Vereine & Verbände

08.03.2013 | Gudrun Steinbach
Mehr als nur die Einkommensteuererklärung
München. 99,1 Prozent der Mitglieder sind zufrieden mit den Leistungen der Lohnsteuerhilfe Bayern e.V., das ergab eine repräsentative Mitgliederbefragung, die der bundesweit tätige Lohnsteuerhilfeverein beim Marktforschungsinstitut CSI ...

06.03.2013 | Jimmy Czimek
DSHS SnowTrex Köln mit Doppelspieltag als Heimspielabschluss
Mit einem Doppelspieltag verabschieden sich die Zweitliga-Volleyballerinnen vom Team DSHS SnowTrex Köln (http://www.dshs-snowtrex-koeln.de) am kommenden Wochenende von ihren Fans. Am Samstag spielt die Mannschaft von Trainer Jimmy Czimek um 19 ...

05.03.2013 | Thomas Rentschler
Werbeverbote im Zigarettenmarkt
Mainz-Wiesbaden, 05.03.2013 - Der Markt für Zigaretten zählt zu den am stärksten regulierten Wirtschaftsbereichen in Deutschland. Tabakwerbung in TV und Zeitungen ist längst verboten. Künftig sollen nach dem Willen der Europäischen Union auch ...

05.03.2013 | Julia Anna Eckert
GeschäftsreiseVerband VDR und Bundesverband Deutscher Unternehmensberater vereinbaren Zusammenarbeit
Der Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR) und der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater e.V. (BDU) haben eine Zusammenarbeit vereinbart. Für futuremynd, das Online-Magazin des VDR, schreiben Experten des BDU in Zukunft regelmäßig ...

04.03.2013 | Thorsten Wilcke
Das Branchenbuch im Sport: SportAdressen & sport-adressen.com
Im Januar 2013 startete das neue Sport Branchenbuch. Dieses Adressverzeichnis ist eine wichtige Quelle für alle Entscheider sowie Lieferanten, Hersteller und Dienstleister aus dem Sportbusiness. "Im Onlineportal sport-adressen.com haben wir ...

01.03.2013 | Wega Wetzel
Arthur-Koestler-Preis, Ausschreibung 2013 beginnt
(dgpd Berlin) Vor 30 Jahren, am 3. März 1983, nahm sich der Schriftsteller Arthur Koestler schwerstkrank, aber wohlüberlegt das Leben. Er hinterließ ein umfangreiches journalistisches und literarisches Werk (z.B. "Sonnenfinsternis", 1940). Seine ...

27.02.2013 | Herr Stefan Schenck
MuTeS 24/7
Über 12.000 Anruferinnen und Anrufern mit seelischen Problemen wurde bisher durch das Muslimische SeelsorgeTelefon (MuTeS), das einzige seiner Art in ganz Europa, bereits Mut zugesprochen, erste Schritte zur Lösung ihrer Krisensituation zu machen. ...

27.02.2013 | Ute Stegmann
greenmeetings und events Konferenz 2013 setzt zum Abschluss positive Impulse und ehrgeizige Ziele
Die Organisatoren der greenmeetings und events Konferenz am 26. und 27. Februar 2013 im Wissenschafts- und Kongresszentrum darmstadtium, das GCB German Convention Bureau e.V. und der Europäische Verband der Veranstaltungs-Centren e.V. (EVVC), zogen ...

27.02.2013 | Ute Stegmann
Erste Verleihung der "Meeting Experts Green Awards"
Anlässlich der greenmeetings und events Konferenz in Darmstadt wurden am Abend des 26. Februar 2013 erstmals die Meeting Experts Green Awards verliehen, um das Engagement der Veranstaltungsbranche zum Thema Nachhaltigkeit zu würdigen. Die Preise ...

26.02.2013 | Mike Hatzky
JugendSozialwerk Nordhausen: Umfangreiche Angebote für Senioren
"Menschlich. Kompetent. Vielseitig." Unter diesem Motto arbeitet das JugendSozialwerk gemeinsam mit zwei diakonischen Trägern im Trägerverbund Altenhilfe, der sich um alle Belange von Senioren im Landkreis Nordhausen kümmert. Die Kooperation ...

26.02.2013 | Stefan Klippstein
Todesschüsse auf Katzen: Deutsches Tierschutzbüro hat Strafanzeige gestellt und ruft 500 Euro Belohnung aus
In der letzten Woche fanden Tierfreunde in Recklinghausen-Hochlar einen schwer verletzten herrenlosen Kater. Die tierärztliche Untersuchung ergab, dass mit Schrotmunition auf das Tier geschossen worden war. Das Schrot hatte das Schultergelenk des ...

26.02.2013 | Stefan Klippstein
Besetzung des Berliner Bärenzwingers hat kein juristisches Nachspiel
Im Jahr 1939 wurden der Berliner Bärenzwinger im Köllnischen Park in Berlin Mitte eröffnet. Bis heute werden in der historischen Zwingeranlage zwei Braunbären als lebendige Wappentiere gehalten. Seit Jahren kritisieren Tierschutzverbände die ...

26.02.2013 | Sebastian Zösch
Neue App mit vegetarischem Restaurantführer
Im Alltagsstress unterwegs kurz Mittagessen im Restaurant oder für einen Snack ins Café - was für viele Routine ist, kann sich für vegetarisch und vegan lebende Menschen oftmals als schwierig herausstellen. Zwar wächst das vegetarische ...

26.02.2013 | Markus Zahner
Auf ehrbares Unternehmertum setzen
"Das Bild des Unternehmers in der Gesellschaft und Politik muss sich wandeln", sagt Dr. Wolfgang Meyer, Landesvorsitzender der Wirtschaftsjunioren Bayern. Es sei derzeit geprägt durch das Image von Managern und das erzeuge ein Zerrbild. "Unsere ...

25.02.2013 | Sebastian Zösch
Eier-Betrug: Vegetarierbund Deutschland gibt Tipps für verunsicherte Verbraucher
Nach dem Pferdefleisch-Skandal jetzt der Schwindel mit den Bio-Eiern. Gestern wurde bekannt, dass offensichtlich Millionen Hühner in Biobetrieben nicht artgerecht gehalten wurden. Viele Verbraucher sind durch die verschiedenen Lebensmittel-Skandale ...

25.02.2013 | Sebastian Zösch
Vegetarierbund und Compass Group setzen sich für nachhaltige Ernährung am Arbeitsplatz ein
Vorbildfunktion Übermäßiger Fleischkonsum kann zu Krankheiten wie Übergewicht, Bluthochdruck oder Diabetes führen. Darüber hinaus produzieren Wiederkäuer wie Rinder oder Schafe während ihrer Verdauung sehr viel klimaschädliches Methan - ...

25.02.2013 | Lena Kraft
Gastgewerblicher Fachverband FBMA kürt Dream Team 2013
Mit eindrucksvollen Leistungen in Theorie und Praxis präsentierten sich vier Teams im Endausscheid um das FBMA Dream Team 2013 am 24. Februar 2013 im Welcome Hotel Frankfurt. Dann stand der Sieger fest: Das Team der Hotelfachschule Hamburg mit Lisa ...

20.02.2013 | Madeleine Riedl
Die Ausbildungsmesse als Informationsquelle nutzen
Ausbildungsmessen bieten eine hervorragende Gelegenheit, verschiedene Arbeitgeber, Berufe und Ausbildungsangebote kennenzulernen. Hier können sich Schulen und Schüler über Ausbildungsplätze und potentielle Arbeitgeber informieren und sogar mit ...

19.02.2013 | Sebastian Zösch
Pferdefleisch: Harvard-Psychologin erklärt, warum wir uns vor bestimmten Fleischarten ekeln
Der jüngste Pferdefleisch-Skandal, bei dem Verbraucher damit konfrontiert wurden, dass das von ihnen verzehrte Fleisch von Pferden anstatt von Kühen stammte, hat einen internationalen Aufschrei verursacht. Die meisten Menschen reagierten ...

19.02.2013 | Dr. Astrid Nelke
Deutscher Mittelstands-Bund (DMB): Strategische Partnerschaft mit United Parcel Service Deutschland
19. Februar 2013 - Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) hat eine strategische Kooperation mit United Parcel Service Deutschland (UPS) geschlossen. Ab sofort profitieren alle Verbandsmitglieder des DMB von dem nationalen und internationalen ...

19.02.2013 | Stefan Klippstein
Deutsches Tierschutzbüro zeigt tierschutzwidrige Ständerhaltung von Pferden an
Unter natürlichen Bedingungen bewegen sich Pferde bis zu 16 Stunden täglich. Bewegungsmangel kann bei den Tieren zu Verhaltensstörungen und Schäden am Bewegungsapparat führen. Entsprechend heißt es in den vom Bundesministerium für Ernährung, ...

19.02.2013 | Michael Görbing
Dschungel-Einsatz: Hessen mit Herz helfen auf Sri Lanka
Frankfurt/Colombo. Rettungssanitäter der Gemeinnützigen Frankfurter Hilfsorganisation "mfs International" sind vor wenigen Tagen von einer Mission der Menschlichkeit zurückgekehrt: Michael Görbing und Timo Baumeister waren als Mitglieder der ...

15.02.2013 | Ines Rößler
20.000 Euro Spende für Berliner Tafel
Berlin/Pullach, 08. Februar 2013 - Anlässlich des 20jährigen Bestehens der Berliner Tafel und im Rahmen der Initiative WORLDWIDE RESPONSIBILITY lud der Logistikdienstleister IFCO die Messebesucher der diesjährigen Fruit Logistica zur Verlosung ...

15.02.2013 | Sebastian Zösch
Pferdefleisch-Skandal lässt Zahl der Vegetarier steigen
Als erstes deutsches Unternehmen bestätigte vorgestern die Supermarktkette Real, dass sie in Stichproben ihrer Tiefkühl-Lasagne der Eigenmarke TiP Anteile von Pferdfleisch gefunden hat. Damit ist erwiesen, dass auch deutsche Verbraucher ...

15.02.2013 | Wega Wetzel
"Menschenverachtend"
"Menschenverachtend und wirklichkeitsfremd" nennt DGHS-Präsidentin Elke Baezner Pläne der Krankenkassen in Deutschland, die Sterbephase nur noch nach sog. "Fall-Pauschalen" abzurechnen. Nach einem Bericht der Fernsehsendung "Report München" vom ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 85
PM gesamt: 426.070
PM aufgerufen: 72.282.403