Wissenschaft, Forschung & Technik

01.07.2013 | Hendrik van Ritter
agnion vertreibt Laborvergaser für Pellets aus Biomasse und organischen Abfällen
Innovativer Wirbelschichtvergaser zur Erzeugung von Synthesegasen Zittau/Düsseldorf/Pfaffenhofen. - Im Rahmen ihrer Forschungstätigkeit an der TU Graz hat die agnion energy GmbH, unter Leitung von Dr. Thomas Kienberger, einen Laborvergaser zur ...

01.07.2013 | Frau Nadine Otto
Protest und Demokratie – neuer Tagungsband informiert über Protest und Demokratie sowie Politische Soziologie
Der Tagungsband "Protest und Demokratie - Politische Soziologie" von Sebastian Kabst spiegelt die 1. und 2. Studentische Fachtagung der Deutschen Nachwuchsgesellschaft für Politik- und Sozialwissenschaft wider. Zehn Studierende präsentieren ihre ...

28.06.2013 | Sven Kersten-Reichherzer
Gimv investiert in Biopharmaspezialisten Complix
Gimv ( www.gimv.com/view/de/home (http://www.gimv.com/view/de/home) ) und der von Gimv gemanagte Biotech Fonds Vlaanderen investieren in Complix ( www.complix.com (http://www.complix.com) ), einen Hersteller von Biopharmazeutika, der sich auf die ...

28.06.2013 | Herr Gerhard Wiesmeth
Stellungnahme zum Pressetext der Tierärztekammer
Tierärzte raten bei Verhaltensproblemen des Hundes immer wieder mit Nachdruck zu Kastrationen und der Verabreichung von Psychopharmaka, insbesondere zu Antidepressiva. Ein gefährlicher Trend, angesichts der Tatsache, dass nur wenige Tierärzte ...

25.06.2013 | Rüdiger MAck
Neuer Auftritt von zbMATH - modernes Webinterface und intuitive Suche in weltweit vollständigster Mathematikdatenbank
Karlsruhe, Juni 2013 - Das neue zbMATH-Webinterface ist online, in komplett neuem Layout und mit innovativer Suchfunktionalität (http://zbmath.org). FIZ Karlsruhe - Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur hat die neue Benutzeroberfläche ...

25.06.2013 | Catrin Jansen-Steffe
BST ProControl wird Industriepartner der RWTH Aachen
Seit Kurzem zählt die BST ProControl GmbH zu den offiziellen Industriepartnern der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen. Damit liefern die Experten für online-Messtechnik aus den beiden Werken in Freudenberg (NRW) und in ...

25.06.2013 | Cornelia Hesse-Uhde
Roboter mit Gefühl - Realität oder futuristische Spekulation?
Berlin | Heidelberg | Wiesbaden, 25. Juni 2013. Der renommierte Bewusstseinsforscher Christof Koch stellt die baldige Konstruktion empfindungsfähiger Maschinen in Aussicht und liefert hierfür in seinem autobiographisch geprägten Buch ...

24.06.2013 | Jörn Gleisner
Fachmesse Euromold seit 20 Jahren weltweit erfolgreich
Frankfurt, 24.06.2013. Im Dezember 2013 veranstaltet die Demat GmbH zum 20. Mal die Euromold (www.euromold.com). Der Startschuss zu den Jubiläumsfeierlichkeiten der weltweit führenden Fachmesse für Werkzeug- und Formenbau, Design und ...

24.06.2013 | Nicole Stück
Qualcomm Innovation Fellowship 2013: Wettbewerb von Qualcomm fördert innovative Doktoranden
München - 24. Juni 2013 - Die Gewinner des Wettbewerbs "Qualcomm Innovation Fellowship 2013" von Qualcomm Incorporated (NASDAQ: QCOM) stehen fest: Zwei Studenten der TU München sowie ein Student der TU Dresden werden ausgezeichnet. Qualcomm ...

21.06.2013 | Prof. Dr. Bénédicte Savoy
TU Berlin: Ordre national du Mérite für Prof. Dr. Bénédicte Savoy
Die Kunsthistorikerin Prof. Dr. Bénédicte Savoy von der TU Berlin wurde mit den Insignien eines Ritters im nationalen Verdienstorden, dem Ordre national du Mérite, geehrt. Diese Auszeichnung des französischen Staatspräsidenten wurde ihr am 18. ...

21.06.2013 | Dr. Marie-Luise Bopp
Kleinteile vollautomatisch mit Infrarot-Wärme härten
Gerade für Lohnbeschichter ist das eine echte Herausforderung, wenn wechselnde Teile in der gleichen Anlage mit unterschiedlichen Lacken versehen werden sollen. Die Firma AFOTEK GmbH präsentierte auf der diesjährigen Hannover Messe eine ...

20.06.2013 | Sven Kersten-Reichherzer
Gimv präsentiert zwei neue Investments
Antwerpen, München, 20. Juni 2013 - Die belgische Investmentgesellschaft Gimv ( www.gimv.com/view/de/home (http://www.gimv.com/view/de/home) ) verkündet zwei neue Investments im Technologie-Bereich. Lampiris, einer der führenden Anbieter für ...

20.06.2013 | Heiner Schaumann
Perfekte Symbiose von Technik und Design
Jena, 20. Juni 2013 - Das Gestalten hochtechnischer Instrumente stellt Produktdesigner vor eine besondere Herausforderung, da die umfangreiche Technologie in eine ansprechende Form gebracht werden muss. Die Jenaer Design-Agentur ART-KON-TOR ...

20.06.2013 | Heiner Schaumann
Zukunfts-Workshop zur Mensch-Maschine-Interaktion am Fraunhofer IOF
Jena, 20.06.2013 - Die Technologie-Allianz 3Dsensation (http://www.3d-sensation.de) veranstaltete auf Einladung des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Optik und Feinmechanik (IOF) den Workshop "Mensch-Maschine-Interaktion". Die Veranstaltung ...

20.06.2013 | Michael Gestmann
Bewusstsein: Wissen und Anregungen für ein selbsterfülltes Leben
Udo Boessmann Bewusstsein - Unbewusstes Band 1: Bewusstsein Deutscher Psychologen Verlag 2013 464 Seiten, broschiert ISBN: 978-3-942761-18-5 49,90 Euro (D), 51,30 Euro (A), 66,90 CHF (CH) Wer bin ich? Was ist der Sinn des Lebens? Wie will ich ...

18.06.2013 | Jennifer Appel
Neue Drehratensensoren von ASC
Pfaffenhofen, 18. Juni 2013 -Advanced Sensors Calibration (ASC), ein weltweit führender Hersteller von Beschleunigungs- und Drehratensensoren sowie IMUs (Inertial Measurement Units), hat zwei neue Drehratensensoren entwickelt. Der ASC 261 und der ...

18.06.2013 | Olaf Brenn
Weltweit erster Software Application Pool für Bio-Imaging Anwendungen
Mit der LabImage Plattform bietet das Leipziger Bioinformatik-Unternehmen Kapelan Bio-Imaging schon seit Jahren ein umfassendes Werkzeug für sämtliche Bio-Imaging-Prozesse an. Dabei vereint die als Fundament für Java-Entwickler geschaffene ...

18.06.2013 | Prof. Dr. Martin Schoen
TU Berlin: Graduiertenkolleg für Nanoforschung verlängert
Der Bewilligungsausschuss der Deutschen Forschungsgemeinschaft hat grünes Licht für die zweite Förderperiode des internationalen Graduiertenkollegs "Self-assembled soft matter nano-structures at interfaces" gegeben. Damit wird der erfolgreiche ...

17.06.2013 | Silke Fortmann
Universitäre Aus- und Weiterbildung vor neuen Herausforderungen
Das Bildungswesen in der Großregion Luxemburg steht vor neuen Herausforderungen und die können nur gemeinsam gelöst werden, zu diesem Fazit kam das erste Gipfeltreffen von Wirtschaft und Hochschulen auf der Messe "Greater Region Business Days ...

17.06.2013 | Anja Hartenbach
Razorfish eröffnet 'Interactive Technology Lab'
Frankfurt/San Francisco 17. Juni 2013 - "Physical meets digital": Razorfish eröffnet am Standort San Francisco das zweite "Emerging Experiences Lab" für das perfekte Erlebnis des digitalisierten Point of Sale. Auf rund 100 Quadratmetern können ...

17.06.2013 | Prof. Dr. Peter Strasser
TU Berlin: "Journal Nature Materials": Geformter Superkatalysator für effiziente Brennstoffzellen
Chemische Energiespeicher und -wandler gelten als die Schlüsseltechnologie zur Nutzbarmachung von erneuerbarer, aber unregelmäßig anfallender Sonnen- oder Windelektrizität. Als Speichermedium mit einem großen wirtschaftlichen Nutzen kommt dabei ...

17.06.2013 | Jörg Gibietz
Videotechnik-Entwicklungsplattform reduziert Time-to-Market
Für intelligente Kameras und Videosysteme gibt es vielfältige Anwendungsmöglichkeiten mit sehr unterschiedlichen individuellen Anforderungsschwerpunkten. So ist beispielsweise ein Kamerasystem für die Aufzeichnung von Fahrversuchen im PKW- bzw. ...

16.06.2013 | Detlef Untermann
Tag der Technik: Stefan Gödde und weitere Überraschungen
Mit einer großen Abschlussveranstaltung, die zahlreiche Höhepunkte zu bieten hatte, ist am Wochenende am Tag der Technik (15. Juni 2013) der Kreativwettbewerb des VDI Berlin-Brandenburg unter dem Motto "Berlin/Brandenburg 2030: Die Zukunft hat ...

14.06.2013 | Andreas Link
Das Hürner-Funken-Running Team war auch in 2013 wieder dabei!
Von 527 Startern im ersten Jahr zu einem der größten Wettbewerbe in der Welt - Ein ungewöhnlicher Wettbewerb mitten durch die Finanzmetropolen. Die Erfolgsgeschichte des J.P. Morgan Corporate Challenge - einer der größten Laufveranstaltungen ...

13.06.2013 | Michael Wilmes
Verzinken und Verchromen von Aluminiumprofilen
Die Verfahren der Veredelung von Alu Profilen Die Vielzahl an verschiedenen Aluminiumprofilen können bei der Aluminiumveredelung in den verschiedenen Verfahren bearbeitet werden. Die Alu Profile ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 9
PM gesamt: 429.939
PM aufgerufen: 73.114.391