Deutsches Tierschutzbüro fordert: Berliner Feuerwehr soll Tieren in Not kostenfrei helfen
10.06.2013 / ID: 120992
Vereine & Verbände

Über das Internet bekam der Tierschutzverein Deutsches Tierschutzbüro e.V. in der Pfingstwoche einen verzweifelten Hilferuf. Eine Anwohnerin hatte beim Blick aus ihrem Fenster einen Kater entdeckt, der hilflos laut miauend in einem hohen Baum saß. Die Tierfreundin verständigte die Feuerwehr. Doch diese lehnte es äußerst rüde ab, dem Tier zu helfen, drohte sogar mit einem Bußgeld.
Als das Deutsche Tierschutzbüro informiert wurde, saß das Tier schon seit vier Tagen ohne Futter und Wasser in dem Baum fest.
Stefan Klippstein, gelernter Tierpfleger und Sprecher des Deutschen Tierschutzbüros, sah sich daraufhin die Situation vor Ort an. "Der Baum war extrem hoch und das Tier offensichtlich nicht in der Lage, wieder nach unten zu gelangen. Ich rief daher erneut die Feuerwehr an", schildert er die vorgefundene Situation. Jedoch lehnten die Hilfskräfte es ab, dem Tier zu helfen. Einzig, wenn der Tierschutzverein die Kosten trage, sei dies möglich, hieß es.
"Um das verängstigte Tier von seinem Leiden zu erlösen, willigten wir ein", so Klippstein. Insgesamt zweimal musste die Feuerwehr ausrücken, bis der Kater schließlich mit Hilfe eines Kletterers aus dem Baum befreit werden konnte.
Das Deutsche Tierschutzbüro e.V. ist empört darüber, dass die Berliner Feuerwehr die Rettung des Tieres nicht kostenfrei übernehmen wollte. "Seit 2002 ist der Tierschutz als Staatsziel im Grundgesetz verankert, da kann es nicht angehen, dass die Rettung von Tieren alleine gemeinnützigen Tierschutzvereinen überlassen wird und diese, wenn sie Hilfe brauchen, von der Feuerwehr eine Rechnung erhalten", kritisiert Klippstein.
Insbesondere verärgert ihn, dass die Melderin von der Feuerwehr mit einem Bußgeld bedroht wurde. "Dass jemand sich für ein Lebewesen in Not einsetzt, sollte nicht sanktioniert, sondern gefördert werden", so Klippstein weiter.
Das Deutsche Tierschutzbüro hat jetzt alle Parteien im Berliner Abgeordnetenhaus angeschrieben und sie aufgefordert, sich dafür einzusetzen, dass die kostenfreie Rettung von Tieren zukünftig zu den Pflichtaufgaben der Berliner Feuerwehr wird.
Weitere Informationen zu Rettung und ein Video finden Sie hier: http://die-tierretter.de/spektakulaere-kater-rettung/
Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Herr Stefan Klippstein
An Groß Sankt Martin 6 206
50667 Köln
Deutschland
fon ..: 0221-20463862
fax ..: 0221-20463862
web ..: http://www.tierschutzbuero.de
email : info@tierschutzbuero.de
Pressekontakt
green yellow PR
Herr Jan Peifer
Reinhardtstraße 27B
10117 Berlin
fon ..: 030 - 469 990 564
web ..: http://green-yellow.de/
email : info@green-yellow.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Jan Peifer
22.11.2022 | Herr Jan Peifer
Das perfekte nachhaltige Weihnachtsgeschenk: Tierpatenschaft verschenken & Jahreskalender 2023 zum Dank
Das perfekte nachhaltige Weihnachtsgeschenk: Tierpatenschaft verschenken & Jahreskalender 2023 zum Dank
22.11.2022 | Herr Jan Peifer
Schweinemäster muss sich wegen unangemeldeter Versammlung vor Amtsgericht Rheda-Wiedenbrück verantwort
Schweinemäster muss sich wegen unangemeldeter Versammlung vor Amtsgericht Rheda-Wiedenbrück verantwort
16.11.2022 | Herr Jan Peifer
Nach Aufdeckung von Tierquälerei in 7 Schweinemast-Betrieben: Westfleisch reagiert nicht
Nach Aufdeckung von Tierquälerei in 7 Schweinemast-Betrieben: Westfleisch reagiert nicht
19.10.2022 | Herr Jan Peifer
Shitstorm gegen Haribo: Der Süßwarenkonzern bezieht Gelatine von Westfleisch
Shitstorm gegen Haribo: Der Süßwarenkonzern bezieht Gelatine von Westfleisch
11.10.2022 | Herr Jan Peifer
"Preis der Herzlosigkeit" 2022 geht an Schlachtunternehmen Westfleisch
"Preis der Herzlosigkeit" 2022 geht an Schlachtunternehmen Westfleisch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.07.2025 | APROS Consulting & Services GmbH
TOP Sozial Charta Projektspende 1.500 Euro an Foerderverein Sonnenstrahlen e.V.
TOP Sozial Charta Projektspende 1.500 Euro an Foerderverein Sonnenstrahlen e.V.
15.07.2025 | ANINOVA (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Tierquälerei und illegale Stromzäune im Hühnerbetrieb "Zeeb" in Reutlingen aufgedeckt - Eier landen bei EDEKA
Tierquälerei und illegale Stromzäune im Hühnerbetrieb "Zeeb" in Reutlingen aufgedeckt - Eier landen bei EDEKA
15.07.2025 | Yoga Vidya e.V.
Der Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer:innen (BYV) verleiht die Ehrenmitgliedschaft an Dr. H.R. Nagendra, dem Präsidenten der Universität S-VYASA
Der Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer:innen (BYV) verleiht die Ehrenmitgliedschaft an Dr. H.R. Nagendra, dem Präsidenten der Universität S-VYASA
08.07.2025 | Zahnarztpraxis Bubenberg - der Zahnarzt in Bern - Zahnarztpraxis Bern
Zahnärzte in Bern - www.zahnarztpraxis-in-bern.ch
Zahnärzte in Bern - www.zahnarztpraxis-in-bern.ch
03.07.2025 | Katholischer Deutscher Frauenbund - Landesverband Bayern
Beatrix Kozjak-Storjohann gewinnt Ellen-Ammann-Preis
Beatrix Kozjak-Storjohann gewinnt Ellen-Ammann-Preis
