Politik, Recht & Gesellschaft

20.07.2012 | Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Pferd muss seinen Namen wechseln
WelcherName.de Infopost 023/2012, Baden-Baden, 20. Juli 2012 Der Besitzer eines Rennpferdes muss sich ab sofort für sein Tier einen neuen Namen aussuchen. Die zuständige australische Registrierungsbehörde "RISA" stellte einen "rassistischen ...

19.07.2012 | Dirk Oberjasper
FREIE WÄHLER starten Umfrage zur Akzeptanz des G8 in Bayern
Felbinger: Gymnasien wieder in ruhiges Fahrwasser bringen München (nh) 19.07.2012. Die FREIE WÄHLER Landtagsfraktion hat heute auf ihrer Homepage unter www.fw-landtag.de (http://www.fw-landtag.de) eine Umfrage zur Akzeptanz des achtjährigen ...

19.07.2012 | Michael Rainer
2 MPC Schiffsfonds möglicherweise von Krise bedroht
Die beiden MPC Capital Schiffsfonds MPC Reefer Flottenfonds 1 sowie MPC Reefer Flottenfonds 2 sehen schwierigen Zeiten entgegen. Möglicherweise sollen nun die Schiffsfondsanleger der beiden in Seenot geratenen Flottenfonds zu deren Sanierung mit ...

19.07.2012 | Daniel Görs
Firmenversicherungen unverzichtbar - auch für Existenzgründer und Freiberufler
Hamburg / Wentorf, 19. Juli 2012 - Die klassischen Erwerbsbiografien, bei denen der Arbeitnehmer von der Lehre bis zur Rente bei einem Unternehmen beschäftigt ist, werden zunehmend zur Ausnahme. Dafür wagen immer mehr Deutsche den Sprung in die ...

19.07.2012 | Michael Rainer
Zum Jahresende verjähren durch die Erbrechtsreform erbrechtliche Ansprüche
Aufgrund einer Gesetzesänderung im Zuge der Erbrechtsreform könnten zum Jahresende einige erbrechtliche Ansprüche der Verjährung unterliegen. Die Erbrechtsreform aus dem Jahre 2010 hat die Verjährungsregeln geändert und könnte nun in diesem ...

19.07.2012 | Detlef Lülsdorf
Private Krankenversicherung: Vorsicht vor Leistungskürzungen bei einem Tarifwechsel
Die Tarifwechselberatung im Bereich der privaten Krankenversicherung sollte grundsätzlich nach dem sogenannten zweistufigen Beratungsprozess erfolgen. Im ersten Schritt ist zu ermitteln und dem Kunden zu vergegenwärtigen, welche Leistungen konkret ...

19.07.2012 | Michael Rainer
Die Nachfrageobliegenheit im Rahmen einer Berufsunfähigkeitsversicherung durch den Versicherer
Die Versicherer von Berufsunfähigkeiten sollen nur eine Nachfrageobliegenheit haben, soweit eindeutige und ernsthafte Anhaltspunkte für eine Nachprüfung vorliegen. GRP Rainer Rechtsanwälte und Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, ...

19.07.2012 | Alfried Große
Soldan Kanzlei-Gründerpreis
Essen, den 19. Juli 2012*****Aufgrund des großen Interesses hat die Hans Soldan GmbH die Ausschreibungsfrist für die Bewerbung um den 6. Soldan (http://www.soldan.de) Kanzlei-Gründerpreis verlängert. Noch bis zum 31. August 2012 können alle ...

19.07.2012 | Thomas Heidorn
ARAG Verbraucher-Tipps
Mobilfunkkunden müssen detailliert beanstanden Viele Mobilfunkkunden kennen das Gefühl: Wenn die Handyrechnung ins Haus flattert, traut man seinen Augen nicht. Wer glaubt, dass der Anbieter bei der Rechnungsstellung einen groben Fehler gemacht ...

19.07.2012 | Carmen Kommer
Afrika südlich der Sahara: Jeder zweite ist unter 15 Jahre alt
Hannover, 19. Juli 2012. Afrika südlich der Sahara hat die jüngste Bevölkerung weltweit: Fast jeder zweite (44 Prozent) ist jünger als 15 Jahre. Deutschland dagegen hat nach China den zweitniedrigsten Anteil an Jugendlichen: Hier ist nur einer ...

19.07.2012 | Alexander Bredereck
Artikelserie Mobbing im Arbeitsrecht - Teil 6
Mobbing ist im Arbeitsrecht ein anerkannter Begriff. Wer gemobbt wird, dem sprechen die Arbeitsgerichte bisweilen fünfstellige Summen als Schadensersatz zu. Obwohl Mobbing arbeitsrechtlich eindeutig verboten ist und Schadensersatzansprüche ...

19.07.2012 | Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Wenn die Kinder unter die Haut gehen
WelcherName.de Infopost 021/2012, Baden-Baden, 19. Juli 2012 Nicht erst seit Bettina Wulf, Frau des Ex-Bundespräsidenten mit einer Oberarmtätowierung, sind Tattoos gesellschaftsfähig. War früher ein tätowierter Mann entweder Seemann oder ...

18.07.2012 | Michael Rainer
Urteil erleichtert Anlegern die Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit seinem Urteil vom 8. Mai 2012 (Aktenzeichen: XI ZR 262/10) die Rechte von Anlegern in Fällen fehlerhafter Anlageberatung gestärkt. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, ...

18.07.2012 | Michael Rainer
Erneuter Kauf von SteuerCD intensiviert den Streit um das deutsch schweizerische Steuerabkommen
Wenige Tage nachdem der Erwerb einer CD mit Daten von Steuersündern durch das Land Nordrhein-Westfalen die Gemüter bewegte, soll nun ein weiterer solcher Kauf stattgefunden haben. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, ...

18.07.2012 | Thomas Heidorn
ARAG Verbrauchertipps
Leistungen für Asylbewerber sind menschenunwürdig Das Bundesverfassungsgericht hat die bisherigen Leistungen für Asylbewerber und Kriegsflüchtlinge für menschenunwürdig erklärt. Sie lägen unterhalb des Existenzminimums und müssten ab sofort ...

18.07.2012 | Christian Bahls Dr. Michael Schmidt-Salomon
EILTEMPO IN DER BESCHNEIDUNGSDEBATTE IST DEMOKRATIE-UNWÜRDIG! #Beschneidung
BERLIN, DEUTSCHLAND - Christian Bahls, Missbrauchsopfer und Vorsitzender des Vereins Mogis, und Michael Schmidt-Salomon, Vorstandssprecher der Giordano-Bruno-Stiftung, haben heute eine Online-Petition gestartet, in der sie die Justizministerin ...

18.07.2012 | Erich Jeske
Bertelsmann-Studie belegt: Leiharbeiter werden diskriminiert
Jena, 18. Juli 2012. Die Bertelmann Stiftung hat Ende März eine Studie veröffentlicht, die belegt, dass Leiharbeiter diskriminiert werden. Die "entliehenen Beschäftigten" verdienen manchmal gerade die Hälfte der Stammbelegschaft, weiß auch der ...

18.07.2012 | Ralf-Michael Löttgen
Praxis für Politik - 100 Abgeordnete machen mit
Unternehmen aus 16 verschiedenen Branchen stehen für die Abgeordneten aus dem deutschen Bundestag und dem europäischen Parlament zur Auswahl. Von den 100 Abgeordneten, die sich bisher angemeldet haben, konnte bereits 50 ein Partnerunternehmen in ...

18.07.2012 | Thomas Heidorn
ARAG Recht schnell...
+++ Sperren alleine reicht oft nicht +++ Die Maestro-Karte (früher EC-Karte) ist im Urlaub ein besonders beliebtes und unkompliziertes Zahlungsmittel. ARAG Experten geben jetzt aber zu Bedenken, dass bei Diebstahl das einfache Sperren der Karte oft ...

17.07.2012 | Alexander Bredereck
Artikelserie Immobilienerwerb - Teil 4
Aktuellen Medienberichten zufolge steigen die Mieten insbesondere in den Berliner Bezirken Prenzlauer Berg, Berlin-Mitte, Charlottenburg, Friedrichshain, Kreuzberg und in Teilen von Neukölln zum Teil um 10-14 % jährlich an. Unter anderem hierdurch ...

17.07.2012 | Michael Rainer
Anleger des SEB Immoinvest erhalten die erste Ausschüttung
Das Fondsmanagement des sich in Liquidation befindende offenen Immobilienfonds "SEB Immoinvest" soll nun bekannt gegeben haben, dass zum 29.06.2012 die erste Ausschüttung an die Anleger wie angekündigt erfolge. GRP Rainer Rechtsanwälte ...

17.07.2012 | Michael Rainer
Kunden der Credit Suisse im Fokus der deutschen Steuerfahndung
Steuerfahnder sollen vereinzelt Wohnungen und Häuser deutscher Bankkunden der schweizerischen Großbank Credit Suisse durchsucht haben. Mit Hilfe von Scheinversicherungen seien dem deutschen Fiskus mehrere Milliarden Euro vorenthalten worden. GRP ...

17.07.2012 | Michael Rainer
Karstadt soll Streichung von 2000 Stellen planen
Am Montag, den 16.07.2012, wurde bekanntgegeben, dass das Warenhaus Karstadt die Streichung von rund 2000 Arbeitsstellen planen soll. GRP Rainer Rechtsanwälte und Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, ...

17.07.2012 | Markus Eicher
BayernLB unterstützt Aktion Kinderträume
München, 17. Juli 2012: Seit nunmehr acht Jahren hat es sich der Verein Aktion Kinderträume zur Aufgabe gemacht, bedürftigen Kindern, Jugendlichen und deren Familien in ganz Deutschland zu helfen. Unter der Schirmherrschaft von Margit Tönnies ...

17.07.2012 | Jörg Brechlin
Partei der Vernunft stellt Landesliste mit 15 Kandidaten für die bevorstehende Landtagswahl in Niedersachsen auf
Auf dem ordentlichen Landesparteitag der Partei der Vernunft am Sonntag, den 08. Juli 2012 wurde der Vorstand des Landesverbandes maßgeblich vergrößert. Der Vorstand wurde von bisher vier Mitgliedern auf zehn erweitert. Dies ist ein eindeutiges ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 38
PM gesamt: 431.982
PM aufgerufen: 74.075.691