Umwelt & Energie
09.06.2022 | Herr Philipp Kardinahl
World Cleanup Day am 17. September 2022. Die Welt räumt auf. Europa, Deutschland und Berlin machen mit.
Am Mittwoch, 15. Juni 2022 starten die Kampagnen zur Bewerbung des World Cleanup Day (WCD) 2022 in Europa und Deutschland und des Berliner Aktionstages. Ab 10 Uhr informieren im Europäischen Haus Berlin die Organisatoren der deutschen World ...
World Cleanup Day am 17. September 2022. Die Welt räumt auf. Europa, Deutschland und Berlin machen mit.
Am Mittwoch, 15. Juni 2022 starten die Kampagnen zur Bewerbung des World Cleanup Day (WCD) 2022 in Europa und Deutschland und des Berliner Aktionstages. Ab 10 Uhr informieren im Europäischen Haus Berlin die Organisatoren der deutschen World ...
08.06.2022 | Herr Ove Struck
Neue Konzessionsverträge: Henstedt-Ulzburg und HanseWerk-Tochter SH Netz verlängern ihre Zusammenarbeit
Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg und die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Tochtergesellschaft von HanseWerk, setzen ihre Zusammenarbeit fort: Im Rathaus unterzeichneten Bürgermeisterin Ulrike Schmidt und Dr. Benjamin Merkt, Vorstand Netzdienste ...
Neue Konzessionsverträge: Henstedt-Ulzburg und HanseWerk-Tochter SH Netz verlängern ihre Zusammenarbeit
Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg und die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Tochtergesellschaft von HanseWerk, setzen ihre Zusammenarbeit fort: Im Rathaus unterzeichneten Bürgermeisterin Ulrike Schmidt und Dr. Benjamin Merkt, Vorstand Netzdienste ...
07.06.2022 | Herr Ove Struck
Anbindung LNG Terminal: Enge Zusammenarbeit zwischen HanseWerk-Tochter SH Netz und Gasunie Deutschland
Dem Standort Brunsbüttel kommt bei der von der Bundesregierung vorangetriebenen Unabhängigkeit von russischem Erdgas eine zentrale Rolle zu: In einem ersten Schritt soll dort noch in diesem Jahr ein schwimmendes Terminal für Flüssiggas (LNG - ...
Anbindung LNG Terminal: Enge Zusammenarbeit zwischen HanseWerk-Tochter SH Netz und Gasunie Deutschland
Dem Standort Brunsbüttel kommt bei der von der Bundesregierung vorangetriebenen Unabhängigkeit von russischem Erdgas eine zentrale Rolle zu: In einem ersten Schritt soll dort noch in diesem Jahr ein schwimmendes Terminal für Flüssiggas (LNG - ...
03.06.2022 | Herr Danilo Fox
Für das Gelingen der Energiewende in Brandenburg: Arbeiten am neuen Umspannwerk von E.DIS vor Fertigstellung
Beeskow. Mit einem neuen Umspannwerk am Rand der Kreisstadt Beeskow kann E.DIS zukünftig noch mehr Strom aus erneuerbaren Energien in das Stromnetz aufnehmen. Der Netzbetreiber investiert 3,7 Millionen Euro in die neue Anlage in Brandenburg. Die ...
Für das Gelingen der Energiewende in Brandenburg: Arbeiten am neuen Umspannwerk von E.DIS vor Fertigstellung
Beeskow. Mit einem neuen Umspannwerk am Rand der Kreisstadt Beeskow kann E.DIS zukünftig noch mehr Strom aus erneuerbaren Energien in das Stromnetz aufnehmen. Der Netzbetreiber investiert 3,7 Millionen Euro in die neue Anlage in Brandenburg. Die ...
02.06.2022 | Frau Pauline Beier
Wertstoffhof als Abgabeort für Altlampen beliebter denn je
Jedes Jahr evaluiert Lightcycle, Deutschlands führendes Rücknahmesystem für Beleuchtung, gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut KANTAR Public das Wissen über die fachgerechte und ressourcenschonende Entsorgung von alten LED- und ...
Wertstoffhof als Abgabeort für Altlampen beliebter denn je
Jedes Jahr evaluiert Lightcycle, Deutschlands führendes Rücknahmesystem für Beleuchtung, gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut KANTAR Public das Wissen über die fachgerechte und ressourcenschonende Entsorgung von alten LED- und ...
01.06.2022 | Herr Ove Struck
HanseWerk: SH Netz investiert im Malenter Ortsteil Timmdorf rund 750.000 Euro in die Strom- und Gasnetze
Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Tochtergesellschaft von HanseWerk, nutzt den Neubau des Regenwasserkanals und die anschließende Erneuerung der Fahrbahn in der Dorfstraße (Kreisstraße 2) in Timmdorf, Ortsteil der Gemeinde Malente, um ...
HanseWerk: SH Netz investiert im Malenter Ortsteil Timmdorf rund 750.000 Euro in die Strom- und Gasnetze
Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Tochtergesellschaft von HanseWerk, nutzt den Neubau des Regenwasserkanals und die anschließende Erneuerung der Fahrbahn in der Dorfstraße (Kreisstraße 2) in Timmdorf, Ortsteil der Gemeinde Malente, um ...
30.05.2022 | Herr Ove Struck
HanseWerk: Rekordbeteiligung: Über 450 Kommunen halten Anteile an Schleswig-Holstein Netz
Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Tochtergesellschaft von HanseWerk, verzeichnet einen neuen Beteiligungsrekord: Im laufenden Jahr ist die Zahl der Anteilseigner landesweit um 18 auf jetzt 452 Kommunen gestiegen. Die meisten Zugänge ...
HanseWerk: Rekordbeteiligung: Über 450 Kommunen halten Anteile an Schleswig-Holstein Netz
Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Tochtergesellschaft von HanseWerk, verzeichnet einen neuen Beteiligungsrekord: Im laufenden Jahr ist die Zahl der Anteilseigner landesweit um 18 auf jetzt 452 Kommunen gestiegen. Die meisten Zugänge ...
29.05.2022 | Herr Nico Zieglmeier
Hitzesommer? Auf jeden Fall vorbereitet sein!
Wie wird der Sommer dieses Jahr? Es kursieren bereits Spekulationen, heiß und trocken soll es werden, wärmer als im Durchschnitt auf jeden Fall. Meteorologen werfen allerdings ein, dass es genauso ein total verregneter Sommer werden kann. Nachdem ...
Hitzesommer? Auf jeden Fall vorbereitet sein!
Wie wird der Sommer dieses Jahr? Es kursieren bereits Spekulationen, heiß und trocken soll es werden, wärmer als im Durchschnitt auf jeden Fall. Meteorologen werfen allerdings ein, dass es genauso ein total verregneter Sommer werden kann. Nachdem ...
28.05.2022 | Herr Siegfried Kopatsch
Wärmepumpen: Die ideale Alternative
Die Bundesförderung "Raus aus Öl und Gas" für Private ist nach wie vor eine gern angenommene und gut bekannte Fördermöglichkeit, um den Umstieg von Öl- und Gasheizungen auf die alternative Heizmethode via Wärmepumpe zu vereinfachen. Die ...
Wärmepumpen: Die ideale Alternative
Die Bundesförderung "Raus aus Öl und Gas" für Private ist nach wie vor eine gern angenommene und gut bekannte Fördermöglichkeit, um den Umstieg von Öl- und Gasheizungen auf die alternative Heizmethode via Wärmepumpe zu vereinfachen. Die ...
28.05.2022 | Herr Oliver Gediminas
Dürre in Deutschland und Europa setzt der Monokultur-Forstwirtschaft, Landwirtschaft und Bevölkerung stark zu
Seit März deuten sich erhebliche Klimaveränderungen an, etwa Verschiebungen der alljährlichen Luftströmungen im Frühjahr. Durch erhöhte menschliche Aktivitäten im Bezug auf die Pandemie, etwa mehr Aufheizung durch Verkehr, Wirtschaft und ...
Dürre in Deutschland und Europa setzt der Monokultur-Forstwirtschaft, Landwirtschaft und Bevölkerung stark zu
Seit März deuten sich erhebliche Klimaveränderungen an, etwa Verschiebungen der alljährlichen Luftströmungen im Frühjahr. Durch erhöhte menschliche Aktivitäten im Bezug auf die Pandemie, etwa mehr Aufheizung durch Verkehr, Wirtschaft und ...
25.05.2022 | Herr Stromanbieter Hamburg
Stromanbieter Hamburg
Wir von Stromanbieter Hamburg verfolgen das Ziel der Nachhaltigkeit, um einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und somit unsere Umwelt sowie Natur zu schützen. Da wir für den Schutz der Natur sind und uns dafür einsetzen, bieten wir Ökoenergie ...
Stromanbieter Hamburg
Wir von Stromanbieter Hamburg verfolgen das Ziel der Nachhaltigkeit, um einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und somit unsere Umwelt sowie Natur zu schützen. Da wir für den Schutz der Natur sind und uns dafür einsetzen, bieten wir Ökoenergie ...
25.05.2022 | Herr Ove Struck
HanseWerk: Schleswig-Holstein Netz bringt 85 neue Kabelverteilerschränke in Lägerdorf auf den neusten Stand
Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Tochtergesellschaft von HanseWerk, bringt in den nächsten Wochen 85 Kabelverteilerschränke in der Gemeinde Lägerdorf auf den neuesten Stand der Technik. Die Modernisierung der "grauen Kästen" am ...
HanseWerk: Schleswig-Holstein Netz bringt 85 neue Kabelverteilerschränke in Lägerdorf auf den neusten Stand
Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Tochtergesellschaft von HanseWerk, bringt in den nächsten Wochen 85 Kabelverteilerschränke in der Gemeinde Lägerdorf auf den neuesten Stand der Technik. Die Modernisierung der "grauen Kästen" am ...
24.05.2022 | Herr Stromanbieter Berlin
Stromanbieter Berlin - Zukunft mit Ausblick durch grüner Energie
Unsere Umwelt ist uns nicht egal; daher müssen wir gemeinsam viel für unsere Umwelt tun, um den Klimawandel zu stoppen bzw. einen positiven Beitrag zur Energiewende leisten. Jedoch fällt es uns Menschen nicht leicht unsere Gewohnheiten ...
Stromanbieter Berlin - Zukunft mit Ausblick durch grüner Energie
Unsere Umwelt ist uns nicht egal; daher müssen wir gemeinsam viel für unsere Umwelt tun, um den Klimawandel zu stoppen bzw. einen positiven Beitrag zur Energiewende leisten. Jedoch fällt es uns Menschen nicht leicht unsere Gewohnheiten ...
23.05.2022 | Herr Ove Struck
HanseWerk: Neue Ansprechpartner bei HanseGas für Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg
Die Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg haben zukünftig zwei Ansprechpersonen bei HanseGas, Tochtergesellschaft von HanseWerk, für alle Fragen rund um die Themen Energielösungen und Erdgasversorgung. Karin Sensen und Christoph ...
HanseWerk: Neue Ansprechpartner bei HanseGas für Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg
Die Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg haben zukünftig zwei Ansprechpersonen bei HanseGas, Tochtergesellschaft von HanseWerk, für alle Fragen rund um die Themen Energielösungen und Erdgasversorgung. Karin Sensen und Christoph ...
20.05.2022 | Herr Christian Elvers
Frühernte 2022: Geht wie Honig
Burglauer, 20.05.2022. Ein Bienenstand im niedersächsischen Göttingen. Lena Frank und Thomas Heynemann Küenzi begutachten die sogenannte Frühtracht-Honigernte. Gut gelaunt und tiefenentspannt stehen die beiden Experten ohne Schutzkleidung ...
Frühernte 2022: Geht wie Honig
Burglauer, 20.05.2022. Ein Bienenstand im niedersächsischen Göttingen. Lena Frank und Thomas Heynemann Küenzi begutachten die sogenannte Frühtracht-Honigernte. Gut gelaunt und tiefenentspannt stehen die beiden Experten ohne Schutzkleidung ...
19.05.2022 | Herr Danilo Fox
Test für Energiewende: erstes Kleinwindrad im Netzgebiet von E.DIS in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern
Fürstenwalde/Spree. E.DIS testet gemeinsam mit regionalen Partnern ein neues Kleinwindrad. Im Energiewendelabor Ketzin, das der Netzbetreiber gemeinsam unter anderem mit Stadtwerken aus Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern betreibt, ergänzt die ...
Test für Energiewende: erstes Kleinwindrad im Netzgebiet von E.DIS in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern
Fürstenwalde/Spree. E.DIS testet gemeinsam mit regionalen Partnern ein neues Kleinwindrad. Im Energiewendelabor Ketzin, das der Netzbetreiber gemeinsam unter anderem mit Stadtwerken aus Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern betreibt, ergänzt die ...
19.05.2022 | Herr Ove Struck
HanseWerk: SH Netz schafft landesweit in 253 Kommunen neue Lebensräume für Bienen
Alexandrinerklee und Sonnenblumen, Buchweizen und Saatwicke, Koriander und Ringelblumen: Mit der Aussaat einer Blüh- und Brachemischung setzt die Tochtergesellschaft von HanseWerk Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) gemeinsam mit den Kommunen ihr ...
HanseWerk: SH Netz schafft landesweit in 253 Kommunen neue Lebensräume für Bienen
Alexandrinerklee und Sonnenblumen, Buchweizen und Saatwicke, Koriander und Ringelblumen: Mit der Aussaat einer Blüh- und Brachemischung setzt die Tochtergesellschaft von HanseWerk Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) gemeinsam mit den Kommunen ihr ...
19.05.2022 | Frau Andrea Ilsemann
Höchste Auszeichnung beim Green Product Award: Biotaurus ist "Best of 2022"
Die Biotaurus-Produkte, die natürliches Gärtnern ohne Chemie ermöglichen, überzeugten die Jury stark, so dass Biotaurus zudem als beste Marke in der Kategorie 'Konsumgüter & Körperpflege' ausgezeichnet wurde. Mit innovativen Ansätzen und ...
Höchste Auszeichnung beim Green Product Award: Biotaurus ist "Best of 2022"
Die Biotaurus-Produkte, die natürliches Gärtnern ohne Chemie ermöglichen, überzeugten die Jury stark, so dass Biotaurus zudem als beste Marke in der Kategorie 'Konsumgüter & Körperpflege' ausgezeichnet wurde. Mit innovativen Ansätzen und ...
11.05.2022 | Herr Ove Struck
HanseWerk investiert 1,2 Milliarden Euro im Norden für mehr Versorgungssicherheit und Klimaschutz
Die HanseWerk-Gruppe hat vor dem Hintergrund der aktuellen Situation in ihrer Mittelfristplanung das größte Investitionspaket seit Gründung beschlossen. "Wir werden in den nächsten drei Jahren weit über eine Milliarde Euro in ...
HanseWerk investiert 1,2 Milliarden Euro im Norden für mehr Versorgungssicherheit und Klimaschutz
Die HanseWerk-Gruppe hat vor dem Hintergrund der aktuellen Situation in ihrer Mittelfristplanung das größte Investitionspaket seit Gründung beschlossen. "Wir werden in den nächsten drei Jahren weit über eine Milliarde Euro in ...
09.05.2022 | Herr Ove Struck
HanseWerk AG vermarktet Arbeitsgaskapazität von rund 1.271 GWh für Kavernenspeicher in Kraak
Angesichts der aktuellen geopolitischen Lage gewinnt die Gasspeicherung für Energieversorgungsunternehmen zunehmend an Bedeutung. Um die Versorgungssicherheit in Deutschland sicherzustellen, vermarktet die HanseWerk AG am ...
HanseWerk AG vermarktet Arbeitsgaskapazität von rund 1.271 GWh für Kavernenspeicher in Kraak
Angesichts der aktuellen geopolitischen Lage gewinnt die Gasspeicherung für Energieversorgungsunternehmen zunehmend an Bedeutung. Um die Versorgungssicherheit in Deutschland sicherzustellen, vermarktet die HanseWerk AG am ...
09.05.2022 | Herr Hajo Schoerle
Dieses Buch erklärt warum Wasserstoff als Antrieb differenziert gesehen werden muss
Um die Verwendung von Wasserstoff für die Mobilität objektiv einordnen zu können, ist es hilfreich einige grundsätzliche Informationen zu diesem Thema zur Verfügung zu haben. Roland Schulé, Physiker und E-Mobil-Fahrer der ersten Stunden hat ...
Dieses Buch erklärt warum Wasserstoff als Antrieb differenziert gesehen werden muss
Um die Verwendung von Wasserstoff für die Mobilität objektiv einordnen zu können, ist es hilfreich einige grundsätzliche Informationen zu diesem Thema zur Verfügung zu haben. Roland Schulé, Physiker und E-Mobil-Fahrer der ersten Stunden hat ...
09.05.2022 | Frau Michaela Schöber
EMH präsentiert Messtechnik-Innovationen auf der E-world
Nach einer Coronabedingten Pause von zwei Jahren findet in diesem Jahr wieder die E-world energy & water statt. Diesmal im Sommer, vom 21. bis zum 23. Juni, kommt in Essen die europäische Energiewirtschaft zusammen, um aktuelle Branchenthemen und ...
EMH präsentiert Messtechnik-Innovationen auf der E-world
Nach einer Coronabedingten Pause von zwei Jahren findet in diesem Jahr wieder die E-world energy & water statt. Diesmal im Sommer, vom 21. bis zum 23. Juni, kommt in Essen die europäische Energiewirtschaft zusammen, um aktuelle Branchenthemen und ...
05.05.2022 | Herr Thomas Mader
Karriere bei STIEBEL ELTORN in Österreich ist eine bewusste Entscheidung für eine nachhaltige Energiezukunft
Lust auf abwechslungsreiche, kreative und verantwortungsvolle Gestaltungsaufgaben mit persönlichem Spielraum in einem international wachsenden Familienunternehmen? STIEBEL ELTRON in Österreich verfolgt in der Energiediskussion eine klare Linie: ...
Karriere bei STIEBEL ELTORN in Österreich ist eine bewusste Entscheidung für eine nachhaltige Energiezukunft
Lust auf abwechslungsreiche, kreative und verantwortungsvolle Gestaltungsaufgaben mit persönlichem Spielraum in einem international wachsenden Familienunternehmen? STIEBEL ELTRON in Österreich verfolgt in der Energiediskussion eine klare Linie: ...
04.05.2022 | Herr Ove Struck
E-Mobilität: HanseWerk Natur baut Ladeinfrastruktur in Schleswig-Holstein für den Klimaschutz weiter aus
Fockbek. Auf dem Weg zur Klimaneutralität des ganzen Unternehmens bis 2030 baut HanseWerk Natur derzeit seine Ladeinfrastruktur für Elektro-Autos zunehmend aus. Allein im Bereich des Betriebscenters Rendsburg, das die Wärmenetze im nordwestlichen ...
E-Mobilität: HanseWerk Natur baut Ladeinfrastruktur in Schleswig-Holstein für den Klimaschutz weiter aus
Fockbek. Auf dem Weg zur Klimaneutralität des ganzen Unternehmens bis 2030 baut HanseWerk Natur derzeit seine Ladeinfrastruktur für Elektro-Autos zunehmend aus. Allein im Bereich des Betriebscenters Rendsburg, das die Wärmenetze im nordwestlichen ...
04.05.2022 | Herr Danilo Fox
Netzausbau und erneuerbare Energien: E.DIS fordert Beschleunigung der Verfahren für Versorgungssicherheit
Fürstenwalde/Spree. Der Ukraine-Krieg hat unmittelbare Auswirkungen auf die Versorgungssicherheit in Deutschland. Es werde nicht möglich sein, "kurzfristig sämtliche Lieferungen aus Russland zu stoppen", wie Dr. Alexander Montebaur, ...
Netzausbau und erneuerbare Energien: E.DIS fordert Beschleunigung der Verfahren für Versorgungssicherheit
Fürstenwalde/Spree. Der Ukraine-Krieg hat unmittelbare Auswirkungen auf die Versorgungssicherheit in Deutschland. Es werde nicht möglich sein, "kurzfristig sämtliche Lieferungen aus Russland zu stoppen", wie Dr. Alexander Montebaur, ...