Neues Beweisvideo: Das Deutsche Tierschutzbüro erstattet Strafanzeige gegen Nerzfarm in Gütersloh
21.05.2013 / ID: 117669
Vereine & Verbände

Seit Jahren kritisiert der Tierschutzverein "Deutsches Tierschutzbüro e.V." die Haltungsbedingungen auf deutschen Nerzfarmen. In winzigen Gitterkäfigen müssen die bewegungsfreudigen Nerze ein erbärmliches Dasein fristen.
Damit sollte eigentlich längst Schluss sein. Vor mittlerweile sieben Jahren wurde vom Bundesrat eine neue Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung beschlossen, die bessere Haltungsbedingungen für Tiere auf Pelztierfarmen festschreibt. Für die Umsetzung wurde den Pelztierfarmbetreibern eine Übergangsfrist von fünf Jahren eingeräumt. Diese lief bereits am 11.12.2011 aus.
Viele Nerzfarmen haben seither geschlossen. Rund acht Farmen werden nach Schätzung des Deutschen Tierschutzbüros jedoch illegal weiter betrieben, darunter auch die Nerzfarm in Gütersloh (nur eine Farm bei Magdeburg hat Umgebaut und hält sich an die neue Verordnung).
Jetzt liegen dem Deutschen Tierschutzbüro neue Videoaufnahmen von der Farm in Gütersloh vor. Zu sehen ist darauf, wie ein Nerz minutenlang vollkommen verzweifelt am Gitter leckt und immer wieder seine Zunge zwischen den Gitterstäben herausstreckt. Der Verein hat die Aufnahmen zum Anlass genommen, erneut Strafanzeige gegen den Nerzfarmbetreiber zu erstatten.
Stefan Klippstein, Sprecher des Deutschen Tierschutzbüros, erklärt: "Der Nerz leidet anscheinend unter schweren Verhaltensstörungen kombiniert mit einem erheblichen Durstgefühl. Vermutlich ist die automatische Tränkanlage defekt. Wenn ein Tier so offensichtlich Anzeichen von Leiden zeigt, dann liegt aus unserer Sicht eindeutig ein Verstoß gegen das Tierschutzgesetz vor."
Das Deutsche Tierschutzbüro e.V. fordert eine umgehende Schließung der Nerzfarm.
Deutsches Tierschutzbüro Tierschutzbüro Tierschutzbuero Deutsches Tierschutzbuero Stefan Klippstein Klippstein Youtube tierschutz TIerquälerei Videos Video
Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Herr Stefan Klippstein
An Groß Sankt Martin 6 206
50667 Köln
Deutschland
fon ..: 0221-20463862
fax ..: 0221-20463862
web ..: http://www.tierschutzbuero.de
email : info@tierschutzbuero.de
Pressekontakt
green yellow PR
Herr Jan Peifer
Reinhardtstraße 27B
10117 Berlin
fon ..: 030 - 469 990 564
web ..: http://green-yellow.de/
email : info@green-yellow.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Jan Peifer
22.11.2022 | Herr Jan Peifer
Das perfekte nachhaltige Weihnachtsgeschenk: Tierpatenschaft verschenken & Jahreskalender 2023 zum Dank
Das perfekte nachhaltige Weihnachtsgeschenk: Tierpatenschaft verschenken & Jahreskalender 2023 zum Dank
22.11.2022 | Herr Jan Peifer
Schweinemäster muss sich wegen unangemeldeter Versammlung vor Amtsgericht Rheda-Wiedenbrück verantwort
Schweinemäster muss sich wegen unangemeldeter Versammlung vor Amtsgericht Rheda-Wiedenbrück verantwort
16.11.2022 | Herr Jan Peifer
Nach Aufdeckung von Tierquälerei in 7 Schweinemast-Betrieben: Westfleisch reagiert nicht
Nach Aufdeckung von Tierquälerei in 7 Schweinemast-Betrieben: Westfleisch reagiert nicht
19.10.2022 | Herr Jan Peifer
Shitstorm gegen Haribo: Der Süßwarenkonzern bezieht Gelatine von Westfleisch
Shitstorm gegen Haribo: Der Süßwarenkonzern bezieht Gelatine von Westfleisch
11.10.2022 | Herr Jan Peifer
"Preis der Herzlosigkeit" 2022 geht an Schlachtunternehmen Westfleisch
"Preis der Herzlosigkeit" 2022 geht an Schlachtunternehmen Westfleisch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.08.2025 | Wunderbare Seifenblasen Stephan Masur
Seifenblasenkünstler Stephan Masur wird Vollmitglied der AOIBA
Seifenblasenkünstler Stephan Masur wird Vollmitglied der AOIBA
30.07.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
NEU: Themenspezial Verpackung
NEU: Themenspezial Verpackung
29.07.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Juristisches Nachspiel nach Stallbrand: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Verantwortliche
Juristisches Nachspiel nach Stallbrand: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Verantwortliche
29.07.2025 | Carmen Kassing Texte @ Übersetzungen
Gemeinnütziger NH/HH Recyclingverein spendet € 8500 an Hagsfelder Werkstätten
Gemeinnütziger NH/HH Recyclingverein spendet € 8500 an Hagsfelder Werkstätten
25.07.2025 | 7us media group GmbH
Die Barber Angels erneut ausgezeichnet
Die Barber Angels erneut ausgezeichnet
