Politik, Recht & Gesellschaft

12.12.2011 | Michael Kohlfürst
Wärmestube Salzburg - Salzburger helfen Salzburger zur Weihnachtszeit
Gerade in der kalten Weihnachtszeit sind viele Menschen mit ihren Problemen auf sich alleine gestellt. Damit diese Menschen nicht verloren sind, wurde die Salzburger Wärmestube schon vor 8 Jahren gegründet. Mit der Aktion "Salzburger helfen ...

12.12.2011 | Egbert Roggentin
Tag der Hinterbliebenen erstmals am 14. Dezember 2011
Tod und Sterben sind Themen, die für jeden von uns von elementarer Bedeutung sind. Dabei gilt: Rechtzeitige Vorsorge gibt Ihnen Ruhe und das gute Gefühl, alles in Ihrem Sinne geregelt zu haben. Der Tod von Angehörigen erschüttert das Leben. Oft ...

12.12.2011 | Ali Yildirim
Mit der Entschlossenheit eines Stieres: Strafverteidiger Momen aus Aachen
Aachen, 12.12.2011. Schaut man sich das Logo des Rechtsanwalts Osama Momen etwas genauer an, wird einem eins sofort klar: Der Strafverteidiger aus Aachen (http://www.kanzlei-momen.de/rechtsanwalt.html) steht nicht nur mit der Entschlossenheit ...

promoted | Saturdays for Children
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.

12.12.2011 | Max Adler
Die 7 Säulen des E-Recht
Mit der exponentiellen Nutzung und Verbreitung des Internet am Ende der 90er Jahre wurde bewusst, dass auch für E-Commerce und Online-Marketing im Netz rechtliche Rahmenbedingungen gefunden werden müssen. Dies wurde anfangs von vielen Nutzern mit ...

09.12.2011 | Oliver Woestenfeld
Steuerberatung HNV aus Gütersloh übernimmt laufende Finanzbuchführung für Unternehmen
Die Steuerberatung HNV aus Gütersloh (http://www.hnv-gt.de) bietet nicht nur die Beratung in allen Steuerfragen, sondern auch die Abwicklung der Finanz- und Lohnbuchhaltung für Unternehmen an. Die Experten der HNV betreuen nicht nur die reine ...

09.12.2011 | Fabian Sachse
Rechtswanwalt Frankfurt - Rechtsanwalt Bad Homburg - Mietrecht - Kanzlei Sachse
Ein häufiges Problem im Mietrecht ist die Frage, welche Ansprüche der Mieter im Falle zu geringer Vorauszahlungsvereinbarungen hat. So ist es in den vergangenen Jahren immer wieder vorgekommen, dass Vermieter gerade bei Erstvermietungen die ...

09.12.2011 | Alexander Bredereck
Was ist beim Kauf einer Immobilie zu beachten?
Unter anderem wird der Immobilienmarkt hierdurch beflügelt. Medienberichten zufolge erwartet die Immobilienbranche eine Preissteigerung der jetzt in Berlin erworbenen Immobilien in der Zukunft. Der Spiegel zitiert in seiner Ausgabe vom 12. ...

09.12.2011 | Fabian Sachse
Anwalt Frankfurt - Anwalt Eschborn _ Verkehrsrecht - Kanzlei Sachse
Wenn durch die Bußgeldkatalog-Verordnung die Anordnung eines Fahrverbots aufgrund der Gefährlichkeit des begangenen Verkehrsverstoßes angezeigt ist, kommt ein Absehen vom vorgenannten Regeltatbestand nur dann in Betracht, wenn ganz ...

09.12.2011 | Alexander Bredereck
Kann man wegen einer Beleidigung gekündigt werden?
Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Essen zur Kündigung wegen einer Beleidigung und zur Kündigungsschutzklage und möglichen Abfindungszahlungen. Es ist Ihnen einfach so rausgerutscht, Sie waren verärgert und der Kollege hatte Sie ...

09.12.2011 | Michael Mayer
Neues Fachportal zur Online Scheidung
Statistisch ist es lange schon belegt. Fast jede zweite Ehe in Deutschland endet irgendwann einmal vor dem Scheidungsrichter. Nicht immer muss das Procedere und der Weg dorthin mit Stress und hohen Kosten verbunden sein. Statt eines ...

09.12.2011 | Klaudia Künnemann
Die Bundesagentur für Arbeit als Dienstleister - Studie analysiert die Praxis der Beratungs- und Vermittlungsarbeit
Auf der Grundlage von beobachteten Fallverläufen, Interviews und fallspezifischen Dokumenten untersuchen die Autoren unter anderem die folgenden Fragen: Was sind relevante Merkmale in den Vermittlungsgesprächen zwischen Fachkräften und ...

08.12.2011 | Adam Roman Szpyt
Bett1.de lehnt verbotene Kartellabsprachen bei Matratzen ab.
bett1.de ist ein online Matratzenshop, welcher unter der URL http://www.bett1.de erreichbar ist. Neben Matratzen gehören auch Lattenroste, Schoner und Design-Betten zum Sortiment. Mit dieser Pressemitteilung gibt die bett1.de GmbH Stellungnahme ...

08.12.2011 | Peter Harris
Vertragliches Risk Management bei einer Firmengruendung in den USA
(USAG24, Inc / Tampa) Eines der wirtschaftskulturellen Schockerlebnisse für mittelständische Unternehmen besteht darin, die jeweilige Transaktion (den "Deal") bis in die letzte Vertragsklausel durchdenken und vertraglich abfassen zu müssen. Die ...

08.12.2011 | Jens Heidenreich
Wieder Anerkenntnisurteil für LV-Doktor
Zug/Halle(Saale).08.12.2011. Innerhalb noch nicht einmal eines Jahres haben die LV-Doktor-Partneranwälte es geschafft, dass der Fall gegen die Aachen Münchener Lebensversicherung AG vor dem Bundesgerichtshof (BGH) anhängig sein sollte. Als ...

08.12.2011 | Alexander Bredereck
Arbeitsrecht: Leitende Angestellte
Leitender Angestellter ist, wer nach dem Arbeitsvertrag und der Stellung im Unternehmen/Betrieb - zur selbstständigen Einstellung und Entlassung von Arbeitnehmern berechtigt ist, oder - Generalvollmacht oder Prokura hat, oder - sonstige Aufgaben ...

08.12.2011 | Alexander Bredereck
Eis und Glätte
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin Im Winter kommt es regelmäßig zu Unfällen wegen nicht verkehrssicherer öffentlich begehbarer Flächen auf oder vor einem ...

08.12.2011 | Dr. Alfried Große
Bundesregierung macht Verrechnung von Studienkosten mit späterem Gehalt unmöglich
Essen, 08. Dezember 2011**** Durch drei Urteile des höchsten deutschen Steuergerichts, dem Bundesfinanzhof in München (Urteile vom 28.07.2011), konnten Studenten auf eine milliardenschwere Steuerentlastung hoffen. Aus Angst vor ...

07.12.2011 | Alexander Bredereck
Ausschlussfrist für Betriebskostenabrechnungen vom BGH gelockert!
Bislang galt im Wohnungsmietrecht der eigentlich unerschütterliche Grundsatz, dass der Vermieter nach Ablauf der Abrechnungsfrist nach § 556 Abs. 3 Satz 3 BGB nicht mehr über die Betriebskosten abrechnen durfte. Eine Nachforderung, die aufgrund ...

07.12.2011 | Alexander Bredereck
Die Bagatellkündigung des Arbeitgebers
In der jüngeren Vergangenheit haben verschiedene spektakuläre Urteile für Aufsehen gesorgt, in denen die Kündigung von Arbeitnehmern wegen relativ harmloser Vermögensdelikte zu Lasten des Arbeitgebers für rechtmäßig erklärt wurden (Fall ...

06.12.2011 | Stephan Zabel
Mietrecht: Kündigung einer vom Wohnungsmieter separat angemieteten Garage
Schließen Vermieter und Mieter sowohl einen Mietvertrag über eine Wohnung als auch einen separaten Mietvertrag über eine Garage ab, kann die separate Kündigung des Garagenmietvertrages durch den Vermieter unzulässig sein. Letzteres ist für den ...

06.12.2011 | Stephan Zabel
Familienunternehmer zu SPD-Parteitag: Mit höheren Steuern ist kein Staat zu machen
Berlin, 6. Dezember 2011. DIE FAMILIENUNTERNEHMER kritisieren die steuer- und arbeitsmarktpolitischen Beschlüsse des SPD-Parteitages. "Die SPD hat ein Oppositionsprogramm beschlossen. Damit kann eine Regierungspartei keinen Staat machen und auch ...

06.12.2011 | Peter Harris
USAG24, Inc informiert: Produkthaftung in den USA
Ein europäisches Unternehmen, welches in den Vereinigten Staaten seine Produkte veräußert, unterliegt dem amerikanischen Produkthaftungsrecht wenn es als "Hersteller" anzusehen ist. Besteht ein Produkt aus mehreren Komponenten, ist jeder einzelne ...

06.12.2011 | Siegfried Siewert
Die Haftung von Prominenten
Die Haftung von Prominenten Bundesgerichtshof macht Weg frei für erfolgreiche Klagen gegen prominente Werbestars. Prominente, die letztlich für gescheiterte Kapitalanlagemodelle mit Ihrem Namen geworben haben. Betroffen sind hier vor allem solche ...

06.12.2011 | Alexander Bredereck
Kürzung des Weihnachtsgeldes
In Zeiten der Finanzkrise sparen viele Firmen am Weihnachtsgeld. Diese Praxis ist jedenfalls dann unzulässig, wenn der Arbeitnehmer einen Anspruch auf das Weihnachtsgeld hat. Auch wenn das Weihnachtsgeld im Arbeitsvertrag nicht ausdrücklich ...

06.12.2011 | Alexander Bredereck
Welche Schimmelpilzarten sind toxisch?
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor über die wichtigsten Fragen rund um Mietminderung, Kündigung und Schadensersatz wegen Schimmel in der Wohnung. Viele Mieter kennen das ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 16
PM gesamt: 429.858
PM aufgerufen: 73.088.063