Politik, Recht & Gesellschaft

19.04.2011 | Andreas Schultheis
Mobilität 2.0 - Der lange Abschied vom Verbrennungsmotor
Sindelfingen/Berlin, April 2011 - Die Abwrackprämie ist den meisten Deutschen noch in guter oder auch unguter Erinnerung. Und schon wieder fordert die hiesige Automobilindustrie Milliardensubventionen. Am 11. Mai 2011 übergibt die Nationale ...

19.04.2011 | Alexander Bredereck
Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin-Mitte zu den Folgen von Unpünktlichkeit des Arbeitnehmers wegen eines Lokführerstreiks. Kann d
Aktuell liest man es in den Medien: Die Lokführer streiken. Diesmal sind die Privatbahnen, wie die ODEG oder die Märkische Regiobahn, betroffen. Da die Deutsche Bahn sich vermehrt auf die Brandenburgischen Hauptverkehrsadern konzentriert und ...

19.04.2011 | Roger Odenthal
Korruption und Mitarbeiterdelikte aus Tätersicht
Für den 16. Juni 2011 hat die Roger Odenthal & Partner Revisionsgesellschaft zu ihrem diesjährigen Prüferforum geladen. Mehr als 100 Teilnehmer von Zürich bis Wien treffen sich in den Räumen der Räumen der Karl Rahner Akademie, um gemeinsam ...

19.04.2011 | Barbara Ochs
Europäischer Protesttag für die Gleichstellung von Behinderten am 5. Mai 2011
Europäischer Protesttag am 5. Mai 2011 Aufruf per Video in drei "Sprachen" mit Untertitel und Gebärdensprache Am 5. Mai 2011 finden bundesweit Protestaktionen für die Gleichstellung von Behinderten statt. Mit einem Video auch für Gehörlose ...

19.04.2011 | Alexander Bredereck
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck, Berlin zur Minderung wegen Baumaßnahmen im Gewerberaummietrecht
Trotz Kenntnis von geplanten Baumaßnahmen bei Vertragsschluss hat der Mieter ein Minderungsrecht, wenn ihm die besondere Intensität der später durchgeführten Baumaßnahmen nicht bekannt war. In dem vom Kammergericht Berlin entschiedenen Fall ...

19.04.2011 | Eike Ostendorf-Servisoglou
Boys' Day: Jugendliche erleben den Erzieherberuf
"Vielleicht werde ich Erzieher": Vier Jungen aus einer sechsten Klasse lernen am Boys' Day den Alltag eines Erziehers im element-i-Kinderhaus Bärcheninsel in Stuttgart-Vaihingen kennen. Die Konzept-e für Bildung und Soziales, die die Einrichtung ...

19.04.2011 | Florian Stein
Kinderbetreuung durch Tagesmütter auch 2011 weiter auf dem Vormarsch!
Trotz intensiver Bemühungen der Politik und den damit verbundenen Ausbau von Kinderbetreuungsplätzen in Deutschland, reichen diese Kapazitäten bei weitem nicht aus! Die daraus folgende Konsequenz, ist die alternative Betreuung durch Tagesmütter ...

19.04.2011 | Caroline Baumann
Förderung von Energieeffizienz und Erneuerbaren Energien
Neben einer Erhöhung der Auszahlungsquote des KfW-Förderprogramms "Erneuerbare Energien" von bisher 96% auf jetzt 100% zum 01. April 2011 hat auch das Bundes-ministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) die Förderung von ...

19.04.2011 | Max-Lion Keller
Neue Serie der IT-Recht Kanzlei: Zur Produkthaftung
Dieses Damoklesschwert schwebt auch noch Jahre nach der Platzierung des Produkts am Markt über dem Hersteller, denn anders als im Vertragsrecht verjähren Ansprüche aus Produkthaftung erst 3 Jahre nach Kenntnis des Schadens und sogar erst 10 Jahre ...

18.04.2011 | Ute Stegmann
Anhörung vor dem Tourismusausschuss des Deutschen Bundestages zur Situation und Zukunft der Veranstaltungswirtschaft
Frankfurt am Main, 18. April 2011. Mit einer Anhörung vor dem Tourismusausschuss des Deutschen Bundestages haben das GCB German Convention Bureau e.V. und der Europäische Verband der Veranstaltungs-Centren e.V. (EVVC) am 13. April 2011 ihren ...

18.04.2011 | Alexander Bredereck
Alexander Bredereck, Berlin, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht zum Gewerberaummietrecht: Keine Mietminderung bei zu hoher Sonneneinstra
Das Oberlandesgericht Karlsruhe hat in einem aktuellen Urteil (OLG Karlruhe, Urteil vom 17.12.2009, Az. 9 O 42/09) entschieden, dass bei einem Altbau (hier Baujahr 1920) keine Verpflichtung des Vermieters besteht, in den Räumen zu gewährleisten, ...

18.04.2011 | Alfried Große
Was müssen Juristen mitbringen, damit sie gute Anwälte werden?
Essen/Hannover, 18. April 2011******Was müssen gute Juristen mitbringen, damit sie gute Anwälte werden? Darüber diskutieren die Rechtsanwälte Dr. Helmuth Lutz, Dr. Dieter Sellner und Professor Dr. Gunter Widmaier mit dem Präsidenten der ...

15.04.2011 | Cornelia Filipov
PANORAMA3000 entwickelt Website des Internet & Gesellschaft Co:llaboratory
PANORAMA3000 hat für das Co:llaboratory eine Website zur Dokumentation und zur Onlinezusammenarbeit konzipiert, gestaltet und umgesetzt. Dr. Max Senges, Google Policy Team und Mitglied des Lenkungskreises: "Das Co:llaboratory beobachtet die ...

15.04.2011 | Alexander Bredereck
Der verstümmelte Prokofjew. Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin-Mitte zur Kündigung von Orchestermusikern, Filmschauspielern, Thea
In einer aktuellen Entscheidung hat das Bundesarbeitsgerichts zu den Möglichkeiten einer Kündigung eines Orchestermusikers Stellung genommen. Will der Arbeitgeber das Orchester verkleinern, so können die Arbeitsgerichte diese Entscheidung nicht ...

15.04.2011 | Alfried Große
BAG nimmt Regierung Arbeit ab
Essen, 15. April 2011*****Das Bundesarbeitsgericht hat mit seinem Urteil vom 6. April 2011 (7 AZR 716/09) die Befristung von Arbeitsverhältnissen erleichtert. Danach steht einer Befristung eines Arbeitsverhältnisses ohne Sachgrund auf bis zu zwei ...

15.04.2011 | Andreas Schultheis
Schlag gegen die Freiheit
Von Ansgar Lange +++ Kiel, 15. April 2011 - Der vor kurzem von den Ministerpräsidenten der Länder - gegen Schleswig-Holstein - vorgestellte Entwurf eines neuen Glücksspiel-Staatsvertrags trifft auf eine breite Front der Ablehnung - über ...

15.04.2011 | Timo Biehl
Bürgermeister Kandidat Micheael Reinz wirbt für sein Programm mit einer Ausergewöhnlichen Aktion!
Als Bürger für Bürger startet der parteilose Einzelkandidat Michael Reinz am 8.Mai 2011 zur Bürgermeisterwahl in seinem Heimatort Treffurt. Sein Interesse für die Politik wurde schon im Kindesalter geweckt. Großvater und Vater waren seine ...

15.04.2011 | Sven Ebbinghaus
Frauenquote spaltet die öffentliche Meinung
Düsseldorf / Berlin (wnorg) - Eine aktuelle Befragung in der Wirtschaft zeigt eine deutliche Ablehnung der Forderung nach einer Frauenquote. Die Frauenquote spaltet offensichtlich die öffentliche Meinung. Das gilt sowohl für Deutschland als auch ...

14.04.2011 | MIchael Olaf Schuett
US-Corporation & Co. KG - eine einfache, schnelle und kostengünstige Alternative zur GmbH & Co. KG - by US AG 24 Inc.
Welche Rechtsform soll ich wählen, welche ist für mein Unternehmen die richtige? Einzelunternehmen, Personengesellschaft oder Kapitalgesellschaft? Jeder Existenzgründer steht vor dieser richtungweisenden Frage. Denn je nach Wahl hat dies ...

14.04.2011 | Alexander Bredereck
600 000 neue Jobs auf dem Arbeitsmarkt bis Ende 2012 prophezeien Regierungsexperten. Ein guter Zeitpunkt für Arbeitsvertragsverhandlungen und Neuorien
Regierungsexperten zufolge sollen aufgrund des kräftigen Wirtschaftswachstums in den nächsten Jahren sehr viele zusätzliche Jobs entstehen. Fachkräfte, möglicherweise aber auch normale Arbeitskräfte, werden rar. Das eröffnet Arbeitnehmern ...

14.04.2011 | Alexander Bredereck
Die Jahn-Behörde versucht ihre stasibelasteten Mitarbeiter loszuwerden. Pressemeldungen zufolge sehen die Arbeitsverträge diese Möglichkeit vor. Ein B
Soweit der Arbeitgeber sich im Arbeitsvertrag ausdrücklich vorbehalten hat, den Arbeitnehmer auch an anderen Standorten einzusetzen, kann er von dieser Möglichkeit grundsätzlich auch Gebrauch machen. Ist z.B. im Arbeitsvertrag als Arbeitsort ...

14.04.2011 | Monique Meyer
Entsorgungsverantwortung verringert Abfallbetrug
Berlin, 14.04.2011: Schrott hat seinen Wert und ist in großen Massen lukrativ. Das gilt aber nicht nur für Metall oder Stahl, sondern auch für Kunststoffe und Altpapier. Die Sekundärrohstoffbranche hat sich zur wachstumsstärksten Branche der ...

14.04.2011 | Andreas Schultheis
Alle wollen nach Schleswig-Holstein
Kiel/Altenholz, 14. April 2011 - Manchmal kommen sie sich wahrscheinlich dieser Tage vor wie die Bewohner eines berüchtigten gallischen Dorfes, das sich gegen das benachbarte und scheinbar übermächtige Imperium verteidigt: die ...

14.04.2011 | Dr. Klaus Höchstetter
Gesetzesänderung: Schärfere Regeln für die strafbefreiende Selbstanzeige treten voraussichtlich im Mai 2011 in Kraft
München, 14.04.2011 - Am 17.03.2011 hat der Bundestag eine Verschärfung im Bereich des Steuerstrafrechts beschlossen. Durch deutlich strengere Regeln für die strafbefreiende Selbstanzeige will der Gesetzgeber künftig vermeiden, dass ...

13.04.2011 | Andrea Stein
Altersarmut als konkrete Realität?
Im Jahr 2012 beginnt die Erhöhung des gesetzlichen Rentenalters von 65 auf 67. Allmählich haben die Menschen begonnen, sich mit den zwei weiteren Jahren am Arbeitsmarkt anzufreunden, tönt aus manch politischem Lager ein Renteneintritt mit 60. Die ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 425.749
PM aufgerufen: 72.212.996