Vereine & Verbände
18.02.2011 | Wega Wetzel
"Wer häusliche Pflege wünscht, muss diese auch fördern!"
Zum Hungertod einer 47-jährigen schwerstbehinderten Frau, deren als Betreuer eingesetzter Bruder in dieser Woche vom Landgericht Tübingen wegen versuchten Totschlags in Tateinheit mit Körperverletzung mit Todesfolge jeweils durch Unterlassen zu ...
"Wer häusliche Pflege wünscht, muss diese auch fördern!"
Zum Hungertod einer 47-jährigen schwerstbehinderten Frau, deren als Betreuer eingesetzter Bruder in dieser Woche vom Landgericht Tübingen wegen versuchten Totschlags in Tateinheit mit Körperverletzung mit Todesfolge jeweils durch Unterlassen zu ...
16.02.2011 | Dr. Astrid Nelke
Youth Truck in Uganda in 2010 sehr erfolgreich
"Der Jahresbericht 2010 über den Direkt Uganda Youth Truck von der Deutschen Stiftung Weltbevölkerung zeigt, wie wichtig die Arbeit unseres Projekts ist. Das Youth Truck Team fährt mit dem neuen Fahrzeug durch Uganda und informiert Jugendliche ...
Youth Truck in Uganda in 2010 sehr erfolgreich
"Der Jahresbericht 2010 über den Direkt Uganda Youth Truck von der Deutschen Stiftung Weltbevölkerung zeigt, wie wichtig die Arbeit unseres Projekts ist. Das Youth Truck Team fährt mit dem neuen Fahrzeug durch Uganda und informiert Jugendliche ...
15.02.2011 | Mahi Klosterhalfen
8 Millionen Tonnen Fleisch und niemand schreit auf
Das Statistische Bundesamt berichtet heute nüchtern über den neuen Schlachtrekord in Deutschland: Im Jahr 2010 wurden 302.000 Tonnen mehr Fleisch erzeugt als im Vorjahr. Die Produktion belief sich auf 8 Millionen Tonnen oder, zur Verdeutlichung, 8 ...
8 Millionen Tonnen Fleisch und niemand schreit auf
Das Statistische Bundesamt berichtet heute nüchtern über den neuen Schlachtrekord in Deutschland: Im Jahr 2010 wurden 302.000 Tonnen mehr Fleisch erzeugt als im Vorjahr. Die Produktion belief sich auf 8 Millionen Tonnen oder, zur Verdeutlichung, 8 ...
14.02.2011 | Maya Dähne
Flüchtlingsdrama auf Lampedusa
Berlin, 14.2.2011: An der Südküste Italiens bahnt sich eine humanitäre Katastrophe an, befürchtet die weltweit größte unabhängige Kinderrechtsorganisation Save the Children. Zwei Mitarbeiter sind auf Lampedusa im Einsatz und kümmern sich um ...
Flüchtlingsdrama auf Lampedusa
Berlin, 14.2.2011: An der Südküste Italiens bahnt sich eine humanitäre Katastrophe an, befürchtet die weltweit größte unabhängige Kinderrechtsorganisation Save the Children. Zwei Mitarbeiter sind auf Lampedusa im Einsatz und kümmern sich um ...
14.02.2011 | Sebastian Zösch
Über 20.000 Besucher auf Deutschlands erster vegetarischer Messe "VeggieWorld" - alle Eintrittskarten ausverkauft - nächste Messen bereits in Planung
Als Deutschlands erste vegetarische Messe konnte die VeggieWorld 2011 am vergangenen Wochenende ein erfolgreiches Debüt in der Messelandschaft feiern. Über 20.000 Besucher drängten an den drei Messetagen durch die Rhein-Main-Hallen in Wiesbaden, ...
Über 20.000 Besucher auf Deutschlands erster vegetarischer Messe "VeggieWorld" - alle Eintrittskarten ausverkauft - nächste Messen bereits in Planung
Als Deutschlands erste vegetarische Messe konnte die VeggieWorld 2011 am vergangenen Wochenende ein erfolgreiches Debüt in der Messelandschaft feiern. Über 20.000 Besucher drängten an den drei Messetagen durch die Rhein-Main-Hallen in Wiesbaden, ...
14.02.2011 | Ingo Schulz
Neue Videodokumentation: Tierhandlungen in Deutschland - Geschäfte auf Kosten der Tiere
Während Hunde und Katzen zumeist bei Züchtern gekauft werden, stammen Kleintiere, Fische und Terrarientiere häufig aus dem sogenannten Zoohandel. Das Spektrum der Anbieter ist groß. Neben auf eine Tiergruppe spezialisierten Fachgeschäften gibt ...
Neue Videodokumentation: Tierhandlungen in Deutschland - Geschäfte auf Kosten der Tiere
Während Hunde und Katzen zumeist bei Züchtern gekauft werden, stammen Kleintiere, Fische und Terrarientiere häufig aus dem sogenannten Zoohandel. Das Spektrum der Anbieter ist groß. Neben auf eine Tiergruppe spezialisierten Fachgeschäften gibt ...
11.02.2011 | Reinhold Kassen
Deutscher Tierhilfe Verband stoppt Tierquälerei in Berliner Zoohandlung
In Deutschland werden in jedem dritten Haushalt Tiere gehalten, insgesamt sind es rund 100 Millionen. Doch woher kommen all die Hunde, Katzen, Kleintiere, Fische, Vögel und Reptilien? Während Hunde und Katzen zumeist bei Züchtern gekauft werden, ...
Deutscher Tierhilfe Verband stoppt Tierquälerei in Berliner Zoohandlung
In Deutschland werden in jedem dritten Haushalt Tiere gehalten, insgesamt sind es rund 100 Millionen. Doch woher kommen all die Hunde, Katzen, Kleintiere, Fische, Vögel und Reptilien? Während Hunde und Katzen zumeist bei Züchtern gekauft werden, ...
10.02.2011 | Mahi Klosterhalfen
Albert Schweitzer Stiftung: Tierschutz-Wahlprüfsteine Hamburg
Größer könnten die Unterschiede kaum sein: Die Antworten auf die Tierschutz-Wahlprüfsteine der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt zeigen, dass die Parteien in Hamburg sehr unterschiedliche Vorstellungen darüber haben, wie der ...
Albert Schweitzer Stiftung: Tierschutz-Wahlprüfsteine Hamburg
Größer könnten die Unterschiede kaum sein: Die Antworten auf die Tierschutz-Wahlprüfsteine der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt zeigen, dass die Parteien in Hamburg sehr unterschiedliche Vorstellungen darüber haben, wie der ...
08.02.2011 | Hans Kolpak
Hohe Akzeptanz für neuen Texterverband BPWD
Am 7. Januar 2011 wurde in Hamburg der Bundesverband professioneller Werbetexter Deutschland (BPWD) gegründet. Von Anfang an war die Resonanz groß und mittlerweile hat der neue Fachverband durch Eintragung in das Vereinsregister auch den Status ...
Hohe Akzeptanz für neuen Texterverband BPWD
Am 7. Januar 2011 wurde in Hamburg der Bundesverband professioneller Werbetexter Deutschland (BPWD) gegründet. Von Anfang an war die Resonanz groß und mittlerweile hat der neue Fachverband durch Eintragung in das Vereinsregister auch den Status ...
08.02.2011 | Alexandra Rudolf
Jahresabschluss und Steuererklärungen 2010 - kompakt vermittelt für Vereine
(München/Planegg, 8. Februar 2011) - Auch wenn der reguläre Abgabetermin erst Ende Mai ist, können Vereine schon jetzt beginnen, ihren Jahresabschluss und die Steuererklärungen für 2010 vorzubereiten. Denn wer die nötigen Unterlagen zusammen ...
Jahresabschluss und Steuererklärungen 2010 - kompakt vermittelt für Vereine
(München/Planegg, 8. Februar 2011) - Auch wenn der reguläre Abgabetermin erst Ende Mai ist, können Vereine schon jetzt beginnen, ihren Jahresabschluss und die Steuererklärungen für 2010 vorzubereiten. Denn wer die nötigen Unterlagen zusammen ...
07.02.2011 | Frank Deitert
Karnevalsorden und Vereinsbedarf: Die Highlights des Jahres gebührend feiern
Die Karnevalszeit hat nun wieder Hochsaison: Zahlreiche Jecken und Narren besorgen sich spätestens jetzt ausgefallene Kostüme und die passenden Accessoires, um die fünfte Jahreszeit gebührend zu feiern. Auch Vereine rüsten sich für die ...
Karnevalsorden und Vereinsbedarf: Die Highlights des Jahres gebührend feiern
Die Karnevalszeit hat nun wieder Hochsaison: Zahlreiche Jecken und Narren besorgen sich spätestens jetzt ausgefallene Kostüme und die passenden Accessoires, um die fünfte Jahreszeit gebührend zu feiern. Auch Vereine rüsten sich für die ...
04.02.2011 | Alexandra Rudolf
Gut fürs Ehrenamt - Neuer Vorstoß zur Entschärfung der Haftung
Freiburg, 4. Februar 2011 - Ob Fußballtraining, Altenpflege oder Verteilung von Lebensmitteln bei der örtlichen "Tafel" - Millionen von Bürgern setzen sich täglich für einen guten Zweck ein. Und das Ehrenamt wird immer wichtiger, da sich der ...
Gut fürs Ehrenamt - Neuer Vorstoß zur Entschärfung der Haftung
Freiburg, 4. Februar 2011 - Ob Fußballtraining, Altenpflege oder Verteilung von Lebensmitteln bei der örtlichen "Tafel" - Millionen von Bürgern setzen sich täglich für einen guten Zweck ein. Und das Ehrenamt wird immer wichtiger, da sich der ...
04.02.2011 | Ursula Bauer
aktion tier- Vortragsreihe: "Straßenkatzen in Deutschland - Ursachen, Problematik und Hilfe"
Als Straßen- oder Streunerkatzen werden ehemalige Hauskatzen und ihre Nachkommen bezeichnet, die herrenlos und weitestgehend auf sich allein gestellt überall in Deutschland leben. Der etwa 1-stündige Vortrag, welcher von einer ...
aktion tier- Vortragsreihe: "Straßenkatzen in Deutschland - Ursachen, Problematik und Hilfe"
Als Straßen- oder Streunerkatzen werden ehemalige Hauskatzen und ihre Nachkommen bezeichnet, die herrenlos und weitestgehend auf sich allein gestellt überall in Deutschland leben. Der etwa 1-stündige Vortrag, welcher von einer ...
03.02.2011 | Sebastian Zösch
Zwei halbe Vegetarier sind auch ein ganzer! Die Initiative Halbzeitvegetarier startet bundesweit
Über die Hälfte aller Deutschen möchte ihren Fleischkonsum reduzieren, doch nicht alle wollen gleich Vegetarier werden. Deshalb startet heute, unter der Schirmherrschaft des VEBU und mit finanzieller Unterstützung der EU, die Initiative ...
Zwei halbe Vegetarier sind auch ein ganzer! Die Initiative Halbzeitvegetarier startet bundesweit
Über die Hälfte aller Deutschen möchte ihren Fleischkonsum reduzieren, doch nicht alle wollen gleich Vegetarier werden. Deshalb startet heute, unter der Schirmherrschaft des VEBU und mit finanzieller Unterstützung der EU, die Initiative ...
31.01.2011 | Knut Marhold
BAU 2011: BauProCheck und QualitätsZertifikat Planer am Bau vereinbaren Kooperation
Bauprojekte durchgängig bearbeiten Die Projektsoftware BauProCheck begleitet mit einem chronologischen Projekttagebuch, Dokumentenmanagement, Wiedervorlagen und Funktionen für Qualitätsmanagement den gesamten Ablauf von Bauvorhaben, vom ersten ...
BAU 2011: BauProCheck und QualitätsZertifikat Planer am Bau vereinbaren Kooperation
Bauprojekte durchgängig bearbeiten Die Projektsoftware BauProCheck begleitet mit einem chronologischen Projekttagebuch, Dokumentenmanagement, Wiedervorlagen und Funktionen für Qualitätsmanagement den gesamten Ablauf von Bauvorhaben, vom ersten ...
31.01.2011 | Sebastian Zösch
Attila Hildmann erhält Auszeichnung "Kochbuch des Jahres 2011"
Als "veganer Jamie Oliver" wird Attila Hildmann unter Insidern schon seit längerem gehandelt. Nun wurde sein drittes Kochbuch auch von offizieller Seite ausgezeichnet. Mit "Vegan Kochbuch Vol. 3: cholesterinbewusst, laktosefrei und klimafreundlich ...
Attila Hildmann erhält Auszeichnung "Kochbuch des Jahres 2011"
Als "veganer Jamie Oliver" wird Attila Hildmann unter Insidern schon seit längerem gehandelt. Nun wurde sein drittes Kochbuch auch von offizieller Seite ausgezeichnet. Mit "Vegan Kochbuch Vol. 3: cholesterinbewusst, laktosefrei und klimafreundlich ...
31.01.2011 | Julia Eckert
GeschäftsreiseVerband VDR beteiligt sich an der greenmeetings und events Konferenz
Der Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR) unterstützt die "greenmeetings und events" Konferenz, die am 1. und 2. März 2011 im Congress Centrum Mainz stattfinden wird. Die Konferenz zur Organisation nachhaltiger Veranstaltungen wird vom GCB ...
GeschäftsreiseVerband VDR beteiligt sich an der greenmeetings und events Konferenz
Der Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR) unterstützt die "greenmeetings und events" Konferenz, die am 1. und 2. März 2011 im Congress Centrum Mainz stattfinden wird. Die Konferenz zur Organisation nachhaltiger Veranstaltungen wird vom GCB ...
31.01.2011 | Sebastian Zösch
VEBU verschenkt 200 Essenspakete an Journalisten
Ob Dioxinskandal, Klimawandel oder Massentierhaltung - immer mehr Gründe sprechen für pflanzliche Alternativen zu Fleisch, Eiern und Käse. Viele derart innovative Lebensmittel werden auf der bundesweit ersten Messe rund um die vegetarische ...
VEBU verschenkt 200 Essenspakete an Journalisten
Ob Dioxinskandal, Klimawandel oder Massentierhaltung - immer mehr Gründe sprechen für pflanzliche Alternativen zu Fleisch, Eiern und Käse. Viele derart innovative Lebensmittel werden auf der bundesweit ersten Messe rund um die vegetarische ...
31.01.2011 | Klaus Quirini
Die richtigen Playbacks für Künstlerauftritte
Zahlreiche Interpreten wären in der Lage, sich und ihr Können wesentlich besser in Szene zu setzen, wenn sie die richtigen Musiktitel als Playback zur Verfügung hätten. "Bei Auftritten werden die Künstler meist an ihrem internationalen ...
Die richtigen Playbacks für Künstlerauftritte
Zahlreiche Interpreten wären in der Lage, sich und ihr Können wesentlich besser in Szene zu setzen, wenn sie die richtigen Musiktitel als Playback zur Verfügung hätten. "Bei Auftritten werden die Künstler meist an ihrem internationalen ...
29.01.2011 | Hans Kolpak
Werbetexter jetzt mit eigenem Bundesverband
Hamburg - Bereits am 7. Januar 2011 fand im Hotel Steigenberger in der Freien und Hansestadt Hamburg die Gründung des Bundesverbandes professioneller Werbetexter Deutschland (BPWD) statt. Ziel des Verbandes ist es, professionellen Werbetextern eine ...
Werbetexter jetzt mit eigenem Bundesverband
Hamburg - Bereits am 7. Januar 2011 fand im Hotel Steigenberger in der Freien und Hansestadt Hamburg die Gründung des Bundesverbandes professioneller Werbetexter Deutschland (BPWD) statt. Ziel des Verbandes ist es, professionellen Werbetextern eine ...
28.01.2011 | Frank Kroll
Positives Echo auf soziales Engagement der Service 94 GmbH
Soziales Engagement wird bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Service 94 GmbH groß geschrieben. So ist etwa das Sammeln von kleinen Geschenken und Schulmaterial für Kinder in Hannover auf ein positives Echo gestoßen. Die Angestellten der ...
Positives Echo auf soziales Engagement der Service 94 GmbH
Soziales Engagement wird bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Service 94 GmbH groß geschrieben. So ist etwa das Sammeln von kleinen Geschenken und Schulmaterial für Kinder in Hannover auf ein positives Echo gestoßen. Die Angestellten der ...
26.01.2011 | Günter Exel
KulturLANDschaffen 2011 gewinnt 1. Preis der NÖ Dorf- und Stadterneuerung
KulturLANDschaffen 2011 ist ein innovatives Projekt, das die soziale, kulturelle, ökologische und ökonomische Vernetzung in St. Andrä-Wördern vorantreiben soll. Das Konzept der "Verbundenheit" zwischen BewohnerInnen, Initiativen, Institutionen ...
KulturLANDschaffen 2011 gewinnt 1. Preis der NÖ Dorf- und Stadterneuerung
KulturLANDschaffen 2011 ist ein innovatives Projekt, das die soziale, kulturelle, ökologische und ökonomische Vernetzung in St. Andrä-Wördern vorantreiben soll. Das Konzept der "Verbundenheit" zwischen BewohnerInnen, Initiativen, Institutionen ...
25.01.2011 | Wega Wetzel
"Selbstbestimmungsrecht des Patienten entscheidend"
Mit Betroffenheit nimmt die Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) e.V. den Freitod der Ärztin Dr. Mechthild Bach zur Kenntnis, der am Dienstag bekannt wurde. Wegen 13-fachen Totschlags musste sich die Ärztin seit 2005 in einem der wohl ...
"Selbstbestimmungsrecht des Patienten entscheidend"
Mit Betroffenheit nimmt die Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) e.V. den Freitod der Ärztin Dr. Mechthild Bach zur Kenntnis, der am Dienstag bekannt wurde. Wegen 13-fachen Totschlags musste sich die Ärztin seit 2005 in einem der wohl ...
24.01.2011 | Ingo Schulz
22.000 haben es satt - Demo in Berlin ist ein Erfolg
Unter dem Motto "Wir haben es satt" demonstrierten das Tierschutzbündnis "Kaninchenmast, nein danke" sowie zahlreiche weitere Kritiker und Gegner der aktuellen Agrarpolitik am heutigen Samstag in Berlin gegen die industrielle Massentierhaltung und ...
22.000 haben es satt - Demo in Berlin ist ein Erfolg
Unter dem Motto "Wir haben es satt" demonstrierten das Tierschutzbündnis "Kaninchenmast, nein danke" sowie zahlreiche weitere Kritiker und Gegner der aktuellen Agrarpolitik am heutigen Samstag in Berlin gegen die industrielle Massentierhaltung und ...
21.01.2011 | Lena Kraft
Fachverband des Gastgewerbes tagt in Hamburg
Die 37. Jahreshauptversammlung der Food & Beverage Management Association (FBMA) findet vom 1. bis 3. April 2011 im Radisson Blu Hotel in Hamburg statt. Den Auftakt macht eine Fachführung durch die HafenCity mit Abschluss im neuen 25hours Hotel, ...
Fachverband des Gastgewerbes tagt in Hamburg
Die 37. Jahreshauptversammlung der Food & Beverage Management Association (FBMA) findet vom 1. bis 3. April 2011 im Radisson Blu Hotel in Hamburg statt. Den Auftakt macht eine Fachführung durch die HafenCity mit Abschluss im neuen 25hours Hotel, ...