Wissenschaft, Forschung & Technik

14.11.2013 | Alexander Maria Faßbender
International Enexco gibt 2,9 Mio. $ Bohrprogramm auf dem Mann Lake Uran Projekt, Athabasca Basin, SK, bekannt
13.000 m Diamantbohrprogramm 18 Bohrlöcher Bohrstart im Januar 2014 In Partnerschaft mit Cameco und AREVA Vancouver, Canada - 13. November 2013 - International Enexco Ltd. (TSX-V: IEC; OTCQX: IEXCF; Frankfurt: I6E) ("Enexco" oder das ...

14.11.2013 | Stefanie Barfuß
Von der Idee zum Produkt - Top-Themen im Gesundheitssektor
Ideen für Innovationen trotz strenger Vorschriften und komplizierter Erstattungsmodi nachvollziehbar umzusetzen ist für Organisationen aus dem Life-Science und Health-Care-Bereich eine der größten Herausforderungen überhaupt. Eine durchgängige ...

13.11.2013 | Ernst Probst
Gastornis – Der verkannte Terrorvogel
München / Wiesbaden - Gegen Ende der Kreidezeit vor rund 65 Millionen Jahren starben weltweit die Dinosaurier aus. Diese teilweise bis zu 40 Meter langen Echsen hatten bis dahin die Erde beherrscht. Wenige Millionen Jahre nach dem Verschwinden der ...

13.11.2013 | Herr Stefan Schmidt
Noryl EFR 735: halogenfreie und flammwidrige Isolierfolie für die Elektronik
Die Dr. D. Müller GmbH liefert auch die neuen ECO FR-Folien der Firma Sabic. Diese umweltfreundlichen, UL-konformen, lichtdurchlässigen oder -undurchlässigen Folien sind brom- und chlorfrei und bieten flammwidrige Leistungen in unterschiedlichen ...

12.11.2013 | Knut Haake
NeuroProof testet mit Nervenzellen auf einem Chip Medikamente
Mit der NeuroProof® GmbH startet bei der Deutschen Mikroinvest (https://www.deutsche-mikroinvest.de) ein innovatives Projekt, das bei der Entwicklung von Medikamenten für Erkrankungen des zentralen Nervensystems neue Wege gegangen ist und eine ...

12.11.2013 | Mathias Mydlak
cynora ist "Falling Walls Science Start-up des Jahres 2013"
Karlsruhe - Die cynora GmbH darf sich ab sofort "Falling Walls Science Start-up des Jahres 2013" nennen. Das Start-up-Unternehmen, das auf dem Campus des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) beheimatet ist, hat die Auszeichnung im Rahmen der ...

12.11.2013 | Timo Stehn
Umfrage: Smart Cards kontaktlos auf der Überholspur
Zwei von drei RFID-Entscheidern gehen in den nächsten fünf Jahren von einem starken Wachstum bei Smart Cards aus. Die größte Nachfrage sehen die Experten bei Zutrittskontrollen (74 Prozent), gefolgt vom Transportwesen (52 Prozent), Payment (49 ...

12.11.2013 | Annette Siller
Neuartiges Doppelkufensystem: Wenn die Gabel ohne Stapler fährt
Ein Gabelstapler ohne Stapler, ein selbstfahrender Hubwagen gewissermaßen - das ist das innovative Doppelkufensystem und sein Herzstück, der kombinierte Fahr-, Lenk- und Hubantrieb. Diese autonome Transporteinheit kann Paletten und andere ...

11.11.2013 | Falk Al-Omary
Ein Wunder namens Schweitzer Bigband
Berlin. "Stefan ist wie ein Schwamm", lobt Sandra Weckert den, der gestern beim ersten öffentlichen Auftritt der "Schweitzer Bigband" das Schlagzeug bediente. Man könnte ihm aber auch ein Saxophon in die Hand geben oder ihn hinter das Keyboard ...

11.11.2013 | Frau Sandra Butscher
Neues aus der Bewegungsmedizin: Von wandernden Schmerzen und joggenden Gehirnen
Zum Thema "Der Mensch zwischen Sensorik und Motorik" treffen sich am 30. November 2013 führende Wissenschaftler und Spezialisten in der Hochschule für angewandte Wissenschaften in München. Schwerpunkt des 3. Symposiums der Gesellschaft für ...

11.11.2013 | Herr Max Adler
Reise ohne Wiederkehr: Bereits 2023 auf dem Mars
Der langersehnte Traum der Menschheit einen Fuß auf einen anderen Himmelskörper zu setzen ging bereits 1969 in Erfüllung. Als Neill Armstrong seinen "großen Schritt für die Menschheit" machte, stand die Welt still und Millionen Menschen ...

09.11.2013 | Herr Dr. Markus Bringmann
Durchblutungsstörungen - eine gefährliche Zivilisationskrankheit
Ich bin fast verzweifelt. Da ich viel vorm PC sitze suche ich körperlichen Ausgleich durch Joggen und Schwimmen. Diese Sportaktivitäten strengen mich aber zunehmend an und seit sehr vielen Monaten habe ich immer wieder bei Belastung, auch beim ...

08.11.2013 | Egbert Gudrun
Flamco ist Vorreiter in Sachen europäischer Ökodesign-Richtlinie 2020 Luft- und Schlammabscheider Flamco Smart senken Energieverbrauch deutlich
Geringerer Widerstand, mehr Einsparung Für deutlich effizientere Heizungsanlagen sorgt die innovative Flamco Smart-Serie, die gegenüber herkömmlichen Luft- und Schlammabscheidern mit besseren Ergebnissen von bis zu 60 Prozent arbeitet. Der ...

08.11.2013 | Marita Jansen
Wissen vernetzen - Gutachten-Informationssystem für Bundesbehörde (BfG) aus QLEO Science-Entwicklung geht an den Start
Ziel der Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) war es, die Gutachtenerstellung zu optimieren, das interne Wissen optimal zu vernetzen und die Vielzahl von Daten und Informationen BfG-weit schnell und komfortabel in einer einheitlichen ...

07.11.2013 | Alexander Maria Faßbender
International Enexco News
Vancouver, Canada - . 7. November 2013 - International Enexco Ltd. freut sich die Ergebnisse des 2013 Diamantbohr-programms auf dem Bachman Lake Joint Venture Uran Projekt zu veröffentlichen. Denison Mines Corp. ("Denison") ist der ...

06.11.2013 | Sybille Groth
TU Berlin: Chorafas-Preis für drei Nachwuchswissenschaftler
Für ihre herausragenden Forschungsleistungen, die sie im Rahmen ihrer Doktorarbeiten an der TU Berlin erbracht haben, werden Grégoire Montavon, Benjamin Kickhöfer und Torben Winzer mit dem Chorafas-Preis ausgezeichnet. Mit diesem Preis, der durch ...

05.11.2013 | Jörn Gleisner
AIRTEC 2013 - mit starkem Profil: Internationale Einkaufschefs und Technologie-Experten der Luft- und Raumfahrt treffen sich in Frankfurt mit Zuliefer
- Internationale Beteiligung weiter gestiegen: Alle 5 Kontinente erstmalig vertreten - Fokus B2B-Meetings - ein großer Erfolg: Beachtlicher Anstieg der Fachbesucher - Beteiligung von Einkäufern, Sourcing, Supply Chain Managern und Technologie- ...

05.11.2013 | Frau Angela Göthert
Dem Schmerz auf der Spur
Einfach einen Schalter umlegen und den Schmerz ausschalten. Das wünscht sich wohl jeder, der darunter leidet. Dabei hat auch der Schmerz seine Zeit und seine Bedeutung im Leben. Und nicht immer hat er körperliche Ursachen. Eine Spurensuche auf ...

05.11.2013 | Frau Nadine Otto
Wer wir sind und wie andere uns sehen – neues Sachbuch gibt eine beispiellose Anleitung zur Menschenkenntnis
Autor, Diplompsychologe, Psychotherapeut und Coach Christoph Brechtel stellt in seinem Sachbuch "Wer wir sind und wie andere uns sehen" erstmals die unterschiedlichen Ansätze der Psychologie zum Thema Menschenkenntnis übersichtlich in einem ...

04.11.2013 | Prof. Dr.-Ing. Sebastian Möller
TU Berlin: Mit einem Augenzwinkern durch das E-Book
Nicht blättern, nicht scrollen, nur Lesen - Jan-Niklas Antons und Sebastian Arndt sind Mitarbeiter im "Quality and Usability Lab" der TU Berlin und entwickeln Technologien, die uns in der Zukunft das Leben erleichtern sollen. Um das zu erreichen, ...

04.11.2013 | Dr. Rebecca Lazarides
TU Berlin: Lust auf Mathe - typisch männlich?
Der Hörsaal ist voll. "Analysis II" heißt die Vorlesung, eine Pflichtver-anstaltung im Mathematik-Studium. Julia sitzt zwischen ihren Freunden. Links neben ihr beugt sich Tim über sein Skript, rechts kritzelt Max auf seinen Schreibblock. Zwei ...

04.11.2013 | Jörn Gleisner
Italien ist Gastland auf der Weltmesse EuroMold 2013
Frankfurt/Main, 31. Oktober 2013: Die diesjährige EuroMold - Weltmesse für Werkzeug- und Formenbau, Design und Produktentwicklung - präsentiert anlässlich ihres 20. Jubiläums das Gastland Italien. Aussteller zeigen die neuesten Ideen, ...

04.11.2013 | Alexander Maria Faßbender
Uran aus dem Athabasca-Becken
Jüngst veröffentlichte Fission Uranium Bohrergebnisse seines Patterson-Lake-South-Projekts. Es deutet sich eine der größten Uranentdeckungen der letzten Jahrzehnte an. Das Athabasca-Becken in Saskatchewan, Kanada, ist berühmt für seine ...

01.11.2013 | Susanne Prof. Dr. Hofmann
TU Berlin: Bildung gegen Armut
Aufblühende Bildung - "Rising Education". Der Name hat etwas von Hoffnungsschimmer, von Licht am Horizont. Eine aufgehende Sonne ist deshalb auch Symbol des Projekts, in dem ein Team von 15 Architekturstudierenden der TU Berlin in einer der ...

01.11.2013 | Martin Daniel
Geprüfte Praxisbekleidung mit überzeugenden Vorteilen.
Neunkirchen, November 2013. Die neue Activewear Kollektion, mit speziellen Pigmenten dauerhaft und lichtecht gefärbt, bietet den jeweils höchst erreichbaren Wert für Licht-, Schweiß- und Waschechtheit. Zusammen mit der eigens entwickelten ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 429.914
PM aufgerufen: 73.118.574