Wissenschaft, Forschung & Technik
11.06.2013 | Viktoria Lehner
EVVA: Präzision, Tradition, Zuverlässigkeit
Was haben das Uhrwerk einer Luxusmarke und ein mechanischer Schließzylinder gemeinsam? ... Viel mehr als man vermuten würde. Präzision auf kleinstem Raum Ein mechanischer Schließzylinder ist ähnlich einem mechanischen Präzisionsuhrwerk. Wie ...
EVVA: Präzision, Tradition, Zuverlässigkeit
Was haben das Uhrwerk einer Luxusmarke und ein mechanischer Schließzylinder gemeinsam? ... Viel mehr als man vermuten würde. Präzision auf kleinstem Raum Ein mechanischer Schließzylinder ist ähnlich einem mechanischen Präzisionsuhrwerk. Wie ...
10.06.2013 | Timo Stehn
Ausweis der Zukunft: Experten setzen auf RFID
Fast alle Länder investieren seit Jahren in elektronische Reisepässe. Das Ziel ist es, den stetig wachsenden internationalen Reiseverkehr sicherer zu machen. Das auf der RFID-Technologie basierende ID-Produkt ermöglicht das kontaktlose Auslesen ...
Ausweis der Zukunft: Experten setzen auf RFID
Fast alle Länder investieren seit Jahren in elektronische Reisepässe. Das Ziel ist es, den stetig wachsenden internationalen Reiseverkehr sicherer zu machen. Das auf der RFID-Technologie basierende ID-Produkt ermöglicht das kontaktlose Auslesen ...
09.06.2013 | Michael Wilmes
Strangpressen von Aluminium
Die unterschiedlichen Strangpressverfahren können wie folgt unterteilt werden: Beim Vorwärtsstrangpressen, besser bekannt unter dem Begriff "direktes Strangpressen" bewegt sich der Aluminiumwerkstoff in der gleichen Richtung wie der ...
Strangpressen von Aluminium
Die unterschiedlichen Strangpressverfahren können wie folgt unterteilt werden: Beim Vorwärtsstrangpressen, besser bekannt unter dem Begriff "direktes Strangpressen" bewegt sich der Aluminiumwerkstoff in der gleichen Richtung wie der ...
07.06.2013 | Tanja Brugger
Usability für den Mittelstand
Karlsruhe, 7. Juni 2013 - In der kommenden Woche startet Apple seine Entwicklerkonferenz WWDC um die Ergebnisse der Entwicklungstätigkeiten der letzten Monate zu zeigen. Die Veranstaltung wird mit Spannung erwartet, da das Unternehmen - wie gewohnt ...
Usability für den Mittelstand
Karlsruhe, 7. Juni 2013 - In der kommenden Woche startet Apple seine Entwicklerkonferenz WWDC um die Ergebnisse der Entwicklungstätigkeiten der letzten Monate zu zeigen. Die Veranstaltung wird mit Spannung erwartet, da das Unternehmen - wie gewohnt ...
07.06.2013 | Christine Fröhler Markus Engel
Krinner eröffnet Produktionsstätte in Ontario
Für Krinner ist der neue Standort in Ontario die erste Produktionsstätte außerhalb Deutschlands. "Wir haben uns für Ontario entschieden, weil wir von hier aus zwei große Märkte bedienen können: Kanada und die USA", sagt Michael Krinner, ...
Krinner eröffnet Produktionsstätte in Ontario
Für Krinner ist der neue Standort in Ontario die erste Produktionsstätte außerhalb Deutschlands. "Wir haben uns für Ontario entschieden, weil wir von hier aus zwei große Märkte bedienen können: Kanada und die USA", sagt Michael Krinner, ...
07.06.2013 | Uwe Mix
10jähriges Jubiläum des Hamburger Waagengroßhandels WHI oHG
Hamburger Waagengroßhandel blickt auf 10 Jahre Firmengeschichte zurück, Glückwünsche zum Jubiläum Die Erfolgsgeschichte der Firma WHI Wägetechnik für Handel und Industrie oHG begann im Jahr 2003. Damals gründete Uwe Mix gemeinsam mit einem ...
10jähriges Jubiläum des Hamburger Waagengroßhandels WHI oHG
Hamburger Waagengroßhandel blickt auf 10 Jahre Firmengeschichte zurück, Glückwünsche zum Jubiläum Die Erfolgsgeschichte der Firma WHI Wägetechnik für Handel und Industrie oHG begann im Jahr 2003. Damals gründete Uwe Mix gemeinsam mit einem ...
05.06.2013 | Sieger Peter
10.000 Euro für innovative Unternehmenskonzepte
Sauerland. Die Unternehmer-Vereinigung Sauerland Initiativ hat den Innovationspreis Sauerland 2013 ausgeschrieben. Diese Auszeichnung wird in diesem Jahr bereits zum elften Mal vergeben. Gesucht werden Innovative Unternehmenskonzepte. Die ...
10.000 Euro für innovative Unternehmenskonzepte
Sauerland. Die Unternehmer-Vereinigung Sauerland Initiativ hat den Innovationspreis Sauerland 2013 ausgeschrieben. Diese Auszeichnung wird in diesem Jahr bereits zum elften Mal vergeben. Gesucht werden Innovative Unternehmenskonzepte. Die ...
05.06.2013 | Torsten Fuhrberg
Kölner Hostessenagentur zufrieden mit den Aufträgen auf der ANGA Com 2013
Heute beginnt auf dem Kölner Messegelände die Fachmesse ANGA Com 2013. Die Messe richtet sich an Netzbetreiber, Ausrüster, Dienstleister, Programmanbieter, Beratungsunternehmen, Behörden und andere Institutionen der Telekommunikations- und ...
Kölner Hostessenagentur zufrieden mit den Aufträgen auf der ANGA Com 2013
Heute beginnt auf dem Kölner Messegelände die Fachmesse ANGA Com 2013. Die Messe richtet sich an Netzbetreiber, Ausrüster, Dienstleister, Programmanbieter, Beratungsunternehmen, Behörden und andere Institutionen der Telekommunikations- und ...
04.06.2013 | Rüdiger Mack
Wettbewerbsvorteile in Indien sichern - STN® bietet ab sofort umfassende indische Patentinformation
Karlsruhe, Juni 2013 - Indien ist ein wichtiger Zukunftsmarkt. Wie bei allen neuen Märkten bestehen auch hier Risiken, z. B. für Unternehmen die Fu.E betreiben. Für sie ist der Schutz von Intellectual Property geschäftskritisch. Dementsprechend ...
Wettbewerbsvorteile in Indien sichern - STN® bietet ab sofort umfassende indische Patentinformation
Karlsruhe, Juni 2013 - Indien ist ein wichtiger Zukunftsmarkt. Wie bei allen neuen Märkten bestehen auch hier Risiken, z. B. für Unternehmen die Fu.E betreiben. Für sie ist der Schutz von Intellectual Property geschäftskritisch. Dementsprechend ...
03.06.2013 | Herr Hans H. Bass
Studienpreis der Sparkasse Bremen: Professor Bass überreicht Preis an VWL-Studenten Felix Reimann
Der Studienpreis der Sparkasse in Bremen für die besten Leistungen im Internationalen Studiengang Volkswirtschaft der Hochschule Bremen geht in diesem Jahr an Felix Reimann. Der Zwanzigjährige ist nicht nur fachlich fit, sondern auch ...
Studienpreis der Sparkasse Bremen: Professor Bass überreicht Preis an VWL-Studenten Felix Reimann
Der Studienpreis der Sparkasse in Bremen für die besten Leistungen im Internationalen Studiengang Volkswirtschaft der Hochschule Bremen geht in diesem Jahr an Felix Reimann. Der Zwanzigjährige ist nicht nur fachlich fit, sondern auch ...
03.06.2013 | Stefanie Terp
TU Berlin: Tausende Studienplätze in Berlin in Gefahr
Der Akademische Senat und das Kuratorium der TU Berlin schauen sehr besorgt auf die Hochschulvertragsverhandlungen im Land Berlin. Nachdem es zunächst so aussah, als würden die berechtigten Forderungen der Hochschulen in der Berliner Politik ...
TU Berlin: Tausende Studienplätze in Berlin in Gefahr
Der Akademische Senat und das Kuratorium der TU Berlin schauen sehr besorgt auf die Hochschulvertragsverhandlungen im Land Berlin. Nachdem es zunächst so aussah, als würden die berechtigten Forderungen der Hochschulen in der Berliner Politik ...
30.05.2013 | Dieter Stanislawski, Dr.
Fleischverarbeitung: Fachtagung 2013 des Gissel Instituts bietet Überblick über die aktuellen Entwicklungen
Sehnde, 30. Mai 2013. Am 13. und 14. Juni ist es wieder so weit: Die Fachtagung 2013 des bekannten Gissel Instituts bietet dem interessierten Fachpublikum die Möglichkeit, sich in allen Fragen rund um Fleisch und Fleischwaren auf den neuesten Stand ...
Fleischverarbeitung: Fachtagung 2013 des Gissel Instituts bietet Überblick über die aktuellen Entwicklungen
Sehnde, 30. Mai 2013. Am 13. und 14. Juni ist es wieder so weit: Die Fachtagung 2013 des bekannten Gissel Instituts bietet dem interessierten Fachpublikum die Möglichkeit, sich in allen Fragen rund um Fleisch und Fleischwaren auf den neuesten Stand ...
29.05.2013 | Herr Gabriel Marks
Rückenprobleme? – Lösungen zur Schmerzfreiheit
Eine weitere Perspektive auf Rückenprobleme ergibt sich aus der Forschungsarbeit und Praxistätigkeit von Ronald Göthert. Dumpf und drückend– oder auch heftig und schneidend – kommt der Schmerz daher, beim Aufstehen, Bücken, sogar im ...
Rückenprobleme? – Lösungen zur Schmerzfreiheit
Eine weitere Perspektive auf Rückenprobleme ergibt sich aus der Forschungsarbeit und Praxistätigkeit von Ronald Göthert. Dumpf und drückend– oder auch heftig und schneidend – kommt der Schmerz daher, beim Aufstehen, Bücken, sogar im ...
28.05.2013 | Michael Ehring
Konstruktionshilfe für den Heizungs- und Industrieofenbau
Ein neues, computerbasiertes Bewertungsverfahren unterstützt Unternehmen im Industrieofen- und Heizungsbau bei der Konstruktion von metallischen zylindrischen Bauteilen und Rollen. Mit dem Verfahren können aus Kriechdaten eines Werkstoffes und der ...
Konstruktionshilfe für den Heizungs- und Industrieofenbau
Ein neues, computerbasiertes Bewertungsverfahren unterstützt Unternehmen im Industrieofen- und Heizungsbau bei der Konstruktion von metallischen zylindrischen Bauteilen und Rollen. Mit dem Verfahren können aus Kriechdaten eines Werkstoffes und der ...
28.05.2013 | Jennifer Appel
DAkkS-Akkreditierung und neue Produkte: Sensorhersteller ASC erhält Akkreditierung gemäß DIN EN ISO 17025 und erweitert sein Portfolio um die IMUs
Pfaffenhofen, 28. Mai 2013 - Die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) hat das Kalibrierlabor von Advanced Sensors Calibration (ASC), einem weltweit führenden Hersteller von Beschleunigungs- und Drehratensensoren sowie IMUs (Inertial Measurement ...
DAkkS-Akkreditierung und neue Produkte: Sensorhersteller ASC erhält Akkreditierung gemäß DIN EN ISO 17025 und erweitert sein Portfolio um die IMUs
Pfaffenhofen, 28. Mai 2013 - Die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) hat das Kalibrierlabor von Advanced Sensors Calibration (ASC), einem weltweit führenden Hersteller von Beschleunigungs- und Drehratensensoren sowie IMUs (Inertial Measurement ...
28.05.2013 | Bianca Burmester
Talente finden mit dem DLG Lebensmittel Karriere-Guide 2013: foodjobs.de kooperiert mit DLG Lebensmittel
Traumjob auf dem Land oder ist die internationale Karriere gesucht? Die Lebensmittelproduktion und -technik bietet vielfältige und spannende Arbeitsfelder und Karrieremöglichkeiten. Der DLG Lebensmittel Karriere-Guide, der zum zweiten Mal am 5. ...
Talente finden mit dem DLG Lebensmittel Karriere-Guide 2013: foodjobs.de kooperiert mit DLG Lebensmittel
Traumjob auf dem Land oder ist die internationale Karriere gesucht? Die Lebensmittelproduktion und -technik bietet vielfältige und spannende Arbeitsfelder und Karrieremöglichkeiten. Der DLG Lebensmittel Karriere-Guide, der zum zweiten Mal am 5. ...
27.05.2013 | Regina Reinhardt
BHS-Sonthofen: Doppelwellen-Chargenmischer für das Betonwerk Kressbronn
Nach mehr als 30 Jahren hatte die Misch- und Wiegetechnik des Transportbetonwerks Kressbronn das Ende der technisch und wirtschaftlich sinnvollen Nutzungsdauer erreicht und eine grundlegende Modernisierung stand an. Bisher waren alle sieben Werke, ...
BHS-Sonthofen: Doppelwellen-Chargenmischer für das Betonwerk Kressbronn
Nach mehr als 30 Jahren hatte die Misch- und Wiegetechnik des Transportbetonwerks Kressbronn das Ende der technisch und wirtschaftlich sinnvollen Nutzungsdauer erreicht und eine grundlegende Modernisierung stand an. Bisher waren alle sieben Werke, ...
27.05.2013 | Herr Rolf Froböse
Wie wir mit Allem verbunden sind - Quantenphysik, energetisches Heilen und die Unsterblichkeit der Seele
"Wir betrachten gewöhnlich nur die Materie, weil wir sie sehen und anfassen können. Viel wichtiger sind jedoch die Wechselwirkungsquanten, welche die Materie zusammenhalten und deren Struktur bestimmen", so hatte es der italienische ...
Wie wir mit Allem verbunden sind - Quantenphysik, energetisches Heilen und die Unsterblichkeit der Seele
"Wir betrachten gewöhnlich nur die Materie, weil wir sie sehen und anfassen können. Viel wichtiger sind jedoch die Wechselwirkungsquanten, welche die Materie zusammenhalten und deren Struktur bestimmen", so hatte es der italienische ...
27.05.2013 | Thomas Budniok
Dronesystec in Dresden kurz vor dem Erstflug.
Nachdem ein brasilianischer Naturparkbetreiber vor einigen Monaten die speziellen Anforderungen für ein fliegendes Überwachungssystem für "schwieriges Gelände" definierte, startete das Dresdner Technologiezentrum PMD mit der kompletten ...
Dronesystec in Dresden kurz vor dem Erstflug.
Nachdem ein brasilianischer Naturparkbetreiber vor einigen Monaten die speziellen Anforderungen für ein fliegendes Überwachungssystem für "schwieriges Gelände" definierte, startete das Dresdner Technologiezentrum PMD mit der kompletten ...
25.05.2013 | Michael Wilmes
Edelstahloptik bei Aluminiumgriffe und Aluminiumprofile
Zudem kann bzw. muss die Oberfläche der Alu Profile (http://mwm-arnsberg.de/alu-profile-aluprofile.html) geschliffen, gebürstet und poliert werden, wodurch auch schon eine sogenannte Oberflächenveredlung stattfindet. Hierbei zählen vor allem ...
Edelstahloptik bei Aluminiumgriffe und Aluminiumprofile
Zudem kann bzw. muss die Oberfläche der Alu Profile (http://mwm-arnsberg.de/alu-profile-aluprofile.html) geschliffen, gebürstet und poliert werden, wodurch auch schon eine sogenannte Oberflächenveredlung stattfindet. Hierbei zählen vor allem ...
25.05.2013 | Jürgen Thrams
Glanzverzinnen bei Thriotec in Arnsberg
Daraus resultiert eine entsprechend gute Lötfähigkeit. Die Korrosionsbeständigkeit von Glanzzinn ist ebenfalls sehr gut. Weitere wichtige Attribute des Glanzzinnes sind,die Lebensmittelechtheit, die Trinkwassereignung und die Antiallergenheit. ...
Glanzverzinnen bei Thriotec in Arnsberg
Daraus resultiert eine entsprechend gute Lötfähigkeit. Die Korrosionsbeständigkeit von Glanzzinn ist ebenfalls sehr gut. Weitere wichtige Attribute des Glanzzinnes sind,die Lebensmittelechtheit, die Trinkwassereignung und die Antiallergenheit. ...
24.05.2013 | Prof. Dr. Bénédicte Savoy
TU Berlin: Islamische Kunst verstehen
Islamische Kunst verstehen Neue Museumskonzepte für die Migrationsgesellschaft "Erfreut, wer sie sieht" - "Surra man ra"a" - so nannten die abbasidischen Kalifen ihre neue Hauptstadt unweit von Bagdad im heutigen Irak. Und nicht nur erfreut, vor ...
TU Berlin: Islamische Kunst verstehen
Islamische Kunst verstehen Neue Museumskonzepte für die Migrationsgesellschaft "Erfreut, wer sie sieht" - "Surra man ra"a" - so nannten die abbasidischen Kalifen ihre neue Hauptstadt unweit von Bagdad im heutigen Irak. Und nicht nur erfreut, vor ...
24.05.2013 | Bialluch Jana
TU Berlin: Mit App durch die Lange Nacht
Mit App durch die Lange Nacht Services zur Langen Nacht der Wissenschaften aus der TU Berlin: "Klügste Nacht"-App und neue Pressefotos Insgesamt 2.383 Programmpunkte von 75 Einrichtungen an 155 Veranstaltungsorten stehen auf dem Programm der ...
TU Berlin: Mit App durch die Lange Nacht
Mit App durch die Lange Nacht Services zur Langen Nacht der Wissenschaften aus der TU Berlin: "Klügste Nacht"-App und neue Pressefotos Insgesamt 2.383 Programmpunkte von 75 Einrichtungen an 155 Veranstaltungsorten stehen auf dem Programm der ...
24.05.2013 | Prof. Dr. Peter Strasser
TU Berlin: Neue Hoffnungsträger - Alkoholbrennstoffzellen und Magnesiumbatterien
Neue Hoffnungsträger: Alkoholbrennstoffzellen und Magnesiumbatterien Chemiker der TU Berlin forschen an neuartigen elektrochemischen Energiespeichern für Elektrofahrzeuge Zwei neuartige chemische Energiespeichertechnologien für Elektrofahrzeuge ...
TU Berlin: Neue Hoffnungsträger - Alkoholbrennstoffzellen und Magnesiumbatterien
Neue Hoffnungsträger: Alkoholbrennstoffzellen und Magnesiumbatterien Chemiker der TU Berlin forschen an neuartigen elektrochemischen Energiespeichern für Elektrofahrzeuge Zwei neuartige chemische Energiespeichertechnologien für Elektrofahrzeuge ...
23.05.2013 | Christine Fröhler Markus Engel
Partnerschaft zwischen Ontario und Deutschland weiter gestärkt
Die Woche stand ganz im Zeichen starker Kooperationen zwischen Ontario und Deutschland: Zum einen besuchte eine Delegation aus Ontario Unternehmen und universitäre Einrichtungen, um bestehende Partnerschaften zu stärken und neue Kontakte zu ...
Partnerschaft zwischen Ontario und Deutschland weiter gestärkt
Die Woche stand ganz im Zeichen starker Kooperationen zwischen Ontario und Deutschland: Zum einen besuchte eine Delegation aus Ontario Unternehmen und universitäre Einrichtungen, um bestehende Partnerschaften zu stärken und neue Kontakte zu ...