Politik, Recht & Gesellschaft
05.01.2012 | Daniel Görs
Renten- und Lebensversicherungen: Aenderungen 2012 beachten und gute finanzielle Vorsaetze umsetzen
Hamburg / Wentorf, 5. Januar 2012 - Unisex-Tarife für alle Versicherungen, sinkende Garantiezinsen bei Lebensversicherungen und der Einstieg in die Rente mit 67: Verbraucher müssen sich 2012 auf einige Änderungen bei den privaten Finanzen ...
Renten- und Lebensversicherungen: Aenderungen 2012 beachten und gute finanzielle Vorsaetze umsetzen
Hamburg / Wentorf, 5. Januar 2012 - Unisex-Tarife für alle Versicherungen, sinkende Garantiezinsen bei Lebensversicherungen und der Einstieg in die Rente mit 67: Verbraucher müssen sich 2012 auf einige Änderungen bei den privaten Finanzen ...
05.01.2012 | Andreas Schultheis
Nord-SPD spielt absurdes Theater
+++ Von Ansgar Lange +++ Lübeck/Kiel, Januar 2011 - Ein Rücktritt mit Geschmäckle: Nach der Baasch-Affäre beim VfB Lübeck nahm der Landtagsabgeordnete Wolfgang Baasch (SPD) - auf Drängen des Vorstandes des VfB Lübeck - vor Weihnachten seinen ...
Nord-SPD spielt absurdes Theater
+++ Von Ansgar Lange +++ Lübeck/Kiel, Januar 2011 - Ein Rücktritt mit Geschmäckle: Nach der Baasch-Affäre beim VfB Lübeck nahm der Landtagsabgeordnete Wolfgang Baasch (SPD) - auf Drängen des Vorstandes des VfB Lübeck - vor Weihnachten seinen ...
03.01.2012 | Katja Rheude
Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Straßenverkehrsrecht
Eine Gemeinde muss öffentliche Parkplätze im Winter nur dann räumen und streuen, wenn es sich um belebte Parkplätze handelt und die Autofahrer diese nicht nur für wenige Schritte bis zum nächsten geräumten Fußweg betreten müssen. Ein ...
Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Straßenverkehrsrecht
Eine Gemeinde muss öffentliche Parkplätze im Winter nur dann räumen und streuen, wenn es sich um belebte Parkplätze handelt und die Autofahrer diese nicht nur für wenige Schritte bis zum nächsten geräumten Fußweg betreten müssen. Ein ...
02.01.2012 | Heiner Sieger
Bessere Personalpolitik von Unternehmen für Rente mit 67 erforderlich
Berlin, 2. Januar 2012. Die Tatsache, dass die Rente mit 67 einer faktischen Rentenkürzung gleich kommt, wenn am Arbeitsmarkt nicht mehr Arbeitsplätze für Mitarbeiter 50+ geschaffen und vor allem erhalten werden, ist seit Jahren bekannt. Dass ...
Bessere Personalpolitik von Unternehmen für Rente mit 67 erforderlich
Berlin, 2. Januar 2012. Die Tatsache, dass die Rente mit 67 einer faktischen Rentenkürzung gleich kommt, wenn am Arbeitsmarkt nicht mehr Arbeitsplätze für Mitarbeiter 50+ geschaffen und vor allem erhalten werden, ist seit Jahren bekannt. Dass ...
02.01.2012 | Donat Ebert
Neues ungarisches Grundgesetz erschwert erheblich die Strafverteidigung in Ungarn
Zum 01. Januar 2012 tritt in Ungarn die neue Verfassung in Kraft, unsinnigerweise "Grundgesetz" genannt, offensichtlich ohne Kenntnis, woher dieser Begriff ursprünglich kommt. Diese Verfassung wird begleitet von einigen sog. "Kardinalgesetzen", die ...
Neues ungarisches Grundgesetz erschwert erheblich die Strafverteidigung in Ungarn
Zum 01. Januar 2012 tritt in Ungarn die neue Verfassung in Kraft, unsinnigerweise "Grundgesetz" genannt, offensichtlich ohne Kenntnis, woher dieser Begriff ursprünglich kommt. Diese Verfassung wird begleitet von einigen sog. "Kardinalgesetzen", die ...
30.12.2011 | Andreas Bruckschlögl
wofam.de spendiert Durchblick: Was ändert sich 2012?
Thalmässing, 30.12.2011 - Jahreswechsel gehen oft mit größeren Verwirrungen einher: Gesetzgeber, Energiekonzerne oder Versicherungen stellen um, ändern Tarife und erhöhen oder senken die Preise. Wenn diese Neuerungen kommuniziert werden, dann ...
wofam.de spendiert Durchblick: Was ändert sich 2012?
Thalmässing, 30.12.2011 - Jahreswechsel gehen oft mit größeren Verwirrungen einher: Gesetzgeber, Energiekonzerne oder Versicherungen stellen um, ändern Tarife und erhöhen oder senken die Preise. Wenn diese Neuerungen kommuniziert werden, dann ...
30.12.2011 | Mathew Marks
Stresstest? Angst vor der Euro Schuldenkrise oder einer Währungsreform? So nutzen Profis die Angst als Chance.
Stresstest für Banken? Die internationalen Währungsturbulenzen und die Euro Schuldenkrise sorgen bei vielen für Unsicherheit. Kommt eine Währungsreform, schaffen es die EU Staaten die Krise zu bewältigen, gibt es eine weltweite Wirtschaftskrise ...
Stresstest? Angst vor der Euro Schuldenkrise oder einer Währungsreform? So nutzen Profis die Angst als Chance.
Stresstest für Banken? Die internationalen Währungsturbulenzen und die Euro Schuldenkrise sorgen bei vielen für Unsicherheit. Kommt eine Währungsreform, schaffen es die EU Staaten die Krise zu bewältigen, gibt es eine weltweite Wirtschaftskrise ...
30.12.2011 | Andreas Schultheis
Wird die Frauenquote überbewertet?
Berlin/Sindelfingen - Rita Süssmuth ist wieder da: Die ehemalige Bundestagspräsidentin, die unter Helmut Kohl auch Ministerin für Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit war, hat ihre Nachfolgerin Kristina Schröder (CDU) erneut aufgefordert, für ...
Wird die Frauenquote überbewertet?
Berlin/Sindelfingen - Rita Süssmuth ist wieder da: Die ehemalige Bundestagspräsidentin, die unter Helmut Kohl auch Ministerin für Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit war, hat ihre Nachfolgerin Kristina Schröder (CDU) erneut aufgefordert, für ...
29.12.2011 | Mario Hess
Feuerwerk-Schäden zu Silvester: Welche Versicherung übernimmt die Kosten?
Zum Jahreswechsel lassen es die Deutschen wieder kräftig krachen. Ab Donnerstag, den 29. November 2011 gibt es Silvester-Feuerwerk im Handel und jener rechnet auch dieses Jahr mit hohen Absatzzahlen. Bereits im vergangenen Jahr stieg die Menge an ...
Feuerwerk-Schäden zu Silvester: Welche Versicherung übernimmt die Kosten?
Zum Jahreswechsel lassen es die Deutschen wieder kräftig krachen. Ab Donnerstag, den 29. November 2011 gibt es Silvester-Feuerwerk im Handel und jener rechnet auch dieses Jahr mit hohen Absatzzahlen. Bereits im vergangenen Jahr stieg die Menge an ...
28.12.2011 | Alfried Große
1. Deutscher Rechtsfachwirttag übertraf alle Erwartungen
Essen, 28. Dezember 2011*****Rund 130 Rechts- und Notarfachwirte, Bürovorsteher/innen, Office-Manager/innen und erfahrene ReNo-Fachangestellte haben am 18. und 19. November 2011 am 1. Deutschen Rechtsfachwirttag 2011 teilgenommen. Mehr als 100 ...
1. Deutscher Rechtsfachwirttag übertraf alle Erwartungen
Essen, 28. Dezember 2011*****Rund 130 Rechts- und Notarfachwirte, Bürovorsteher/innen, Office-Manager/innen und erfahrene ReNo-Fachangestellte haben am 18. und 19. November 2011 am 1. Deutschen Rechtsfachwirttag 2011 teilgenommen. Mehr als 100 ...
27.12.2011 | Katja Rheude
Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Zivilrecht
Der Türsteher einer Diskothek darf keinen Gast wegen dessen Hautfarbe abweisen. Nach Mitteilung der D.A.S. verstößt dies dem Oberlandesgericht Stuttgart zufolge gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG). Dem diskriminierten Gast steht in ...
Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Zivilrecht
Der Türsteher einer Diskothek darf keinen Gast wegen dessen Hautfarbe abweisen. Nach Mitteilung der D.A.S. verstößt dies dem Oberlandesgericht Stuttgart zufolge gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG). Dem diskriminierten Gast steht in ...
25.12.2011 | Patric Weilacher
Zwangsvollstreckung und Insolvenz des Schuldners - aussichtslos?
Oftmals schreiben Gläubiger ihre Forderungen gegen säumige Zahler ab, wenn sie von einer Insolvenz ihres Schuldners hören und verzichten auf weitere Maßnahmen getreu dem Motto kein gutes Geld schlechtem hinterher zu werfen. Hierbei lohnt sich ...
Zwangsvollstreckung und Insolvenz des Schuldners - aussichtslos?
Oftmals schreiben Gläubiger ihre Forderungen gegen säumige Zahler ab, wenn sie von einer Insolvenz ihres Schuldners hören und verzichten auf weitere Maßnahmen getreu dem Motto kein gutes Geld schlechtem hinterher zu werfen. Hierbei lohnt sich ...
23.12.2011 | Donat Ebert
Der Europäische Haftbefehl - Erfolgsgeschichte für die Einen, ein erhebliches Ärgernis für die Anderen
Der Europäische Haftbefehl gehört für Strafverteidiger, die grenzüberschreitend tätig sind, zum täglichen Brot. Hierbei stellen sich häufig zwei Konstellationen, die zu Kopfschütteln und Verärgerung führen. Die eine Konstellation ist ...
Der Europäische Haftbefehl - Erfolgsgeschichte für die Einen, ein erhebliches Ärgernis für die Anderen
Der Europäische Haftbefehl gehört für Strafverteidiger, die grenzüberschreitend tätig sind, zum täglichen Brot. Hierbei stellen sich häufig zwei Konstellationen, die zu Kopfschütteln und Verärgerung führen. Die eine Konstellation ist ...
23.12.2011 | Alfried Große
Einfach empfehlenswert!
Essen, den 23. Dezember 2011*****Marktplatz-Recht hat sein Angebot an nützlichen Apps für seine Online-Community um eine Leseliste für juristische Fachbücher ergänzt. Mitglieder des Marktplatz-Rechts können die in die Leseliste selbst ...
Einfach empfehlenswert!
Essen, den 23. Dezember 2011*****Marktplatz-Recht hat sein Angebot an nützlichen Apps für seine Online-Community um eine Leseliste für juristische Fachbücher ergänzt. Mitglieder des Marktplatz-Rechts können die in die Leseliste selbst ...
23.12.2011 | Donat Ebert
Rechtsanwalt Dr. Donat Ebert wendet sich in eigener Sache an den Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg
Rechtsanwalt Dr. Donat Ebert hat sich nunmehr in eigener Sache an den Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg gewandt. Hintergrund dieser Beschwerde ist der Fall "Ebert" ./. Budapester Rechtsanwaltskammer. In diesem Rechtsstreit hatte sich das ...
Rechtsanwalt Dr. Donat Ebert wendet sich in eigener Sache an den Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg
Rechtsanwalt Dr. Donat Ebert hat sich nunmehr in eigener Sache an den Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg gewandt. Hintergrund dieser Beschwerde ist der Fall "Ebert" ./. Budapester Rechtsanwaltskammer. In diesem Rechtsstreit hatte sich das ...
22.12.2011 | Dr. Jörg Hoepfner
Mitarbeiter von Baur Fulfillment Solutions beschenken Kunden der Tafel-Ausgabestelle Burgkunstadt
Nachdem viele Mitarbeiter der BFS bereits im vergangenen Jahr Spielwaren für die Tafel Burgkunstadt gespendet hatten, baten die beiden diesjährigen Initiatorinnen Carolin Jahn und Kathrin Bergmann nicht nur ihre Vorgesetzten, Kolleginnen und ...
Mitarbeiter von Baur Fulfillment Solutions beschenken Kunden der Tafel-Ausgabestelle Burgkunstadt
Nachdem viele Mitarbeiter der BFS bereits im vergangenen Jahr Spielwaren für die Tafel Burgkunstadt gespendet hatten, baten die beiden diesjährigen Initiatorinnen Carolin Jahn und Kathrin Bergmann nicht nur ihre Vorgesetzten, Kolleginnen und ...
22.12.2011 | Marcus Bittner
Spendenaktion für das Nothilfeprogramm von PartnerAid
"Die besinnliche Weihnachtszeit, die wir in Deutschland erleben dürfen ist nicht überall auf der Welt so ruhig und friedlich wie bei uns.", so Jochen Schmidt, Vorstandsvorsitzender von PartnerAid. "Schon Joseph und Maria waren auf der Flucht um ...
Spendenaktion für das Nothilfeprogramm von PartnerAid
"Die besinnliche Weihnachtszeit, die wir in Deutschland erleben dürfen ist nicht überall auf der Welt so ruhig und friedlich wie bei uns.", so Jochen Schmidt, Vorstandsvorsitzender von PartnerAid. "Schon Joseph und Maria waren auf der Flucht um ...
22.12.2011 | Jasmin Salamah
MyParfuem unterstützt "Die Arche" Berlin
Das Berliner Start-Up Unternehmen MyParfuem (http://www.myparfuem.de) unterstützt in der Weihnachtszeit das Kinder- und Jugendwerk "Die Arche" in Berlin-Wedding. Kleine, mit Schokolade, Äpfeln und Mandarinen gefüllte Nikolaussäckchen werden ...
MyParfuem unterstützt "Die Arche" Berlin
Das Berliner Start-Up Unternehmen MyParfuem (http://www.myparfuem.de) unterstützt in der Weihnachtszeit das Kinder- und Jugendwerk "Die Arche" in Berlin-Wedding. Kleine, mit Schokolade, Äpfeln und Mandarinen gefüllte Nikolaussäckchen werden ...
22.12.2011 | Alexander Bredereck
Wirkungsvolle Waffe gegen Mietnomaden?
Klage des Vermieters gegen den Mieter auf zukünftige Mietzahlungen oder Nutzungsentschädigungen Bislang galt, dass eine Klage auf zukünftige Mietzahlungen des Mieters nicht möglich ist. Eine Regel des allgemeinen Zivilrechts, nach der unter ...
Wirkungsvolle Waffe gegen Mietnomaden?
Klage des Vermieters gegen den Mieter auf zukünftige Mietzahlungen oder Nutzungsentschädigungen Bislang galt, dass eine Klage auf zukünftige Mietzahlungen des Mieters nicht möglich ist. Eine Regel des allgemeinen Zivilrechts, nach der unter ...
22.12.2011 | Alexander Bredereck
Änderungskündigung des Arbeitgebers - Reaktionsmöglichkeiten des Arbeitnehmers
1. Änderung der Arbeitsbedingungen Will der Arbeitgeber eine Änderung der Arbeitsbedingungen erreichen (z.B. die Erledigung einer neuen Aufgabe oder die Reduzierung des Arbeitsentgelts), wird er zunächst prüfen, ob er dies kraft seines ...
Änderungskündigung des Arbeitgebers - Reaktionsmöglichkeiten des Arbeitnehmers
1. Änderung der Arbeitsbedingungen Will der Arbeitgeber eine Änderung der Arbeitsbedingungen erreichen (z.B. die Erledigung einer neuen Aufgabe oder die Reduzierung des Arbeitsentgelts), wird er zunächst prüfen, ob er dies kraft seines ...
21.12.2011 | Klaus Brüggemann
Hundehalterhaftpflicht zahlt bei Haftpflichtschäden durch den Hund
Die Hundehalterhaftpflichtversicherung schützt den Halter des Tieres vor Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die durch das Tier verursacht werden. Sie wird jedem Hundehalter empfohlen, in einigen Bundesländern ist sie für bestimmte ...
Hundehalterhaftpflicht zahlt bei Haftpflichtschäden durch den Hund
Die Hundehalterhaftpflichtversicherung schützt den Halter des Tieres vor Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die durch das Tier verursacht werden. Sie wird jedem Hundehalter empfohlen, in einigen Bundesländern ist sie für bestimmte ...
21.12.2011 | Alexander Zotz
Enfristung des Arbeitsvertrages: Leichter als gedacht!
Die Wirtschaft boomt, befristete Arbeitsverträge auch. Arbeitnehmer in befristeten Arbeitsverhältnissen haben jetzt gute Chancen, durch Klage auf Entfristung dauer-haft Planungssicherheit für sich und ihre Familie durchzusetzen. Das ...
Enfristung des Arbeitsvertrages: Leichter als gedacht!
Die Wirtschaft boomt, befristete Arbeitsverträge auch. Arbeitnehmer in befristeten Arbeitsverhältnissen haben jetzt gute Chancen, durch Klage auf Entfristung dauer-haft Planungssicherheit für sich und ihre Familie durchzusetzen. Das ...
21.12.2011 | Jens Heidenreich
LV-Doktor klagt gegen Lebensversicherer - Streitwert zwei Millionen Euro
Zug/Halle(Saale). 21.12.2011. LV-Doktor (www.lv-doktor.de), ein Projekt der proConcept AG (www.proconcept.ag), hat bei verschiedenen deutschen Gerichten insgesamt neun Sammelklagen anhängig gemacht und fordert auf gerichtlichem Wege die ...
LV-Doktor klagt gegen Lebensversicherer - Streitwert zwei Millionen Euro
Zug/Halle(Saale). 21.12.2011. LV-Doktor (www.lv-doktor.de), ein Projekt der proConcept AG (www.proconcept.ag), hat bei verschiedenen deutschen Gerichten insgesamt neun Sammelklagen anhängig gemacht und fordert auf gerichtlichem Wege die ...
21.12.2011 | Sabine Gladkov
ERGO Verbrauchertipps "Neues zu Neujahr"
Rente ab 67 Die Lebenserwartung steigt, die Geburtenzahlen sinken. Aus diesem Grund hat die Bundesregierung beschlossen, ab 2012 das Renteneintrittsalter schrittweise zu erhöhen - von 65 auf 67 Jahre. Betroffen sind alle, die 1947 oder später ...
ERGO Verbrauchertipps "Neues zu Neujahr"
Rente ab 67 Die Lebenserwartung steigt, die Geburtenzahlen sinken. Aus diesem Grund hat die Bundesregierung beschlossen, ab 2012 das Renteneintrittsalter schrittweise zu erhöhen - von 65 auf 67 Jahre. Betroffen sind alle, die 1947 oder später ...
21.12.2011 | Alexander Bredereck
Darf der Arbeitgeber im Sozialplan einen abfindungshöchstbetrag vorsehen?
Empfiehlt sich eine Kündigungsschutzklage auch dann, wenn es einen Sozialplan gibt? In dem vom Bundesarbeitsgericht (Urteil vom 21.7.2009, 1 AZR 566/08) jüngst entschiedenen Fall hatte ein Arbeitnehmer den Arbeitgeber auf Zahlung einer höheren ...
Darf der Arbeitgeber im Sozialplan einen abfindungshöchstbetrag vorsehen?
Empfiehlt sich eine Kündigungsschutzklage auch dann, wenn es einen Sozialplan gibt? In dem vom Bundesarbeitsgericht (Urteil vom 21.7.2009, 1 AZR 566/08) jüngst entschiedenen Fall hatte ein Arbeitnehmer den Arbeitgeber auf Zahlung einer höheren ...
