Politik, Recht & Gesellschaft

12.11.2011 | Fabian Sachse
Anwalt Offenbach - Anwalt Erzhausen - Erbrecht Offenbach
Sofern der Verfügende die Patientenverfügung mit dem Gedanken errichtet, den Behandlungsabbruch zu ermöglichen, ist zu berücksichtigen, dass ein verpflichtender und rechtswirksamer Inhalt einer Patientenverfügung nur rechtlich erlaubtes Handeln ...

12.11.2011 | Fabian Sachse
Anwälte Offenbach - Anwalt Neu Isenburg - Mietrecht
Der sogenannte einstweilige Rechtsschutz dient zur Verhinderung von besonderen Härten und kann i. d. R. nur eine vorläufige Regelung darstellen, die dann in einem folgenden Prozess weiter zu klären ist. Das Gericht erlässt bei einem begründeten ...

11.11.2011 | Dorothea Böhm
Erziehung in der Familie ist konkurrenzlos
Die Diskussion um das Betreuungsgeld zeigt, dass die Bedeutung der Mutter-Kind-Beziehung für die kindliche Entwicklung von der Politik negiert wird. Stattdessen wird gezielt der Eindruck erzeugt, dass für Kleinkinder die kognitive Entwicklung die ...

11.11.2011 | Stephan Zabel
"Gipfel der Jungen Unternehmer": Ostermann überreicht Anti-Mindestlohn-Resolution an von der Leyen
Berlin, 11. November 2011. Auf der Jahresversammlung des Verbandes Die Jungen Unter­nehmer hat die Bundesvorsitzende Marie-Christine Ostermann an Arbeitsministerin Ursula von der Leyen eine Anti-Mindestlohn-Resolution übergeben. In dem Papier mit ...

11.11.2011 | Alfried Große
Elternzeit und Teilzeit in der Elternzeit - formales "Ping-Pong-Spiel" zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber
Essen, 11. November 2011*****Das Landesarbeitsgericht (LAG) Hamburg hat nach Ansicht des AGAD Arbeitgeberverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V. eine eher überraschende Entscheidung zum Teilzeitbegehren während der Elternzeit ...

11.11.2011 | Frank Roth
Kuriose Versicherungsfälle
Stellen Sie sich vor, ein bekennender Zigarrenraucher kauft sich eine Kiste mit 24 exklusiven Zigarren und versichert diese gegen Feuerschäden. Von Zeit zu Zeit raucht er seine teuer erstandenen Zigarren nacheinander auf, bis er die Kiste ...

11.11.2011 | Ludos Marissa
Geschichte mitgestalten: Dequeni möchte 3000 Schultüten packen
Das Präsidium des Abgeordnetenhauses von Paraguay hat Dequeni dieser Tage für seinen Beitrag für die Gesellschaft ausgezeichnet, als "Einrichtung, die sozialen Fortschritt und den Schutz der gefährdeten Bevölkerung durch Projekte in Blick auf ...

11.11.2011 | Julian Berger
EnglandInsolvenz24: Privatinsolvenz England - wer es leicht haben will, wird scheitern
09.11.2011 Wer als Deutscher mit seinen Schulden nicht mehr fertig wird und dem unattraktiven deutschen Privatinsolvenzverfahren entgehen möchte, wählt immer häufiger die Insolvenz in England. Manche Interessenten glauben, mit wenig Aufwand ...

10.11.2011 | Benning Karin
Parken: Mögliche Gefahren erkennen und vermeiden
Falschparken. Für viele Autofahrer ist das eher ein Kavaliersdelikt. Mit dazu gehört der Strafzettel hinter der Windschutzscheibe und im schlimmsten Fall das Abschleppen. Doch wer sein Auto an unübersichtlichen Stellen einfach abstellt, riskiert ...

10.11.2011 | Alfried Große
Soldan Institut geht in Köln an den Start - Reorganisation abgeschlossen
Köln, den 10.11.2011****Das Soldan Institut geht seiner Forschungstätigkeit seit Oktober 2011 in Köln nach. Das auf die anwaltliche Berufsforschung spezialisierte, interdisziplinär ausgerichtete Institut hat Räumlichkeiten im ...

10.11.2011 | Dr. Ralf Stoll
Academy Filmfonds (MHF) Commerzbank Verjährung Ende 2011, Steuernachteile
Anleger der Commerzbank, die Anteile an den Filmfonds MHF Erste und MHF Zweite Academy Film GmbH & Co. KG müssen nach Steuernachteilen umgehend handeln, bevor die Ansprüche endgültig verjähren. Zahlreiche Anleger haben sich auf Anraten der ...

09.11.2011 | Daniel BACHER
Kayabas - Die Europäischen Teilungen beschränken die Alternativen.
Kayabas ist verzweifelt, dass es ein durchbrechendes Resultat von dem Treffen geben wird, nachdem Die Deutsche Kanzler Angela Merkel sagte, dass das Treffen würde kaum ein endgültiges Ergebniss erzeugen, was sich im Niederfall von dem Euro und ...

09.11.2011 | Alexander Bredereck
Kündigungsschutz während der Schwangerschaft und die Voraussetzungen einer Kündigung: Mutterschutzfristen und Mutterschaftsgeld
Das Mutterschutzgesetz räumt schwangeren Arbeitnehmerinnen und jungen Müttern besondere Schutzrechte ein. Der finanzielle Nachteil durch den Arbeitsausfall vor und nach der Geburt wird durch das Mutterschaftsgeld abgefedert. 1. Besonderer ...

09.11.2011 | Alexander Bredereck
Strafanzeige gegen die Arbeitgeber - wann riskiert der Arbeitnehmer eine Kündigung?
Eine aktuelle Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) vom 21.7.2011 (Whistleblower-Fall, Heinisch ./. Bundesrepublik Deutschland, zuvor Heinisch ./. Vivantes Landesarbeitsgericht (LAG) Berlin-Brandenburg vom 28.3.2006, ...

09.11.2011 | Alexander Bredereck
Die aktuelle Rechtslage im Zusammenhang mit der Verpflichtung des Mieters oder Vermieters, Schönheitsreparaturen in den Mieträumen durchzuführen
Ein alter Grundsatz gilt nicht mehr: Beim Auszug muss der Mieter die Wohnung renovieren. Diese Zeiten sind vorbei. Nach Schätzung des Deutschen Mieterbundes sind ca. 70 Prozent aller Klauseln über Schönheitsreparaturen in Mietverträgen ...

09.11.2011 | Alexander Bredereck
Die aktuelle Rechtslage im Zusammenhang mit der Verpflichtung des Mieters oder Vermieters, Schönheitsreparaturen in den Mieträumen durchzuführen
Ein alter Grundsatz gilt nicht mehr: Beim Auszug muss der Mieter die Wohnung renovieren. Diese Zeiten sind vorbei. Nach Schätzung des Deutschen Mieterbundes sind ca. 70 Prozent aller Klauseln über Schönheitsreparaturen in Mietverträgen ...

09.11.2011 | Alexander Bredereck
Mietsicherheit (Kaution) bei Wohnraummietverhältnissen
Immer wieder gibt es Unklarheiten im Zusammenhang mit der Pflicht des Mieters, eine Kaution zu leisten. Nachfolgend deshalb die wichtigsten Informationen in diesem Zusammenhang im Überblick. 1. Was ist eine Mietsicherheit? Mietsicherheiten ...

09.11.2011 | Detlef Untermann
Willi Lemke mit Berliner Friedensuhr 2011 ausgezeichnet
Die Berliner Friedensuhr ist am Dienstagabend (8. November 2011) an Willi Lemke als Vertreter der Vereinten Nationen verliehen worden. Das Berliner Komitee für UNESCO-Arbeit will damit das langjährige wie erfolgreiche Wirken Lemkes als ...

09.11.2011 | Dr. Ralf Stoll
AXA Immoselect, DEGI International - Klagen eingereicht, Achtung Verjährung
DEGI International, AXA Immoselect Anleger sollten jetzt dringend handeln. Rechtsanwälte erheben zahlreiche Schadensersatzklagen. Die Dr. Stoll & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, die hunderte Anleger offener Immobilienfonds vertritt und ...

08.11.2011 | Alexander Bredereck
Mietrecht: Wann darf der Vermieter (fristlos) kündigen, wenn der Mieter ohne Zustimmung in die Bausubstanz eingreift?
Wer in die Bausubstanz der Wohnung ohne Zustimmung des Vermieters eingreift, riskiert im Widerholungsfall die (fristlose) Kündigung. In Frage kommen etwa bauliche Veränderungen an der Elektroanlage oder der Einbau einer Katzenklappe ohne ...

08.11.2011 | Alexander Bredereck
Die Modernisierung von Wohnraum: Der Vermieter will modernisieren und dabei den Grundriss der Wohnung wesentlich ändern.
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin Grundsätzlich muss der Mieter Maßnahmen zur Verbesserung der Mietsache dulden, die den Gebrauchs- und Substanzwert der Räume erhöhen ...

08.11.2011 | Sabine Gladkov
ERGO Neujahrs-Tipps "Wichtige Änderungen im neuen Jahr"
Rente ab 67 - Folgen für die Altersvorsorge Ab 2012 steigt das gesetzliche Renteneintrittsalter schrittweise von 65 auf 67 Jahre. Soll der Ruhestand früher beginnen, werden so genannte Rentenabschlagszahlungen fällig und die monatliche Rente ...

08.11.2011 | Claudius Kroker
Diskussion um Frauen in Führungspositionen: Aktuelles Forschungsprojekt von Hochschule und Unternehmen
Die aktuelle öffentliche Debatte um den Anteil von Frauen in Führungspositionen von Konzernen und Unternehmen bekommt eine weitere wissenschaftliche Basis: Die Hochschule Niederrhein - Mitglied der InnovationsAllianz der NRW-Hochschulen - ...

08.11.2011 | Alexander Bredereck
Kündigung eines Arbeitnehmers, weil dieser Missstände im Unternehmen anprangert.
In Deutschland hat es ein Arbeitnehmer, der Missstände in einem Unternehmen bei der Polizei zur Anzeige bringt, nicht leicht. Auf der einen Seite hat er doch das Recht, seine Meinung frei zu äußern. Das garantiert ihm das Grundrecht auf ...

08.11.2011 | Dr. Sabine Gladkov
Keine Angst vor "schwarzen Schafen"
Manchmal geht es ganz schnell: eine Rechnung wurde vergessen, die Mahnung kam im Urlaub - und nach der Rückkehr liegt Post vom Inkassobüro im Briefkasten. Solche alltäglichen Missgeschicke werden von seriösen Anbietern für Forderungsmanagment ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 9
PM gesamt: 412.235
PM aufgerufen: 70.119.684