Vereine & Verbände
19.11.2012 | Martin Schmid
"Solar-Licht für 100 Schulen im Himalaya"
Hintergrund-Informationen zum neuen Projekt: "Solar-Licht für 100 Schulen im Himalaya" Mehr als 56 % der Bevölkerung in Nepal lebt noch heute ohne Strom. Mehr als 33 % der Menschen nutzen Kerosin-Lampen als Lichtquelle. Mit allen gefährlichen ...
"Solar-Licht für 100 Schulen im Himalaya"
Hintergrund-Informationen zum neuen Projekt: "Solar-Licht für 100 Schulen im Himalaya" Mehr als 56 % der Bevölkerung in Nepal lebt noch heute ohne Strom. Mehr als 33 % der Menschen nutzen Kerosin-Lampen als Lichtquelle. Mit allen gefährlichen ...
19.11.2012 | Johannes Orsini-Rosenberg
Die "Salzburger Wärmestube" - Zuflucht für Menschen in Not
Armut kann jeden treffen: Arbeitslosigkeit, Krankheit oder Schicksalsschläge führen schnell in eine finanzielle Notsituation, in der sogar das Geld für das Notwendigste knapp ist. Die private Initiative http://www.waermestube.at unterstützt ...
Die "Salzburger Wärmestube" - Zuflucht für Menschen in Not
Armut kann jeden treffen: Arbeitslosigkeit, Krankheit oder Schicksalsschläge führen schnell in eine finanzielle Notsituation, in der sogar das Geld für das Notwendigste knapp ist. Die private Initiative http://www.waermestube.at unterstützt ...
19.11.2012 | Jimmy Czimek
DSHS SnowTrex Köln in Münster ohne Chance
"Das ist momentan einfach noch nicht unsere Kragenweite", stellte Jimmy Czimek, der Coach der Zweitligavolleyballerinnen vom Team DSHS SnowTrex Köln (http://www.dshs-snowtrex-koeln.de), unmittelbar nach dem Spiel klar. Soeben hatte sein Team glatt ...
DSHS SnowTrex Köln in Münster ohne Chance
"Das ist momentan einfach noch nicht unsere Kragenweite", stellte Jimmy Czimek, der Coach der Zweitligavolleyballerinnen vom Team DSHS SnowTrex Köln (http://www.dshs-snowtrex-koeln.de), unmittelbar nach dem Spiel klar. Soeben hatte sein Team glatt ...
16.11.2012 | Wega Wetzel
"Kurzschlusshandlungen vermeiden helfen"
(dgpd Berlin) Die Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) e.V. hat am 15. November 2012 in Berlin den Entwurf für ein "Suizidpräventions-Gesetz" (SPG) vorgestellt. Dieses soll die Grundlage für staatlich geförderte und zugelassene ...
"Kurzschlusshandlungen vermeiden helfen"
(dgpd Berlin) Die Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) e.V. hat am 15. November 2012 in Berlin den Entwurf für ein "Suizidpräventions-Gesetz" (SPG) vorgestellt. Dieses soll die Grundlage für staatlich geförderte und zugelassene ...
15.11.2012 | Markus Zahner
"Wir brauchen auch gesellschaftliche Veränderungen"
"Um dem Fachkräftemangel erfolgreich zu begegnen, müssen wir den Familien und Müttern die Möglichkeit geben, Kinderbetreuung und Beruf besser zu vereinbaren", sagt Tim Schlotthauer, Landesvorsitzender der Wirtschaftsjunioren Bayern. "Familie und ...
"Wir brauchen auch gesellschaftliche Veränderungen"
"Um dem Fachkräftemangel erfolgreich zu begegnen, müssen wir den Familien und Müttern die Möglichkeit geben, Kinderbetreuung und Beruf besser zu vereinbaren", sagt Tim Schlotthauer, Landesvorsitzender der Wirtschaftsjunioren Bayern. "Familie und ...
14.11.2012 | Jimmy Czimek
DSHS SnowTrex Köln: Halbes Heimspiel in Münster
Wenn die Zweitligavolleyballerinnen vom Team DSHS SnowTrex Köln (http://www.dshs-snowtrex-koeln.de) am Samstag in Münster beim Bundesliganachwuchs des USC auflaufen, so wird es für die Domstädterinnen kein echtes Auswärtsspiel sein. Mit Laura ...
DSHS SnowTrex Köln: Halbes Heimspiel in Münster
Wenn die Zweitligavolleyballerinnen vom Team DSHS SnowTrex Köln (http://www.dshs-snowtrex-koeln.de) am Samstag in Münster beim Bundesliganachwuchs des USC auflaufen, so wird es für die Domstädterinnen kein echtes Auswärtsspiel sein. Mit Laura ...
14.11.2012 | Olaf Heckmann
Für mehr Servicequalität: Arbeitsaufgaben anlegen, zuweisen und nachverfolgen mit MAV²
Münster/Hessen, 14. November 2012 - "Das scheint irgendwo untergegangen zu sein" - diese oder ähnliche Vermutungen sind in internen Besprechungen häufig zu hören, wenn es um unerledigte Aufgaben geht. Damit Arbeitsprozesse besser fließen, lohnt ...
Für mehr Servicequalität: Arbeitsaufgaben anlegen, zuweisen und nachverfolgen mit MAV²
Münster/Hessen, 14. November 2012 - "Das scheint irgendwo untergegangen zu sein" - diese oder ähnliche Vermutungen sind in internen Besprechungen häufig zu hören, wenn es um unerledigte Aufgaben geht. Damit Arbeitsprozesse besser fließen, lohnt ...
12.11.2012 | Stefan Klippstein
Pelzfarmen in Deutschland: Diesen Monat werden zehntausende Nerze vergast
Vor sechs Jahren wurde vom Bundesrat eine neue Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung ("Verordnung zum Schutz landwirtschaftlicher Nutztiere und anderer zur Erzeugung tierischer Produkte gehaltener Tiere bei ihrer Haltung") beschlossen, die auch ...
Pelzfarmen in Deutschland: Diesen Monat werden zehntausende Nerze vergast
Vor sechs Jahren wurde vom Bundesrat eine neue Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung ("Verordnung zum Schutz landwirtschaftlicher Nutztiere und anderer zur Erzeugung tierischer Produkte gehaltener Tiere bei ihrer Haltung") beschlossen, die auch ...
12.11.2012 | Hermann-Josef Kronen
Mörderisch lecker - Bildung geht durch den Magen
Das sind die Schlagzeilen für den Kochkalender 2013, den der Volksverein Mönchengladbach mit einer bunten Schar von Köchen, Krimiautoren und Fotografen erstellte. Das Motto für diesen Kalender bezieht sich auf die neun mitwirkenden ...
Mörderisch lecker - Bildung geht durch den Magen
Das sind die Schlagzeilen für den Kochkalender 2013, den der Volksverein Mönchengladbach mit einer bunten Schar von Köchen, Krimiautoren und Fotografen erstellte. Das Motto für diesen Kalender bezieht sich auf die neun mitwirkenden ...
12.11.2012 | Julia Anna Eckert
GeschäftsreiseVerband VDR erwartet mehr Reisen und mehr Ausgaben in deutschen Unternehmen
Trotz nach unten korrigierter Wirtschaftsprognose erwartet der GeschäftsreiseVerband VDR mehr betrieblich bedingte Reisen und mehr Ausgaben für geschäftliche Mobilität im kommenden halben Jahr. Im Oktober hatte der Verband seine ordentlichen ...
GeschäftsreiseVerband VDR erwartet mehr Reisen und mehr Ausgaben in deutschen Unternehmen
Trotz nach unten korrigierter Wirtschaftsprognose erwartet der GeschäftsreiseVerband VDR mehr betrieblich bedingte Reisen und mehr Ausgaben für geschäftliche Mobilität im kommenden halben Jahr. Im Oktober hatte der Verband seine ordentlichen ...
08.11.2012 | Nicole Körber
PDF/UA und PDF/A-3 waren Neuheiten auf der DMS EXPO
Berlin / Stuttgart 08. November 2012. "PDF/UA, also barrierefreie PDFs und der vor kurzem verabschiedete dritte Normteil von PDF/A waren eindeutig interessante Neuheiten auf der DMS EXPO." Diese Bilanz zieht Thomas Zellmann, Geschäftsführer der ...
PDF/UA und PDF/A-3 waren Neuheiten auf der DMS EXPO
Berlin / Stuttgart 08. November 2012. "PDF/UA, also barrierefreie PDFs und der vor kurzem verabschiedete dritte Normteil von PDF/A waren eindeutig interessante Neuheiten auf der DMS EXPO." Diese Bilanz zieht Thomas Zellmann, Geschäftsführer der ...
08.11.2012 | Herr Jan Peifer
Tierschützer erbost über Jenny Elvers-Elbertzhagen
Am vergangenen Freitag hat die Schauspielerin Jenny Elvers-Elbertzhagen nach sechs Wochen die Suchtklinik verlassen, in der sie sich wegen ihres Alkoholproblems behandeln ließ. Mit ihrem Auszug sorgte sie für Ärger – bei Tierschützern. Denn ...
Tierschützer erbost über Jenny Elvers-Elbertzhagen
Am vergangenen Freitag hat die Schauspielerin Jenny Elvers-Elbertzhagen nach sechs Wochen die Suchtklinik verlassen, in der sie sich wegen ihres Alkoholproblems behandeln ließ. Mit ihrem Auszug sorgte sie für Ärger – bei Tierschützern. Denn ...
08.11.2012 | Herr Jan Peifer
Berliner Bärenzwinger teurer als gedacht
Im Jahr 1939 wurde der Berliner Bärenzwinger im Köllnischen Park in Berlin-Mitte eröffnet. Bis heute werden in der historischen Zwingeranlage die zwei Braunbären Maxi und Schnute als lebendige Wappentiere gehalten. Seit Jahren kritisieren ...
Berliner Bärenzwinger teurer als gedacht
Im Jahr 1939 wurde der Berliner Bärenzwinger im Köllnischen Park in Berlin-Mitte eröffnet. Bis heute werden in der historischen Zwingeranlage die zwei Braunbären Maxi und Schnute als lebendige Wappentiere gehalten. Seit Jahren kritisieren ...
07.11.2012 | Reinhold Kassen
Deutscher Tierhilfe Verband: Gestopft, gemästet, gequält - die Martinsgans ist "gans" arm dran
Auch Foie gras, die Gänseleber, gilt als besondere Delikatesse. Der Konsum von Gänsefleisch und Gänsestopfleber zu Vorweihnachtszeit und St. Martin macht fast die Hälfte des Jahresgeschäftes aus. Woher das Fleisch in der Kühltheke aber stammt; ...
Deutscher Tierhilfe Verband: Gestopft, gemästet, gequält - die Martinsgans ist "gans" arm dran
Auch Foie gras, die Gänseleber, gilt als besondere Delikatesse. Der Konsum von Gänsefleisch und Gänsestopfleber zu Vorweihnachtszeit und St. Martin macht fast die Hälfte des Jahresgeschäftes aus. Woher das Fleisch in der Kühltheke aber stammt; ...
06.11.2012 | Wega Wetzel
Arthur-Koestler-Preis 2012 an Deutschlandfunk, WDR-"Quarks & Co." und Dr. Manfred von Lewinski
(dgpd Berlin) Der Arthur-Koestler-Preis 2012 geht in der Kategorie Fernsehen an die WDR-Sendung "Quarks & Co.: Sterbehilfe - Ein Ende in Würde?" vom 18. Oktober 2011, geehrt werden Ingo Knopf und Co-Autor Hubert Filser. In der Kategorie Hörfunk ...
Arthur-Koestler-Preis 2012 an Deutschlandfunk, WDR-"Quarks & Co." und Dr. Manfred von Lewinski
(dgpd Berlin) Der Arthur-Koestler-Preis 2012 geht in der Kategorie Fernsehen an die WDR-Sendung "Quarks & Co.: Sterbehilfe - Ein Ende in Würde?" vom 18. Oktober 2011, geehrt werden Ingo Knopf und Co-Autor Hubert Filser. In der Kategorie Hörfunk ...
05.11.2012 | Sebastian Zösch
Vegetarischer Ärztekongress feiert Europapremiere
"Es ist höchste Zeit, Ärzte und Gesundheitsberater auf den neusten Stand in Sachen vegetarische Ernährung und Medizin zu bringen. Die Erkenntnisse der vergangenen Jahre sollten Mythen über Vegetarismus ausräumen und Perspektiven für die ...
Vegetarischer Ärztekongress feiert Europapremiere
"Es ist höchste Zeit, Ärzte und Gesundheitsberater auf den neusten Stand in Sachen vegetarische Ernährung und Medizin zu bringen. Die Erkenntnisse der vergangenen Jahre sollten Mythen über Vegetarismus ausräumen und Perspektiven für die ...
01.11.2012 | Sebastian Zösch
Verbraucherumfrage zu Fleischalternativen
Alternativen zu Fleisch, Wurst und Fisch sind immer mehr im Kommen. Dies zeigt die steigende Anzahl an Fleischalternativen (1), die in immer mehr Geschäften, vom Feinkosthandel bis zum Discounter, erhältlich sind. An der Online-Umfrage des VEBU ...
Verbraucherumfrage zu Fleischalternativen
Alternativen zu Fleisch, Wurst und Fisch sind immer mehr im Kommen. Dies zeigt die steigende Anzahl an Fleischalternativen (1), die in immer mehr Geschäften, vom Feinkosthandel bis zum Discounter, erhältlich sind. An der Online-Umfrage des VEBU ...
30.10.2012 | Bernhard Augustin
KIAB: Traditionen des BUDO und modernste Sicherheitsausbildung
(augustin.co) In seiner Funktion als Sicherheitsausbilder der Bundespolizei ist Freddy Kleinschwärzer bekannt für seine modernen Selbstverteidigungstechniken. Freddy ist ein sympathischer Mann, der es schafft, die Menschen in seiner Gegenwart zu ...
KIAB: Traditionen des BUDO und modernste Sicherheitsausbildung
(augustin.co) In seiner Funktion als Sicherheitsausbilder der Bundespolizei ist Freddy Kleinschwärzer bekannt für seine modernen Selbstverteidigungstechniken. Freddy ist ein sympathischer Mann, der es schafft, die Menschen in seiner Gegenwart zu ...
30.10.2012 | Stefan Klippstein
Tierschutzorganisationen gründen Bündnis gegen Berliner Bärenzwinger
Im Jahr 1939 wurde der Berliner Bärenzwinger im Köllnischen Park in Berlin-Mitte eröffnet. Bis heute werden in der historischen Zwingeranlage zwei Braunbären als lebendige Wappentiere gehalten. Seit Jahren kritisieren Tierschutzverbände die ...
Tierschutzorganisationen gründen Bündnis gegen Berliner Bärenzwinger
Im Jahr 1939 wurde der Berliner Bärenzwinger im Köllnischen Park in Berlin-Mitte eröffnet. Bis heute werden in der historischen Zwingeranlage zwei Braunbären als lebendige Wappentiere gehalten. Seit Jahren kritisieren Tierschutzverbände die ...
30.10.2012 | Thorsten Simon
1. Berliner Standortmesse "KoOp! der Deutschen Kompensation war ein "voller Erfolg"
Die traditionsreiche Armeniusmarkthalle in Moabit war der perfekte Ort für die 1. Berliner Standortmesse "KoOp!" der DKG: Wo früher altberliner Markttreibende ihr Frische-Angebot feilboten, präsentierten sich am Donnerstag, dem 18. Oktober 2012 ...
1. Berliner Standortmesse "KoOp! der Deutschen Kompensation war ein "voller Erfolg"
Die traditionsreiche Armeniusmarkthalle in Moabit war der perfekte Ort für die 1. Berliner Standortmesse "KoOp!" der DKG: Wo früher altberliner Markttreibende ihr Frische-Angebot feilboten, präsentierten sich am Donnerstag, dem 18. Oktober 2012 ...
29.10.2012 | Klaus Quirini
Musikwirtschaft für Fortgeschrittene
"Wer ein Label oder einen Musikverlag betreibt, muss nicht nur kreativ sondern auch wirtschaftlich kompetent sein. Sollte sich zwei Jahre nach der Gründung kein finanzieller Erfolg einstellen, müssen die Gründe dafür kühl analysiert werden, um ...
Musikwirtschaft für Fortgeschrittene
"Wer ein Label oder einen Musikverlag betreibt, muss nicht nur kreativ sondern auch wirtschaftlich kompetent sein. Sollte sich zwei Jahre nach der Gründung kein finanzieller Erfolg einstellen, müssen die Gründe dafür kühl analysiert werden, um ...
29.10.2012 | Olaf Heckmann
Übersicht und Transparenz in den E-Mail-Postfächern von Verbänden
Münster/Hessen, 29. Oktober 2012 - Bedingt durch die Satzungen und die Mitwirkung ehrenamtlicher Mitglieder wechseln die Vorstände in Verbänden relativ häufig. Daher ist es ratsam, dass Vorgänge vollständig dokumentiert sind, um sie zu jeder ...
Übersicht und Transparenz in den E-Mail-Postfächern von Verbänden
Münster/Hessen, 29. Oktober 2012 - Bedingt durch die Satzungen und die Mitwirkung ehrenamtlicher Mitglieder wechseln die Vorstände in Verbänden relativ häufig. Daher ist es ratsam, dass Vorgänge vollständig dokumentiert sind, um sie zu jeder ...
29.10.2012 | Horst Römer
Deutscher Odd Fellow-Tag 2012 in Berlin
Die Freude und den Stolz konnten die Besucher an den strahlenden Kinderaugen der Bodenakrobatikgruppe des Neuköllner Mitmachzirkus ablesen, die den anwesenden Mitgliedern und Gästen des Odd Fellow-Ordens eine Probe ihres Könnens gaben. Diese ...
Deutscher Odd Fellow-Tag 2012 in Berlin
Die Freude und den Stolz konnten die Besucher an den strahlenden Kinderaugen der Bodenakrobatikgruppe des Neuköllner Mitmachzirkus ablesen, die den anwesenden Mitgliedern und Gästen des Odd Fellow-Ordens eine Probe ihres Könnens gaben. Diese ...
28.10.2012 | Jimmy Czimek
DSHS SnowTrex Köln überrascht mit 3:0-Sieg gegen Oythe
Nach dem Matchball rieben sich die Kölner Zuschauer verwundert die Augen: Soeben hatten die Zweitliga-Volleyballerinnen vom Team DSHS SnowTrex Köln (http://www.dshs-snowtrex-koeln.de) den hohen Favoriten VfL Oythe glatt mit 3:0 (25:22, 25:21, ...
DSHS SnowTrex Köln überrascht mit 3:0-Sieg gegen Oythe
Nach dem Matchball rieben sich die Kölner Zuschauer verwundert die Augen: Soeben hatten die Zweitliga-Volleyballerinnen vom Team DSHS SnowTrex Köln (http://www.dshs-snowtrex-koeln.de) den hohen Favoriten VfL Oythe glatt mit 3:0 (25:22, 25:21, ...
25.10.2012 | Sebastian Zösch
Zum Weltvegantag (1.11.): Neues Faltblatt informiert über vegane Ernährung
"In Deutschland leben aktuell über 600.000 Menschen vegan und die Tendenz steigt", sagt VEBU-Geschäftsführer Sebastian Zösch. Besonders die jüngere Generation ist heutzutage offener für Tierschutzthemen und Nachhaltigkeit als früher. Im neuen ...
Zum Weltvegantag (1.11.): Neues Faltblatt informiert über vegane Ernährung
"In Deutschland leben aktuell über 600.000 Menschen vegan und die Tendenz steigt", sagt VEBU-Geschäftsführer Sebastian Zösch. Besonders die jüngere Generation ist heutzutage offener für Tierschutzthemen und Nachhaltigkeit als früher. Im neuen ...