Politik, Recht & Gesellschaft

30.06.2018 | Ginter Leonid
Schufa-Eintrag vorzeitig löschen lassen
Ein negativer Schufa-Eintrag negiert die Kreditwürdigkeit und hat viele nachteilige Konsequenzen. Die schwerwiegendste Folge ist gewiss die Unmöglichkeit der Kreditaufnahme. Dringend notwendige Anschaffungen wie z.B. ein neues Familienauto oder ...

29.06.2018 | Brigitta Mehring
Waldbrandgefahr: Zigarettenkippen sind Risikofaktor Nr. 1
Rund 5,6 Billionen Zigaretten werden jedes Jahr weltweit geraucht, 4,5 Billionen davon werden achtlos weggeworfen. Viele deutsche Innenstädte sind denn auch große Aschenbecher. Dabei sind die Kippen weit mehr als nur ein ästhetisches Problem. ...

29.06.2018 | Martin Zinsmeister
Konfliktmanagement
Nicht nur im Privatleben, sondern auch im Beruf kommt es in verschiedenen Situationen zu Missverständnissen, welche unter Umständen in hartnäckigen Konfliken enden. Konfliktmanagement und die richtige Kommunikation, wie sie etwa in einem ...

promoted | Saturdays for Children
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.

29.06.2018 | Herr Fabian Steinecke
Kampagne gegen Tiertransporte "TRUCK YOU" vorm Brandenburger Tor gestartet
Am heutigen Freitag hat das Deutsche Tierschutzbüro vor dem Brandenburger Tor in Berlin seine neueste Kampagne gegen Tiertransporte unter dem Titel "TRUCK YOU - Tiertransporte schmecken nicht" vorgestellt. Bei dem Termin enthüllte die ...

29.06.2018 | Alexander Bredereck
Kündigung im Kleinbetrieb: Chancen auf eine Abfindung?
Mitarbeiter in einem Kleinbetrieb haben grundsätzlich keinen besonders starken Kündigungsschutz. Das liegt vor allem am Kündigungsschutzgesetz, dass nur für Betriebe mit mehr als zehn Mitarbeitern gilt und auf Kündigungen von Mitarbeitern in ...

29.06.2018 | Alexander Bredereck
Eine Arbeitnehmerin will gekündigt werden. Was kann man ihr raten?
Es kommt vor, dass eine Arbeitnehmerin die Kündigung erhalten will. Die Vorteile liegen auf der Hand: Die Wahrscheinlichkeit, eine Sperrzeit auf den Bezug des Arbeitslosengeldes zu bekommen, ist regelmäßig geringer. Bei einer Eigenkündigung ...

29.06.2018 | Alexander Bredereck
Kündigung eines befristeten Arbeitsverhältnisses: Chancen auf eine Abfindung?
Welchen Kündigungsschutz hat ein befristet beschäftigter Arbeitnehmer? Kann er sich auf das Kündigungsschutzgesetz berufen? Und: Hat er im Fall einer Kündigung Aussichten auf eine Abfindung? Diese Fragen klärt Arbeitsrechtler und ...

29.06.2018 | Alexander Bredereck
Kündigungsschutzklage: Welche Frist gilt? Was, wenn man sie versäumt?
Gegen die Kündigung wehrt man sich vor dem Arbeitsgericht mit einer Kündigungsschutzklage innerhalb einer Frist von drei Wochen. Wer diese Frist versäumt, kann die nachträgliche Zulassung der Klage beantragen - theoretisch. Wann beginnt und wann ...

29.06.2018 | Frau Nadine Otto
Glaubst Du noch oder erfährst Du schon? - neues Sachbuch erkundet das spirituelle Christentum
Menschen, die nach spiritueller Orientierung suchen, denken nicht zuvorderst an das Christentum, da dieses mit der Bibel und strengen Regeln der Kirche verbunden werden. Für eigene Gedanken und Spiritualität scheint da kein Platz. "Glaubst Du noch ...

29.06.2018 | Michael Rainer
FG Münster: Geschäftsführer muss Umsatzsteuer trotz Insolvenzantrag abführen
Geschäftsführer bleiben auch nach Stellung eines Insolvenzantrags und Anordnung der vorläufigen Eigenverwaltung zur Zahlung der Steuerrückstände der Gesellschaft verpflichtet. Nach der Stellung eines Insolvenzantrags befinden sich ...

29.06.2018 | Herr Dieter Neumann
Agenda 2011-2012: Künstliche Intelligenz - ein großes kontroverses Thema
Lehrte, 29.06.2018. Weltweit forschen kluge Köpfe an der Frage, wie man wirtschaftlichen Fortschritt und gesellschaftliches Zusammenleben durch künstliche Intelligenz verbessern kann. Die Währung hat seit Jahresbeginn gut 20 Prozent an Wert ...

28.06.2018 | Andreas Aumann
Multiple Sklerose: Erstmals Therapie für seltene Form
(Mynewsdesk) 10 bis 15 Prozent der Patienten leiden an einer besonderen Form der multiplen Sklerose: Die Betroffenen haben keine akuten Schübe, ihr Gesundheitszustand verschlechtert sich schleichend und fortschreitend. Neueste Erkenntnisse der ...

28.06.2018 | Brigitta Mehring
E-Bike: Leasen und Steuern sparen
Firmen setzen für ihre Mitarbeiter immer mehr auf Mobilität und Gesundheitsmanagement. E-Bikes sind nicht nur billiger als Pkw; sie sorgen darüber hinaus für gesunde Bewegung und sind umweltverträglich. So sind mittlerweile 80 Prozent aller ...

28.06.2018 | Bettina M. Rau-Franz
Ich bin Vermächtnisnehmer - worauf muss ich achten?
Essen, 28. Juni 2018**** Wenn man möglicherweise nach einer Testamentseröffnung die erfreuliche Nachricht erhält, dass man als Vermächtnisnehmer/-in bedacht wurde, sollte man sich zunächst vergewissern, ob sich hinter dieser Anordnung nicht ...

28.06.2018 | Michael Rainer
Einladung zur Luxusreise unterliegt nicht der Schenkungssteuer
Die Einladung zu einer Luxuskreuzfahrt kann angenommen werden. Schenkungssteuer wird dafür nicht fällig. Das hat das Finanzgericht Hamburg mit Urteil vom 12. Juni 2018 entschieden (Az.: 3 K 77/17). Großzügige Schenkungen können schnell der ...

27.06.2018 | Brigitta Mehring
Die GroKo beschließt Entlastung für Familien
Die Regierung will Familien mit kleinen und mittleren Einkommen deutlich entlasten. Das Bundeskabinett beschloss nun einen entsprechenden Entwurf von Bundesfinanzminister Olaf Scholz. Mehr Kindergeld, ein höherer Grundfreibetrag bei der Steuer und ...

27.06.2018 | Stefan Bell
Sturmschaden auf dem Firmenparkplatz?
1. Ein Sturm mit einer Windgeschwindigkeit von 85 km/h ist für den Arbeitgeber kein unabwendbares Ereignis. Einem derartigen Sturm muss und kann der Arbeitgeber durch Sicherungsmaßnahmen ohne weiteres begegnen. Jedenfalls dann, wenn ein Sturm ...

27.06.2018 | Brigitta Mehring
ARAG Recht schnell...
+++ Mindestlohnerhöhung - 35 Cent +++ Die Mindestlohnkommission hat vorgeschlagen, dass die rund vier Millionen Geringverdiener in Deutschland ab 2019 35 Cent mehr pro Arbeitsstunde bekommen. Das neunköpfige Gremium hat damit den Mindestlohn auf ...

27.06.2018 | Peter Laaks
Design-Thinking im Gesundheitswesen
(Mynewsdesk) Wie verändern moderne Denkansätze Kliniken und Praxen?Ob Pflegeroboter, 3D-Brillen im OP oder die Post-OP-App: Hinter der Digitalisierung im Gesundheitswesen stecken oftmals neue, bahnbrechende Managementmethoden wie das Design ...

27.06.2018 | Guido F. Gebauer
Studie: Flüchtlingsgegnern mangelt es an Nächstenliebe und eigener Liebesfähigkeit
In welchem Ausmaß beeinflussen die christlichen Tugenden der Nächstenliebe, Barmherzigkeit und Feindesliebe sowohl unsere Meinungen zur Flüchtlingspolitik wie auch unsere individuelle Liebesfähigkeit? Dies wollte die psychologische ...

27.06.2018 | Michael Rainer
Vorfälligkeitsentschädigung kann als Nachlassverbindlichkeit steuerlich abzugsfähig sein
Vorfälligkeitsentschädigungen für die Ablösung eines Darlehens können ggf. als Nachlassverbindlichkeiten bei der Bemessung der Erbschaftssteuer berücksichtigt werden. Kosten, die einem Erben unmittelbar im Zusammenhang mit der Abwicklung, ...

26.06.2018 | Irina Groh
Bundesentwicklungsminister Dr. Gerd Müller zeichnet Schülerinnen und Schüler des Schulwettbewerbs zur Entwicklungspolitik alle für EINE WELT für alle
(Mynewsdesk) Der Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Dr. Gerd Müller, hat am 21. Juni 2018 in Berlin über 150 Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten Bundesgebiet für ihre Beiträge zum Schulwettbewerb zur ...

26.06.2018 | Dr. Karl-Heinz Pröhuber
Neue Doku im Helios-Verlag: Das Ende der Wehrmacht an der Donau 1944/45 - P. Gosztony
Im Donauraum entschied sich zwischen dem August 1944 und dem Kriegsende Anfang Mai 1945 nicht nur das Schicksal des Deutschen Reiches - und für zehn Jahre Osterreichs -, sondern auch die Zukunft Rumäniens, Bulgariens, Ungarns, Jugoslawiens und der ...

26.06.2018 | Carsten Priesel
Brennpunkte der Steuerberatung
Brennpunkte der Steuerberatung - Besteuerung von Freiberuflerpersonengesellschaften und -kapitalgesellschaften In Kooperation mit kösdi veröffentlicht Stollfuß Medien die Buchreihe "Brennpunkte der Steuerberatung". Die Autoren aus der ...

26.06.2018 | Norbert Behr
Ein junger Flüchtling erzählt von seiner Flucht - Rostams Reise - Von Afghanistan nach Deutschland
Grad 15 Jahre jung war Rostam Nazari. Er erlebte die Gräuel der Flucht, Ungewissheit, war Schleppern ausgeliefert, verlor seine Familie - auf dem Weg nach Deutschland DRUCKFRISCH erschienen im Verlag DeBehr ... Meine Eltern sagten: "Wir ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 35
PM gesamt: 429.377
PM aufgerufen: 72.988.700