Umwelt & Energie
07.03.2014 | Lars Langhans
Waldkalkung: Neue Internetplattform und neuer Film
Warum und wie werden Wälder gekalkt? Wann und womit werden sie gekalkt? Wie wird eine Waldkalkung organisiert? Wie wird sie finanziert? Diese und viele weitere Fragen werden auf der Internetseite www.waldkalkung.com beantwortet. Sie ist ...
Waldkalkung: Neue Internetplattform und neuer Film
Warum und wie werden Wälder gekalkt? Wann und womit werden sie gekalkt? Wie wird eine Waldkalkung organisiert? Wie wird sie finanziert? Diese und viele weitere Fragen werden auf der Internetseite www.waldkalkung.com beantwortet. Sie ist ...
06.03.2014 | Herbert Grab
Energiewende nicht auf dem Rücken der Verbraucher: Eigenversorgung mit Solarstrom
Horb a.N./Stuttgart, 06. März 2014. Die Energiewende muss nicht annähernd so teuer sein, wie Politik, Lobbyisten und Energieversorger die Verbraucher glauben machen wollen. Der Schlüssel für die schnelle Verbreitung grüner Energie liegt ...
Energiewende nicht auf dem Rücken der Verbraucher: Eigenversorgung mit Solarstrom
Horb a.N./Stuttgart, 06. März 2014. Die Energiewende muss nicht annähernd so teuer sein, wie Politik, Lobbyisten und Energieversorger die Verbraucher glauben machen wollen. Der Schlüssel für die schnelle Verbreitung grüner Energie liegt ...
06.03.2014 | Karen Ehrhardt
Ein Stadtwerk stemmt die Energiewende
Berlin | Heidelberg | Wiesbaden, 06. März 2014. Die Herausforderungen der Energiewende sind seit Fukushima und dem Atomausstieg gewachsen. Während viele Fragestellungen technischer, wirtschaftlicher und gesetzlicher Natur nach wie vor offen sind, ...
Ein Stadtwerk stemmt die Energiewende
Berlin | Heidelberg | Wiesbaden, 06. März 2014. Die Herausforderungen der Energiewende sind seit Fukushima und dem Atomausstieg gewachsen. Während viele Fragestellungen technischer, wirtschaftlicher und gesetzlicher Natur nach wie vor offen sind, ...
04.03.2014 | Uwe Pagel
enerope mit neuem Auftritt
Das europäische Profi-Energieportal enerope präsentiert sich jetzt im erweiterten Rahmen und mit neuer Struktur. Unter dem Claim "MIT MULTI CHANNEL ACCESS SCHNELLER ZUM ZIEL" bietet das grundlegend überarbeitete und stark erweiterte ...
enerope mit neuem Auftritt
Das europäische Profi-Energieportal enerope präsentiert sich jetzt im erweiterten Rahmen und mit neuer Struktur. Unter dem Claim "MIT MULTI CHANNEL ACCESS SCHNELLER ZUM ZIEL" bietet das grundlegend überarbeitete und stark erweiterte ...
04.03.2014 | Ilona Kruchen
Der Aufbau eines modernen Solarkollektors
sup.- Das Achtzigfache des gesamten deutschen Energieverbrauchs: So groß ist das Potenzial der Sonnenstrahlung, die Jahr für Jahr die Fläche Deutschlands erreicht. Ein gewaltiges Leistungsreservoir - ohne Rechnung, Vertragsklauseln oder ...
Der Aufbau eines modernen Solarkollektors
sup.- Das Achtzigfache des gesamten deutschen Energieverbrauchs: So groß ist das Potenzial der Sonnenstrahlung, die Jahr für Jahr die Fläche Deutschlands erreicht. Ein gewaltiges Leistungsreservoir - ohne Rechnung, Vertragsklauseln oder ...
04.03.2014 | Ilona Kruchen
Pflanzenöle im Ertragscheck
sup.- Ein wesentlicher Bestandteil zur Ernährung der Weltbevölkerung wird durch die Gewinnung von Ölen und Fetten aus Nutzpflanzen gewährleistet. Im Gegensatz zu tierischen Fetten enthalten sie keine Trans-Fettsäuren, die im Verdacht stehen, ...
Pflanzenöle im Ertragscheck
sup.- Ein wesentlicher Bestandteil zur Ernährung der Weltbevölkerung wird durch die Gewinnung von Ölen und Fetten aus Nutzpflanzen gewährleistet. Im Gegensatz zu tierischen Fetten enthalten sie keine Trans-Fettsäuren, die im Verdacht stehen, ...
04.03.2014 | Petra Willnauer
Erdgas Südwest schafft Grundlagen für Erneuerbare Energieversorgung der Großgärtnerei Begonien-Rieger
Begonien sind besonders farbenprächtige Blumen mit eindrucksvollen Blüten. Damit sie diese voll entwickeln können, benötigen sie vor allem eins: viel Wärme. So auch bei Begonien-Rieger, einer im baden-württembergischen Altdorf angesiedelten ...
Erdgas Südwest schafft Grundlagen für Erneuerbare Energieversorgung der Großgärtnerei Begonien-Rieger
Begonien sind besonders farbenprächtige Blumen mit eindrucksvollen Blüten. Damit sie diese voll entwickeln können, benötigen sie vor allem eins: viel Wärme. So auch bei Begonien-Rieger, einer im baden-württembergischen Altdorf angesiedelten ...
03.03.2014 | Frau Richard
Gas-Spartipps von voltera
Wer seine Energie-Kosten senken möchte, muss dafür keineswegs unangenehme Komforteinbußen hinnehmen. Schon mit kleinen Tricks können Verbraucher einen Großteil ihres Gasverbrauchs einsparen. Der Strom- und Gasanbieter voltera ...
Gas-Spartipps von voltera
Wer seine Energie-Kosten senken möchte, muss dafür keineswegs unangenehme Komforteinbußen hinnehmen. Schon mit kleinen Tricks können Verbraucher einen Großteil ihres Gasverbrauchs einsparen. Der Strom- und Gasanbieter voltera ...
03.03.2014 | Anny Elstermann
Ideal Standard CeraPlan III: Die Evolution der erfolgreichen Armaturenserie
(NL/1945894994) Die erfolgreiche CeraPlan Armaturenserie ist ab sofort in nochmals verbesserter Ausführung in dritter Generation als CeraPlan III erhältlich. In gewohnt hoher Verarbeitungsqualität und mit bester Funktionssicherheit präsentiert ...
Ideal Standard CeraPlan III: Die Evolution der erfolgreichen Armaturenserie
(NL/1945894994) Die erfolgreiche CeraPlan Armaturenserie ist ab sofort in nochmals verbesserter Ausführung in dritter Generation als CeraPlan III erhältlich. In gewohnt hoher Verarbeitungsqualität und mit bester Funktionssicherheit präsentiert ...
28.02.2014 | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Erste Rotorblattbefahranlage für die Wartung von Offshore-Windkraftanlagen
Mit einer speziellen Befahranlage für Offshore-Windkraftanlagen verkürzt die Gebr. Käufer Befahrtechnik GmbH aus Hückeswagen erheblich den Zeit- und Kostenaufwand bei der Inspektion und Reparatur von Rotorblättern auf hoher See. Die kompakte ...
Erste Rotorblattbefahranlage für die Wartung von Offshore-Windkraftanlagen
Mit einer speziellen Befahranlage für Offshore-Windkraftanlagen verkürzt die Gebr. Käufer Befahrtechnik GmbH aus Hückeswagen erheblich den Zeit- und Kostenaufwand bei der Inspektion und Reparatur von Rotorblättern auf hoher See. Die kompakte ...
27.02.2014 | Benjamin Winter
BELECTRIC: EEG war als Innovationstreiber unerlässlich
27.02.2014, Kolitzheim: Ein Gutachten der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI), das an die Bundesregierung übergeben wurde, stellt Wirkung und Fortführung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) in Frage, da es angeblich weder eine ...
BELECTRIC: EEG war als Innovationstreiber unerlässlich
27.02.2014, Kolitzheim: Ein Gutachten der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI), das an die Bundesregierung übergeben wurde, stellt Wirkung und Fortführung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) in Frage, da es angeblich weder eine ...
27.02.2014 | Alexander Lennemann
Schulcampus in Indien mit 2.000 Euro gefördert
Rheinfelden, 27.02.2014. Mit der Teilnahme am Spendenwettbewerb "Wasser ist Leben" konnte ein kleines Team von Ingenieure ohne Grenzen e.V. eine zweiwöchige Forschungsreise nach Indien zur Unterstützung eines Schulkomplexes realisieren. Das ...
Schulcampus in Indien mit 2.000 Euro gefördert
Rheinfelden, 27.02.2014. Mit der Teilnahme am Spendenwettbewerb "Wasser ist Leben" konnte ein kleines Team von Ingenieure ohne Grenzen e.V. eine zweiwöchige Forschungsreise nach Indien zur Unterstützung eines Schulkomplexes realisieren. Das ...
27.02.2014 | Christine Susanne Lappen
THG Paris
(NL/9675995282) Mit dem Qualitätslabel Entreprise du Patrimoine Vivant (EPV)* hat das französische Ministerium für Handwerk, Handel und Tourismus 2005 eine Auszeichnung für herausragendes Handwerk ins Leben gerufen. Es wird von einer ...
THG Paris
(NL/9675995282) Mit dem Qualitätslabel Entreprise du Patrimoine Vivant (EPV)* hat das französische Ministerium für Handwerk, Handel und Tourismus 2005 eine Auszeichnung für herausragendes Handwerk ins Leben gerufen. Es wird von einer ...
27.02.2014 | Georg Staß
Schnellere Abrechnungsprozesse dank neuer Datenbanktechnologie
Die Schleupen AG setzt im Rahmen ihrer Roadmap für die neue Softwaregeneration Schleupen.CS zukünftig durchgängig auf Microsoft SQL Server Technologie. Die darauf aufbauenden Anwendungen kommunizieren mittels Webservices miteinander, was eine ...
Schnellere Abrechnungsprozesse dank neuer Datenbanktechnologie
Die Schleupen AG setzt im Rahmen ihrer Roadmap für die neue Softwaregeneration Schleupen.CS zukünftig durchgängig auf Microsoft SQL Server Technologie. Die darauf aufbauenden Anwendungen kommunizieren mittels Webservices miteinander, was eine ...
26.02.2014 | Christine Fröhler Markus Engel
Ontarios Centres of Excellence fördern neue Technologie HYPER der EnerMotion Inc.
Energierückgewinnung hat in der Gebäudetechnik schon länger Bestand und ist dank des Erfindergeists des Unternehmens EnerMotion aus Ontario/Kanada künftig auch im Schwerlastverkehr möglich. Mit der neuen Technologie HYPER (Hybrid Power and ...
Ontarios Centres of Excellence fördern neue Technologie HYPER der EnerMotion Inc.
Energierückgewinnung hat in der Gebäudetechnik schon länger Bestand und ist dank des Erfindergeists des Unternehmens EnerMotion aus Ontario/Kanada künftig auch im Schwerlastverkehr möglich. Mit der neuen Technologie HYPER (Hybrid Power and ...
26.02.2014 | Dr. Volker Schulz
Mittelstands-Offensive: Rheingas stellt sich im Bereich der Energietechnik neu auf
Alles aus einer Hand: Flüssiggas, Erdgas, Strom, Engineering - und Anlagenbau Brühl. - Die Rheingas-Gruppe mit Sitz im rheinischen Brühl, bundesweit tätiger Energieversorger und unabhängiger Anbieter von Flüssiggas, Erdgas und Strom für ...
Mittelstands-Offensive: Rheingas stellt sich im Bereich der Energietechnik neu auf
Alles aus einer Hand: Flüssiggas, Erdgas, Strom, Engineering - und Anlagenbau Brühl. - Die Rheingas-Gruppe mit Sitz im rheinischen Brühl, bundesweit tätiger Energieversorger und unabhängiger Anbieter von Flüssiggas, Erdgas und Strom für ...
26.02.2014 | Jürgen Bock
NETZBETREIBER FORDERN EINSPEISEVERGÜTUNG ZURÜCK
Es ist wieder soweit : Wie jedes Jahr flattert den PV Anlagenbetreibern die Jahresabrechnung ihrer eingespeisten Strommenge ins Haus. Nicht selten werden dann ...
NETZBETREIBER FORDERN EINSPEISEVERGÜTUNG ZURÜCK
Es ist wieder soweit : Wie jedes Jahr flattert den PV Anlagenbetreibern die Jahresabrechnung ihrer eingespeisten Strommenge ins Haus. Nicht selten werden dann ...
25.02.2014 | Hartmut Zeeb
So kann es weitergehen!
(Berlin) - Erstmals waren die Berliner Innungs-Schornsteinfeger mit ihrem neuen Stand auf der Internationalen Fachmesse für Bauen und Gebäudetechnik in Berlin, bautec, vertreten. Nach vier Messetagen waren sich Schornsteinfeger wie Besucher einig: ...
So kann es weitergehen!
(Berlin) - Erstmals waren die Berliner Innungs-Schornsteinfeger mit ihrem neuen Stand auf der Internationalen Fachmesse für Bauen und Gebäudetechnik in Berlin, bautec, vertreten. Nach vier Messetagen waren sich Schornsteinfeger wie Besucher einig: ...
25.02.2014 | Martin Müller
Mini Sensor - Hochgenau bei geringen Fließhöhen
Die NIVUS GmbH komplettiert die Sensorfamilie Mini mit einem Durchflusssensor mit integrierter Fließhöhenerfassung per Druckmesszelle Durch weitreichende Einsparungen im Frischwasserwasserbereich werden die Ableitungsmengen im Abwassernetz ...
Mini Sensor - Hochgenau bei geringen Fließhöhen
Die NIVUS GmbH komplettiert die Sensorfamilie Mini mit einem Durchflusssensor mit integrierter Fließhöhenerfassung per Druckmesszelle Durch weitreichende Einsparungen im Frischwasserwasserbereich werden die Ableitungsmengen im Abwassernetz ...
25.02.2014 | Frau Richard
voltera startet große Neukundenaktion
Ein ganz besonderes Geschenk wartet ab sofort auf alle Neukunden von voltera (http://www.voltera.de) : Der günstige Strom- und Gasversorger belohnt jeden neuen Kunden mit einer Zeitschriften-Wertkarte im Wert von 50 Euro. Vielseitiger Lesespaß ...
voltera startet große Neukundenaktion
Ein ganz besonderes Geschenk wartet ab sofort auf alle Neukunden von voltera (http://www.voltera.de) : Der günstige Strom- und Gasversorger belohnt jeden neuen Kunden mit einer Zeitschriften-Wertkarte im Wert von 50 Euro. Vielseitiger Lesespaß ...
25.02.2014 | Florian Krüger
Schleichende Erhöhung der Strompreise im Frühjahr
Heidelberg - Zum Jahreswechsel haben eine Reihe von Energieversorgern stabile Strompreise versprochen. Nun wird nachgeholt: Für Februar, März und April haben insgesamt 80 Grundversorger Preiserhöhungen von durchschnittlich 4 Prozent angekündigt. ...
Schleichende Erhöhung der Strompreise im Frühjahr
Heidelberg - Zum Jahreswechsel haben eine Reihe von Energieversorgern stabile Strompreise versprochen. Nun wird nachgeholt: Für Februar, März und April haben insgesamt 80 Grundversorger Preiserhöhungen von durchschnittlich 4 Prozent angekündigt. ...
24.02.2014 | Angela Imdahl
Beim Ministerbesuch ging es um Mobilität und Fachkräftemangel
Am 20. Februar 2014 besuchte Minister Alexander Bonde, MLR, Eisenbach im Naturpark Südschwarzwald. Ziel des Projektes "Naturpark Südschwarzwald - Modellregion E-Mobilität Ländlicher Raum" ist es, in der Region Anwendungsmodelle für ...
Beim Ministerbesuch ging es um Mobilität und Fachkräftemangel
Am 20. Februar 2014 besuchte Minister Alexander Bonde, MLR, Eisenbach im Naturpark Südschwarzwald. Ziel des Projektes "Naturpark Südschwarzwald - Modellregion E-Mobilität Ländlicher Raum" ist es, in der Region Anwendungsmodelle für ...
24.02.2014 | Frau Richard
Tipps beim Stromanbieter-Vergleich
Wer seinen Stromanbieter wechseln möchte, kann dies innerhalb weniger Minuten online durchführen. Meist vergleichen Verbraucher im Internet die verschiedenen Tarife der Versorger. Worauf man bei einem Wechsel achten sollte, erklärt der Strom- und ...
Tipps beim Stromanbieter-Vergleich
Wer seinen Stromanbieter wechseln möchte, kann dies innerhalb weniger Minuten online durchführen. Meist vergleichen Verbraucher im Internet die verschiedenen Tarife der Versorger. Worauf man bei einem Wechsel achten sollte, erklärt der Strom- und ...
24.02.2014 | Petra Willnauer
Erdgas Südwest bringt Akteure zusammen
Bei einem Diskussionsabend haben sich mehrere Interessensgruppen über Möglichkeiten einer nachhaltigen und umweltfreundlichen Energieversorgung mit Biogas ausgetauscht. Erdgas Südwest hatte Landwirte, Imker, Wissenschaftler, Politiker und ...
Erdgas Südwest bringt Akteure zusammen
Bei einem Diskussionsabend haben sich mehrere Interessensgruppen über Möglichkeiten einer nachhaltigen und umweltfreundlichen Energieversorgung mit Biogas ausgetauscht. Erdgas Südwest hatte Landwirte, Imker, Wissenschaftler, Politiker und ...
21.02.2014 | Frau Richard
Die 6 besten Gasspartipps
Stetig steigende Preise für Gas lassen das Thema Energiesparen immer wichtiger werden. Dafür müssen Verbraucher keineswegs unangenehme Komforteinbußen hinnehmen, sondern können schon mit kleinen Tricks einen Großteil ihres Gasverbrauchs ...
Die 6 besten Gasspartipps
Stetig steigende Preise für Gas lassen das Thema Energiesparen immer wichtiger werden. Dafür müssen Verbraucher keineswegs unangenehme Komforteinbußen hinnehmen, sondern können schon mit kleinen Tricks einen Großteil ihres Gasverbrauchs ...