Maschinenbau

13.03.2013 | Jennifer Appel
Preferred-Partner-Award für herausragende Vertriebsleistungen
Odense (Dänemark), 13.03.2013 - Der dänischer Hersteller flexibler Industrieroboterarme Universal Robots ehrt seine erfolgreichsten Vertriebspartner. Bereits zum zweiten Mal verleiht das Unternehmen seine Preferred-Partner-Awards und möchte damit ...

12.03.2013 | Doris Bauer
perma Schmiersysteme im Einsatz: Lüfteranlagen
EUERDORF. Die wirtschaftliche Instandhaltung von Lüfteranlagen hat in den vergangenen Jahren immer mehr an Bedeutung für die Betreiber gewonnen. Produktivität und Verfügbarkeit der Anlagen, aber auch Arbeitssicherheit und Umweltschutz wirken ...

12.03.2013 | Ilona Krämer
IFFA 2013: MULTIVAC Marking & Inspection präsentiert Messeneuheit - Vorhangloses Röntgeninspektionssystem sorgt für höhere Spurtreue und Hygiene
Bei der automatisierten Verpackung von Lebensmitteln überprüfen Röntgeninspektionssysteme das Packgut auf Fremdkörper, Form und Vollständigkeit. Um das Bedienpersonal an den Verpackungslinien vor Streustrahlung zu schützen, sind die ...

11.03.2013 | Brigitte Basilio
OPEN MIND zufrieden mit intec 2013 - CAD von der CAM Company
Wessling, 11. März 2013 - Für OPEN MIND Technologies war die intec in Leipzig ein voller Erfolg. Vor allem für seine CAM-Software hyperMILL® bekannt, zeigte der Softwareentwickler diesmal auch eine CAD-Lösung: hyperCAD-S® ist eine von Grund ...

11.03.2013 | Roman Kucza
200.000ster Demag Kettenzug DC in Wetter gefertigt
Ein weiterer Meilenstein in der Erfolgsgeschichte der Demag Kettenzüge: Am Standort in Wetter wurde der 200.000ste Kettenzug der Baureihe DC von Terex Material Handling gefertigt. Dr. Lars Brzoska, Vice President and Managing Director von Terex ...

11.03.2013 | Roman Kucza
Demag Gießkrane für metall- und mineralverarbeitende Industrie
Terex Material Handling hat von der Outotec den Auftrag über die Lieferung von zwei Demag Gießkranen erhalten. Die Prozesskrane werden in Jazan Economic City/ Saudi-Arabien eingesetzt. Dort baut Outotec für Christal Global, den weltweit ...

11.03.2013 | Uta Larsen
Feuchtegehalt-Messung von Trockenmilch mit TEWS Messgeräten
Hamburg, den 11.März 2013 - Um bei der Herstellung von Trockenmilch die Qualitätsspezifikationen einhalten zu können, ist es wichtig, die Feuchte am Produkt zu messen. Eine Übertrocknung muss unbedingt vermieden werden. Möglich wird dies mit ...

08.03.2013 | Volker Miosga
Jubilare bei TEGEL-TECHNIK
Geehrt wurden Georg Mertens für 25 Jahre Betriebszugehörigkeit und Benjamin Rettenberger für 10 Jahre Betriebszugehörigkeit. Georg Mertens war "der Mann der ersten Stunde" als im Hause Tegel vor 25 Jahren die Entscheidung getroffen wurde eigene ...

08.03.2013 | Melanie Potel
Für Brötchen mit Ecken und Kanten
Bad Staffelstein / Hamburg, 8. März 2013. Auf der Internorga in Hamburg zeigt die Fortuna Maschinenbau Holding AG die rationelle Aufarbeitung von eckigen Brötchen und Spezialbrötchen in handwerklicher Qualität. Die dafür eingesetzte ...

07.03.2013 | Dr. Oliver Schillings
joke bietet vom 8. bis 19. April Intensivkurs Oberflächentechnik für Azubis an
Auszubildende sind die Leistungsträger von morgen. Der erste zweiwöchige Intensivkurs, konzipiert durch die Oberflächenspezialisten von joke, startet am 8. April. In der Kompakt-Ausbildung lernen die Nachwuchskräfte Elementares in den Bereichen ...

07.03.2013 | Herr Rene Clemens
Das Original Ross Tech Motordiagnosetool jetzt im Angebot bei ZEMEX.
www.zemex.ug Eine Motor Diagnose durchzuführen kann in vielerlei Punkten sehr hilfreich sein, vor allem wenn man Probleme mit dem Auto hat, und nicht weiß, worauf diese zurückzuführen sind. Doch auch aus Vorsorgegründen kann eine Motor ...

07.03.2013 | Elena Staubach
Rockwell Automation wurde zum fünften Mal in Folge für die Geschäftsethik ausgezeichnet
Haan-Gruiten, 07. März 2013 - Das Ethisphere Institute hat Rockwell Automation, Inc (NYSE: ROK) zum fünften Mal als eines der ethischsten Unternehmen der Welt, "World"s Most Ethical (WME) Companies", ausgezeichnet. Dabei handelt es sich um eine ...

07.03.2013 | Herr Andre Wand
Zeitsparend und zuverlässig: Grabenlose Rohrsanierung
Ausgefeilte "Technische Lösungen für Rohr und Kanal" stellt die Trelleborg Pipe Seals Duisburg GmbH auch dieses Jahr vom 21. bis 23. März auf der Ro-Ka-Tech in Kassel vor. Das seit über 20 Jahren etablierte Unternehmen ist spezialisiert auf die ...

06.03.2013 | Patrick Gälweiler
Schulungen aus Expertenhand
Gut geschultes Personal kann den täglichen Betrieb von Schmelz- und Dosieranlagen deutlich effizienter und wirtschaftlicher machen. Daher betreibt die StrikoWestofen Group an ihrem Standort in Wiehl ein vollständig ausgestattetes Technikum. Hier ...

06.03.2013 | Ina-Marie Biehl-v.Richthofen
Lantek: Umzug in größere Geschäftsräume
Darmstadt, 06. März 2013 - Lantek Deutschland (www.lanteksms.com) hat zum Jahreswechsel seine Geschäftsräume verlegt und erweitert. Der CAD-, CAM-, MES- und ERP-Plattformanbieter für die Blech- und Stahlverarbeitung sitzt nach wie vor in ...

06.03.2013 | Olaf Heckmann
UNIFLEX Hydraulik GmbH stellt neue Schlauchschälmaschine auf Hannover Messe vor
Oft ist es nicht die Arbeit selbst, die am meisten Zeit kostet, sondern das Einrichten der Maschinen. Genau an diesem Punkt setzt UNIFLEX (http://www.uniflex.de/) mit seinen voreingestellten Werkzeugen an. Auf der Hannover Messe Industrie (8.4. ...

05.03.2013 | Stefan Köhler
transfluid vereint Geschwindigkeit und Präzision beim Rohrumformen mit t form
Wer sich vom Wettbewerb absetzen möchte, muss bestens in Form sein. Das gilt im Sport wie auch bei der Rohrumformung, wo es auf schnelle und exakt ausgeführte Prozesse ankommt. Deshalb entwickelt die transfluid Maschinenbau GmbH aus Schmallenberg, ...

05.03.2013 | Doris Bauer
Arbeitssicherheits-Tag bei perma-tec am 23. April 2013
Trotz verstärkter Sicherheitsvorkehrungen geschehen sie täglich: Arbeitsunfälle - leider sind viele davon tödlich. Doch was kann man tun, um die Arbeitssicherheit in Unternehmen zu erhöhen? Wie kann man Schutzmaßnahmen einsetzen, ohne die ...

05.03.2013 | Ilona Krämer
IFFA 2013: MULTIVAC zeigt optimierte Traysealer-Werkzeuge - Noch mehr Performance für die Hochleister
"Wir haben alle Werkzeuge der Traysealer-Reihen T 700, T 800 und T 850 einem Facelift unterzogen. Dadurch konnten wir die Siegelfläche der Werkzeuge vergrößern", berichtet Alexander Kult, Produktmanager bei MULTIVAC. Dies hat dazu geführt, dass ...

05.03.2013 | Michael Wilmes
Mwm-arnsberg.de - Die wichtigen Normen der Aluprofile
Sie finden in der Industrie Anwendung und entsprechen diversen Normen, um diese in die Verarbeitung einzuflechten. So wie es Normen für Alu Z Profile (http://mwm-arnsberg.de/alu-Z-profil.html) oder andere Profilversionen gibt, so gibt es auch ...

04.03.2013 | Ing. Mario Gansberger
Seal Maker: Spezialanfertiger von Hydraulik-Dichtungen
Seal Maker betreut mit seinem großen Sortiment Industrie- und Maschinenbau-Betriebe auf der ganzen Welt. Gedrehte Dichtungen für Hydraulik-Zylinder liefert das Unternehmen bereits ab einem Stück. Experte für Hydraulik-Anlagen und ...

04.03.2013 | Uta Keilhauer
Online-Konfigurator für TLM-Verpackungsmaschinen
Direkt auf der Startseite www.gerhard-schubert.de (http://www.gerhard-schubert.de) führt ein Link zum neuen TLM-Konfigurator. Diese Online-Anwendung baut nach den Angaben des Nutzers eine virtuelle TLM-Verpackungsmaschine. Je nachdem, welche ...

28.02.2013 | Michael Endulat
An der Energiespar-Schraube gedreht
Auch auf der diesjährigen Hannover Messe ComVac vom 08. - 12. April 2013 setzt CompAir wieder den Schwerpunkt bei den ölfreien Kompressoren. Der Erfolg der ölfreien CompAir Kompressoren mit den PureAir und Quantima Technologien, hat die ...

28.02.2013 | Nadine Rexhaj
Wirtschaftlich und leistungsstark: neue Barrenfräse von Fooke
Die FOOKE GmbH (http://www.fooke.eu) hat eine neuartige Barrenfräse im Programm, die ein hohes Zerspanvolumen mit erstklassiger Fräsqualität sowie ausgesprochener Wirtschaftlichkeit kombiniert. Die Fräsmaschine in Gantry-Hochportalbauweise ...

28.02.2013 | Nicole Landeck
Tiefziehen von perforiertem Metall
Tiefziehen von perforiertem Metall: eine Kunst für sich. Das Tiefziehen ist eine moderne Methode zur Herstellung dreidimensionaler Metallbauteile. Die Vorteile dieser Methode sind nicht nur mögliche Kostenreduktionen, z.B. beim Materialverbrauch, ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 7
PM gesamt: 428.468
PM aufgerufen: 72.671.234