Politik, Recht & Gesellschaft

28.04.2012 | Christine Stüben
Christian von Stetten empfängt Teilnehmerinnen des Girls" Day 2012
Im Rahmen des Girls" Day 2012, des Mädchen-Zukunftstages, stehen heute im Berliner Bundestagsbüro von Christian von Stetten ein persönliches Gespräch mit dem Abgeord-neten, eine Führung durch die verschiedenen Parlamentsgebäude und der Besuch ...

28.04.2012 | Eva Engelken
Studienbewerber aufgepasst: BVerfG könnte Wartezeiten auf Medizinstudienplatz kippen
Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) könnte die lange Wartezeit für Medizinstudienplätze für verfassungswidrig erklären und damit Studienbewerbern einen schnelleren Zugang zum Medizinstudium ebnen. Rechtsanwältin Dr. Mascha Franzen von ...

28.04.2012 | Michael Rainer
Allianz Flexi Immo geschlossen
Ein weiterer Immobilienfonds wurde von der Krise erfasst. Die Schließung eines weiteren Dachfonds Allianz Flexi Immo wurde am 19.04.2012 bekannt gegeben. Der Grund dafür ist der gleiche wie bei den anderen Fonds, die schon eingefroren wurden: ...

28.04.2012 | Alexander Bredereck
Schadensersatz wegen Mietausfall
Wegen Ruhestörung, Lärmbelästigung, Drohung von Mitmietern oder Vermüllung des Treppenhauses ist die Miete der Hausbewohner, die Störungen erdulden müssen, gemindert. Die Mieten sind solange reduziert, bis die Störungen aufhören. Dies gilt ...

28.04.2012 | Michael Rainer
BGH wendet erstmals AGG auf GmbH Geschäftsführer an
Geschäftsführer einer GmbH, die in einem befristeten Arbeitsverhältnis stehen, sollen in den Schutzbereich des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) fallen. Der BGH (BGH 23.4.2012, II ZR 163/10) entschied jetzt erstmals zugunsten eines ...

28.04.2012 | Gernot Gawlik
Arbeitsrecht - Dauerthema Urlaubsanspruch
Im Bereich des Arbeitsrechts sind Sachverhalte und Fragestellungen rund um Urlaubsansprüche nach wie vor ein Dauerthema. Seit dem 20. März dieses Jahres gibt es nun eine neue, grundlegende Entscheidung in diesem Bereich. Insbesondere für ...

28.04.2012 | Holger Rückert
Rechtsanwältin Bettina Schmidt als Notar in Frankfurt bestellt
Frankfurt, 26. April 2012 - Rechtsanwältin Bettina Schmidt von der Kanzlei Schmidt & Kollegen Rechtsanwälte Notarin wurde Ende 2011 durch den Präsidenten des Oberlandesgerichts zum Notar in Frankfurt bestellt. Der Tätigkeitsschwerpunkt von ...

28.04.2012 | Andreas Frank
DFH-Fonds 64 vor Insolvenz: Anlegern drohen hohe Verluste
Wie das Internetportal Börse Online sowie die Immobilienzeitung in deren jüngsten Ausgaben übereinstimmend berichten, droht dem geschlossenen Immobilienfonds DFH Fonds 64 Central Park Frankfurt am Main der finanzielle Kollaps. Nachdem das seitens ...

28.04.2012 | Eva Machill-Linnenberg
Peru: Schulprojekt bekämpft Analphabetismus
HAGEN - April 2012. Für rund 100 Kinder im peruanischen Andendorf Pomabamba ist Bildung Luxus. Sie müssen auf den Feldern arbeiten: Für Unterricht ist kaum Zeit, die Unterstützung der Eltern fehlt. Ein Drittel der über 15-Jährigen kann weder ...

28.04.2012 | Achim von Michel
Geistiges Eigentum muss weiterhin hohen Schutz genießen
Anlässlich des heutigen Welttags des Geistigen Eigentums betont der Erste Vorsitzende des Deutschen Instituts für Erfindungswesen (DIE), Dr. Heiner Pollert, die hohe Bedeutung des Geistigen Eigentums für den Wirtschaftsstandort. "Deutschland ist ...

27.04.2012 | Jan Eppers
NRW-Wahl 2012: Auf Facebook liegt Hannelore Kraft vorn
- Analyse von "AllFacebook Stats" sieht Führungsanspruch von Hannelore Kraft auch bei jungen Wählern - FDP und Piratenpartei können im Endspurt viele Fans mobilisieren - Experten sehen noch viel Steigerungspotenzial bei der Nutzung von Facebook ...

27.04.2012 | Verena Glaese
(Studie) Europa Konsumbarometer 2012: Mittelschicht früher und heute
Europas Mittelschicht gilt als wichtigster Wachstumsmotor. Trotz der aktuellen Wirtschaftslage kann sie ihr Konsumverhalten an die veränderten Bedingungen auf dem Markt anpassen und ihre Kaufkraft unter Beweis stellen. Diese Aussage trifft das ...

27.04.2012 | Karl-Heinz Pröhuber
Helios-Verlag, K.-H. Pröhuber, Doku: Bohr: «Die geheime Luftfahrt im 3. Reich», ISBN 978-3-86933-071-6
Zum ersten Mal werden in einer Dokumentation die Geheimprojekte der deutschen Luftwaffe anhand von Originalaufnahmen sowie Zeichnungen und mit Hilfe von modernster Computergrafik und Computerberechnungen gezeigt. Die Filme als Anhang verdeutlichen ...

27.04.2012 | Karl-Heinz Pröhuber
Helios-Verlag, K.-H. Pröhuber, Doku: Waiss: «Überlebt», ISBN 978-3-86933-074-7
Das vorliegende Buch beschreibt den Lebensweg von Herrn Georg Munker. Er kam zur deutschen Luftwaffe in dem gerade annektierten Österreich. Das Buch begleitet ihn von seiner ersten Ausbildungsstation beim Flieger Ausbildungs-Regiment 72 in ...

27.04.2012 | Karl-Heinz Pröhuber
Helios-Verlag, K.-H. Pröhuber, Doku: Joachim Feyerabend: «Ehre, Tod, Abenteuer», ISBN 978-3-86933-073-0
Legionäre, Landsknechte, Söldner - seit jeher haben ihre Abenteuer, hat ihr bewegtes, gefahrenreiches Leben fasziniert. Sie übten und üben eines der ältesten Gewerbe der Menschheit aus. Und es ist ein oft blutiges. Manchmal endet es mit dem ...

27.04.2012 | Detlef Untermann
VDI warnt: Brandenburg nicht allein als Energieland begreifen
Vor dem Hintergrund der Krise der Solar-Industrie hat der VDI Berlin-Brandenburg die Landesregierung in Potsdam davor gewarnt, Brandenburg weiterhin allein als Energieland zu begreifen und zu vermarkten. "Dies greift in dem sich dynamisch ...

27.04.2012 | Alexander Bredereck
Bundesarbeitsgericht: Kein Anspruch auf Pflegezeitverlängerung
Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 15. November 2011 - 9 AZR 348/10 - Vorinstanz: Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg, Urteil vom 31. März 2010 - 20 Sa 87/09 - Gemäß § 3 Abs. 1 Satz 1 des Gesetzes über die Pflegezeit (PflegeZG) hat den ...

27.04.2012 | Michael Rainer
Verjährung möglicher Schadensersatzansprüche bei Falschberatung von Kapitalanlagen
Eventuelle Schadensersatzansprüche, welche Anleger, die durch gegebenenfalls falsche Beratung zur Kapitalanlage verleitet wurden, geltend machen könnten, drohen zu verjähren und damit auch die Hoffnung auf die Rückerstattung des investierten ...

27.04.2012 | Michael Rainer
5.000EUR Streitwert bei illegalem Download angemessen
Bei einer bagatellartigen Verletzung der Nutzungsrechte eines Musikverlags ist ein Streitwert in Höhe von 50.000EUR nicht gerechtfertigt. Handelt es sich bei Verletzung der Nutzungsrechte um einen erstmaligen Vorfall ohne gewerbliche Nutzung des ...

27.04.2012 | Dr. Thomas Schulte
Rätselraten um Albis Capital geht weiter
Die Anleger der Albis Capital dachten, es könne nicht schlimmer werden, nachdem der Vorstand der Albis Capital im Jahr 2010 mitteilte, dass aufgrund von umfangreichen Betrugsfällen in und um die Albis Capital das Neukundengeschäft für mehr als ...

27.04.2012 | Andreas Schultheis
"Dänen-Ampel" veranstaltet Wahlkampftheater im hohen Norden
Von Ansgar Lange +++ Kiel, April 2012 - Das Kieler Glücksspielgesetz bleibt. Die Opposition aus SPD, Grünen und dem Südschleswigschen Wählerverband (SSW) sind mit ihren Showanträgen im Vorfeld der schleswig-holsteinischen Landtagswahl am 6. Mai ...

27.04.2012 | Andreas Frank
Schiffsfonds-Krise: Linienreedereien unter Druck
Die weltweit um sich greifende und bereits zahlreiche Schiffsbeteiligungen in die Tiefe ziehende Krise geschlossener Schiffsfonds will nicht abreißen. Wie die Fondszeitung in deren jüngsten Ausgabe berichtet , geraten im Zuge der ...

26.04.2012 | Claudius Kroker
Debatte um die Macht des Wortes zieht weite Kreise
An der Debatte um eine öffentliche Macht des Wortes, die der Verband der Redenschreiber deutscher Sprache (VRdS) angestoßen hatte, beteiligen sich immer mehr prominente Vertreter aus Politik, Medien und Gesellschaft. So kritisiert der ehemalige ...

26.04.2012 | Alexander Bredereck
Eigenbedarfskündigung und Sperrfrist
Eigenbedarfskündigungen sind ein aktuelles Thema für Mieter und Vermieter. Aus Mietersicht ist sie der "wunde Punkt" des eher mieterfreundlichen deutschen Mietrechts. Mehr Immobilienkäufe führen regelmäßig auch zu einem Anstieg von ...

26.04.2012 | Richard Lamers
Wohnkonzept: Senioren-WG
(mpt-12/101) Was man als Student einst versäumt hat, kann man vielleicht im Alter nachholen. Die Rede ist von einer WG, die als Senioren-Wohngemeinschaft immer beliebter wird. Der Grund ist einfach: Viele ältere Menschen wollen weder alleine ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 8
PM gesamt: 431.936
PM aufgerufen: 73.979.820