Bildung, Karriere & Schulungen

27.06.2013 | René J. Buchinger
AzubiShop24.de verlegt Lernkarten Abschlussprüfung für Auszubildende Rechtsanwaltsfachangestellte(r)
Mobiles Lernen wird von Jahr zu Jahr beliebter, insbesondere mit Lernkarten. Denn mit Lernkarten kann Wartezeit sinnvoll für die Vorbereitung auf die Abschlussprüfung genutzt werden. Zum Beispiel in öffentlichen Verkehrsmitteln, wie Bus oder Zug. ...

27.06.2013 | Achim Dupke
Sieben Top-Empfehlungen um die Auswahlverfahren der Polizei zu bestehen
Alle Bewerber möchten die Auswahlverfahren bei der Polizei zu bestehen. Warum scheitern so viele ? Jedes Jahr werden bewerben sich viele junge Frauen und Männer bei der Polizei,der Kriminalpolizei, der Bundespolizei und dem Zoll für eine ...

27.06.2013 | Stefan Waloschek
Online-Fernstudium beim BTB
Remscheid. Die vielen Vorteile eines Fernstudiums beim BTB sind bekannt: So können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Ihre Aus- oder Weiterbildung, z. B. als Ernährungsberater/in, (Tier-)Heilpraktiker/in oder Personal Trainer/in, vollkommen ...

27.06.2013 | Monika Löttgen
Mit der Onlineschule hpp24 zum Heilpraktiker Psychotherapie
Menschen mit unterschiedlicher Vorbildung, Berufs- und Altersgruppen interessieren sich für eine Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie. Hierbei ausschlaggebend können besondere Erlebnisse mit Patienten sein, das Vertrauen, das sie dem ...

27.06.2013 | Vivian Hollmann
Terminankündigung: Neues Licht in praxisnahen Schulungen
"Neues Licht" hautnah erleben: Architekten, Fachplaner, Facility Manager, Großhandelsmitarbeiter und Installateure können sich mit dem umfangreichen Schulungsangebot der TRILUX Akademie in Arnsberg in ein- bis zweitägigen Thementagen und ...

27.06.2013 | Michal Vitkovsky
doctima-Seminar "Einführung in die XSL-T-Programmierung" am 29. und 30. Juli 2013
Fürth, 27. Juni 2013 Eines der wichtigsten Merkmale XML-basierter Prozesse ist die Möglichkeit, Inhalte leicht in beliebige Ausgabeformate zu transformieren. Dazu dient in der Regel die Transformationssprache XSL-T. Mit ihr lassen sich aus ...

27.06.2013 | Eric Mozanowski
Denkmalschutz: Vernichtung von historischer Bausubstanz
Eric Mozanowski führte in Berlin / Leipzig sowie Stuttgart im Rahmen von Seminarveranstaltungen die Vertragsreihe zum Thema Denkmalschutz in Deutschland fort. Aus dem Kreis der Teilnehmer kam der Wunsch, wichtige Wissensmodule auch im Internet zu ...

27.06.2013 | Claudia Berg
Alfa Laval Mid Europe wird mit dem den Ausbildungs-Award der IHK Lübeck ausgezeichnet
Glinde / Hamburg, 27. Juni 2013 - Eine besondere Auszeichnung: Für die herausragenden Leistungen in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung zeichnet die IHK zu Lübeck am 3. Juli Alfa Laval Mid Europe ( http://www.alfalaval.de ) mit dem begehrten ...

27.06.2013 | Thomas Heidorn
Regeln für Ferienjobber
In Deutschland ist Schülerarbeit gesetzlich geregelt, um Kinder und Jugendliche vor Schaden an Leib und Seele zu bewahren. Aber gerade das erste selbst verdiente Geld ist etwas ganz Besonderes. Nicht nur, weil plötzlich unerfüllbar scheinende ...

27.06.2013 | Holger Ballwanz
Legasthenie und Dyskalkulie im Doppelpack
Für Maria geht die 2. Klasse zu Ende und die Klassenlehrerin empfiehlt, Maria auf eine Förderschule zu geben. Die Leistungen von Maria sind in allen Fächern weit unter dem Durchschnitt. Nur in Kunst und Sport erbringt sie gute Leistungen. "Marias ...

27.06.2013 | Sabine Steiner
Brigitte Zibuschka leitet ePunkt Niederlassung in Salzburg
Vor kurzem hat Brigitte Zibuschka (33) die Leitung des ePunkt Teams in Salzburg übernommen. Sie löst damit Gabriele Pfeiffer ab. Brigitte Zibuschka arbeitet bereits seit 2007 für ePunkt. Nach einer Babypause hat sie letztes Jahr, gemeinsam mit ...

27.06.2013 | Frau Nina Kreutzfeldt
Coaching für Führungskräfte: Virtuelle Teams erfolgreich aufbauen und leiten
Die Hamburger Beraterin und erfahrene Managerin kennt die Herausforderungen der Arbeit in internationalen und interkulturellen Teams aus ihrem eigenen Berufsleben: "Ich habe fünf Jahre lang in virtuellen Teams im IT- und Medienbereich gearbeitet ...

27.06.2013 | Gabriele Ehlers
Ein Gehirn hat jeder - aber die wenigsten wissen es zu nutzen
Was Menschen unter welchen Bedingungen lernen und wie die dabei gemachten Erfahrungen im Gehirn verankert werden, ist seit je her eine spannende Frage. Warum können wir nicht alles entfalten, was in uns steckt? Woher rührt die Angst zu scheitern? ...

27.06.2013 | Hans-Heiko Brunzel
Der Traum zum Eigenheim - sicher erfüllen
Ein bequemer Weg zum Eigenheim, Eigentumswohnung oder einem Immobilienobjekt bietet der Kauf beim Bauträger. Für beste Qualitätssicherung erfüllt ein erfolgreicher Bauträger die Arbeiten durch, delegiert nicht an Subunternehmen, sondern das ...

26.06.2013 | Herr Peter Königsfeld
Personaldebatte zum Frühstück
Berlin - In der heutige PEAG Personaldebatte zum Frühstück diskutierte Klaus Barthel, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen in der SPD (AfA) und Dr. Volker Hansen, Leitung der Abteilung "Soziale Sicherung" der ...

26.06.2013 | Frau Besa Berisha
Studieren in Deutschland als Chance für die Zukunft
Für junge Menschen aus aller Welt kann ein Studium in Deutschland eine einmalige Chance sein, die eigene Zukunft zu gestalten und zu verbessern. Ein Studium in Deutschland kann viele Türen öffnen, dafür sorgen vor allem das international ...

26.06.2013 | Dipl.-Kfm. Christian Sommerfeld
Immobilienmarktentwicklung: Investition in Sachwerte
Investitionen in Sachwerte, wozu auch Denkmale zählen, sind eine der schönsten Verbindungen privatwirtschaftlicher Interessen mit einem öffentlichen Anliegen und brauchen gerade in der Anfangszeit vor allem eines: Kapital. Die ...

26.06.2013 | Tanja Barleben
Studieninstitut für Kommunikation: Mitglied im Fachverband Forum DistancE-Learning
Düsseldorf, im Juni 2013 - Das Studieninstitut für Kommunikation ist jüngstes Mitglied im Forum DistancE-Learning, dem Fachverband für Fernlernen und Lernmedien e. V.. Die über 100 Mitglieder, darunter Unternehmen, Institutionen bis hin zu ...

26.06.2013 | Alexander Reeb
1. Deutscher Diversity-Tag: IKUD® Seminare im Radiobeitrag zu Vielfalt
Um das Thema "Diversity" einem breiterem Publikum zugänglich zu machen und auf die großen Potentiale von Vielfalt aufmerksam zu machen, hatte das Göttinger Weiterbildungsinstitut das Stadtradio Göttingen ins Boot geholt. Entstanden ist ein ...

26.06.2013 | Marion Steinbach
Lernen in den Ferien - die lange Schulpause sinnvoll nutzen
Erftstadt, 26. Juni 2013. Schüler sind in der Schule einem enormen Druck ausgesetzt und brauchen die Ferien, um sich zu erholen, meinen die einen. Die sechs Wochen dauernden Ferien sollten sinnvoll zum Lernen genutzt werden, meinen die anderen. Der ...

26.06.2013 | Angelika Beiersdorf
Gleiches Abitur ungleiche Voraussetzungen - die Coaching Initiative Bildung & Zukunft e.V. unterstützt
Auswahlstress in der Grundschule, G8, Brennpunktschulen, PISA-Studienergebnisse und jetzt noch das zentrale Thema des deutschlandweiten Angleichs des Abiturs: Unsere Schulen, das Thema Bildung stehen im Focus und unter einem stetigen ...

25.06.2013 | Rainer Langmuth
Gemeinsam helfen: Schlaue Ideen für optimal ausgestattete Kindergärten und Schulen
(mpt-13/101) Musikinstrumente, moderne Sportgeräte oder ausreichend Bastelmaterial - diese Dinge sind in vielen Kitas und Schulen mitunter leider Mangelware, da die Budgets viel zu knapp sind. Gefragt ist daher Eigeninitiative von Erziehern, ...

25.06.2013 | Jörg Wehrmann
Einweihung des neu ausgestatteten Elektrolabors / Bundesleistungszentrums Mechatronik am Standort Esslingen der Landesakademie
"Hier schlägt das Herz der Lehrerfortbildung für die beruflichen Schulen in Baden-Württemberg." So bezeichnete Marion von Wartenberg, Staatssekretärin im Kultusministerium von Baden-Württemberg, den Esslinger Standort der Landesakademie für ...

25.06.2013 | Bernd Geropp
Neue Podcast-Reihe Führung auf den Punkt gebracht!
Ende Juni 2013 startet Bernd Geropp"s Podcast-Reihe "Führung auf den Punkt gebracht! Die wöchentlich erscheinenden Folgen richten sich an Führungskräfte, Manager und Unternehmer. In den knapp 20 minütigen Folgen geht es um Wissenswertes, Tipps ...

25.06.2013 | Rainer Lechtenfeld
Ausweg aus der Misere "Fachkräftemangel"
Dissen a.TW/Bielefeld,pr: Der hohe Fachkräftemangel sowie steigende Lohnnebenkosten sollen Schuld an der Misere am deutschen Arbeitsmarkt sein. Im EU Vergleich ist die Arbeitskraft in der Bundesrepublik um 32 % teurer als in anderen EU- Ländern. ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 430.345
PM aufgerufen: 73.281.184