Politik, Recht & Gesellschaft

15.07.2016 | Hannes Rehbein
Brodowy macht Schluss mit lustig
"Mir reicht es! Ich ziehe jetzt die Konsequenzen und die Notbremse! Und ich mache etwas, was ich mir niemals habe vorstellen können. Ich höre auf!", verbreitet Kabarettist Matthias Brodowy über seine Internetseite. Aufhören will er ...

15.07.2016 | Alfried Große
Bildungswertpapiere statt Pegida-Demo
Essen, 15. Juli 2016****** Zu einer Parallelität der Ereignisse kam es am 13. 7. in Essens Innenstadt. Während Pegida-Anhänger lautstark ihre Parolen verbreiteten und die Gegendemo "Essen stellt sich quer" ihren Unmut dazu auf die ...

15.07.2016 | Qiaozhi Meng
Bundestagsabgeordneter Matern von Marschall besichtigt von Frey Architekten entwickeltes Luftrettungszentrum
Freiburg, 15. Juli 2016 - Am 02. Juli 2016 besichtigte Matern von Marschall, Mitglied des Deutschen Bundestages für den Wahlkreis Freiburg, auf Einladung von Architekt Wolfgang Frey das DRF Luftrettungszentrum am Freiburger Flughafen, das von Frey ...

15.07.2016 | Herr Dirk Dr Ciper
TOP - Anwälte Ciper & Coll., die Anwälte f. Medizinrecht und Arzthaftungsrecht erneut erfolgreich vor dem Landgericht Gießen
Ärztliche Kunstfehler haben oft erhebliche Konsequenzen für die Betroffenen. Da Haftpflichtversicherer der Ärzte und Krankenhäuser aussergerichtliche Regulierungen in den meisten Fällen verweigern, ist der Patient sodann gezwungen, gerichtliche ...

15.07.2016 | Michael Rainer
HCI MS Vogerunner: Anleger können sich gegen drohende Verluste wehren
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/hci-schiffsfonds-und-flottenfonds.html Für die Anleger des HCI Schiffsfonds ...

15.07.2016 | Michael Rainer
Widerruf von Darlehen: BGH zieht Banken und Sparkassen den Zahn
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/bankrecht.html Darlehensverträge mit der Formulierung die Widerrufsfrist beginne "frühestens mit dem Erhalt dieser Belehrung" können nach einem BGH-Urteil vom 12. Juli wirksam widerrufen werden ...

15.07.2016 | Frau Nadine Otto
Das Leben als Drama - packender Entwicklungsroman erzählt vom Erwachsenwerden, von Schuld und Wissen
Peter Stein, der Protagonist in "Das Leben als Drama", glaubt, dass er Schuld am Tode seines Onkels ist und sein Andenken nur dadurch würdigen kann, dass er zu einer haargenauen Kopie seines Onkels wird. Aus diesem Grund beschäftigt er sich in ...

14.07.2016 | Alexander Bredereck
Hinweise für Arbeitnehmer zur Kündigung wegen Diebstahls
Auch bei geringwertigen Sachen droht fristlose Kündigung Eine fristlose Kündigung kann auch bereits beim Diebstahl von geringwertigen Sachen aus dem Eigentums des Arbeitgebers gerechtfertigt sein. Eine Kündigung ohne vorherige Abmahnung kommt ...

14.07.2016 | Alexander Bredereck
Wann sind Nebentätigkeiten von Arbeitnehmern zulässig? (Teil 1)
Einige Arbeitnehmer haben den Wunsch, neben ihrem Hauptjob noch anderweitig tätig zu werden - entweder für einen anderen Arbeitgeber oder sogar selbständig. Was gilt es dabei zu beachten? Genehmigung der Nebentätigkeit: Wer neben seiner ...

14.07.2016 | Alexander Bredereck
Private Internetnutzung durch die Arbeitnehmer - was Arbeitgeber beachten sollten
Im Arbeitsrecht ist die private Nutzung von dienstlichem Telefon und Internet aktuell ein viel diskutiertes Thema. Für Arbeitgeber gibt es sowohl Chancen als auch Risiken in Zusammenhang mit diesem Thema. Risiken Privates Surfen im Internet ...

14.07.2016 | Norbert Skrobek
Vom kommenden Jahr an gilt die Rauchwarnmelderpflicht
(Berlin) - Nachdem alle Experten für den Brandschutz, darunter die Berliner Innungsschornsteinfeger, seit Jahren darauf gedrängt hatten, auch in Berlin die Rauchwarnmelderpflicht durch Aufnahme in die Bauordnung verbindlich festzuschreiben, wurde ...

14.07.2016 | Alexander Bredereck
Abgrenzung von Selbstständigkeit und Scheinselbstständigkeit bei Pflegekräften
Scheinselbstständiger Arbeitnehmer oder tatsächlich selbstständig Die Entwicklung geht immer mehr dahin, dass selbstständige Tätigkeiten ausüben, die traditionell von Arbeitnehmer ausgeführt wurden. Doch nicht immer handelt es sich dann ...

14.07.2016 | Karsten Mohr
Ferienzeit: Wer gut hört, erholt sich besser!
(Mynewsdesk) FGH, 2016 – Ob Urlaubsreise oder Wochenendtrip, in den Sommermonaten haben Ausflüge und Unternehmungen mit Freunden, Bekannten und Familie Hochkonjunktur. Man verabredet sich zu Spaziergängen oder Fahrradtouren, besucht Restaurants ...

14.07.2016 | Tigran Dabag
Schwarze, Dr. Oskamp & Partner - Die vielseitigen Anwälte in Bochum
Es ist für Mandanten immer von Vorteil, wenn sie sich in Rechtssachen von einem spezialisierten Fachanwalt vertreten lassen. Besonders die Kenntnis aktueller Leiturteile in einzelnen Rechtsgebieten erweist sich als entscheidender Pluspunkt. Genau ...

14.07.2016 | Dinah Ahrens-Brickum
Schillberg & Overkamp - die vielseitigen Rechtsanwälte in Dortmund
Das deutsche Recht weist viele Verflechtungen zwischen den einzelnen Rechtsgebieten auf. Deshalb sind Mandanten immer gut beraten, wenn Sie sich an eine Kanzlei wenden, in der mehrere Fachanwälte mit unterschiedlichen Tätigkeitsschwerpunkten zur ...

14.07.2016 | Brigitta Mehring
Pokemon Go - Monster jagen im Straßenverkehr
Seit gestern fangen in Deutschland immer mehr Menschen mit ihren Smartphones kleine virtuelle japanische Monster. Sie haben einen Riesenspaß mit dem Spiel "Pokemon Go", dem Nintendo-Verkaufsschlager in neuem Gewand. Wir wollen keine ...

14.07.2016 | Michael Rainer
LAG München: Keine automatische Übertragung von Urlaubsansprüchen
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/arbeitsrecht.html Auch im Fall einer Kündigung muss der Arbeitgeber den restlichen Urlaubsanspruch nicht von sich aus gewähren. Der Anspruch verfällt, wenn der Arbeitnehmer keinen entsprechenden Antrag ...

14.07.2016 | Michael Rainer
Markenrecht: "Mac" oder "Mc" macht keinen Unterschied
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/gewerblicher-rechtsschutz-und-markenrecht/markenrecht.html Ob "Mac" oder "Mc" spielt im Markenrecht keine Rolle. Das "a" in der Silbe mache keinen großen Unterschied aus, ...

14.07.2016 | Peter Kitzmann
Wie hoch ist eine angemessene Betriebsrente?
Bei der betrieblichen Altersversorgung handelt es sich um einen rechtlichen Anspruch, auf den der Arbeitnehmer nach dem Paragrafen 1a Absatz 1 des Betriebsrentengesetzes bestehen kann. Kommt der Arbeitgeber dieser Forderung nicht nach, ist es ...

13.07.2016 | Herr Dirk Dr Ciper
Ciper & Coll., die Anwälte f. Medizinrecht u. Arzthaftungsrecht erneut erfolgreich vor Landgericht Köln
Ärztliche Kunstfehler haben oft erhebliche Konsequenzen für die Betroffenen. Da Haftpflichtversicherer der Ärzte und Krankenhäuser aussergerichtliche Regulierungen in den meisten Fällen verweigern, ist der Patient sodann gezwungen, gerichtliche ...

13.07.2016 | Eva-Maria Bolay
Faire Bezahlung sichert Qualität in der Pflege
Stuttgart, 13. Juli - Caritas, Diakonie und ver.di in Baden-Württemberg haben heute das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in Baden-Württemberg in ihr "Bündnis für Tariftreue und Tarifstandards für die Sozialwirtschaft in Baden-Württemberg" ...

13.07.2016 | Michael Rainer
Steuerhinterziehung: Straffreiheit nur bei vollständiger Selbstanzeige
Wer eine Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung stellt, sollte auch wirklich reinen Tisch machen. Ansonsten droht trotz Selbstanzeige eine Verurteilung. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, ...

13.07.2016 | Michael Rainer
Erbvertrag entfaltet hohe Bindungswirkung
Wer nicht auf die gesetzliche Erbfolge vertrauen möchte, kann seinen Nachlass in einem Testament oder in einem Erbvertrag regeln. Der Erbvertrag entfaltet eine hohe Bindungswirkung. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, ...

13.07.2016 | Frau Nadine Otto
Die Tragödie des 'kleinen Kayser' - Biografie über einen angeblich charakterlosen Ehrgeizling
"Die Tragödie des 'kleinen Kayser'" von Peter Seidel ist eine Biografie über einen Mann namens Dr. Paul Kayser, der von 1845 bis 1898 lebte und trotz seiner brillanten Leistungen letzten Endes in vollkommener, sozialer Isolierung starb. Er wurde ...

13.07.2016 | Frau Nadine Otto
2084 - neues Sachbuch schildert die Möglichkeit einer intellektuellen Symbiose zwischen Mensch und Computer
Terminator und Star Trek sind zwei unterschiedliche Visionen der Zukunft, in der Computer und künstliche Intelligenz extreme Auswirkungen auf die menschliche Entwicklung haben. C.F. G. untersucht in "2084 - Wenn Computer das Sagen haben", welche ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 421.684
PM aufgerufen: 71.530.311