Wissenschaft, Forschung & Technik
23.05.2012 | Michael Rainer
Der SEB Immoinvest in der Abwicklung
Wie das Fondsmanagement am 07.05.2012 bekanntgegeben hat, soll der Fonds nun endgültig geschlossen bleiben, da die Rückgabewünsche der Anleger die Liquidität des Fonds deutlich überstiegen hätten. Nachdem das Fondsmanagement des SEB ...
Der SEB Immoinvest in der Abwicklung
Wie das Fondsmanagement am 07.05.2012 bekanntgegeben hat, soll der Fonds nun endgültig geschlossen bleiben, da die Rückgabewünsche der Anleger die Liquidität des Fonds deutlich überstiegen hätten. Nachdem das Fondsmanagement des SEB ...
23.05.2012 | Udo Wilmes
Das Verzinken von Aluminium
Beim Verzinken (http://www.wiotec.com) mit der Galvanotechnik werden Zinkelektrolyten genutzt. Hierbei wird das Aluminium in die Zinkelektrolyten eingetaucht, um das Alu verzinken vorzunehmen. Hierbei wird allerdings das Werkstück, welches zum ...
Das Verzinken von Aluminium
Beim Verzinken (http://www.wiotec.com) mit der Galvanotechnik werden Zinkelektrolyten genutzt. Hierbei wird das Aluminium in die Zinkelektrolyten eingetaucht, um das Alu verzinken vorzunehmen. Hierbei wird allerdings das Werkstück, welches zum ...
22.05.2012 | Bettina Wagner
Magische Momente schaffen
Film oder digital? Das ist längst keine Frage mehr. Sondern: Wie erreicht man am besten das gewünschte Ergebnis, mit dem man die Zuschauer fasziniert und in den Bann zieht? Einen Überblick über die neuen und fast unbegrenzten Möglichkeiten ...
Magische Momente schaffen
Film oder digital? Das ist längst keine Frage mehr. Sondern: Wie erreicht man am besten das gewünschte Ergebnis, mit dem man die Zuschauer fasziniert und in den Bann zieht? Einen Überblick über die neuen und fast unbegrenzten Möglichkeiten ...
18.05.2012 | Bernd Dippold
Dieser Sensor misst auch unter Wasser
Der neue Schwingstrukturkreisel CRS 09 zur Messung von Drehraten erweitert die Palette der Drehratensensoren, die ALTHEN GmbH Mess- und Sensortechnik - Spezialist für das elektrische Messen mechanischer Größen - anbietet. Das MEMS-Gyrometer CRS ...
Dieser Sensor misst auch unter Wasser
Der neue Schwingstrukturkreisel CRS 09 zur Messung von Drehraten erweitert die Palette der Drehratensensoren, die ALTHEN GmbH Mess- und Sensortechnik - Spezialist für das elektrische Messen mechanischer Größen - anbietet. Das MEMS-Gyrometer CRS ...
18.05.2012 | Alois Serwaty
Nahtoderfahrung und Bewusstseinsforschung: Tagung
Vom 15. bis 17. Juni 2012 veranstalten das Netzwerk Nahtoderfahrung (http://www.netzwerk-nahtoderfahrung.org) und die LVHS Freckenhorst (http://www.lvhs-freckenhorst.de) in Warendorf eine Tagung zum Thema "Nahtoderfahrung und Bewusstseinsforschung". ...
Nahtoderfahrung und Bewusstseinsforschung: Tagung
Vom 15. bis 17. Juni 2012 veranstalten das Netzwerk Nahtoderfahrung (http://www.netzwerk-nahtoderfahrung.org) und die LVHS Freckenhorst (http://www.lvhs-freckenhorst.de) in Warendorf eine Tagung zum Thema "Nahtoderfahrung und Bewusstseinsforschung". ...
15.05.2012 | Viktor Deleski
Fraunhofer AISEC entwickelt Framework zur Schwachstellenanalyse von Android
Garching, 15.05.2012 - Die Forscher des Fraunhofer AISEC (www.aisec.fraunhofer.de (http://www.aisec.fraunhofer.de)) haben ein automatisiertes Framework zur Schwachstellenanalyse von Geräten, die auf dem Betriebssystem Android basieren, entwickelt. ...
Fraunhofer AISEC entwickelt Framework zur Schwachstellenanalyse von Android
Garching, 15.05.2012 - Die Forscher des Fraunhofer AISEC (www.aisec.fraunhofer.de (http://www.aisec.fraunhofer.de)) haben ein automatisiertes Framework zur Schwachstellenanalyse von Geräten, die auf dem Betriebssystem Android basieren, entwickelt. ...
15.05.2012 | Dennis Quensel
Premium Protect von OTTER zeigt Profil:
Mülheim an der Ruhr, 15.05.2012 - Nicht nur beim Bergsteigen macht oft die richtige Ausrüstung den Unterschied zwischen Risiko und Sicherheit, Stehen und Stürzen. Auch am Arbeitsplatz kann man sich Tag für Tag vor Unfällen schützen - und das ...
Premium Protect von OTTER zeigt Profil:
Mülheim an der Ruhr, 15.05.2012 - Nicht nur beim Bergsteigen macht oft die richtige Ausrüstung den Unterschied zwischen Risiko und Sicherheit, Stehen und Stürzen. Auch am Arbeitsplatz kann man sich Tag für Tag vor Unfällen schützen - und das ...
15.05.2012 | Michael Obst
Hochleistungsfette für die Lebensmittelindustrie nach strengen Vorgaben des Korans
Mit rund 650 Milliarden Euro Jahresumsatz gehören Produkte, die nach den strengen Vorgaben des Korans "halal" (= erlaubt) sind, aktuell zu den größten Wachstumsmärkten der Lebensmittelindustrie. Wie Unternehmen ihre Produktionslinien konsequent ...
Hochleistungsfette für die Lebensmittelindustrie nach strengen Vorgaben des Korans
Mit rund 650 Milliarden Euro Jahresumsatz gehören Produkte, die nach den strengen Vorgaben des Korans "halal" (= erlaubt) sind, aktuell zu den größten Wachstumsmärkten der Lebensmittelindustrie. Wie Unternehmen ihre Produktionslinien konsequent ...
14.05.2012 | Claudia Philipp
KMcloud unter den Besten der Besten - bis Ende Mai kostenfrei testen
Bernburg, 14. Mai 2012 - Die Cloud-Lösung für Wissensmanagement in Unternehmen KMcloud der Pumacy Systems gelang in diesem Jahr die Aufnahme in die Liste der Best of 2012 in der Kategorie Cloud-Computing beim Innovationspreis-IT. Die Initiative ...
KMcloud unter den Besten der Besten - bis Ende Mai kostenfrei testen
Bernburg, 14. Mai 2012 - Die Cloud-Lösung für Wissensmanagement in Unternehmen KMcloud der Pumacy Systems gelang in diesem Jahr die Aufnahme in die Liste der Best of 2012 in der Kategorie Cloud-Computing beim Innovationspreis-IT. Die Initiative ...
12.05.2012 | Bernd Weidmann
Klebertypen bei Klebebändern
Acrylat, Hotmelt und Kautschuk sind Klebetypen auf die wir näher eingehen möchten. Die Firma Dymafol verwendet diese Kleber u.a für Ihre Verpackungsdienstleistungen. Acrylat Dieser Kleber basiert auf chemischer Basis, welcher aus ...
Klebertypen bei Klebebändern
Acrylat, Hotmelt und Kautschuk sind Klebetypen auf die wir näher eingehen möchten. Die Firma Dymafol verwendet diese Kleber u.a für Ihre Verpackungsdienstleistungen. Acrylat Dieser Kleber basiert auf chemischer Basis, welcher aus ...
10.05.2012 | Udo Wilmes
Aluminiumbearbeitung bei der WIOTEC Oberflächentechnik
Das Werkstoff Aluminium gehört zu der Gruppe der Leichtmetallen und zählt heutzutage zu den meist verwendesten Leichtmetallen. Es ist in etwa ein Drittel so schwer wie Stahl und hat dabei einen geringeren Schmelzpunkt von etwa 660 Grad Celsius. ...
Aluminiumbearbeitung bei der WIOTEC Oberflächentechnik
Das Werkstoff Aluminium gehört zu der Gruppe der Leichtmetallen und zählt heutzutage zu den meist verwendesten Leichtmetallen. Es ist in etwa ein Drittel so schwer wie Stahl und hat dabei einen geringeren Schmelzpunkt von etwa 660 Grad Celsius. ...
09.05.2012 | Doreen Köstler
Führungskräfte-Lehrgang: mehr Kompetenz für die Führungskräfte für morgen
(Düsseldorf, 09.05.2012) Die Vermittlung von rohstoff- und verarbeitungsspezifischem Expertenwissen stand im Fokus des Führungskräfte-Lehrgangs 2012 des Industrieverbandes Feuerverzinken, der vom 23. Januar bis zum 23. März in Suhl stattfand. ...
Führungskräfte-Lehrgang: mehr Kompetenz für die Führungskräfte für morgen
(Düsseldorf, 09.05.2012) Die Vermittlung von rohstoff- und verarbeitungsspezifischem Expertenwissen stand im Fokus des Führungskräfte-Lehrgangs 2012 des Industrieverbandes Feuerverzinken, der vom 23. Januar bis zum 23. März in Suhl stattfand. ...
02.05.2012 | Juliane Henze
"Zwei Fliegen mit einer Klappe" schlagen
Von den Vorschriften, Geruchsemissionen zu reduzieren, sind nicht nur Chemie-, Tierhaltungs- oder Abfallbehandlungsanlagen betroffen. Gerade in der Lebensmittelindustrie gewinnt der Einsatz von UV-Licht zur Abluftbehandlung und Geruchsreduzierung ...
"Zwei Fliegen mit einer Klappe" schlagen
Von den Vorschriften, Geruchsemissionen zu reduzieren, sind nicht nur Chemie-, Tierhaltungs- oder Abfallbehandlungsanlagen betroffen. Gerade in der Lebensmittelindustrie gewinnt der Einsatz von UV-Licht zur Abluftbehandlung und Geruchsreduzierung ...
02.05.2012 | Michael Ehring
Kalte Flammen am Motor
Biokraftstoffe weitgehend ungereinigt in aufgeladenen Motoren einsetzen und die Schadstoffemissionen so weit reduzieren, dass eine kostenintensive und den Wirkungsgrad verschlechternde Abgasnachbehandlung durch Partikelfilter überflüssig wird. Was ...
Kalte Flammen am Motor
Biokraftstoffe weitgehend ungereinigt in aufgeladenen Motoren einsetzen und die Schadstoffemissionen so weit reduzieren, dass eine kostenintensive und den Wirkungsgrad verschlechternde Abgasnachbehandlung durch Partikelfilter überflüssig wird. Was ...
02.05.2012 | Jennifer Appel
Nominiert für den IERA-Award 2012
Odense (Dänemark), 02. Mai 2012 - Universal Robots, ein dänischer Hersteller von flexiblen Industrieroboterarmen, ist vom 22. bis 25. Mai auf der Fachmesse AUTOMATICA in München vertreten. In Halle B3 am Stand 224 können sich Interessierte über ...
Nominiert für den IERA-Award 2012
Odense (Dänemark), 02. Mai 2012 - Universal Robots, ein dänischer Hersteller von flexiblen Industrieroboterarmen, ist vom 22. bis 25. Mai auf der Fachmesse AUTOMATICA in München vertreten. In Halle B3 am Stand 224 können sich Interessierte über ...
30.04.2012 | Helge Schnerr
Dem Schimmel die Sporen geben
Dresden, 30.04.2012: Die Biotype Diagnostic GmbH gab heute die Markteinführung des Mycotype® Indoor MoldQS (http://www.biotype.de/de/unsere-produktfelder/weitere-produkte/materialanalyse/mycotyper-indoor-mold-array.html) Array Testsystems bekannt. ...
Dem Schimmel die Sporen geben
Dresden, 30.04.2012: Die Biotype Diagnostic GmbH gab heute die Markteinführung des Mycotype® Indoor MoldQS (http://www.biotype.de/de/unsere-produktfelder/weitere-produkte/materialanalyse/mycotyper-indoor-mold-array.html) Array Testsystems bekannt. ...
28.04.2012 | Prabhu Soundarrajan
Neuer Online-DGA-Monitor für die Gas-in-Öl-Analyse ermöglicht Frühwarndiagnostik zur effektiven Vermeidung von Transformatorausfällen
LumaSense Technologies, Inc. bringt mit der SmartDGA Guard das neueste Familienmitglied der aktuellen, aus Überwachungsgeräten für die Gas-in-Öl-Analyse (Dissolved Gas Analysis, DGA) bestehenden Produktreihe des Unternehmens, auf den Markt ( ...
Neuer Online-DGA-Monitor für die Gas-in-Öl-Analyse ermöglicht Frühwarndiagnostik zur effektiven Vermeidung von Transformatorausfällen
LumaSense Technologies, Inc. bringt mit der SmartDGA Guard das neueste Familienmitglied der aktuellen, aus Überwachungsgeräten für die Gas-in-Öl-Analyse (Dissolved Gas Analysis, DGA) bestehenden Produktreihe des Unternehmens, auf den Markt ( ...
27.04.2012 | Sabine Simms
Kompass GmbH sponsert B2B Forschung an deutschen Hochschulen
Freiburg i.Br., 24.04.2012 - Mit dem Launch der neuen Marketing-Plattform EasyBusiness steigt die Kompass GmbH in das Wissenschaftssponsoring ein. Interessant ist dies besonders für Hochschulen mit wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten und den ...
Kompass GmbH sponsert B2B Forschung an deutschen Hochschulen
Freiburg i.Br., 24.04.2012 - Mit dem Launch der neuen Marketing-Plattform EasyBusiness steigt die Kompass GmbH in das Wissenschaftssponsoring ein. Interessant ist dies besonders für Hochschulen mit wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten und den ...
26.04.2012 | Nicole Körber
Kunststoffe schweißen mit Licht
Die Frage, wie Kunststoffteile sich möglichst gut und dauerhaft verbinden lassen, beschäftigt die Experten seitdem es diese Werkstoffe gibt. Was möglich ist, zeigt die LASYS, internationale Fachmesse für Laser-Materialbearbeitung, vom 12. bis ...
Kunststoffe schweißen mit Licht
Die Frage, wie Kunststoffteile sich möglichst gut und dauerhaft verbinden lassen, beschäftigt die Experten seitdem es diese Werkstoffe gibt. Was möglich ist, zeigt die LASYS, internationale Fachmesse für Laser-Materialbearbeitung, vom 12. bis ...
26.04.2012 | Cornelia Hesse-Uhde
Wie können wir wissen, was Bienen denken?
Berlin | Heidelberg | Wiesbaden, 25.04.2012. Ob als Lieferanten von Honig und Wachs, als Meister der sozialen Organisation in einem hoch geordneten Staatswesen oder als Architekten regelmäßiger Wabenkonstruktionen - Honigbienen faszinieren den ...
Wie können wir wissen, was Bienen denken?
Berlin | Heidelberg | Wiesbaden, 25.04.2012. Ob als Lieferanten von Honig und Wachs, als Meister der sozialen Organisation in einem hoch geordneten Staatswesen oder als Architekten regelmäßiger Wabenkonstruktionen - Honigbienen faszinieren den ...
26.04.2012 | Wiebke Uhlenbroock
Harman Kardon SB 30: Brandneue HARMAN Wave Technologie sorgt für ultimatives Surround-Sound Erlebnis
HARMAN gibt die Verfügbarkeit seines neuen Harman Kardon SB 30 Heimkinosystems bekannt. Der smarte Newcomer ist eine elegante All-in-One Lösung, die aus einem Soundbar und einem kabellosen Subwoofer mit Direktanschluss an Fernseher, DVD-Player, ...
Harman Kardon SB 30: Brandneue HARMAN Wave Technologie sorgt für ultimatives Surround-Sound Erlebnis
HARMAN gibt die Verfügbarkeit seines neuen Harman Kardon SB 30 Heimkinosystems bekannt. Der smarte Newcomer ist eine elegante All-in-One Lösung, die aus einem Soundbar und einem kabellosen Subwoofer mit Direktanschluss an Fernseher, DVD-Player, ...
25.04.2012 | Philipp Koepff
Federtechnik bei der DR. WERNER RÖHRS KG
Die Dr. Werner Röhrs KG (http://www.roehrs.de) hat eine neue Feder entwickelt, die aus einem Federstahldraht hergestellt wird, der besonders korrosionsbeständig ist. Diese Federn sind unempfindlich gegen Chloride und Seewasser. Die Federn zeichnen ...
Federtechnik bei der DR. WERNER RÖHRS KG
Die Dr. Werner Röhrs KG (http://www.roehrs.de) hat eine neue Feder entwickelt, die aus einem Federstahldraht hergestellt wird, der besonders korrosionsbeständig ist. Diese Federn sind unempfindlich gegen Chloride und Seewasser. Die Federn zeichnen ...
21.04.2012 | Oliver Hahr
FISBA entwickelt optische Mikro-Systeme für die Industrie
Die FISBA OPTIK AG entwickelt und fertigt Miniatur-Visualisierungs-Systeme. Sie sind dort im Einsatz, wo es eng wird oder wenn jedes Gramm ins Gewicht fällt, zum Beispiel bei der Inline-Prozess-Visualisierung in der Industrie. Die Mikro-Systeme ...
FISBA entwickelt optische Mikro-Systeme für die Industrie
Die FISBA OPTIK AG entwickelt und fertigt Miniatur-Visualisierungs-Systeme. Sie sind dort im Einsatz, wo es eng wird oder wenn jedes Gramm ins Gewicht fällt, zum Beispiel bei der Inline-Prozess-Visualisierung in der Industrie. Die Mikro-Systeme ...
20.04.2012 | Katharina Schumacher
LohnCologne.de erhält Verbraucherschutzempfehlung
Als erstes und bisher einziges Unternehmen in der Branche Lohnbuchhaltung - lfd. Lohnabrechnung wurde LohnCologne mit einer Verbraucherempfehlung (Empfohlen - Verbraucherschutz.de, Ausgabe 2012) ausgezeichnet. VBS Verbraucherschutz vergibt die ...
LohnCologne.de erhält Verbraucherschutzempfehlung
Als erstes und bisher einziges Unternehmen in der Branche Lohnbuchhaltung - lfd. Lohnabrechnung wurde LohnCologne mit einer Verbraucherempfehlung (Empfohlen - Verbraucherschutz.de, Ausgabe 2012) ausgezeichnet. VBS Verbraucherschutz vergibt die ...
19.04.2012 | Michael Ehring
Biokraftstoffe
Die heute üblichen bis zu 7 % Biodiesel oder bis zu 10 % Bioethanol im Kraftstoff sind kein Problem für die meisten technischen Teilsysteme von Fahrzeugen, wie Kraftstoff-Pumpen und Standheizungen. Doch auch höhere Beimischungen von ...
Biokraftstoffe
Die heute üblichen bis zu 7 % Biodiesel oder bis zu 10 % Bioethanol im Kraftstoff sind kein Problem für die meisten technischen Teilsysteme von Fahrzeugen, wie Kraftstoff-Pumpen und Standheizungen. Doch auch höhere Beimischungen von ...