Politik, Recht & Gesellschaft
06.08.2011 | Fabian Sachse
Die Anwaltskanzlei Sachse - Anwälte Offenbach - Familienrecht Offenbach
Sämtliche rechtlichen Verbindungen des Kindes zu seinen leiblichen Verwandten (Eltern, Großeltern, Geschwistern usw.) erlöschen. Mit der Adoption gehen alle Rechten und Pflichten aus dem bisherigen Verwandtschaftsverhältnis unter. Es gibt keine ...
Die Anwaltskanzlei Sachse - Anwälte Offenbach - Familienrecht Offenbach
Sämtliche rechtlichen Verbindungen des Kindes zu seinen leiblichen Verwandten (Eltern, Großeltern, Geschwistern usw.) erlöschen. Mit der Adoption gehen alle Rechten und Pflichten aus dem bisherigen Verwandtschaftsverhältnis unter. Es gibt keine ...
05.08.2011 | Fabian Sachse
Anwaltskanzlei Sache - Anwälte in Offenbach und Heusenstamm - Mietrecht
Der Vertrag kommt immer zwischen dem Vermieter und dem Mieter zustande. Dies ist beispielsweise dann von Bedeutung, wenn ein Eigentümer eines Hauses dem Mieter bestimmte Zusagen gemacht hat, der Mietvertrag aber zwischen der Hausverwaltung und dem ...
Anwaltskanzlei Sache - Anwälte in Offenbach und Heusenstamm - Mietrecht
Der Vertrag kommt immer zwischen dem Vermieter und dem Mieter zustande. Dies ist beispielsweise dann von Bedeutung, wenn ein Eigentümer eines Hauses dem Mieter bestimmte Zusagen gemacht hat, der Mietvertrag aber zwischen der Hausverwaltung und dem ...
05.08.2011 | Fabian Sachse
Anwaltskanzlei Sache - Anwälte in Offenbach und Langen - Arbeitsrecht
Eine ordnungsgemäße Anhörung des Betriebsrats liegt nicht vor, wenn der Arbeitgeber ihm lediglich mitteilt, dass er das Arbeitsverhältnis eines Arbeitnehmers innerhalb der Probezeit beenden möchte und objektive Kündigungsgründe nicht ...
Anwaltskanzlei Sache - Anwälte in Offenbach und Langen - Arbeitsrecht
Eine ordnungsgemäße Anhörung des Betriebsrats liegt nicht vor, wenn der Arbeitgeber ihm lediglich mitteilt, dass er das Arbeitsverhältnis eines Arbeitnehmers innerhalb der Probezeit beenden möchte und objektive Kündigungsgründe nicht ...
05.08.2011 | Fabian Sachse
Anwaltskanzlei Sache - Anwälte in Offenbach und Neu-Isenburg
Ein Arbeitgeber kann einen Kellner nicht per Direktionsrecht dazu verpflichten, erhaltenes Trinkgeld in eine Gemeinschaftskasse abzuführen, wenn dieser schutzwürdig auf den Erhalt des Zusatzverdienstes vertrauen durfte. Der Kläger ist seit 1999 ...
Anwaltskanzlei Sache - Anwälte in Offenbach und Neu-Isenburg
Ein Arbeitgeber kann einen Kellner nicht per Direktionsrecht dazu verpflichten, erhaltenes Trinkgeld in eine Gemeinschaftskasse abzuführen, wenn dieser schutzwürdig auf den Erhalt des Zusatzverdienstes vertrauen durfte. Der Kläger ist seit 1999 ...
05.08.2011 | Wiebke Becker
Zuverlässige Erbrechtsberatung bei Siegens kompetenter Rechtsanwaltskanzlei Kotz
Nicht selten kommt es beim Erbrecht Siegen (http://www.erbrechtsiegen.de/) zu Zwist innerhalb der Familien. Doch an diesem Punkt stellt sich die Rechtsanwaltskanzlei Kotz mit Schwerpunkt auf dem Erbrecht Siegen / Kreuztal www.erbrechtsiegen.de ...
Zuverlässige Erbrechtsberatung bei Siegens kompetenter Rechtsanwaltskanzlei Kotz
Nicht selten kommt es beim Erbrecht Siegen (http://www.erbrechtsiegen.de/) zu Zwist innerhalb der Familien. Doch an diesem Punkt stellt sich die Rechtsanwaltskanzlei Kotz mit Schwerpunkt auf dem Erbrecht Siegen / Kreuztal www.erbrechtsiegen.de ...
05.08.2011 | Benning Karin
Tür eingeschlagen - Wohnung leer
Kann jemand zur Kasse gebeten werden, weil er an einen Notfall glaubt und die Feuerwehr alarmiert? Nein, urteilte das Landgericht Berlin (26.01.2011, 49 S 106/10). Nach Auffassung der Richter haftet der Meldende nur, wie die ...
Tür eingeschlagen - Wohnung leer
Kann jemand zur Kasse gebeten werden, weil er an einen Notfall glaubt und die Feuerwehr alarmiert? Nein, urteilte das Landgericht Berlin (26.01.2011, 49 S 106/10). Nach Auffassung der Richter haftet der Meldende nur, wie die ...
05.08.2011 | Alexander Bredereck
Die arbeitsrechtlichen Folgen einer Strafanzeige gegen den Arbeitnehmer: Kann dem Arbeitnehmer nur wegen einer Strafanzeige oder eines Verdachts einer
Presseberichten zufolge prüft die Sendeanstalt Mitteldeutscher Rundfunk (MRD) den Fall des MDR-Unterhaltungschefs Udo Foht aus arbeitsrechtlicher Sicht. Wie etwa das Handelsblatt in seiner Online-Ausgabe vom 2.8.2011 aufgrund einer dpa-Meldung ...
Die arbeitsrechtlichen Folgen einer Strafanzeige gegen den Arbeitnehmer: Kann dem Arbeitnehmer nur wegen einer Strafanzeige oder eines Verdachts einer
Presseberichten zufolge prüft die Sendeanstalt Mitteldeutscher Rundfunk (MRD) den Fall des MDR-Unterhaltungschefs Udo Foht aus arbeitsrechtlicher Sicht. Wie etwa das Handelsblatt in seiner Online-Ausgabe vom 2.8.2011 aufgrund einer dpa-Meldung ...
04.08.2011 | Alexander Bredereck
Zunächst abgesagter Fluglotsenstreik 2011 soll doch in der Woche vom 8.-12.8.2011 stattfinden. Ist ein Schadensersatz wegen der Folgen des angekündigt
Das Arbeitsgericht Frankfurt/Main hat den für Donnerstag, den 4.8.2011 geplanten Fluglotsenstreik für nicht rechtens befunden. Wie die Financial Times Deutschland (FTD) in ihrer Online-Ausgabe vom 4.8.2011 berichtet, hat die Gewerkschaft der ...
Zunächst abgesagter Fluglotsenstreik 2011 soll doch in der Woche vom 8.-12.8.2011 stattfinden. Ist ein Schadensersatz wegen der Folgen des angekündigt
Das Arbeitsgericht Frankfurt/Main hat den für Donnerstag, den 4.8.2011 geplanten Fluglotsenstreik für nicht rechtens befunden. Wie die Financial Times Deutschland (FTD) in ihrer Online-Ausgabe vom 4.8.2011 berichtet, hat die Gewerkschaft der ...
04.08.2011 | Monika Walther
Digitale Betriebsprüfung - worauf ist zu achten
Die digitale Betriebsprüfung ist ein Verfahren der Finanzämter, um die Buchhaltung direkt in der EDV eines Unternehmens zu prüfen. Die gesetzlichen Grundlagen wurden hierfür in den Grundsätzen zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler ...
Digitale Betriebsprüfung - worauf ist zu achten
Die digitale Betriebsprüfung ist ein Verfahren der Finanzämter, um die Buchhaltung direkt in der EDV eines Unternehmens zu prüfen. Die gesetzlichen Grundlagen wurden hierfür in den Grundsätzen zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler ...
04.08.2011 | Alois Gmeiner
Supergau: Häusliche Pflege und Personalmangel
Obschon die Nachricht kaum jemanden mehr überrascht hat, so war sie doch erschreckend. Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienstleistungen (BPA) warnte vor einer prekären Entwicklung in der Pflege. Laut BPA-Präsidenten Bernd Meurer ...
Supergau: Häusliche Pflege und Personalmangel
Obschon die Nachricht kaum jemanden mehr überrascht hat, so war sie doch erschreckend. Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienstleistungen (BPA) warnte vor einer prekären Entwicklung in der Pflege. Laut BPA-Präsidenten Bernd Meurer ...
04.08.2011 | Alexander Bredereck
Die Folgen eines Fluglotsenstreiks in der Ferienzeit für den Arbeitnehmer. Was geschieht mit dem Urlaub, der bereits gewährt, aber noch nicht angetret
Aktuelle Pressemitteilungen berichten, dass die Fluglotsen der Deutschen Flugsicherung einen 6-stündigen bundesweiten Streik für Donnerstag, den 4.8.2011 angekündigt haben. Welche Konsequenz hat dieser Streik für den Urlaub eines ...
Die Folgen eines Fluglotsenstreiks in der Ferienzeit für den Arbeitnehmer. Was geschieht mit dem Urlaub, der bereits gewährt, aber noch nicht angetret
Aktuelle Pressemitteilungen berichten, dass die Fluglotsen der Deutschen Flugsicherung einen 6-stündigen bundesweiten Streik für Donnerstag, den 4.8.2011 angekündigt haben. Welche Konsequenz hat dieser Streik für den Urlaub eines ...
04.08.2011 | Thomas Lübke
Hunger Nothilfe Kenia - Nahrungsmittelhilfe angekommen!
Zwischenbericht zur Hunger Nothilfe Kenia: Am 3. August 2011 trafen 5.670 kg Mais und 720 kg Bohnen im MDH Health Centre Ramada/Kenia ein. Seit über einem Jahr hat es in Ramada, im Nordosten Kenias, nicht mehr ausreichend geregnet! Daher sind die ...
Hunger Nothilfe Kenia - Nahrungsmittelhilfe angekommen!
Zwischenbericht zur Hunger Nothilfe Kenia: Am 3. August 2011 trafen 5.670 kg Mais und 720 kg Bohnen im MDH Health Centre Ramada/Kenia ein. Seit über einem Jahr hat es in Ramada, im Nordosten Kenias, nicht mehr ausreichend geregnet! Daher sind die ...
04.08.2011 | Bianca Kirchner
Vom Musterknaben zum Sorgenkind - Wo steht Ungarn heute?
München, 04. August 2011 - Nach der Wende galt Ungarn lange Zeit als positives Musterbeispiel unter den ehemals sozialistischen Staaten. Politische und soziale Stabilität, ein solide wirkender Umbau der Wirtschaft und gelungene Reformen bei ...
Vom Musterknaben zum Sorgenkind - Wo steht Ungarn heute?
München, 04. August 2011 - Nach der Wende galt Ungarn lange Zeit als positives Musterbeispiel unter den ehemals sozialistischen Staaten. Politische und soziale Stabilität, ein solide wirkender Umbau der Wirtschaft und gelungene Reformen bei ...
04.08.2011 | Peter Harris
1 Euro GmbH / Mini GmbH, schnell und preiswert - USAG24, Inc
Sie ist sicherlich die wohl bekannteste Rechtsform bei Firmengründungen in Deutschland, die Gesellschaft mit beschränkter Haftung, kurz: GmbH. In Deutschland gibt es ca. 1 Million GmbHs. Die GmbH ist damit die Rechtsform des deutschen ...
1 Euro GmbH / Mini GmbH, schnell und preiswert - USAG24, Inc
Sie ist sicherlich die wohl bekannteste Rechtsform bei Firmengründungen in Deutschland, die Gesellschaft mit beschränkter Haftung, kurz: GmbH. In Deutschland gibt es ca. 1 Million GmbHs. Die GmbH ist damit die Rechtsform des deutschen ...
03.08.2011 | MIchael Olaf Schuett
Die Kapitalgesellschaft aus den USA - USAG24, Inc
Insbesondere die als corporation bezeichneten Kapitalgesellschaften haben Bedeutung für die Wirtschaft. Zum einen sind die meisten großen amerikanischen Unternehmen als Kapitalgesellschaft (Corporation) organisiert, zum anderen sind einige der ...
Die Kapitalgesellschaft aus den USA - USAG24, Inc
Insbesondere die als corporation bezeichneten Kapitalgesellschaften haben Bedeutung für die Wirtschaft. Zum einen sind die meisten großen amerikanischen Unternehmen als Kapitalgesellschaft (Corporation) organisiert, zum anderen sind einige der ...
03.08.2011 | Alexander Bredereck
Die Änderungskündigung und die sonstigen Änderungen des Inhalts des Arbeitsverhältnisses. Welches Verhalten ist für die Arbeitnehmer sinnvoll?
Will der Arbeitgeber eine Änderung der Arbeitsbedingungen erreichen (z.B. die Erledigung einer neuen Aufgabe oder die Reduzierung des Arbeitsentgelts), wird er zunächst prüfen, ob er dies kraft seines Weisungsrechts anordnen kann. Lässt der ...
Die Änderungskündigung und die sonstigen Änderungen des Inhalts des Arbeitsverhältnisses. Welches Verhalten ist für die Arbeitnehmer sinnvoll?
Will der Arbeitgeber eine Änderung der Arbeitsbedingungen erreichen (z.B. die Erledigung einer neuen Aufgabe oder die Reduzierung des Arbeitsentgelts), wird er zunächst prüfen, ob er dies kraft seines Weisungsrechts anordnen kann. Lässt der ...
03.08.2011 | Sabine Gladkov
ERGO Verbrauchertipps "Vorurteile gegen Lebensversicherungen leicht zu entkräften"
Von wegen "überflüssig" "Die Rente ist sicher" - diesen berühmten Spruch aus dem Jahr 1986 halten viele Bürger heute eher für Ironie. Stattdessen macht sich Unbehagen breit: Wird das Alterseinkommen wenigstens zur Deckung der Grundbedürfnisse ...
ERGO Verbrauchertipps "Vorurteile gegen Lebensversicherungen leicht zu entkräften"
Von wegen "überflüssig" "Die Rente ist sicher" - diesen berühmten Spruch aus dem Jahr 1986 halten viele Bürger heute eher für Ironie. Stattdessen macht sich Unbehagen breit: Wird das Alterseinkommen wenigstens zur Deckung der Grundbedürfnisse ...
02.08.2011 | A.M. Faßbender
"Das Energiepinkerl" - Felsenfest entspannt und motiviert
Wien - Schlapp? Energielos? Viele Menschen klagen darüber. Sie haben noch nicht einmal den Arbeitsplatz erreicht und fragen sich schon, wie sie den langen Rest des Tages überstehen sollen. Wer andauernd arbeitet, nachdenkt und nicht locker lässt, ...
"Das Energiepinkerl" - Felsenfest entspannt und motiviert
Wien - Schlapp? Energielos? Viele Menschen klagen darüber. Sie haben noch nicht einmal den Arbeitsplatz erreicht und fragen sich schon, wie sie den langen Rest des Tages überstehen sollen. Wer andauernd arbeitet, nachdenkt und nicht locker lässt, ...
31.07.2011 | Maria Baum
Das Hunger Projekt über die Aktion "BallonMillion - 10.000 Ballons für eine gerechte Welt"
Der Erlös der Aktion kommt zu 100% der Arbeit des Hunger Projekts e.V. zugute, einer globalen Nichtregierungsorganisation mit dem Ziel chronischen Hunger zu überwinden. Das Hunger Projekt baut keine Schulen, Krankenhäuser oder Brunnen, sondern ...
Das Hunger Projekt über die Aktion "BallonMillion - 10.000 Ballons für eine gerechte Welt"
Der Erlös der Aktion kommt zu 100% der Arbeit des Hunger Projekts e.V. zugute, einer globalen Nichtregierungsorganisation mit dem Ziel chronischen Hunger zu überwinden. Das Hunger Projekt baut keine Schulen, Krankenhäuser oder Brunnen, sondern ...
31.07.2011 | Alois Gmeiner
Ein ungewöhnlicher Anwalt für die "heiklen" Fälle in Wien, Schwechat und Umgebung
Wenn ein Junganwalt in der Nähe von Wienseine Büroräumlichkeiten bezieht, dann ist das meist nicht weiter interessant. Wenn sich dieser Anwalt dann aber explizit für die Belange des Normalbürgers einsetzt und nicht für jene von vermögenden ...
Ein ungewöhnlicher Anwalt für die "heiklen" Fälle in Wien, Schwechat und Umgebung
Wenn ein Junganwalt in der Nähe von Wienseine Büroräumlichkeiten bezieht, dann ist das meist nicht weiter interessant. Wenn sich dieser Anwalt dann aber explizit für die Belange des Normalbürgers einsetzt und nicht für jene von vermögenden ...
29.07.2011 | Andreas Schultheis
Fachkräftemangel kostet Kohle
von Ansgar Lange +++ Berlin/Sindelfingen, Juli 2011 - Die IT-Branche verströmt Optimismus pur. Fast drei Viertel der IT-Firmen erwarten laut Branchenverband Bitkom http://www.bitkom.org im laufenden Jahr ein Umsatzplus. Mehr als die Hälfte der ...
Fachkräftemangel kostet Kohle
von Ansgar Lange +++ Berlin/Sindelfingen, Juli 2011 - Die IT-Branche verströmt Optimismus pur. Fast drei Viertel der IT-Firmen erwarten laut Branchenverband Bitkom http://www.bitkom.org im laufenden Jahr ein Umsatzplus. Mehr als die Hälfte der ...
29.07.2011 | Alexander Bredereck
Die Rechte des Mieters und Vermieters bei chemischen Gerüchen in der Wohnung.
Nach dem Einzug in eine Wohnung bemerkt manch ein Mieter, dass die Wohnung nach chemischen Stoffen riecht. Der Mieter ist natürlich besorgt - besonders, wenn in der Wohnung Kinder wohnen. Sollte gerade ein Neugeborenes zur Welt gekommen sein, ist ...
Die Rechte des Mieters und Vermieters bei chemischen Gerüchen in der Wohnung.
Nach dem Einzug in eine Wohnung bemerkt manch ein Mieter, dass die Wohnung nach chemischen Stoffen riecht. Der Mieter ist natürlich besorgt - besonders, wenn in der Wohnung Kinder wohnen. Sollte gerade ein Neugeborenes zur Welt gekommen sein, ist ...
29.07.2011 | Karine Guilleaume
WER EINMAL LÜGT, DEM GLAUBT MAN NICHT: AUFLÖSUNG DER DSK LEASING GmbH & Co.KG
Mit Schreiben vom 29.07.2011 informiert der Geschäftsführer der DSK die betroffenen Anleger mit langatmigen und verschleiernden Worten darüber, dass die DSK aufgelöst werden soll.Die Anleger, sogenannte Treuhand-Kommanditisten, sollten ...
WER EINMAL LÜGT, DEM GLAUBT MAN NICHT: AUFLÖSUNG DER DSK LEASING GmbH & Co.KG
Mit Schreiben vom 29.07.2011 informiert der Geschäftsführer der DSK die betroffenen Anleger mit langatmigen und verschleiernden Worten darüber, dass die DSK aufgelöst werden soll.Die Anleger, sogenannte Treuhand-Kommanditisten, sollten ...
28.07.2011 | Christoph Hausel
O&R group begrüßt Sybille Schneider als neues Vorstandsmitglied
München, 28. Juli 2011__ Die O&R Oppenhoff und Rädler AG, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Steuerberatungsgesellschaft mit Sitz in München, freut sich über die Erweiterung ihres Vorstandes durch Dipl.-Kffr. Sybille Schneider. Bereits im Jahr ...
O&R group begrüßt Sybille Schneider als neues Vorstandsmitglied
München, 28. Juli 2011__ Die O&R Oppenhoff und Rädler AG, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Steuerberatungsgesellschaft mit Sitz in München, freut sich über die Erweiterung ihres Vorstandes durch Dipl.-Kffr. Sybille Schneider. Bereits im Jahr ...
28.07.2011 | Herbert Jakobs
Arbeitsrecht Münster informiert: Ehemann ist Empfangsbote
In seiner Entscheidung vom 09.06.2011 hat das Bundesarbeitsgericht nochmals klargestellt, dass eine Kündigung als zugegangen gilt, wenn sie so in den Machtbereich des Gekündigten gelangt ist, dass unter gewöhnlichen Umständen unter ...
Arbeitsrecht Münster informiert: Ehemann ist Empfangsbote
In seiner Entscheidung vom 09.06.2011 hat das Bundesarbeitsgericht nochmals klargestellt, dass eine Kündigung als zugegangen gilt, wenn sie so in den Machtbereich des Gekündigten gelangt ist, dass unter gewöhnlichen Umständen unter ...