Politik, Recht & Gesellschaft

15.08.2011 | Barbara Ochs
Juristische Ratschläge für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
Niemand kann von Arbeitgebern und Arbeitnehmern erwarten, dass beide Seiten immer und in jeder Situation genau wissen, wie sie sich rechtlich verhalten dürfen und sollen. Aber: Erwartet wird, dass sie sich im Falle einer Unklarheit und wenn ...

15.08.2011 | Alexander Bredereck
Kleider machen Arbeitnehmer - darf mein Chef bestimmen, welche Unterwäsche ich tragen muss?
Kleider machen Leute, das wussten wir bereits. Kleider machen aber auch Arbeitnehmer, das hat das Landesarbeitsgericht Köln in einer aktuellen Entscheidung (AZ: 3 TaBV 15/10) noch einmal klargestellt. Es hat einer Firma Recht gegeben, die für die ...

13.08.2011 | Andreas Schultheis
Selbstfabrizierter Fachkräftemangel
von Ansgar Lange +++ Sindelfingen/Berlin, August 2011 - Alle reden vom Fachkräftemangel - nur die Schul- und Bildungspolitiker schweigen. Sie fühlen sich nicht dafür zuständig, dass massenhaft Ingenieure und Facharbeiter in der Industrie fehlen. ...

12.08.2011 | Fabian Sachse
Anwaltskanzlei Sachse - Anwälte in Offenbach und Neu-Isenburg - Mietrecht Arbeitsrecht
Bei einer Rohrverstopfung in den Abwasserleitungen, die nicht in der Mietwohnung oder im gewerblich vermieteten Objekt, sondern direkt im Mietshaus auftreten, ist genauso zu handeln wie bei einer Verstopfung im Mietobjekt selbst. Allerdings ist der ...

12.08.2011 | Fabian Sachse
Die Anwaltskanzlei Sachse - Anwalt Offenbach und Neu-Isenburg - Verkehrsrecht
Die Droge Cannabis ist in strafrechtlicher Hinsicht ein Betäubungsmittel im Sinne des Betäubungsmittelgesetzes. Dies bedeutet, dass der Besitz von Cannabis und der Handel mit Cannabis zu einer Bestrafung nach dem Betäubungsmittelgesetz führen ...

12.08.2011 | Fabian Sachse
Anwaltskanzlei Sachse - Anwälte in Offenbach und Neu-Isenburg - Arbeitsrecht
Das Arbeitsgericht Hamburg hat die fristgemäße Kündigung eines Polizeiangestellten aufgrund des dringenden Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz als wirksam angesehen. Bei dem betreffenden Polizeiangestellten im ...

12.08.2011 | Alexander Bredereck
"Jawohl, mein Führer". Diese Antwort auf eine dienstliche Anweisung eines Arbeitskollegen reicht für sich allein noch nicht für eine Kündigung.
Gegenstand der Entscheidung war die Kündigung eines Arbeitnehmers, der die Anweisung einer Arbeitskollegen mit dem Ausspruch "Jawohl mein Führer" kommentiert hatte. Angesichts der Tatsache, dass die Rechtsprechung in derartigen Fällen im ...

11.08.2011 | Karl-Heinz Pröhuber
Christoffel, Edgar: Krieg am Westwall 1944/45 - Band 2
Als Ergebnis einer jahrelangen Recherchearbeit ist es dem Autor gelungen, die Ereignisse der alliierten Besetzung des Westwalls und des Hinter-landes zwischen Saarland und Aachen detailliert zu dokumentieren. Er zeigt die dramatischen Monate für ...

11.08.2011 | Katja Rheude
Senioren im Straßenverkehr
Das Risiko, sich im Straßenverkehr schwer zu verletzen oder tödlich zu verunglücken liegt bei Fußgängern, Rad- und Autofahrern der Generation 65plus deutlich höher als bei jüngeren Menschen. Zudem verläuft die Heilung oft sehr langsam. Wie ...

11.08.2011 | Claudius Kroker
Klartext - Wie viel Wahrheit vertragen wir?
Berlin, 11. August 2011 - Klartext reden in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, das erwarten Medien und Zuschauer gleichermaßen. Aber müssen klare Worte auch wahre Worte sein? Akzeptieren wir auch unbequeme Wahrheiten? Oder gilt gerade für ...

11.08.2011 | Karl-Heinz Pröhuber
Scherer, Wingolf: Endkampf im Ruhrkessel März/April 1945
Startseite Zeitgeschichte Militärische Zeitgeschichte / Zeitgeschichte Neu im Programm! Jetzt bestellen Scherer, Wingolf Endkampf im Ruhrkessel März/April 1945 Untergang der Heeresgruppe B - Zeitzeugenberichte 128 Seiten Seiten, ...

10.08.2011 | Jürgen Scherer
Rekordjagd in Dachau - Charity-Event zu Gunsten des Opferschutz
München, 10.08.2011. Unter dem Motto "erHeben gegen Gewalt" findet am Sonntag den 21. August 2011 ein traditioneller Kräftevergleich im Steinheben statt, zu dem Athleten und Hebewesen aus Deutschland, Österreich, Tschechien und der Schweiz ...

10.08.2011 | Thomas Ax.
Etappensieg für die Meinungsfreiheit
Die jüngeren Entwicklungen in der arabischen Welt zeigen deutlich, wie wichtig es für eine demokratische Gesellschaft ist, frei die eigene Meinung äußern zu dürfen. In Deutschland garantiert Art. 5 Abs. 1 Grundgesetz das Recht eines Jeden, ...

09.08.2011 | Benedikt Leder
Verwaltungsabläufe digitalisieren: DATEV zeigt Lösungen rund um das kommunale Finanzwesen
Nürnberg, 09. August 2011: Mit dem Schwerpunkt Finanzmanagement in Kommunen und kommunalen Unternehmen präsentiert sich die Nürnberger DATEV eG auf der DiKOM Ost in Leipzig. Auf dem Messestand A 01 in Halle 5 stellt der IT-Dienstleister sein ...

09.08.2011 | Martina Heinrich
DeutschlandCard Punkte für Ostafrika
Ostafrika erlebt momentan die schlimmste Dürre seit 60 Jahren. Insgesamt sind mehr als 12 Millionen Menschen von dieser Hungersnot betroffen und dringend auf humanitäre Hilfe angewiesen. Besonders schlimm hat es dabei die Menschen in Somalia und ...

09.08.2011 | Katja Rheude
Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Zwangsvollstreckungsrecht
Ist das Auto eines Schuldners unpfändbar, weil er es für seine Arbeit benötigt, kann der Gläubiger eine Austauschpfändung beantragen. Wie die D.A.S. mitteilte, muss das Austauschfahrzeug jedoch laut Bundesgerichtshof eine annähernd gleiche ...

08.08.2011 | Alexander Bredereck
Die Amtsenthebung des fünfköpfigen Betriebsrats der Filiale Berlin-Friedrichstraße hat der Textilkonzern Hennes & Mauritz (H&M) laut Spiegelbericht vo
Der Spiegel berichtet in der oben zitierten Ausgabe, dass der Textilkonzern Hennes & Mauritz (H&M) gegen einen seiner Betriebsräte ein Amtsenthebungsverfahren eingeleitet hat, weil dieser regelmäßig Widerstand gegen die Dienstpläne der ...

08.08.2011 | Alexander Bredereck
Der Textilkonzern Hennes & Mauritz (H&M) hat laut Spiegelbericht vom 8.8.2011 Ärger mit einigen seiner Betriebsräte. So sei vor dem Arbeitsgericht Ber
Auch in einer Trierer Filiale sei der Betriebsrat mit einem Amtsenthebungsverfahren konfrontiert worden. In Stuttgart soll Mitarbeitern mit Lohnabzug gedroht worden sein, wenn sie während der Arbeitszeit an einer Betriebsversammlung teilnehmen, so ...

08.08.2011 | Alexander Bredereck
Erneute Streikdrohung der Fluglotsen für Dienstag, den 9.8.2011.
Die Gewerkschaft der Fluglotsen will erneut streiken. Medienberichten zufolge sei ein solcher Streik unproblematisch, weil an den Forderungen, die vom Arbeitsgericht Frankfurt als unzulässig angesehen wurden nicht mehr festgehalten wird. ...

08.08.2011 | Alexander Bredereck
Fluglotsenstreik - Streikverbot für Mitarbeiter der Deutschen Flugsicherung (DFS). Darf ein Arbeitgeber seinen Mitarbeitern die Teilnahme an einem Str
Nach einem Bericht des Spiegels vom 8.8.2011 hat die Geschäftsführung der Deutschen Flugsicherung (DFS) ihren Mitarbeitern verboten an dem Streik teilzunehmen. Wer trotzdem mitmache, riskiere "arbeitsrechtliche Konsequenzen", bis hin zur ...

08.08.2011 | Thomas Ax.
Professionelle Begleitung von Einstweiligen Verfügungsverfahren durch ASK
Zahlreiche Oberlandesgerichte haben bereits die Statthaftigkeit des Rechtsschutzes unterhalb der Schwellenwerte im Wege eines Einstweiligen Verfügungsverfahrens bestätigt. In einem bemerkenswerten Urteil hat das OLG Düsseldorf (Urteil vom ...

08.08.2011 | Christian Kölle
Detektivkostenerstattung und Detektiveinsatzmöglichkeiten
Die Detektei und Auskunftei Ermittlungen-Untersuchungen-Recherchen-Observationen EURO-WIRTSCHAFTSDIENST GmbH aus Hannover in Niedersachsen von Christian Kölle mit über 30 Jahren Berufserfahrung ist prozessvorbereitend und prozessbegleitend u.a. ...

08.08.2011 | Dr. Klaus Höchstetter
Scheinselbständigkeit? Das kann teuer werden!
München, 08.08.2011 - Cordula N. arbeitete früher als Grafikerin in einem Werbeunternehmen und pausierte dann einige Jahre, um ihre beiden Kinder groß zu ziehen. Nach acht Jahren möchte sie gern wieder arbeiten und fragt bei ihrem ehemaligen ...

06.08.2011 | Fabian Sachse
Anwaltskanzlei Sache - Anwälte in Offenbach und Rödermark - Arbeitsrecht
Das Arbeitsgericht Berlin hat die Klage gegen einen Diplomaten eines ausländischen Staates auf Zahlung von Vergütung und Schmerzensgeld für eine Hausangestellte als unzulässig abgewiesen. Die Wissenschaftliche Direktorin des Wirtschafts- und ...

06.08.2011 | Fabian Sachse
Die Anwaltskanzlei Sachse - Anwälte Neu Isenburg - Familienrecht Neu - Isenburg
Ein Ehepaar kann ein Kind nur gemeinschaftlich annehmen. Hingegen ist eine gemeinschaftliche Annahme eines Kindes durch Partner einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft, aber auch durch gleichgeschlechtliche Partner einer eingetragenen ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 8
PM gesamt: 429.117
PM aufgerufen: 72.954.495