Mit 25 Saunen werden Strom produziert.
Erding/Unterschleißheim: Ökologiebewusste Saunafans können nun guten Gewissens in der 800 Plätze umfassenden Saunawelt der Therme Erding Vital ohne Reue ihrem Hobby nachgehen. Eine neue, von Südwärme und deren Kompetenzzentrum vor Ort, der ITW ...
Mit 25 Saunen werden Strom produziert.
Erding/Unterschleißheim: Ökologiebewusste Saunafans können nun guten Gewissens in der 800 Plätze umfassenden Saunawelt der Therme Erding Vital ohne Reue ihrem Hobby nachgehen. Eine neue, von Südwärme und deren Kompetenzzentrum vor Ort, der ITW ...
05.03.2013 | Herbert Grab
Neuer Boom: Solarstrom selbst produzieren und verbrauchen
Horb a.N., 05. März 2013. Die von DEGER entwickelte Lösung zur effizienten Produktion und Speicherung von Solarstrom zum Eigenverbrauch stößt auf immenses Interesse. Auf der Messe Clean Energy Building (CEB) in Stuttgart wurde der Messestand des ...
Neuer Boom: Solarstrom selbst produzieren und verbrauchen
Horb a.N., 05. März 2013. Die von DEGER entwickelte Lösung zur effizienten Produktion und Speicherung von Solarstrom zum Eigenverbrauch stößt auf immenses Interesse. Auf der Messe Clean Energy Building (CEB) in Stuttgart wurde der Messestand des ...
05.03.2013 | Andreas Gehlen
ISO 50001 - Was ist das? Welche Vorteile bringt sie? Wer kann sie nutzen?
Was ist ISO 50001? ISO 50001 beschreibt eine weltweit gültige Norm, die Unternehmen beim Aufbau eines systematischen Managements unterstützen soll. Sie wurde im Juni 2011 von der internationalen Normung ISO veröffentlicht und ist am 24. April ...
ISO 50001 - Was ist das? Welche Vorteile bringt sie? Wer kann sie nutzen?
Was ist ISO 50001? ISO 50001 beschreibt eine weltweit gültige Norm, die Unternehmen beim Aufbau eines systematischen Managements unterstützen soll. Sie wurde im Juni 2011 von der internationalen Normung ISO veröffentlicht und ist am 24. April ...
05.03.2013 | Ingo Scheuermann
5 ultimative Energiespartipps am internationalen Tag des Energiesparens
Münster, 4.3.2013. Der 5. März 2013 ist der Internationale Tag des Energiesparens. Der maßlose Konsum von Energie stellt eine große Belastung für die Umwelt dar. Bei der Erzeugung von Energie entsteht tonnenweise CO2, das in erhöhter ...
5 ultimative Energiespartipps am internationalen Tag des Energiesparens
Münster, 4.3.2013. Der 5. März 2013 ist der Internationale Tag des Energiesparens. Der maßlose Konsum von Energie stellt eine große Belastung für die Umwelt dar. Bei der Erzeugung von Energie entsteht tonnenweise CO2, das in erhöhter ...
04.03.2013 | Dr. Volker Schulz
HKI: Optimale Verbrennung senkt Heizkosten und Emissionen
Frankfurt am Main. - Die meisten Besitzer einer häuslichen Feuerstätte für feste Brennstoffe - hierzu zählen Kaminöfen, Kachelöfen und Heizkamine - machen es richtig: Sie verbrennen nur trockene Holzscheite und Holz- oder Braunkohlenbriketts. ...
HKI: Optimale Verbrennung senkt Heizkosten und Emissionen
Frankfurt am Main. - Die meisten Besitzer einer häuslichen Feuerstätte für feste Brennstoffe - hierzu zählen Kaminöfen, Kachelöfen und Heizkamine - machen es richtig: Sie verbrennen nur trockene Holzscheite und Holz- oder Braunkohlenbriketts. ...
04.03.2013 | Michael Weber
Der Widerstand aus der Bevölkerung gegen die Biogasanlage beim Naturschutzgebiet in Münster / Altheim wächst
Münster bei Dieburg, 4. März 2013. Die Bürgerinnen und Bürger von Münster sind aufgebracht: Ein Unternehmen aus dem norddeutschen Lübbecke, will eine Biogasanlage an der Landstraße zwischen Altheim und Münster bauen - direkt neben dem ...
Der Widerstand aus der Bevölkerung gegen die Biogasanlage beim Naturschutzgebiet in Münster / Altheim wächst
Münster bei Dieburg, 4. März 2013. Die Bürgerinnen und Bürger von Münster sind aufgebracht: Ein Unternehmen aus dem norddeutschen Lübbecke, will eine Biogasanlage an der Landstraße zwischen Altheim und Münster bauen - direkt neben dem ...
04.03.2013 | Herr Stefan Bucko
Neues Verkaufs-Portal bringt Hofladen-Produkte ins Netz
Pferdefleisch in Fertiggerichten, Grippeviren im Gemüse, falsch deklarierte Bio-Eier: die moderne Lebensmittelindustrie schockiert uns Jahr für Jahr mit immer neuen Skandalen und so wird es für viele Konsumenten immer wichtiger zu wissen, was im ...
Neues Verkaufs-Portal bringt Hofladen-Produkte ins Netz
Pferdefleisch in Fertiggerichten, Grippeviren im Gemüse, falsch deklarierte Bio-Eier: die moderne Lebensmittelindustrie schockiert uns Jahr für Jahr mit immer neuen Skandalen und so wird es für viele Konsumenten immer wichtiger zu wissen, was im ...
04.03.2013 | Jürgen Kunze
Preiserhöhungen bei Strom und Gas nicht einfach hinnehmen - Wechsel dauert maximal 21 Tage
Zum 1. März 2013 steigen bundesweit wieder bei vielen Energieversorgern die Bezugspreise für Strom - oft im zweistelligen Bereich. Die Stadtwerke München ( SWM ) - größter kommunaler Versorger in Deutschland - erhöhen den Strompreis erneut um ...
Preiserhöhungen bei Strom und Gas nicht einfach hinnehmen - Wechsel dauert maximal 21 Tage
Zum 1. März 2013 steigen bundesweit wieder bei vielen Energieversorgern die Bezugspreise für Strom - oft im zweistelligen Bereich. Die Stadtwerke München ( SWM ) - größter kommunaler Versorger in Deutschland - erhöhen den Strompreis erneut um ...
04.03.2013 | Frau Ines Kneipp
Datenbank beispielhafter Energieprojekte - best practice im BHKW- und Solarthermie-Bereich
Das Anwendungsspektrum von Blockheizkraftwerken (BHKW) und Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) ist sehr groß. Einerseits stehen neben fossilen Kraftstoffen (Heizöl, Erdgas, Kohle) auch regenerative Energiequellen (Holz, Holzgas, Biogas, ...
Datenbank beispielhafter Energieprojekte - best practice im BHKW- und Solarthermie-Bereich
Das Anwendungsspektrum von Blockheizkraftwerken (BHKW) und Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) ist sehr groß. Einerseits stehen neben fossilen Kraftstoffen (Heizöl, Erdgas, Kohle) auch regenerative Energiequellen (Holz, Holzgas, Biogas, ...
03.03.2013 | Willi Harhammer
Warum spezielle Batteriesysteme für Photovoltaikanlagen unsinnig sind
Wer sich mit dem Gedanken trägt die vorhandenen Photovoltaikanlage um eine Speichereinheit mit Batteriesystem zu erweitern, sollte erst mal kurz innehalten und dies hier lesen. Zunächst kostet eine Batterie-Speicheranlage ca. 5.000 bis 15.000 ...
Warum spezielle Batteriesysteme für Photovoltaikanlagen unsinnig sind
Wer sich mit dem Gedanken trägt die vorhandenen Photovoltaikanlage um eine Speichereinheit mit Batteriesystem zu erweitern, sollte erst mal kurz innehalten und dies hier lesen. Zunächst kostet eine Batterie-Speicheranlage ca. 5.000 bis 15.000 ...
02.03.2013 | Willi Harhammer
Umweltfreundlich zu den Kunden fahren mit Elektrosmart, Prius Hybrid und Co.
Eine Solarfirma sollte schon umweltfreundlich sein. "Manchmal fahren Solar-Mitwerber mit VW-Passat oder Audi A6 und Co zum Kunden, da wäre ich vorsichtig, ob die das überhaupt ernst nehmen," so Willi Harhammer, Geschäftsführer von iKratos Solar ...
Umweltfreundlich zu den Kunden fahren mit Elektrosmart, Prius Hybrid und Co.
Eine Solarfirma sollte schon umweltfreundlich sein. "Manchmal fahren Solar-Mitwerber mit VW-Passat oder Audi A6 und Co zum Kunden, da wäre ich vorsichtig, ob die das überhaupt ernst nehmen," so Willi Harhammer, Geschäftsführer von iKratos Solar ...
02.03.2013 | Wolfgang Seliger
Grüne Energie aus Algen
Forscherinnen und Forscher vermuten, dass die Überlebensstrategien von Algen die Antworten auf etliche Menschheitsprobleme sind. So ist bekannt, dass sie die ältesten Pflanzen unseres Planeten sind, doch der Mensch begann erst vor 250 Jahren, sie ...
Grüne Energie aus Algen
Forscherinnen und Forscher vermuten, dass die Überlebensstrategien von Algen die Antworten auf etliche Menschheitsprobleme sind. So ist bekannt, dass sie die ältesten Pflanzen unseres Planeten sind, doch der Mensch begann erst vor 250 Jahren, sie ...
02.03.2013 | Willi Harhammer
Der Balkon wird als Solar-Kraftwerk entdeckt
Angeregt durch den Film des Regisseurs Frank Farenski: "Leben mit der Energiewende", werden Kraftwerke auf dem Balkon oder im Garten von Laudeley gezeigt, die Strom auch für Mieter und Wohngemeinschaften erzeugen. Solche Kraftwerke gibt es bereits, ...
Der Balkon wird als Solar-Kraftwerk entdeckt
Angeregt durch den Film des Regisseurs Frank Farenski: "Leben mit der Energiewende", werden Kraftwerke auf dem Balkon oder im Garten von Laudeley gezeigt, die Strom auch für Mieter und Wohngemeinschaften erzeugen. Solche Kraftwerke gibt es bereits, ...
02.03.2013 | Willi Harhammer
Leben mit der Energiewende in Eckental
Regisseur Frank Farenski begeistert von fränkischem Publikum Der leidenschaftliche und dokumentarische Film, von Regisseur Frank Farenski " Leben mit der Energiewende", zieht durch ganz Deutschland. In vielen Städten aber auch Kleinstädten wird ...
Leben mit der Energiewende in Eckental
Regisseur Frank Farenski begeistert von fränkischem Publikum Der leidenschaftliche und dokumentarische Film, von Regisseur Frank Farenski " Leben mit der Energiewende", zieht durch ganz Deutschland. In vielen Städten aber auch Kleinstädten wird ...
28.02.2013 | René Elsässer
Bunter Edelstahl auf dem Dach
(NL/8408935891) Bei der Montage von Trapezblech auf Dach und an Fassade wird überwiegend die verzinkte und pulverbeschichtete Farmerschraube verwendet. Diese kostengünstige Befestigungsart wird nun ebenfalls preiswert durch farblich beschichtete ...
Bunter Edelstahl auf dem Dach
(NL/8408935891) Bei der Montage von Trapezblech auf Dach und an Fassade wird überwiegend die verzinkte und pulverbeschichtete Farmerschraube verwendet. Diese kostengünstige Befestigungsart wird nun ebenfalls preiswert durch farblich beschichtete ...
28.02.2013 | Stefan Köhler
Kostenlos entspannte Massage mit BIGGESPART im Freizeitbad Olpe
Die Seele baumeln lassen und abtauchen kann man im Freizeitbad Olpe nicht nur im Hallenbad, sondern natürlich auch im schönen Saunabereich. Hier bietet BIGGESPART, die Aktion von BIGGE ENERGIE, jetzt ein zusätzliches Angebot: Vom 1. bis 22. März ...
Kostenlos entspannte Massage mit BIGGESPART im Freizeitbad Olpe
Die Seele baumeln lassen und abtauchen kann man im Freizeitbad Olpe nicht nur im Hallenbad, sondern natürlich auch im schönen Saunabereich. Hier bietet BIGGESPART, die Aktion von BIGGE ENERGIE, jetzt ein zusätzliches Angebot: Vom 1. bis 22. März ...
28.02.2013 | Christian Helming
Wegweiser im Paragraphen-Dschungel der Sicherheits-Gesetzgebung
Glaubt man dem Volksmund, beruhigt Nichtwissen die Gemüter: "Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß!" Geht es jedoch um die Sicherheit in Unternehmen, gilt das nicht. Dort kann es mangels Wissen ganz schnell heiß hergehen - und das im ...
Wegweiser im Paragraphen-Dschungel der Sicherheits-Gesetzgebung
Glaubt man dem Volksmund, beruhigt Nichtwissen die Gemüter: "Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß!" Geht es jedoch um die Sicherheit in Unternehmen, gilt das nicht. Dort kann es mangels Wissen ganz schnell heiß hergehen - und das im ...