Politik, Recht & Gesellschaft
31.05.2012 | Dominik Adrian
Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft berät G20
Im Rahmen der umfassenden Themenpalette des Business Gipfels (B20), die von "grünem nachhaltigem Wachstum" über "nachhaltige Beschäftigung" bis hin zu "Anti-Korruption" geht, wird sich der Bundesverband für Wirtschaftsförderung und ...
Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft berät G20
Im Rahmen der umfassenden Themenpalette des Business Gipfels (B20), die von "grünem nachhaltigem Wachstum" über "nachhaltige Beschäftigung" bis hin zu "Anti-Korruption" geht, wird sich der Bundesverband für Wirtschaftsförderung und ...
31.05.2012 | Markus Zahner
Gute Kinderbetreuung kann Fachkräftemangel lindern
Es ist eine der zentralen Aufgaben, die es zu lösen gilt, um den Wirtschaftsstandort Deutschland fit für die Zukunft zu machen. Deshalb fordern die Wirtschaftsjunioren Bayern, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf voranzubringen, indem die ...
Gute Kinderbetreuung kann Fachkräftemangel lindern
Es ist eine der zentralen Aufgaben, die es zu lösen gilt, um den Wirtschaftsstandort Deutschland fit für die Zukunft zu machen. Deshalb fordern die Wirtschaftsjunioren Bayern, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf voranzubringen, indem die ...
31.05.2012 | Erich Jeske
Bundessozialgericht entscheidet: Hartz IV-Empfänger müssen Münz- oder Briefmarkensammlungen verkaufen.
Jena, 31. Mai 2012. Das Bundessozialgericht hat entschieden, dass Hartz IV-Empfänger ihre Münz- oder Briefmarkensammlungen verkaufen müssen, ehe sie Geld vom Staat beziehen dürfen. Wie der Deutsche Schutzverband gegen Diskriminierung e. V. (DSD) ...
Bundessozialgericht entscheidet: Hartz IV-Empfänger müssen Münz- oder Briefmarkensammlungen verkaufen.
Jena, 31. Mai 2012. Das Bundessozialgericht hat entschieden, dass Hartz IV-Empfänger ihre Münz- oder Briefmarkensammlungen verkaufen müssen, ehe sie Geld vom Staat beziehen dürfen. Wie der Deutsche Schutzverband gegen Diskriminierung e. V. (DSD) ...
30.05.2012 | Alexander Bredereck
Formerfordernisse eines Vermieterwechsels bei zeitlich befristeten Gewerberaummietverträgen
Kürzlich bestätigte das Brandenburger Oberlandesgericht, dass ein Vermieterwechsel bei einem zeitlich befristeten Gewerbemietvertrag zwar schriftlich erfolgen müsse. Die hierfür notwendige Zustimmung des Mieters sei aber nicht formgebunden ...
Formerfordernisse eines Vermieterwechsels bei zeitlich befristeten Gewerberaummietverträgen
Kürzlich bestätigte das Brandenburger Oberlandesgericht, dass ein Vermieterwechsel bei einem zeitlich befristeten Gewerbemietvertrag zwar schriftlich erfolgen müsse. Die hierfür notwendige Zustimmung des Mieters sei aber nicht formgebunden ...
30.05.2012 | Michael Rainer
Prospekthaftung
Mit Prospekten über Kapitalanlagemöglichkeiten sollen dem Anleger wesentliche Informationen für seine Anlageentscheidung vermittelt werden. Daher muss der Prospekt den potenziellen Anleger oder Erwerber über alle Umstände des angebotenen ...
Prospekthaftung
Mit Prospekten über Kapitalanlagemöglichkeiten sollen dem Anleger wesentliche Informationen für seine Anlageentscheidung vermittelt werden. Daher muss der Prospekt den potenziellen Anleger oder Erwerber über alle Umstände des angebotenen ...
30.05.2012 | Franziska Naumann
Kannst Du große Reden schwingen?
Bundestag erwartet junge Talente auf der YOU 2012 Berlin, 30. Mai 2012. Wer schon immer einmal hinter einem Rednerpult seine Ansichten verkünden wollte, kann dies auf der YOU 2012 ausprobieren. Der Bundestag erwartet in Halle 22 a junge Redner, ...
Kannst Du große Reden schwingen?
Bundestag erwartet junge Talente auf der YOU 2012 Berlin, 30. Mai 2012. Wer schon immer einmal hinter einem Rednerpult seine Ansichten verkünden wollte, kann dies auf der YOU 2012 ausprobieren. Der Bundestag erwartet in Halle 22 a junge Redner, ...
30.05.2012 | Erich Jeske
Kleine Ursache, große Wirkung - Rechtsstreit um 3,26 Euro hat weitreichende Bedeutung für die Job-Center.
Jena, 30. Mai 2012. Wie der Deutsche Schutzverband gegen Diskriminierung e. V. (DSD) mitteilt, muss ein Job-Center die vollständigen Fahrtkosten erstatten, die einem Hartz-IV-Empfänger entstehen, wenn dieser zu einem Meldetermin muss. In einem ...
Kleine Ursache, große Wirkung - Rechtsstreit um 3,26 Euro hat weitreichende Bedeutung für die Job-Center.
Jena, 30. Mai 2012. Wie der Deutsche Schutzverband gegen Diskriminierung e. V. (DSD) mitteilt, muss ein Job-Center die vollständigen Fahrtkosten erstatten, die einem Hartz-IV-Empfänger entstehen, wenn dieser zu einem Meldetermin muss. In einem ...
30.05.2012 | Klaudia Künnemann
"Eintauchen ins Leben": Ein Taufkurs für Erwachsene
Der Kurs "Eintauchen ins Leben", der aus fünf Einheiten besteht, bietet didaktisch aufbereitetes Material für die Vorbereitung auf eine Erwachsenentaufe. Dabei lernen Taufbewerber und interessierte Erwachsene Zeichen und Formen des Glaubens im ...
"Eintauchen ins Leben": Ein Taufkurs für Erwachsene
Der Kurs "Eintauchen ins Leben", der aus fünf Einheiten besteht, bietet didaktisch aufbereitetes Material für die Vorbereitung auf eine Erwachsenentaufe. Dabei lernen Taufbewerber und interessierte Erwachsene Zeichen und Formen des Glaubens im ...
30.05.2012 | Christoph Riedel
Neues Kompetenz-Zentrum Recht in Rastatt
Die Anwaltskanzlei Riedel mit 7 Rechtsanwälten und Fachanwälten hat in Rastatt eine neue Niederlassung eröffnet. Dort finden Rechts-Suchende in der Region Rastatt bis Karlsruhe und dem Murgtal kompetente Beratung und Vertretung. Nach ...
Neues Kompetenz-Zentrum Recht in Rastatt
Die Anwaltskanzlei Riedel mit 7 Rechtsanwälten und Fachanwälten hat in Rastatt eine neue Niederlassung eröffnet. Dort finden Rechts-Suchende in der Region Rastatt bis Karlsruhe und dem Murgtal kompetente Beratung und Vertretung. Nach ...
30.05.2012 | Jörg Kröning
Die kostenlose Notfallkarte für pflegende Angehörige vom bundesweiten Pflegenetzwerk
Hamburg, 30.04.2012. Das bundesweite Pflegenetzwerk und die Vital & Aktiv Pflegeberatung bietet endlich eine einfache und kostenlose Lösung für den Fall, dass pflegende Angehörige einen Unfall erleiden oder anderweitig plötzlich und ungeplant ...
Die kostenlose Notfallkarte für pflegende Angehörige vom bundesweiten Pflegenetzwerk
Hamburg, 30.04.2012. Das bundesweite Pflegenetzwerk und die Vital & Aktiv Pflegeberatung bietet endlich eine einfache und kostenlose Lösung für den Fall, dass pflegende Angehörige einen Unfall erleiden oder anderweitig plötzlich und ungeplant ...
29.05.2012 | Michael Rainer
CS Euroreal in der Abwicklung
Das Credit Suisse Asset Management hat mit dem offenen Immobilienfonds CS Euroreal den Versuch gestartet, die Anleger am 21. Mai selbst über das Schicksal des Fonds entscheiden zu lassen. Damit wurde dem Beispiel des SEB Immoinvest gefolgt, der zu ...
CS Euroreal in der Abwicklung
Das Credit Suisse Asset Management hat mit dem offenen Immobilienfonds CS Euroreal den Versuch gestartet, die Anleger am 21. Mai selbst über das Schicksal des Fonds entscheiden zu lassen. Damit wurde dem Beispiel des SEB Immoinvest gefolgt, der zu ...
29.05.2012 | Alexander Bredereck
Arbeitsplätze bei Nokia Siemens Networks (NSN) in Gefahr
Auf den Telekommunikationszulieferer Nokia Siemens rollt einem Spiegel-Bericht zufolge eine Entlassungswelle zu. Das Nachrichtenmagazin Der Spiegel berichtete in seiner Ausgabe vom 28.11.2011 über einen Brandbrief des Nokia Siemens Networks-Chefs, ...
Arbeitsplätze bei Nokia Siemens Networks (NSN) in Gefahr
Auf den Telekommunikationszulieferer Nokia Siemens rollt einem Spiegel-Bericht zufolge eine Entlassungswelle zu. Das Nachrichtenmagazin Der Spiegel berichtete in seiner Ausgabe vom 28.11.2011 über einen Brandbrief des Nokia Siemens Networks-Chefs, ...
29.05.2012 | Michael Rainer
BGH wendet erstmals AGG auf GmbH Geschäftsführer an
Geschäftsführer einer GmbH, die in einem befristeten Arbeitsverhältnis stehen, sollen in den Schutzbereich des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) fallen. Der BGH (BGH 23.4.2012, II ZR 163/10) entschied jetzt erstmals zugunsten eines GmbH ...
BGH wendet erstmals AGG auf GmbH Geschäftsführer an
Geschäftsführer einer GmbH, die in einem befristeten Arbeitsverhältnis stehen, sollen in den Schutzbereich des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) fallen. Der BGH (BGH 23.4.2012, II ZR 163/10) entschied jetzt erstmals zugunsten eines GmbH ...
29.05.2012 | Michael Rainer
Endgültige Liquidation des SEB Immoinvest
Nachdem das Fondsmanagement des SEB Immoinvest am 07.05.2012 die Anleger des seit zwei Jahren geschlossenen Fonds über eine mögliche Wiedereröffnung entscheiden ließ, soll die Liquidation des Fonds nun endgültig feststehen. Die Immobilien des ...
Endgültige Liquidation des SEB Immoinvest
Nachdem das Fondsmanagement des SEB Immoinvest am 07.05.2012 die Anleger des seit zwei Jahren geschlossenen Fonds über eine mögliche Wiedereröffnung entscheiden ließ, soll die Liquidation des Fonds nun endgültig feststehen. Die Immobilien des ...
29.05.2012 | Claudia Dechamps
Social Media für soziale Einrichtungen
Social Media für soziale Einrichtungen - ist das eine Chance für die Öffentlichkeitsarbeit oder überwiegt das Risiko? Das Erzbistum Köln hat jetzt seinen ersten Facebook-Gottesdienst veranstaltet, es gab viele Reaktionen und sie waren durchweg ...
Social Media für soziale Einrichtungen
Social Media für soziale Einrichtungen - ist das eine Chance für die Öffentlichkeitsarbeit oder überwiegt das Risiko? Das Erzbistum Köln hat jetzt seinen ersten Facebook-Gottesdienst veranstaltet, es gab viele Reaktionen und sie waren durchweg ...
29.05.2012 | Klaus Schomacker
Burn-out und chronische Überbelastung der Belegschaft
Die "Zukünftige Ausrichtung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM)" als elementarer Bestandteil der Führungs- und Unternehmenskultur könnte den ständig wachsenden Anteil arbeitsbedingter psychischer Erkrankungen entscheidend senken und ...
Burn-out und chronische Überbelastung der Belegschaft
Die "Zukünftige Ausrichtung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM)" als elementarer Bestandteil der Führungs- und Unternehmenskultur könnte den ständig wachsenden Anteil arbeitsbedingter psychischer Erkrankungen entscheidend senken und ...
29.05.2012 | Claudia Dechamps
Öffentlichkeitsarbeit für soziale Einrichtungen
Ohne Öffentlichkeitsarbeit geht es heute nicht mehr. Gerade soziale Einrichtungen brauchen gute PR, um ihr Image zu profilieren, Sponsoren auf sich aufmerksam zu machen und - immer wichtiger - neue Mitarbeiter zu gewinnen. Dabei stehen die Zeichen ...
Öffentlichkeitsarbeit für soziale Einrichtungen
Ohne Öffentlichkeitsarbeit geht es heute nicht mehr. Gerade soziale Einrichtungen brauchen gute PR, um ihr Image zu profilieren, Sponsoren auf sich aufmerksam zu machen und - immer wichtiger - neue Mitarbeiter zu gewinnen. Dabei stehen die Zeichen ...
29.05.2012 | Jolanta Gatzanis
Buchhinweis: Der Doppelspieler - Reichskriminaldirektor Arthur Nebe zwischen Kriegsverbrechen und Opposition
In der einschlägigen zeitgeschichtlichen Literatur schien es bisher eine nicht eindeutig genug beantwortete Frage, in welchem Maß und mit welchem Engagement der Reichskriminaldirektor und SS-Gruppenführer Arthur Nebe in die Widerstandsbewegung ...
Buchhinweis: Der Doppelspieler - Reichskriminaldirektor Arthur Nebe zwischen Kriegsverbrechen und Opposition
In der einschlägigen zeitgeschichtlichen Literatur schien es bisher eine nicht eindeutig genug beantwortete Frage, in welchem Maß und mit welchem Engagement der Reichskriminaldirektor und SS-Gruppenführer Arthur Nebe in die Widerstandsbewegung ...
29.05.2012 | Tatjana Istomina
Schaffung von modernem Wohnraum durch Denkmalsanierung: in Dresden ist der Unternehmer Dr. Uwe Gabler ein starker Partner
Wie in anderen deutschen Metropolen auch, wird in Dresden der Wohnraum knapp. Erstmals seit langem, so die Sächsische Zeitung im Sommer 2011, ist die Nachfrage nach Häusern und Grundstücken größer als das verfügbare Angebot. Folglich steigen ...
Schaffung von modernem Wohnraum durch Denkmalsanierung: in Dresden ist der Unternehmer Dr. Uwe Gabler ein starker Partner
Wie in anderen deutschen Metropolen auch, wird in Dresden der Wohnraum knapp. Erstmals seit langem, so die Sächsische Zeitung im Sommer 2011, ist die Nachfrage nach Häusern und Grundstücken größer als das verfügbare Angebot. Folglich steigen ...
29.05.2012 | Dr. Alfried Große
Vorsorgevollmachten für Gesellschafter von Kapital- und Personengesellschaften
Essen, 29. Mai 2012*****Es kann jeden zu jedem Zeitpunkt unverhofft treffen, durch Unfälle oder gesundheitliche Schicksalsschläge geschäftsuntüchtig zu werden. Besonders bei Gesellschaften, die am Wirtschaftsleben teilnehmen und die von den ...
Vorsorgevollmachten für Gesellschafter von Kapital- und Personengesellschaften
Essen, 29. Mai 2012*****Es kann jeden zu jedem Zeitpunkt unverhofft treffen, durch Unfälle oder gesundheitliche Schicksalsschläge geschäftsuntüchtig zu werden. Besonders bei Gesellschaften, die am Wirtschaftsleben teilnehmen und die von den ...
29.05.2012 | Jürgen Wöhrle
CS Euroreal u. SEB Immoinvest - Siegreiche Urteile für Immobilienfondsanleger ergangen. Rechtsanwälte Wöhrle & Schick beraten Sie
Am 09.05.2012 und am 21.05.2012 haben die Geschäftsführungen der beiden "Schwergewichte" in der Immobilienfondsbranche mitgeteilt, dass beide Fonds aufgelöst werden müssen und den Anlegern eine langwierige Abwicklungsphase bevorsteht. Die ...
CS Euroreal u. SEB Immoinvest - Siegreiche Urteile für Immobilienfondsanleger ergangen. Rechtsanwälte Wöhrle & Schick beraten Sie
Am 09.05.2012 und am 21.05.2012 haben die Geschäftsführungen der beiden "Schwergewichte" in der Immobilienfondsbranche mitgeteilt, dass beide Fonds aufgelöst werden müssen und den Anlegern eine langwierige Abwicklungsphase bevorsteht. Die ...
29.05.2012 | Jürgen Wöhrle
CS Euroreal - Positive Urteile zugunsten von Immobilienfondsanlegern erstritten. Wir beraten Sie
Am 21.05.2012 hat die Geschäftsführung des CS Euroreal mitgeteilt, dass dieser nicht wieder geöffnet wird, sondern bis zum Jahre 2017 abgewickelt werden soll. Dies wird mit erheblichen Kapitalverlusten für die Anleger einhergehen. Darüber ...
CS Euroreal - Positive Urteile zugunsten von Immobilienfondsanlegern erstritten. Wir beraten Sie
Am 21.05.2012 hat die Geschäftsführung des CS Euroreal mitgeteilt, dass dieser nicht wieder geöffnet wird, sondern bis zum Jahre 2017 abgewickelt werden soll. Dies wird mit erheblichen Kapitalverlusten für die Anleger einhergehen. Darüber ...
29.05.2012 | Katja Rheude
Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Mietrecht
Weist die Betriebskostenabrechnung für eine Mietwohnung inhaltliche Fehler auf, darf der Vermieter auf Basis dieses Zahlenwerkes keine Erhöhung der Betriebskosten vornehmen. Dies entschied der D.A.S. zufolge der Bundesgerichtshof in zwei aktuellen ...
Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Mietrecht
Weist die Betriebskostenabrechnung für eine Mietwohnung inhaltliche Fehler auf, darf der Vermieter auf Basis dieses Zahlenwerkes keine Erhöhung der Betriebskosten vornehmen. Dies entschied der D.A.S. zufolge der Bundesgerichtshof in zwei aktuellen ...
29.05.2012 | Ulrich Horrion
Mietinteressent muss zu Beruf und Einkommen korrekte Angaben machen - Rechtsanwalt Dresden-Mietrecht
Rechtsgrundsatz - Rechtsanwalt Dresden - Mietrecht Falsche Angaben in der Selbstauskunft zu Beruf und Einkommen rechtfertigen Kündigung durch den Vermieter (Urteil Landgericht München I vom 25.03.2009, Az.: 14 S 18532/08). Sachverhalt - ...
Mietinteressent muss zu Beruf und Einkommen korrekte Angaben machen - Rechtsanwalt Dresden-Mietrecht
Rechtsgrundsatz - Rechtsanwalt Dresden - Mietrecht Falsche Angaben in der Selbstauskunft zu Beruf und Einkommen rechtfertigen Kündigung durch den Vermieter (Urteil Landgericht München I vom 25.03.2009, Az.: 14 S 18532/08). Sachverhalt - ...
29.05.2012 | Ulrich Horrion
Bei Frage nach Schwerbehinderung muss Arbeitnehmer antworten-Arbeitsrecht Dresden
Rechtsgrundsatz - Arbeitsrecht Dresden Der Arbeitgeber darf den Arbeitnehmer nach Ablauf von 6 Monaten des Arbeitsverhältnisses (§ 90 I Nr. 1 SGB IX) nach einer Schwerbehinderung fragen (Bundesarbeitsgericht, Urteil v. 16.02.2012, Az. AZR ...
Bei Frage nach Schwerbehinderung muss Arbeitnehmer antworten-Arbeitsrecht Dresden
Rechtsgrundsatz - Arbeitsrecht Dresden Der Arbeitgeber darf den Arbeitnehmer nach Ablauf von 6 Monaten des Arbeitsverhältnisses (§ 90 I Nr. 1 SGB IX) nach einer Schwerbehinderung fragen (Bundesarbeitsgericht, Urteil v. 16.02.2012, Az. AZR ...
