Wissenschaft, Forschung & Technik
18.03.2016 | Roland Schmid
bauma-Premiere: Hoch abrasives Material mit minimalem Verschleiß mischen
Auf der bauma 2016 zeigt BHS-Sonthofen erstmals eine neue Generation der Doppelwellen-Chargenmischer vom Typ DKXK mit einem Gummitrog speziell für die Produktion von Kalksandsteinen. Sie zeichnet sich durch besonders geringen Verschleiß aus - ein ...
bauma-Premiere: Hoch abrasives Material mit minimalem Verschleiß mischen
Auf der bauma 2016 zeigt BHS-Sonthofen erstmals eine neue Generation der Doppelwellen-Chargenmischer vom Typ DKXK mit einem Gummitrog speziell für die Produktion von Kalksandsteinen. Sie zeichnet sich durch besonders geringen Verschleiß aus - ein ...
18.03.2016 | Dr. Johann Georg Schnitzer
Europäische Bildung und Ausbildung optimieren
von Dr. Johann Georg Schnitzer Künftiges Weltbild als Zielvorstellung Um Bildung und Ausbildung des europäischen Nachwuchses zu optimieren, braucht es eine Zielvorgabe: Welche Bildung und welche Ausbildungen sind erforderlich, damit die ...
Europäische Bildung und Ausbildung optimieren
von Dr. Johann Georg Schnitzer Künftiges Weltbild als Zielvorstellung Um Bildung und Ausbildung des europäischen Nachwuchses zu optimieren, braucht es eine Zielvorgabe: Welche Bildung und welche Ausbildungen sind erforderlich, damit die ...
17.03.2016 | Stefan Langner
Drahtlose pH-Messung bequem per Smartphone
Vöhringen, 17. März 2016 - HANNA Instruments (http://hannainst.de/), größter privatgeführter Hersteller von Messgeräten zur Analyse relevanter Wasserqualitätsparameter in unterschiedlichsten Branchen, verwandelt Smartphones in ...
Drahtlose pH-Messung bequem per Smartphone
Vöhringen, 17. März 2016 - HANNA Instruments (http://hannainst.de/), größter privatgeführter Hersteller von Messgeräten zur Analyse relevanter Wasserqualitätsparameter in unterschiedlichsten Branchen, verwandelt Smartphones in ...
17.03.2016 | Dr. Schatz
Maschinenfähigkeitsuntersuchungen (MFU) nach VDI/VDE 2647
Die VDI/VDE-Richtlinie 2645 Blatt 2 beschreibt die Durchführung von Maschinenfähigkeitsuntersuchungen (MFU). In der Richtlinie wird darauf eingegangen, dass der industrielle Fertigungsprozess verschiedenen Einflussgrößen unterworfen ist. Diese ...
Maschinenfähigkeitsuntersuchungen (MFU) nach VDI/VDE 2647
Die VDI/VDE-Richtlinie 2645 Blatt 2 beschreibt die Durchführung von Maschinenfähigkeitsuntersuchungen (MFU). In der Richtlinie wird darauf eingegangen, dass der industrielle Fertigungsprozess verschiedenen Einflussgrößen unterworfen ist. Diese ...
17.03.2016 | Frau Christiane Koesling
Mehr Schutz für Verbraucher - innovative Toxizitäts-Tests eines Hongkonger Start-up-Unternehmens
Gegründet 2010 in Guangzhou von Eric Chen, Absolvent der City University of Hong Kong, hat Vitargent zwei Typen von Tests auf Basis eines Fischembryonen-Modells entwickelt: einen für toxische Stoffe und einen weiteren für endokrin wirksame ...
Mehr Schutz für Verbraucher - innovative Toxizitäts-Tests eines Hongkonger Start-up-Unternehmens
Gegründet 2010 in Guangzhou von Eric Chen, Absolvent der City University of Hong Kong, hat Vitargent zwei Typen von Tests auf Basis eines Fischembryonen-Modells entwickelt: einen für toxische Stoffe und einen weiteren für endokrin wirksame ...
16.03.2016 | Silke Stumvoll
Erste KNX-App für Axis-Produkte verfügbar
Alle ACAP (AXIS Camera Application Platform)-basierten Geräte von Axis Communications (http://www.axis.com/de/de) können ab sofort mit der ise smart app KNX (http://www.ise.de/de/produkte/ise_smart_app_KNX_Axis)-Software ergänzt werden. Dies ...
Erste KNX-App für Axis-Produkte verfügbar
Alle ACAP (AXIS Camera Application Platform)-basierten Geräte von Axis Communications (http://www.axis.com/de/de) können ab sofort mit der ise smart app KNX (http://www.ise.de/de/produkte/ise_smart_app_KNX_Axis)-Software ergänzt werden. Dies ...
16.03.2016 | Myriam Conrad
Gehaltsunterschiede im Projektmanagement - Frauen sind höher qualifiziert, Männer leiten die größeren Projekte
Nürnberg, 16. März 2016 - Kein "equal pay": In Deutschland verdienen Frauen im Projektmanagement aktuell durchschnittlich 23,6 Prozent weniger als Männer; bei den variablen Gehaltsanteilen beträgt die Differenz sogar 47,1 Prozent. Zu ...
Gehaltsunterschiede im Projektmanagement - Frauen sind höher qualifiziert, Männer leiten die größeren Projekte
Nürnberg, 16. März 2016 - Kein "equal pay": In Deutschland verdienen Frauen im Projektmanagement aktuell durchschnittlich 23,6 Prozent weniger als Männer; bei den variablen Gehaltsanteilen beträgt die Differenz sogar 47,1 Prozent. Zu ...
15.03.2016 | Michael Brockschmidt
Industrie 4.0: SLA stärkt Bereiche RFID und Automation
Die SLA Software Logistik Artland GmbH, Experte für Prozessoptimierung in der Lebensmittelindustrie, hat mit Wirkung vom 1. Januar 2016 eine Tochtergesellschaft gegründet. Die RFID-Büro Hans Osmers UG bildet die Basis für eine dauerhafte ...
Industrie 4.0: SLA stärkt Bereiche RFID und Automation
Die SLA Software Logistik Artland GmbH, Experte für Prozessoptimierung in der Lebensmittelindustrie, hat mit Wirkung vom 1. Januar 2016 eine Tochtergesellschaft gegründet. Die RFID-Büro Hans Osmers UG bildet die Basis für eine dauerhafte ...
15.03.2016 | Juliane Henze
"Complexity made simple" - neues UV-LED-System erfüllt fünf Kundenanforderungen auf einmal
Industrielle Druck- und Härtungsvorgänge sind komplexe Prozesse, bei denen viel Erfahrung und Anwendungs-Know-how notwendig sind. Jeder weiß, wie wichtig dabei ein zuverlässiges Härtungssystem ist, um Termin gerecht fertigen zu können, ...
"Complexity made simple" - neues UV-LED-System erfüllt fünf Kundenanforderungen auf einmal
Industrielle Druck- und Härtungsvorgänge sind komplexe Prozesse, bei denen viel Erfahrung und Anwendungs-Know-how notwendig sind. Jeder weiß, wie wichtig dabei ein zuverlässiges Härtungssystem ist, um Termin gerecht fertigen zu können, ...
14.03.2016 | Christian Dini
Hochsensitives Radiometer misst selbst minimale Leistungen bis 300 fW
Ophir Spiricon erweitert sein Lasermesstechnik-Portfolio mit dem RM9-PD Radiometer, das insbesondere bei der Fertigung von LED-basierten Leuchtmitteln eingesetzt werden kann. Das System kombiniert einen Photodioden-Sensor mit einem 18 Hz Chopper zur ...
Hochsensitives Radiometer misst selbst minimale Leistungen bis 300 fW
Ophir Spiricon erweitert sein Lasermesstechnik-Portfolio mit dem RM9-PD Radiometer, das insbesondere bei der Fertigung von LED-basierten Leuchtmitteln eingesetzt werden kann. Das System kombiniert einen Photodioden-Sensor mit einem 18 Hz Chopper zur ...
14.03.2016 | Herr Frank Oberpichler
Forschungspreis 2016 der René Baumgart-Stiftung "Forschen für ein Leben ohne Lungenhochdruck"
Leipzig, 5. März 2016. Zum dreizehnten Mal wurde der mit 5.000 € dotierte Forschungspreis der gemeinnützigen René Baumgart-Stiftung für wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet der pulmonalen Hypertonie ausgeschrieben. Im Rahmen des 57. ...
Forschungspreis 2016 der René Baumgart-Stiftung "Forschen für ein Leben ohne Lungenhochdruck"
Leipzig, 5. März 2016. Zum dreizehnten Mal wurde der mit 5.000 € dotierte Forschungspreis der gemeinnützigen René Baumgart-Stiftung für wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet der pulmonalen Hypertonie ausgeschrieben. Im Rahmen des 57. ...
14.03.2016 | Dr. Marie-Luise Bopp
Neue gaskatalytische Infrarot-Strahler von Heraeus trocknen Lacke bis zu 50 % effizienter
Bei Beschichtungen kommt es auf die richtige Kombination von Lacksystem, Produkt und Prozess an. Produkte und Lacksysteme sind unterschiedlich und immer schneller gibt es ganz neue Entwicklungen. Gut, wenn das Wärmeverfahren damit Schritt halten ...
Neue gaskatalytische Infrarot-Strahler von Heraeus trocknen Lacke bis zu 50 % effizienter
Bei Beschichtungen kommt es auf die richtige Kombination von Lacksystem, Produkt und Prozess an. Produkte und Lacksysteme sind unterschiedlich und immer schneller gibt es ganz neue Entwicklungen. Gut, wenn das Wärmeverfahren damit Schritt halten ...
11.03.2016 | Oliver Bauer
Ab April 2016 neue Richtlinien bei der CE-Kennzeichnung
Der Ursprung der CE-Kennzeichnung geht auf das Jahr 1985 zurück. Das Ziel dahinter war, dem Verbraucher zu signalisieren, dass bei der Herstellung von Produkten innerhalb der Europäischen Union einheitliche Richtlinien beachtet wurden. Allerdings ...
Ab April 2016 neue Richtlinien bei der CE-Kennzeichnung
Der Ursprung der CE-Kennzeichnung geht auf das Jahr 1985 zurück. Das Ziel dahinter war, dem Verbraucher zu signalisieren, dass bei der Herstellung von Produkten innerhalb der Europäischen Union einheitliche Richtlinien beachtet wurden. Allerdings ...
11.03.2016 | Enrico K. Iversen
Universal Robots im Komitee für neue ISO-Richtlinien
Odense, Dänemark - 15. Februar 2016 - Die internationale Organisation für Normung (kurz: ISO) hat neue Richtlinien veröffentlicht, die die Sicherheit von Mitarbeitern in Zusammenarbeit mit Robotersystemen, gewährleisten. Universal Robots war ...
Universal Robots im Komitee für neue ISO-Richtlinien
Odense, Dänemark - 15. Februar 2016 - Die internationale Organisation für Normung (kurz: ISO) hat neue Richtlinien veröffentlicht, die die Sicherheit von Mitarbeitern in Zusammenarbeit mit Robotersystemen, gewährleisten. Universal Robots war ...
10.03.2016 | Silke Stumvoll
AXIS Camera Station 5 - Videomanagementsystem für Installationen mit 4 bis 50 Kameras
Die AXIS Camera Station 5 ist ein Videomanagementsystem mit allen Funktionen für mittelgroße Installationen von vier bis 50 IP-Kameras. Zusammen mit der Netzwerk-Videorecorderserie AXIS S10 und den IP-Produkten von Axis bietet sie eine komplette ...
AXIS Camera Station 5 - Videomanagementsystem für Installationen mit 4 bis 50 Kameras
Die AXIS Camera Station 5 ist ein Videomanagementsystem mit allen Funktionen für mittelgroße Installationen von vier bis 50 IP-Kameras. Zusammen mit der Netzwerk-Videorecorderserie AXIS S10 und den IP-Produkten von Axis bietet sie eine komplette ...
10.03.2016 | Konrad Baier
Fraunhofer: Biometrie ist Teil des intelligenten Wohnens
Für Fraunhofer-Forscher in Darmstadt ist intelligentes Wohnen das Ziel. Den Komfort gewinnt es auch durch Biometrie. Das Forschungszentrum "Smart Living & Biometric Technologies" steht nun für diesen Ansatz. Biometrie wird von den ...
Fraunhofer: Biometrie ist Teil des intelligenten Wohnens
Für Fraunhofer-Forscher in Darmstadt ist intelligentes Wohnen das Ziel. Den Komfort gewinnt es auch durch Biometrie. Das Forschungszentrum "Smart Living & Biometric Technologies" steht nun für diesen Ansatz. Biometrie wird von den ...
10.03.2016 | Helmut Fahn
Mineralölfreies Umformfluid verhindert Weißrostbildung
Den Kühl- und Schmiermittelexperten von Kaiser Söhne aus dem sauerländischen Arnsberg ist es mit der Entwicklung von SICOM Polyformfluid (30-Reihe) und SICOM Polyformfluid 3000 gelungen, die Arbeitsabläufe und die Weiterbearbeitung bei Umformung ...
Mineralölfreies Umformfluid verhindert Weißrostbildung
Den Kühl- und Schmiermittelexperten von Kaiser Söhne aus dem sauerländischen Arnsberg ist es mit der Entwicklung von SICOM Polyformfluid (30-Reihe) und SICOM Polyformfluid 3000 gelungen, die Arbeitsabläufe und die Weiterbearbeitung bei Umformung ...
10.03.2016 | Dr. Johann Georg Schnitzer
Nachwuchs: Optimierung statt Degeneration
von Dr. Johann Georg Schnitzer Europäer haben zu wenig und zu kränklichen Nachwuchs Im alten Rom hieß es von einem bedeutenden Senator: 'Er verwaltete die Staatskasse und sorgte für den Nachwuchs.' Vom gegenwärtigen Europa und seinen ...
Nachwuchs: Optimierung statt Degeneration
von Dr. Johann Georg Schnitzer Europäer haben zu wenig und zu kränklichen Nachwuchs Im alten Rom hieß es von einem bedeutenden Senator: 'Er verwaltete die Staatskasse und sorgte für den Nachwuchs.' Vom gegenwärtigen Europa und seinen ...
09.03.2016 | Mario Martini
Die Datenschutzgrundverordnung steht vor der Tür
Die Europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) steht unmittelbar vor der Verkündung. Sie verändert nicht nur den Rechtsrahmen für die deutsche Verwaltung und Wirtschaft im Umgang mit persönlichen Daten. Sie versucht, Europa auf die ...
Die Datenschutzgrundverordnung steht vor der Tür
Die Europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) steht unmittelbar vor der Verkündung. Sie verändert nicht nur den Rechtsrahmen für die deutsche Verwaltung und Wirtschaft im Umgang mit persönlichen Daten. Sie versucht, Europa auf die ...
08.03.2016 | Gunter Papenberg
Keppel CD REIT übernimmt erstmals Rechenzentrum in Deutschland
Frankfurt, März 2016 - Keppel DC REIT baut seine Rechenzentrumspräsenz in Deutschland aus. Keppel DC REIT hat einen Vertrag mit der maincubes One Immobilien GmbH & Co. KG geschlossen, um das erste maincubes One Data Centre (maincubes DC) in ...
Keppel CD REIT übernimmt erstmals Rechenzentrum in Deutschland
Frankfurt, März 2016 - Keppel DC REIT baut seine Rechenzentrumspräsenz in Deutschland aus. Keppel DC REIT hat einen Vertrag mit der maincubes One Immobilien GmbH & Co. KG geschlossen, um das erste maincubes One Data Centre (maincubes DC) in ...
08.03.2016 | Jörg Hornisch
LED Röhren für elektronische Vorschaltgeräte
In der Industriebeleuchtung und der Gewerbebeleuchtung sind Leuchtstoffröhren weit verbreitet. Die LED Technik bietet hier mit LED Röhren einen energieeffizienten und langlebigen Ersatz. Bisher gab es LED Röhren für konventionelle ...
LED Röhren für elektronische Vorschaltgeräte
In der Industriebeleuchtung und der Gewerbebeleuchtung sind Leuchtstoffröhren weit verbreitet. Die LED Technik bietet hier mit LED Röhren einen energieeffizienten und langlebigen Ersatz. Bisher gab es LED Röhren für konventionelle ...
07.03.2016 | Torsten Meck
LED-Explorer präsentiert patentierten 3-Phasen-Strahler
Das Unternehmen LED-Explorer präsentiert in diesen Tagen rund um die Messe Light + Building mit "LED Strategie 2020" ihr neues, patentiertes System von LED 3Phasen Strahlern, das für die Verwendung in Ausstellungsräumen und Museen sowie ...
LED-Explorer präsentiert patentierten 3-Phasen-Strahler
Das Unternehmen LED-Explorer präsentiert in diesen Tagen rund um die Messe Light + Building mit "LED Strategie 2020" ihr neues, patentiertes System von LED 3Phasen Strahlern, das für die Verwendung in Ausstellungsräumen und Museen sowie ...
07.03.2016 | Monika Dugandzic
Hisense gewinnt Global Frost & Sullivan Award for Competitive Innovation and Leadership
Düsseldorf, 07. März 2016 - Frost & Sullivan hat Hisense für seinen Erfolg im Smart-TV-Markt ausgezeichnet: Das renommierte US-Marktforschungsunternehmen verlieh dem Hersteller den "Global Smart TV Competitive Strategy Innovation and ...
Hisense gewinnt Global Frost & Sullivan Award for Competitive Innovation and Leadership
Düsseldorf, 07. März 2016 - Frost & Sullivan hat Hisense für seinen Erfolg im Smart-TV-Markt ausgezeichnet: Das renommierte US-Marktforschungsunternehmen verlieh dem Hersteller den "Global Smart TV Competitive Strategy Innovation and ...
07.03.2016 | Klaus-Dieter Sedlacek
Neues Buch - Seele und Jenseits aus wissenschaftlicher Sicht
Es gibt wenig Begriffe, deren Bedeutungen in gleicher Weise nebelhaft sind, wie "Seele" und "Geist". Bald bezeichnet man mit beiden dasselbe, bald Verschiedenes, bald nimmt man sie als gleichgeordnete, bald als übergeordnete ...
Neues Buch - Seele und Jenseits aus wissenschaftlicher Sicht
Es gibt wenig Begriffe, deren Bedeutungen in gleicher Weise nebelhaft sind, wie "Seele" und "Geist". Bald bezeichnet man mit beiden dasselbe, bald Verschiedenes, bald nimmt man sie als gleichgeordnete, bald als übergeordnete ...
04.03.2016 | Dr. Martin Schneider
Erste LOHC Anlage zur Wasserstoffspeicherung eingeweiht
Einweihung der ersten kommerziellen LOHC Anlage durch Staatsministerin Ilse Aigner Unter dem Motto "Von der Forschung zum Produkt - Produktvorstellung der Hydrogenious Technologies GmbH" wurde am 29. Januar 2016 die erste kommerzielle ...
Erste LOHC Anlage zur Wasserstoffspeicherung eingeweiht
Einweihung der ersten kommerziellen LOHC Anlage durch Staatsministerin Ilse Aigner Unter dem Motto "Von der Forschung zum Produkt - Produktvorstellung der Hydrogenious Technologies GmbH" wurde am 29. Januar 2016 die erste kommerzielle ...